AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
860
235
Wien

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.499
ZRH / MUC
"Recorders" ist doch die Pluralform, so dass der Stimmen- und Datenrekorder gemeint sind?
Wieso muss der Stimmenrekorder doch in die USA, wenn vor ein paar Tagen alle Quellen schrieben, er hätte perfekt ausgelesen werden können?
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Die Economic Times behauptet die Auslesung wird in den USA stattfinden:




Reuters fragt nach:

Fragt sich natürlich auch, wo die Aussage herkommt, ein senior AI pilot hätte schon die CVR-Aufnahmen gehört und könne Piloten-Fehlverhalten weitgehend ausschließen. Wenn es noch zwei Recorder wären, getrennte FDR und CVR, würde ich es ja verstehen. Aber es ist ja nur noch einer für alles, der aus Redundanzgründen doppelt eingebaut wird.

Alle "Government officials said"-Berichte kann man maximal mit sehr viel Vorsicht genießen. Da finde ich auch aktuell den AVH nicht wirklich gut. Der gute Simon sollte zu jeder Aussage die Quelle nennen. Wenn er selbst mit irgend jemandem gesprochen hat und derjenige nicht namentlich genannt werden will, sollte er das genau so schreiben. Wenn er es in irgend einem Medienbericht gelesen hat, dann sollte er es genau so schreiben, inkl. welcher Medienbericht das war.

Was man aktuell mit halbwegs gutem Gewissen sagen kann: Wahrscheinlich gab es auf beiden Seiten keinen Schub mehr. Slats waren wahrscheinlich draußen. Die RAT war wahrscheinlich draußen. Es sieht zu keinem Zeitpunkt nach einem Kontrollverlust aus. Das wars eigentlich schon.

Für das "Warum" gibt es keine sinnvollen Aussagen momentan. Man kann die Spekulation jetzt erstmal einstellen, finde ich.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.917
6.559
Die WELT ist hinter der Bezahlschrank im Interview mit einem anonymen Piloten der Lufthansa, der zufälligerweise gerade Zeit hatte, weil sein 787-Flug nach New York annulliert worden ist. Die Lufthansa fliegt zwar nicht mit der 787 nach New York und auch nicht nach Newark, aber Gerüchten zufolge hatte der Pilot auch die Initialien F.H. in altdeutscher Schrift und war zuvor Reichskanzler sowie Bestsellerautor beim Stern..

Und sich dann wundern, dass man als "Lügenpresse" bezeichnet wird... :ROFLMAO:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: DerSenator und lowwer

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Ich hatte hier schon mal die Frage gestellt, ob die Blackboxes auch Eingaben der Piloten wie z.B. Betätigung von Schaltern aufzeichnen, versehen mit dem zugehörigen Zeitstempel. Daraufhin hatte ich (nur) eine Antwort erhalten, dass dies wohl geschehe.

Ich habe mir nun jedoch den Wiki-Eintrag zu Flugschreibern durchgelesen, und dort ist das nicht erwähnt.

Was stimmt denn nun?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.306
5.028
50
MUC
www.oliver2002.com
Alle "Government officials said"-Berichte kann man maximal mit sehr viel Vorsicht genießen. Da finde ich auch aktuell den AVH nicht wirklich gut. Der gute Simon sollte zu jeder Aussage die Quelle nennen. Wenn er selbst mit irgend jemandem gesprochen hat und derjenige nicht namentlich genannt werden will, sollte er das genau so schreiben. Wenn er es in irgend einem Medienbericht gelesen hat, dann sollte er es genau so schreiben, inkl. welcher Medienbericht das war.

Reuters schreibt ganz klar von wem die Aussage kam. Auch Economic Times had journo Standards und druckt nicht alles.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Reuters schreibt ganz klar von wem die Aussage kam. Auch Economic Times had journo Standards und druckt nicht alles.

Sollte um Gottes Willen keine Kritik an Deinem Betrag sein oder die verlinkten Berichte generell in Frage stellen.
Nur eine generelle Aussage, festgemacht daran, dass eben jetzt die Frage, wo man überhaupt auslesen kann, im Raum steht, obwohl vor ein paar Tagen zumindest der AVH schon berichtet hat, dass die Cockpit-Kommunikation schon vorläge.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Wenn man die Flash Chips direkt beschreibt hat man die Kontrolle, was wann und wo geschrieben wird. Außerdem weiß man genau WO im Speicher die Informationen wie abgelegt werden. All das ist bei einer SSD durch weitere Layer abstrahiert. - Sowohl um bessere Performance zu erreichen als auch um die Anzahl der Schreibzugriffe zu begrenzen.
Im Endeffekt ist das was du beschreibst nichts anderes als ein Controller mit deterministischem Schreibalgorithmus. Es handelt sich also so gesehen um eine spezielle Art einer SSD, die man so aber nirgends kaufen kann.

