Lufthansa City Airlines (Flugnrn.: VL xxxx) und *G-Status-Benefits?

ANZEIGE

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
299
570
HAM | NUE
ANZEIGE
Zitat:" In Stellenanzeigen konnte man die Gehälter lesen:
Das Einstiegsgehalt für Flugbegleiter bei Lufthansa City Airlines liegt demnach bei 2.349 € brutto pro Monat, inklusive einer steuerfreien Flugzulage.. (...)"

7000 Bewerbungen, auch von der Mainline😆😆😆😆

Wem wollen se denn diese Räuberpistole verkaufen😆😆😆

Dieses Taschengeld in München?

Ohne Worte.

Ja klar, nee!
2‘349,- inkl Zulage.

Ich werde jetzt hier nicht den Taschenrechner zücken, aber:

wieviele Stunden arbeitet so n Flugbegleiter*in?
Und wie war das gerade noch mit den 15, bzw. 14.60 Mindestlohn…

—> das wird so nix
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
724
1.309
BSL, ex-LEJ
in Vollzeit. Blockstunden hin oder her. und das inkl. Flugzulage (steuerfrei) - die aber nur steuerfrei ist, wenn an Feiertagen, Wochenenden und in Nachtarbeit tatsächlich gearbeitet wird.
Bei dem Gehalt dann eventuell noch an Aussenstation übernachten müssen etc. (mit dem Einfluss auf Organisation des Privatlebens wie Kinderbetreuung etc.)
Ich glaub, damit bekommt man nicht die motiviertesten Mitarbeiter bzw. de-motiviert die Guten.

Das ist wenn es gut kommt grad so Mindestlohn, mal so ohne Zulagen gerechnet.

Dafür arbeitet man ja aber in einem jungen und wachsenden Unternehmen, das irgendwie Lufthansa ist oder sein will, aber nicht die Benefits bietet die der Name verspricht.

Erfahrung in meinem bisherigen Arbeitsleben: wenn es schon in der Stellenanzeige heisst "attraktive und wettberbsfähige Arbeitsbedingungen" und "anpsrechendes Gehalt" sind es meist Firmen die man auch als Schinder und Pennysaver bezeichnen konnte.

Firmen, die das ehrlich meinen, brauchen sowas nicht in der Stellenanzeige schreiben.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.064
2.487
in Vollzeit. Blockstunden hin oder her. und das inkl. Flugzulage (steuerfrei) - die aber nur steuerfrei ist, wenn an Feiertagen, Wochenenden und in Nachtarbeit tatsächlich gearbeitet wird.
Bei dem Gehalt dann eventuell noch an Aussenstation übernachten müssen etc. (mit dem Einfluss auf Organisation des Privatlebens wie Kinderbetreuung etc.)
Ich glaub, damit bekommt man nicht die motiviertesten Mitarbeiter bzw. de-motiviert die Guten.

Das ist wenn es gut kommt grad so Mindestlohn, mal so ohne Zulagen gerechnet.

Dafür arbeitet man ja aber in einem jungen und wachsenden Unternehmen, das irgendwie Lufthansa ist oder sein will, aber nicht die Benefits bietet die der Name verspricht.

Erfahrung in meinem bisherigen Arbeitsleben: wenn es schon in der Stellenanzeige heisst "attraktive und wettberbsfähige Arbeitsbedingungen" und "anpsrechendes Gehalt" sind es meist Firmen die man auch als Schinder und Pennysaver bezeichnen konnte.

Firmen, die das ehrlich meinen, brauchen sowas nicht in der Stellenanzeige schreiben.
Damit lockt man schon immer junge Leute. Streng dich an, bück dich tief genug, dann kann aus dir was werden...leider heisst es zu oft Hire and Fire...nur keine Sicherheiten anbieten...immer auf Spannung halten...Nicht umsonst sind Psychische Erkrankungen auf Rekordniveau.
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.052
1.559
Bayern & Tirol
Und täglich grüsst der IT-Bug. Online-Checkin mit Cash Upgrade immer noch tot. Mal wieder auf dem Weg zum Schalter. HON Umbuchung von VÖ auf LH auch nicht möglich. Aber immer noch besser als Bahn…
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Gibt es eigentlich Neuerungen bezüglich Lounge-Zugang (speziell München) mit A3 Gold? Laut Bedingungen ja soweit ich weiß definitiv nicht möglich, aber kommt man trotzdem rein? Oder alles nur Glückssache bei richtigem Personal?
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Also von mir auch noch Mal ein Erfahrungsbericht. Ich habe eine reine VL-Buchung auf MUC-BRE als M&M Prämienflug. Weder bei Buchung, noch in der Buchung oder beim Online Check in ließ sich mein A3 Gold hinzufügen. Es ließ sich zwar auswählen, aber nur mit anschließender Fehlermeldung. In der Lounge kam ich allerdings problemlos rein, nachdem der QR Code gescannt und anschließend dann die Boardkarte scannen. Habe ich im Satelliten, im SEN Café und in der Haupt Lounge ausprobiert. Sämtliche andere Vorteile, wie Fast Track oder Priority Boarding werden aber natürlich nicht funktionieren.
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Priority Boarding sollte mit Hinweis auf den Status auch gehen, nur eben nicht automatisch Gruppe 2.
Kann gut sein, da Bus Gate habe ich mir keinen Stress gemacht und bin lieber noch entspannt aus der Lounge zur Toilette gegangen und dann kam bereits auf dem Display Gruppe 5🤷😅 Außerdem ist die Frage was es einem wirklich bringt extra lange auf den Stühlen im Flieger zu sitzen, zumindest wenn man den Aspekt mit dem Handgepäck verstauen ignoriert.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.892
1.383
Priority Boarding sollte mit Hinweis auf den Status auch gehen, nur eben nicht automatisch Gruppe 2.
Negatiiv! In Hamburg werden die *A-Gold Vorteile verweigert; im Einklang mit der Dienstanweisung der LH-Stationsleitung!:yes::yes:
"Sorry, LH City ist kein *A-Member, daher stehen ihnen (hier in HAM) KEINE *A-Gold Vorteile zu, Gangplätze sind ausschliesslich Boardinggruppe 5":stop:
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Foxfire und Alfalfa

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.892
1.383
Sicherlich hängt es auch vom Personal ab! Ich kann nur meine persönliche Erfahrung schildern... Interessant, auf den Bildschirmen, Gate-Ansagen etc. fehlt auch der Hinweis auf *A komplett (zumiindest ex HAM).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Rydal123

Reguläres Mitglied
20.12.2023
34
17
ANZEIGE
300x250
Negatiiv! In Hamburg werden die *A-Gold Vorteile verweigert; im Einklang mit der Dienstanweisung der LH-Stationsleitung!:yes::yes:
"Sorry, LH City ist kein *A-Member, daher stehen ihnen (hier in HAM) KEINE *A-Gold Vorteile zu, Gangplätze sind ausschliesslich Boardinggruppe 5":stop:
War das eine schriftliche Anfrage/Antwort? Oder von Personal vor Ort?