Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.113
264
Berlin (TXL)
ANZEIGE
Servus meine lieben Freunde des Fahrenden Bleches.
Es gibt eine interessante Verbindung die man grossteils nur an einen SO machen kann wegen den späten RJ nach Wien:

Details zur Verbindung 18 schließenStationDatumZeitPrognoseSteigVerkehrsmittel
Paris Est15.06.2025ab 15:21
ICE 9563
ICE 9563
Karlsruhe Hbfan 17:53 Früher 3
Betreiber: SNCF Richtung: Frankfurt(Main)Hbf
Bemerkungen: Reservierungspflicht; Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe; Bordrestaurant
Karlsruhe Hbfab 18:05 Später 8
ICE 1069
ICE 1069
München Hbfan 21:07 Früher 13
Richtung: München Hbf
Bemerkungen: Rollstuhlstellplatz; rollstuhltaugliches WC; Komfort Check-in verfügbar - wenn möglich bitte einchecken; Bordrestaurant
München Hbfab 21:16 Später 12
RJ 263
RJ 263
Wien Hbf
Gratis WLAN in ÖBB Lounges für ÖBB-Kunden
ÖBB Rail&Drive - Ihr Carsharing am Bahnhof
16.06.2025an 02:208A-B
Richtung: Wien Hbf
Bemerkungen: Rollstuhlstellplatz; Rollstuhlstellplatz - Voranmeldung unter +43 5 1717; Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe; rollstuhltaugliches WC; Fahrradmitnahme reservierungspflichtig; Fahrradmitnahme begrenzt möglich; Businessabteil; Bordrestaurant; Ruhezone; Familienzone; WLAN verfügbar

Dauer: 10:59; fährt nicht täglich; fährt 7. bis 15. Jun 2025 Sa, So
Das Datum ist nur ein Beispiel (!).
Bei den Franzosen kann man scheinbar nicht nach AT buchen.
Bei der ÖBB kann man scheinbar nicht von Frankreich buchen.
Bei der DB geht beides aber die Preise für so eine "Spass Verbindung" sind irre.
Gibt es irgend einen weg wie man über die DB den ein oder anderen € sich sparen könnte um auf <100€ 1te Klasse zu kommen?

vielleicht geht eine Buchung Paris- Straßburg; Straßburg-Paris?
Oder Paris-Rosenheim/Salzburg&Rosenheim/Salzburg-Wien?
Beim ersten und letzten Zug dürftest du damit keine Angst vor Anschlussverlust haben müssen
 
  • Like
Reaktionen: lowwer

Getha

Reguläres Mitglied
29.03.2015
68
49
Die Bahn kann neuerdings auch anscheinend Beamen. Der Zug ist anscheinend erst um 17:43 losgefahren war aber schon um 18:13 in Zürich. Neuer Rekord für eine Strecke welche normalerweise ca. 1 Std. dauert 😀
 

Anhänge

  • IMG_7793.jpeg
    IMG_7793.jpeg
    187,9 KB · Aufrufe: 16
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.532
8.806
LEJ
Gebucht war eine Fahrt inkl. Sitzplatzreservierung von A über B nach C mit den Zügen ICE1 und ICE2. ICE1 fiel aus, weswegen ich mir eine neue Verbindung herausgesucht und eine zusätzliche Sitzplatzreservierung für ICE3 und ICE4 gekauft und diese am Ende auch so genutzt habe. Aufgrund einer Verspätung von >1h habe ich meine Fahrgastrechte (25% des Ticketpreises) sowie 6,50 EUR für die zusätzliche Sitzplatzreservierung beim SCFGR eingereicht.

Gestern kam der Bescheid: die 25% werden erstattet, die Reservierungskosten wurden mit der Erklärung "Reservierungen, die wegen Zugausfall oder Verspätung nicht genutzt werden konnten, werden erstattet. Die von Ihnen zur Erstattung vorgelegte Reservierung wurde genutzt." abgewiesen.

