Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
ANZEIGE
Meine Aussage war ja durchaus überspitzt zu verstehen, aber es gibt natürlich viele Arten von Businessfliegern. Ich persönlich gib mir zB vor meinen (seltenen) Langstreckenflügen schon lange nicht mehr die Kante, weil ich dann schlicht nicht an Bord schlafen kann.

Aber innereuropäisch - da bin ich vorwiegend unterwegs - sehe ich das Verhalten allzu sehr. Speziell wenn es um Statuserhalt oder FCL-Maximieren geht.
innereuropäisch fliege ich zu selten
wir (die Firma) fahren europäisch fast alles mit dem Auto

liegt mitunter auch daran, dass wir teils viel Werkzeug und andere Dinge (Ersatzteile, Spezialhardware, Unterlagen etc. pp) mitnehmen müssen
macht im Flieger viel zu viel Geschammel

davon abgesehen, dass der Flieger auch oft kaum Zeitersparnis bringt
selbst mitten in Ungarn sind wir oft mit dem eigenen Auto schneller, als zuerst mit dem Flieger und danach mit dem Mietwagen

einzige europäische Ausnahme: das UK
der Grund weswegen es nach UK dann doch der Flieger sein muss, dürfte klar sein
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
es geht ja auch nicht um die Leute wie dich, die nah an Hubs leben, sondern eher um Regionen wie DRS, FMO, BRE, FDH etc.
"nah" ist aber relativ relativ

in 2 1/2 Stunden vom FRA mit dem Auto aus nordwärts, kommst du auch bereits mitten ins Ruhrgebiet rein

klar, hier im Süden Deutschlands hat man mit FRA und MUC natürlich ideale Hubs
aber auch der Süden hat ziemlich landläufige Gegenden, wo Auto ein schlichtes Muß ist
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.223
3.208
ich fahr da lieber mit dem Auto zum FRA oder MUC, geb mir dann in der Lounge ordentlich die Kante, setz mich danach in den Non-Stop Flieger, hau mich 8 oder 9 Stunden aufs Ohr, und steig 11 oder 12 Stunden später am Zielort (LAX, BKK, SFO, SEA oder sonstwo) wieder aus ... ohne Anschluss oder Stop dazwischen
Sehe ich hin noch ein, rückzu (ich bin zu lange im Osten..."auf dem Rückweg") will ich aber nach dem langen Flug nicht noch 4h Auto fahren und im Worst Case noch im Stau landen. Wenn ich in Frankfurt nen Anschlussflug nach Dresden habe, kann ich mir (wie Du ja schon vorschlägst ;-) mir bei Verspätung o.ä. in der Lounge in Frankfurt die Kante geben und steige in Dresden ins Taxi.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.269
17.841
NUE/FMO
www.red-travels.com
"nah" ist aber relativ relativ

in 2 1/2 Stunden vom FRA mit dem Auto aus nordwärts, kommst du auch bereits mitten ins Ruhrgebiet rein

klar, hier im Süden Deutschlands hat man mit FRA und MUC natürlich ideale Hubs
aber auch der Süden hat ziemlich landläufige Gegenden, wo Auto ein schlichtes Muß ist

ändert aber nichts daran, dass viele Regionen nicht an Hubs angebunden sind und etliche Ziele sind via FRA und MUC auch nicht angebunden, auf 2 getrennten Tickets fliegen die Wenigsten (LH innerdeutsch + alles andere außer *A im Anschluss)

ich habe dieses Jahr auch mehr Flüge ab/bis MUC als ab/bis NUE, obwohl NUE vor der Haustür liegt und MUC momentan mit der A9 Baustelle auch nicht angenehm ist
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Sehe ich hin noch ein, rückzu (ich bin zu lange im Osten..."auf dem Rückweg") will ich aber nach dem langen Flug nicht noch 4h Auto fahren und im Worst Case noch im Stau landen. Wenn ich in Frankfurt nen Anschlussflug nach Dresden habe, kann ich mir (wie Du ja schon vorschlägst ;-) mir bei Verspätung o.ä. in der Lounge in Frankfurt die Kante geben und steige in Dresden ins Taxi.
klar, sehe ich ein
muss jeder selber entscheiden

auf dem Rückflug geht natürlich irgendwann nix mehr in Sachen Alkohol, wenn man in MUC ankommend erst den Mietwagen besteigen darf, und noch selber am Steuer 2h nach Hause fährt

