ANZEIGE
innereuropäisch fliege ich zu seltenMeine Aussage war ja durchaus überspitzt zu verstehen, aber es gibt natürlich viele Arten von Businessfliegern. Ich persönlich gib mir zB vor meinen (seltenen) Langstreckenflügen schon lange nicht mehr die Kante, weil ich dann schlicht nicht an Bord schlafen kann.
Aber innereuropäisch - da bin ich vorwiegend unterwegs - sehe ich das Verhalten allzu sehr. Speziell wenn es um Statuserhalt oder FCL-Maximieren geht.
wir (die Firma) fahren europäisch fast alles mit dem Auto
liegt mitunter auch daran, dass wir teils viel Werkzeug und andere Dinge (Ersatzteile, Spezialhardware, Unterlagen etc. pp) mitnehmen müssen
macht im Flieger viel zu viel Geschammel
davon abgesehen, dass der Flieger auch oft kaum Zeitersparnis bringt
selbst mitten in Ungarn sind wir oft mit dem eigenen Auto schneller, als zuerst mit dem Flieger und danach mit dem Mietwagen
einzige europäische Ausnahme: das UK
der Grund weswegen es nach UK dann doch der Flieger sein muss, dürfte klar sein