Ich bin davon ausgegangen, und hatte dies auch in der Vergangenheit schon häufiger, dass diese zusätzlichen Kosten ebenfalls erstattet werden. Habe ich hier einen Gedankenfehler oder hat sich etwas an den Erstattungsrichtlinien geändert?
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.605
846
Vielleicht verstehe ich das falsch:
Du hast die Zusatzkosten für Reservierung 3+4 eingereicht.
Erstattet werden aber nur Reservierungen, die du nicht nutzen konntest oder nicht nicht genutzt hast (also die Reservierung 1+2).
Somit vermutlich Paragraphenreiterei, da im Endeffekt für dich und die Bahn das gleiche bei rauskommt.
Also musst du nochmals claimen, aber jetzt die Reservieren 1+2.

Oder stehe ich auf dem Schlacuh?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.317
9.419
FRA / FMO
Vielleicht verstehe ich das falsch:
Du hast die Zusatzkosten für Reservierung 3+4 eingereicht.
Erstattet werden aber nur Reservierungen, die du nicht nutzen konntest oder nicht nicht genutzt hast (also die Reservierung 1+2).
Somit vermutlich Paragraphenreiterei, da im Endeffekt für dich und die Bahn das gleiche bei rauskommt.
Also musst du nochmals claimen, aber jetzt die Reservieren 1+2.

Oder stehe ich auf dem Schlacuh?
Dachte ich erst auch aber was ist wenn 1+2 im Ticket inkludiert war? Die kann man ja nicht einreichen hat aber trotzdem recht auf die Ersatzreservierung.
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
424
592
Ludwigshafen am Rhein
Ansonsten einfach in einem beliebigen Reisezentrum den Fall eben schildern und sich die Reservierung auszahlen lassen; alternativ eine kostenfreie neue Reservierung für eine Reise in der Zukunft erhalten. Das macht es vielleicht einfacher.
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.532
8.806
LEJ
Oder stehe ich auf dem Schlacuh?
Genau so wie Münsterländer schreibt.
Dachte ich erst auch aber was ist wenn 1+2 im Ticket inkludiert war?
Die erste nicht genutzte Reservierung war im Ticketpreis enthalten und da ich diese nicht nutzen konnte, habe ich mir eine neue gebucht und diese natürlich auch genutzt. Das wäre ja aber nicht notwendig gewesen, wenn ich die erste Reservierung sprich Fahrt hätte nutzen können.
Widerspruch einlegen, den Sachverhalt nochmals erklären und die Erstattung der nicht nutzbaren Reservierungen geltend machen.
Puh, ob ich mir den Aufwand für 6,50 EUR mache?
Ansonsten einfach in einem beliebigen Reisezentrum den Fall eben schildern und sich die Reservierung auszahlen lassen
Das geht? Wäre zwar auch Aufwand, aber ich demnächst eh wieder am Hbf und kann dann auch schnell ins Reisezentrum gehen. Was brauche ich dafür alles - das Schreiben vom SCFGR sowie das (digitale) Ticket?

Auf meinen Beitrag (#19.971) zurückkommend: Mir war primär wichtig zu verstehen wer hier einen Gedankenfehler hat. Und ich sehe hier den Fehler beim SCFGR.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.449
2.810
ZRH/STR
Ich komme wohl mit einem Kollegen in den Genuss so einer Mitfahrer-Freifahrt. Jetzt habe ich mich ein bisschen schlau gemacht und ein paar Fragen:

- Wie bekommt man eine Sitzplatzreservierung für die 2. Person?
- Darf ich als Mitfahrer mit in dem premium Bereich, wenn die Hauptperson dieses Hin- und Rückticket mit 3.000 Punkten bucht?

Schonmal danke für eure antworten
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
524
453
Gebucht war eine Fahrt inkl. Sitzplatzreservierung von A über B nach C mit den Zügen ICE1 und ICE2. ICE1 fiel aus, weswegen ich mir eine neue Verbindung herausgesucht und eine zusätzliche Sitzplatzreservierung für ICE3 und ICE4 gekauft und diese am Ende auch so genutzt habe. Aufgrund einer Verspätung von >1h habe ich meine Fahrgastrechte (25% des Ticketpreises) sowie 6,50 EUR für die zusätzliche Sitzplatzreservierung beim SCFGR eingereicht.