ist der Abflughafen allerdings LAX oder BKK, kann man sich dort schon noch das ein oder andere Gläschen gönnen
immerhin ist man dann noch 12h im Flieger zurück nach MUC, oder FRA
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ändert aber nichts daran, dass viele Regionen nicht an Hubs angebunden sind und etliche Ziele sind via FRA und MUC auch nicht angebunden, auf 2 getrennten Tickets fliegen die Wenigsten (LH innerdeutsch + alles andere außer *A im Anschluss)

ich habe dieses Jahr auch mehr Flüge ab/bis MUC als ab/bis NUE, obwohl NUE vor der Haustür liegt und MUC momentan mit der A9 Baustelle auch nicht angenehm ist
naja, dann können wir nicht allzuweit voneinander entfernt liegen

nach NUE habe ich mit dem Auto 45 Minuten
warum sollte ich denn den NUE nutzen, wenn ich mit dem Auto in 120 Minuten in MUC bin, oder in 150 Minuten am FRA?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.888
15.967
nach NUE habe ich mit dem Auto 45 Minuten
warum sollte ich denn den NUE nutzen, wenn ich mit dem Auto in 120 Minuten in MUC bin, oder in 150 Minuten am FRA?

...oder in sechs Stunden Tür zu Tür am Ziel.

Grund für die Fahrt nach NUE kann eigentlich nur sein, durch den unattraktiven Umstieg einen Preisvorteil zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
...oder in sechs Stunden Tür zu Tür am Ziel.

Grund für die Fahrt nach NUE kann eigentlich nur sein, durch den unattraktiven Umstieg einen Preisvorteil zu haben.
kann schon sein, dass so ein TATL Flug ab NUE mal 100 Euro günstiger liegt, als der direkt ab FRA/MUC

allerdings haut man die 100 Euro Savings durch erhöhten anderen Aufwand oft ums Doppelte wieder raus
sogesehen bringt das auch nix
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.108
4.282
kann schon sein, dass so ein TATL Flug ab NUE mal 100 Euro günstiger liegt, als der direkt ab FRA/MUC

allerdings haut man die 100 Euro Savings durch erhöhten anderen Aufwand oft ums Doppelte wieder raus
sogesehen bringt das auch nix
Als Alleinreisender. Für Familien ist mit Preisunterschieden deutlich über 100€ pP schon eine gute Ersparnis drin, wenn Zubringer statt Hub.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Als Alleinreisender. Für Familien ist mit Preisunterschieden deutlich über 100€ pP schon eine gute Ersparnis drin, wenn Zubringer statt Hub.
absolut richtig

allerdings lauern auch dort versteckte Fallen:
zum Beispiel eventuelle Gepäck-Zusatzgebühren nur für den Zubringerflug, während der große Flug danach Gepäck inklusive hat
oder der Kampf um die Overhead Bins und das Geschammel mit den Kindern im kleinen vollgequetschten Zubringerflug

während im großen Flieger danach eher alles entspannt und easy beasy ist

muss man halt alles abwägen, und entscheiden, ob man nicht doch lieber gleich vom Hub wegfliegt, und den Zubringer ausläßt
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.108
4.282
absolut richtig

allerdings lauern auch dort versteckte Fallen:
zum Beispiel eventuelle Gepäck-Zusatzgebühren nur für den Zubringerflug, während der große Flug danach Gepäck inklusive hat
oder der Kampf
bei Elha noch nie erlebt. Das ist alles easypeasy.
um die Overhead Bins
nicht mit Status
und das Geschammel mit den Kindern im kleinen vollgequetschten Zubringerflug
bisher noch jeder mit eigenem Sitzplatz ein- und wieder ausgestiegen. ;)
während im großen Flieger danach eher alles entspannt und easy beasy ist

muss man halt alles abwägen, und entscheiden, ob man nicht doch lieber gleich vom Hub wegfliegt, und den Zubringer ausläßt
Neinnein, wenn man abwägt, ist es preislich meist ein riesen Unterschied, der den zeitlichen Mehraufwand und sogar das manchmal notwendige zusätzliche Hotel locker aufwiegt.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Neinnein, wenn man abwägt, ist es preislich meist ein riesen Unterschied, der den zeitlichen Mehraufwand und sogar das manchmal notwendige zusätzliche Hotel locker aufwiegt.
glücklicherweise bin ich allermeist alleinreisender Geschäftstätiger und bekomme das Geschammel mit den Kindern immer nur so am Rande mit
bei den Anderen
und denk mir halt so meinen Teil

außerdem bin ich in einem Alter, in dem die eigenen Kinder längst selber groß sind und eher der Großvaterstatus anfängt zu drohen

nun gut, wer sich das antun will, die Blagen mit durch einen Zubringerflug zu schleifen, soll es tun
jedem das seine
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
der Grund weswegen es nach UK dann doch der Flieger sein muss, dürfte klar sein
Weil KLM Cityhopper da jede Milchkanne anfliegt? (Humberside, Teesside, Southampton...)

in 2 1/2 Stunden vom FRA mit dem Auto aus nordwärts, kommst du auch bereits mitten ins Ruhrgebiet rein
an guten Tagen vielleicht. Kann aber auch gerne mal 5 Stunden dauern.
Wenn man in Deutschland mit dem Auto tatsächlich flächendeckend einer 100er Schnitt hinbekäme, bräuchte man über ICE und Inlandsflüge nicht zu diskutieren.