Die Schreiblast wiederum ist überhaupt kein Problem, da man Speicher mit entsprechend vielen Schreibzyklen nutzt. - Geld spielt dabei keine wirkliche Rolle.
Ohne tiefer in Spezifikationen geschaut zu haben, gehe ich davon aus, dass hier Single Level Cell (SLC) NAND Speicher zum Einsatz kommt und man gealterte/ausfallende Zellen mit entsprechend großer Überprovisionierung ausgleicht und der deterministische Algorithmus im Vorhinein fest zugewiesen bekommt, welche Zelle durch welche alternativen Adressen ersetzt werden. Das macht es dann natürlich leicht(er) die Daten später auszulesen und wieder zu etwas Sinnvollem zusammenzusetzen, selbst wenn die Standardschnittstelle nicht mehr funktioniert. Prüfsummen und Redundanzinformationen zur Wiederherstellung gibts bestimmt ebenfalls genug, um die Integrität sicherzustellen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.211
5.011
Ich hatte hier schon mal die Frage gestellt, ob die Blackboxes auch Eingaben der Piloten wie z.B. Betätigung von Schaltern aufzeichnen, versehen mit dem zugehörigen Zeitstempel. Daraufhin hatte ich (nur) eine Antwort erhalten, dass dies wohl geschehe.

Ich habe mir nun jedoch den Wiki-Eintrag zu Flugschreibern durchgelesen, und dort ist das nicht erwähnt.

Was stimmt denn nun?

Es gibt nicht DEN Flugschreiber. Moderne Rekorder zeichnen hunderte Parameter auf. Dazu gehören dann auch zahlreiche Systeme und deren Bedienung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Endeffekt ist das was du beschreibst nichts anderes als ein Controller mit deterministischem Schreibalgorithmus. Es handelt sich also so gesehen um eine spezielle Art einer SSD, die man so aber nirgends kaufen kann.
Ein eigener Controller ist da meist überhaupt nicht mehr mit im Spiel. Moderne Microcontroller haben verschiedene Busse (SPI, parallele Flashspeicher), über die Flash Chips angebunden werden.
Wie Du schon sagtest sind das typischerweise SLC Chips mit häufig 100.000 Schreibvorgängen (bzw. eher Löschvorgängen) je Page. Meist rolliert man die Daten durch den Speicher, so dass alle Zellen gleichmäßig beschrieben werden. Das ist ja bei so einer seriellen Geschichte wie einem Rekorder leicht möglich.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.211
5.011
"Recorders" ist doch die Pluralform, so dass der Stimmen- und Datenrekorder gemeint sind?
Wieso muss der Stimmenrekorder doch in die USA, wenn vor ein paar Tagen alle Quellen schrieben, er hätte perfekt ausgelesen werden können?
Es ist plural, da es tatsächlich 2 Rekorder gibt, die aber beides aufzeichnen. Dabei hat der vordere Rekorder zusätzlich einen Batterie Backup, der auch die Cockpitmikrofone versorgt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Analog wie im Auto, wo man vom Fehlerspeicher (Singular) spricht, die Fehler aber in vielen verschiedenen Steuergeräten abgelegt sein können.
Das kommt noch dazu - die FADECs z.B. zeichnen auch zahlreiche Parameter auf. Ich fürchte aber, das wird in diesem Fall nicht viel nutzen, da beide Triebwerke praktisch völlig zerstört wurden.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Ein eigener Controller ist da meist überhaupt nicht mehr mit im Spiel. Moderne Microcontroller haben verschiedene Busse (SPI, parallele Flashspeicher), über die Flash Chips angebunden werden.
Wie Du schon sagtest sind das typischerweise SLC Chips mit häufig 100.000 Schreibvorgängen (bzw. eher Löschvorgängen) je Page. Meist rolliert man die Daten durch den Speicher, so dass alle Zellen gleichmäßig beschrieben werden. Das ist ja bei so einer seriellen Geschichte wie einem Rekorder leicht möglich.
Also wie vermutet. Wenn ich von „Controller“ spreche, meine ich im Übrigen irgendeinen Chip, der einen Algorithmus ausführen kann. Wenn der FC das direkt selbst tut, dann ist das eben der Controller. Ist ja auch irgendwo sinnvoll denn es macht die Blackbox zu einer passiven Komponente.

Wobei das für mich dann aber doch noch die Frage aufwirft, wie das mit dem Batteriepuffer bei neueren Modellen funktioniert. Oder wird da der FC gepuffert?
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
720
657
Ich hatte hier schon mal die Frage gestellt, ob die Blackboxes auch Eingaben der Piloten wie z.B. Betätigung von Schaltern aufzeichnen, versehen mit dem zugehörigen Zeitstempel. Daraufhin hatte ich (nur) eine Antwort erhalten, dass dies wohl geschehe.

Ich habe mir nun jedoch den Wiki-Eintrag zu Flugschreibern durchgelesen, und dort ist das nicht erwähnt.