Gestern kam der Bescheid: die 25% werden erstattet, die Reservierungskosten wurden mit der Erklärung "Reservierungen, die wegen Zugausfall oder Verspätung nicht genutzt werden konnten, werden erstattet. Die von Ihnen zur Erstattung vorgelegte Reservierung wurde genutzt." abgewiesen.

Ich bin davon ausgegangen, und hatte dies auch in der Vergangenheit schon häufiger, dass diese zusätzlichen Kosten ebenfalls erstattet werden. Habe ich hier einen Gedankenfehler oder hat sich etwas an den Erstattungsrichtlinien geändert?
Du kannst in so einem Fall im Reisezentrum vor der Abfahrt der alternativen Verbindung eine kostenlose Reservierung für diese erhalten. Das geht auch während der Reise, wenn ein Umstieg nicht geklappt hat und die ursprüngliche Reservierung bereits für eine Teilstrecke genutzt wurde. Genug Zeit für das Anstehen im RZ natürlich immer vorausgesetzt.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Die Bahn sind echte Komiker:
Screenshot 2025-06-08 150701.png

Der Anschluss in Ansbach ist ja wie immer weg aber darf ich jetzt wirklich mal ne kleine Rundfahrt zurück nach Schwäbisch Hall machen oder findet der Schaffner das gar nicht so cool obwohls mir die Bahn selber sagt?
Oder weiß die Bahn das der RE80 57171 nicht fahren wird sagt es den Leuten noch nicht???
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
291
392
Ich komme wohl mit einem Kollegen in den Genuss so einer Mitfahrer-Freifahrt. Jetzt habe ich mich ein bisschen schlau gemacht und ein paar Fragen:

- Wie bekommt man eine Sitzplatzreservierung für die 2. Person?
- Darf ich als Mitfahrer mit in dem premium Bereich, wenn die Hauptperson dieses Hin- und Rückticket mit 3.000 Punkten bucht?

Schonmal danke für eure antworten

a) Man kann Sitzplatzreservierungen einzeln in der App und auf der Homepage kaufen.
b) keine Ahnung

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jobonky

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.288
2.650
- Darf ich als Mitfahrer mit in dem premium Bereich, wenn die Hauptperson dieses Hin- und Rückticket mit 3.000 Punkten bucht?
Wenn du die MItfahrerfreifahrt für Platinstatus Inhaber meinst, ja dann hast du selbst eine vollwertige Fahrkarte in der ersten Klasse mit entsprechendem Loungezugang im Premiumbereich.

Empirische Datenlage aus April und Mai diesen Jahres.

Wenn dein Kollege keinen Platinstatus hat und eine andere Mitfahrerregelung genutzt wird wird es schwierig, denn wenn man die Nutzungsbestimmungen wortwörtlich nimmt, dann besteht für die 1. Klasse Freifahrt mit Zugbindung keine Berechtigung, allerdings wird der Scanner in der Lounge trotzdem grün, in dem Fall könnte also der Zugang funktionieren muss aber nicht.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.449
2.810
ZRH/STR
Dann kommst du auf jeden Fall rein, auch eine Mitfahrerkarte ist ja ein Fernverkehrsfahrschein.

Ob dein Kollege aber mit in die Lounge kommt ist so eine Sache, formal nach Regeln nein in der Praxis könnte es funktionieren.
Ok, das ist ein doppeltes Missverständnis: ich bin kein Platin.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Flexpreise sind wirklich unverschämt. Ich habe mal eben einen kleinen Überschlag gemacht: Wenn ich nur einmal im Monat Bremen-München und zurück fahre, Flex 1. Klasse, dann lohnt schon die BC100 fürs ganze Jahr :oops:
Wer Flexpreise zahlt ist mit Verlaub auch einfach ein bisschen doof.
Für 120 Euro gibt's eine bahn.bonus Freifahrt Flex Hin- und Rückfahrt bei eBay etc.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Wer Flexpreise zahlt ist mit Verlaub auch einfach ein bisschen doof.
Für 120 Euro gibt's eine bahn.bonus Freifahrt Flex Hin- und Rückfahrt bei eBay etc.
Deswegen macht auch die Sommeraktion betreffs Bahncard 50 für Mitfahrer wenig Sinn, da dies ja hauptsächlich für den Flexpreis gedacht ist..