ändert aber nichts daran, dass viele Regionen nicht an Hubs angebunden sind und etliche Ziele sind via FRA und MUC auch nicht angebunden, auf 2 getrennten Tickets fliegen die Wenigsten (LH innerdeutsch + alles andere außer *A im Anschluss)
Exakt das ist das große Problem. Aus der Deutschen Provinz kannst du direkt in den Uraub fliegen, aber nicht nach FRA oder MUC zu dem dort reichhaltigen Interkontinentalangebot mit Dutzenden von guten Airlines ohne LH Codeshare. Mit etwas Glück bist du mit dem Zug nach FRA angebunden (MUC fällt da für die längeren Distanzen bereits aus), sonst bist du gekniffen.

Grund für die Fahrt nach NUE kann eigentlich nur sein, durch den unattraktiven Umstieg einen Preisvorteil zu haben.
Ist jetzt die Frage, was der Normalpreis ist... Man kann auch sagen durch den unattraktiven Umstieg einen die Strafgebühr zu sparen.

Manche Airlines sind da erfrischend ehrlich...
Strafgebühr.jpg

kann schon sein, dass so ein TATL Flug ab NUE mal 100 Euro günstiger liegt, als der direkt ab FRA/MUC
Dann guck dir den Flug mal bei einem Codesharepartner an...
Der Unterschied zwischen QDU-FRA-NGO bzw. DUS-FRA-NGO und FRA-NGO ist bei LH "mal 100 Euro günstiger", bei ANA aber bisweilen €2000.
Mehrfach so gemacht (und dann auf QDU-FRA genau bei mir zugestiegen). Nachdem ANA den DUS-NRT-NGO Flug eingestellt hat (den formalen Vergleichsflug), fiel das leider weg...
Wenn die Airlines meinen Abzocketarife zu planen, müssen sie damit leben dass das auch mal wer durchschaut und ausnutzt.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Dann guck dir den Flug mal bei einem Codesharepartner an...
Der Unterschied zwischen QDU-FRA-NGO bzw. DUS-FRA-NGO und FRA-NGO ist bei LH "mal 100 Euro günstiger", bei ANA aber bisweilen €2000.
Mehrfach so gemacht (und dann auf QDU-FRA genau bei mir zugestiegen). Nachdem ANA den DUS-NRT-NGO Flug eingestellt hat (den formalen Vergleichsflug), fiel das leider weg...
Wenn die Airlines meinen Abzocketarife zu planen, müssen sie damit leben dass das auch mal wer durchschaut und ausnutzt.
ich trau mich fast wetten, dass du mit dem Auto aus DUS nicht viel länger nach FRA brauchen würdest, als ich mit dem Auto aus dem südlichen Franken nach FRA
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.956
9.899
LEJ
glücklicherweise bin ich allermeist alleinreisender Geschäftstätiger und bekomme das Geschammel mit den Kindern immer nur so am Rande mit
bei den Anderen
und denk mir halt so meinen Teil

außerdem bin ich in einem Alter, in dem die eigenen Kinder längst selber groß sind und eher der Großvaterstatus anfängt zu drohen

nun gut, wer sich das antun will, die Blagen mit durch einen Zubringerflug zu schleifen, soll es tun
jedem das seine
Denk immer dran, die 10 jährigen heute sind in 20 Jahren dreißig und du im Rentenalter.
Dann freust du dich über diesen Nachwuchs, weil dieser dann deinem Renteneinkommen zuträglich ist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Dann geh mal nicht pleite und trage deine Schäfchen ins trockene.
PKV hast du aus Sparsamkeitsgründen sicher auch. Wundere dich später nicht über die Beiträge.
Die meisten ganz schlauen fallen auf die Nase.
nein freiwillig GKV versichert
so dumm, aus der gesetzlichen KV auszusteigen, war ich glücklicherweise nie
und jetzt können sie mich nicht mehr rauswerfen, müssen mich behalten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OT: Auch jegliche andere Vorsorgearten (insbesondere Kapitalinvestments) erfordern, dass es wirtschaftlich produktive Generationen gibt.
Eine Gesellschaft, die zu 100% passiv von Erträgen lebt, ist nicht möglich.
naja, ist auch sehr hypothetisch
auch wenn das deutsche BIP stagniert