Das steht da sehr wohl, ich zitiere: "They record significant flight parameters, INCLUDING THE CONTROL and actuator positions, engine parameters and time of day".
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.620
10.524
Das steht da sehr wohl, ich zitiere: "They record significant flight parameters, INCLUDING THE CONTROL and actuator positions, engine parameters and time of day".
Dann glaub doch nicht einfach alles, sondern guck auf das Bild und google nach 406S (no offense, einfach nur ein life hack)
Das ist ein schwimmfähiges ELT, gehört also zu einem Slide Raft oder ist ein tragbares ELT an einer der Türen.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
720
657
Dann glaub doch nicht einfach alles, sondern guck auf das Bild und google nach 406S (no offense, einfach nur ein life hack)
Das ist ein schwimmfähiges ELT, gehört also zu einem Slide Raft oder ist ein tragbares ELT an einer der Türen.

Vor belehrendem Auftreten sollte man schauen, dass man a) auf den richtigen Beitrag antwortet und b) verstanden hat, worum es geht. Auch nur ein life hack..
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.620
10.524
INCLUDING THE CONTROL
Ist sehr allgemein. Es hängt sehr vom individuellen Muster ab, was genau aufgezeichnet wird. Nicht bei jedem Flugzeug werden z.B. Piloten- und Copilotenseite aufgezeichnet. Meist wird ausserdem nur die Position, nicht die Kraft aufgezeichnet, wenn also Pilot und Autopilot, oder beide Piloten gegeneinader kämpfen, ist nicht klar, wer den Ausschlag verantwortet.
Bei AA587 sind z.B. nur die vollen wechselseitigen Ausschläge des Seitenruders dokumentiert, es ist (im FDR) unklar wer diese ausgelöst hat, es gibt beim A300 keine Aufzeichnung der Pedalposition, und auch bei manch anderen Flugzeugen wäre nicht klar, welcher der zwei Piloten diese betätigt hat. Oder ob es der Yaw damper war.

Es können also auch mit den FDR Daten noch offene Fragen bezüglich Steuerung bleiben. Die dann anders beantwortet werden müssen.
 

Andre1909

Reguläres Mitglied
12.10.2022
86
52
DUS & FRA
AV Herald Update 20.6.

On Jun 20th 2025 government officials stated, that India's AAIB is currently looking into another case of dual engine problems with an A321 that happened in London Gatwick in 2020, see: Incident: Titan A321 at London on Feb 26th 2020, left engine surged, engine stall indications for right engine, that was caused by fuel contamination. It appears on preliminary findings, that there was no error in the cockpit, it appears that as soon as the flight became airborne the power failure occurred leaving the aircraft unable to climb to a safe altitude.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Unabhängig vom vorliegenden Fall finde ich es bemerkenswert, dass die Triebwerke immer noch so irgendwie gelaufen sind obwohl das Biozid um das 85-fache überdosiert war und dann auch noch ein bis dato nicht bekannter physikalischer Effekt dazu kam. Zeigt eigentlich, dass eine Kontamination wirklich massiv sein muss, um einen Totalausfall auszulösen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.750
DTM
Ich halte eine Verunreinigung des JET-A1 als alleinige Ursache für den Absturz für sehr, sehr unwahrscheinlich. Es sprechen zu viele Gründe dagegen - Nur bei diesem Flug und keinem anderen an diesem Tag? Genau dann wenn der Climb-out stattfand und beidseitig gleichermaßen? Man zieht nun schon Vergleiche zwischen Airbus und Boeing.
Naja, ich vermute, der Hauptgrund wird ein vollkommen anderer sein. Mal sehen was die Zeit so mit sich bringt und hoffentlich wird bald mehr Licht in Dunkele gebracht werden können.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.993
10.554
Dahoam
Nicht bei jedem Flugzeug werden z.B. Piloten- und Copilotenseite aufgezeichnet. Meist wird ausserdem nur die Position, nicht die Kraft aufgezeichnet, wenn also Pilot und Autopilot, oder beide Piloten gegeneinader kämpfen, ist nicht klar, wer den Ausschlag verantwortet.
Macht bei einem Flightcontrol das mechanisch zwischen beiden Piloten verbunden ist auch nicht wirklich Sinn. Da gibt es keine zwei unterschiedlichen Stellungen. Bei einem FBW-Airbus bei dem die Sticks rechts und links nicht mechanisch verbunden sind kann es dagegen völlig unterschiedliche Inputs geben.
 

tabbie

Neues Mitglied
21.06.2025
16
68
Manal: "Macht bei einem Flightcontrol das mechanisch zwischen beiden Piloten verbunden ist auch nicht wirklich Sinn."

Macht Sinn, sieh mal den Unfallbericht:

EgyptAir Flight 990
Boeing 767-366ER, SU-GAP
60 Miles South of Nantucket, Massachusetts

October 31, 1999

an. Der FO hat den Stick gedrückt, der Cpt hat gezogen. Der FO war leider stärker. :-(

Bei der B 767, ziemlich alt, konnte dies ausgelesen werden. Die Flt Controls sind nicht starr verbunden, sondern lassen sich überdrücken. Ist sinnvoll bei Flt Ctrtl Jam.