es bricht ja nicht auf 0 herunter
wir haben ja immer noch ein BIP, welches dann auch Kapitalrenditen abwirft

spekuliere aber eher auf Fritzchens neue Bundesschätzchen
die Bundeswehr muss jetzt 250 Mrd neu investieren
das gibt ne Menge Staatsanleihen, die da rausgeworfen werden müssen
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
ich trau mich fast wetten, dass du mit dem Auto aus DUS nicht viel länger nach FRA brauchen würdest, als ich mit dem Auto aus dem südlichen Franken nach FRA
Für die Fahrt von DUS nach FRA mit dem Auto würde ich nie eine Wette eingehen. Die A3 ist für jede Art Überraschung gut.

Weshalb der Inlandsflug DUS-FRA allen Unkenrufen zum Trotz viel Sinn macht, vor allem wenn man von FRA aus weiterfliegen will. Mit Turboprop würde er es vermutlich noch mehr, aber diese Zeiten sind vorbei. Und sollte eine kleine Airline wagen das anzubieten, incl. Codeshareabkommen um all die anderen Airlines ab FRA zu feeden, würde der Preis für den LH Flug wohl auf €4.95 fallen...

Dann freust du dich über diesen Nachwuchs, weil dieser dann deinem Renteneinkommen zuträglich ist.
Es sei denn das werden alle selbstständige Infaulenzer oder Context Creater, die nicht ins Rentensystem einzahlen...
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Für die Fahrt von DUS nach FRA mit dem Auto würde ich nie eine Wette eingehen. Die A3 ist für jede Art Überraschung gut.
ich kenn die A3
benutze die mit dem KFZ auch regelmäßig nach und vom FRA

nur halt aus Würzburg kommend

ob du einen Zubringerflug nach und vom FRA benutzt, musst du natürlich selber entscheiden
für mich käme da realistisch nur NUE oder STR in Frage

aber bis ich mit dem Auto nach NUE oder STR gefahren bin, bin ich auch schon mehr als die Hälfte des Weges in FRA
lohnt sich einfach ned
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
nur halt aus Würzburg kommend
Damit spartst du dir deutschlands stauträchtigste Strecke rund um Leverkusen, und die Berg-und-Tal Bahn zwischen Siegburg und Frankfurt bei der bergauf immer die schwach motorisierten und bergab die elektronisch begrenzten LKW von den jeweis anderen überholt werden, während auf der linkesten Spur die mit Tempomat und die die bergab schneller als bergauf fahen das selbe Spiel spielen... Ich hatte schon so manche Fahrt nach AMS die schneller ging, als eine nach FRA. Nebenbei ganz entspannt und mit 50% weniger Spritverbrauch (auf 100 km).
Das relativiert dann gleich wieder die Unzuverlässigkeit der ICEs.

ob du einen Zubringerflug nach und vom FRA benutzt, musst du natürlich selber entscheiden
Kann ich aber nicht. Denn es gibt keine Zubringerflüge zu OneWorld oder SkyTeam Flügen. Nur zu *A Flügen. Und alle sind Lufthansa.

So wie du eben in Deutschland über sehr viele Flüge nicht mehr entscheiden kannst, entweder weil es gar keine gibt, oder nur die eines Anbieters.
Dann bleibt eben nur der Flug über einen ausländischen Hub, mit dann nicht verwunderlicher Abnahme der Passagierzahlen an den deutschen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.269
17.841
NUE/FMO
www.red-travels.com
Kann ich aber nicht. Denn es gibt keine Zubringerflüge zu OneWorld oder SkyTeam Flügen. Nur zu *A Flügen. Und alle sind Lufthansa.

und das macht den Unterschied. Ab NUE kann ich auch einfach mit KLM/AF mit SkyTeam fliegen. BA meint hier ja wieder nur auf 4 Wochen zu begrenzen... ist also leider nutzlos.

Aus dem Nürnberger Raum ist STR aber absolut keine Alternative, nur um dann mit BA nach LHR zu fliegen... da ist man wirklich schneller in MUC, wenn man außerhalb der Rushhour fährt, geht's auch in gut 1:15h mit Parkplatzsuche.

nur halt aus Würzburg kommend

ist aber auch nicht
aus dem südlichen Franken