DE: Condor - Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
455
660
ANZEIGE
Ich denke,dass Condor sich als Ferienflieger für viele Reiseveranstalter zumindest in NRW mit diesem Sommerflugplan disqualifiziert.Viele Ziele ab DUS werden nur noch im w-pattern wohl mit FRA geflogen,d.h.sehr früher Hinflug ,aber dann sehr später Rückflug nach DUS.Damit können Reiseveranstalter ,Hotels,Mietwagenfirmen etc.nicht so viel anfangen.Gegen Eurowings mit hervorragenden Flugzeiten in DUS zieht Condor da auf jeden Fall den Kürzeren.Und Easyjet wartet nur auf so eine Steilvorlage von Condor.Condor ist in NRW also so gut wie Geschichte.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.157
6.149
Fluchhafen
Ich denke,dass Condor sich als Ferienflieger für viele Reiseveranstalter zumindest in NRW mit diesem Sommerflugplan disqualifiziert.Viele Ziele ab DUS werden nur noch im w-pattern wohl mit FRA geflogen,d.h.sehr früher Hinflug ,aber dann sehr später Rückflug nach DUS.Damit können Reiseveranstalter ,Hotels,Mietwagenfirmen etc.nicht so viel anfangen.Gegen Eurowings mit hervorragenden Flugzeiten in DUS zieht Condor da auf jeden Fall den Kürzeren.Und Easyjet wartet nur auf so eine Steilvorlage von Condor.Condor ist in NRW also so gut wie Geschichte.
Was für ein Käse! :rolleyes: :doh:
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
455
660
Bei der Frankfurt-Mania sollte Condor vielleicht über ein Stopover-Programm nachdenken.Istanbul,Dubai,Abu Dhabi und bald auch Bangkok bieten sowas ja auch an.Die Massen von US-Touristen der NEUEN Condor sind bestimmt total beeindruckt vom eher dörflichen Ambiente auf der Zeil....Vergiss einfach die Fifth Avenue....Deichmann und Tchibo auf der Zeil sind das Neue Cool....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und InsideMUC

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Ich denke,dass Condor sich als Ferienflieger für viele Reiseveranstalter zumindest in NRW mit diesem Sommerflugplan disqualifiziert.Viele Ziele ab DUS werden nur noch im w-pattern wohl mit FRA geflogen,d.h.sehr früher Hinflug ,aber dann sehr später Rückflug nach DUS.Damit können Reiseveranstalter ,Hotels,Mietwagenfirmen etc.nicht so viel anfangen.Gegen Eurowings mit hervorragenden Flugzeiten in DUS zieht Condor da auf jeden Fall den Kürzeren.Und Easyjet wartet nur auf so eine Steilvorlage von Condor.Condor ist in NRW also so gut wie Geschichte.
Was bist denn du für einer.
Gestern war's LH, heute ist es DE .
Morgen wird's wer sein, denen du alle Fähigkeiten absprichst.
Ist auch egal, deine Beiträge dienen jedenfalls zur Belustigung anderer.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
455
660
Einer wildgewordenen Airline,die wie Condor derart gnadenlos Überkapazitäten an nur EINEM Airport in den insgesamt schwächelnden deutschen Markt pumpt und damit eine unglaubliche Ressourcenverschwendung betreibt,sollte schnellstmöglich die staatliche Unterstützung entzogen werden.Kein schlüssiges Geschäftskonzept für Gesamtdeutschland-keine weiteren Gelder mehr.Eigentlich ziemlich simpel und spart obendrein Millionen,die bei Schulen,Autobahnen,KI-Ausbau etc.wirklich dringender benötigt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC und CarlD

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Einer wildgewordenen Airline
Anzeichen dafür aufführen
,die wie Condor derart gnadenlos Überkapazitäten
Erkläre bitte
an nur EINEM Airport
Häh....
in den insgesamt schwächelnden deutschen Markt
Bitte um valide Zahlen
pumpt und damit eine unglaubliche Ressourcenverschwendung
Welche Ressourcen denn
betreibt,sollte schnellstmöglich die staatliche Unterstützung entzogen werden.Kein schlüssiges Geschäftskonzept für Gesamtdeutschland
Bitte Belege dafür und wie so Gesamtdeutschland und was ist Gesamtdeutschland.
-keine weiteren Gelder mehr.Eigentlich ziemlich simpel und spart obendrein Millionen,
Nein, das Geld würde anderswo ausgegeben.....
die bei Schulen,Autobahnen,KI-Ausbau etc.wirklich dringender benötigt werden.
.... und schon gar nicht dafür.

Hau doch nicht einfach Dinge raus, die du weder belegen noch erklären kannst.
Im Sternenhimmel muss wohl die Hölle los sein, aber es ist amüsant zu lesen, frei nach dem Motto "ich hau Mal einen raus".

Genauso könnte ich behaupten, gäbe es dich nicht auf dieser Welt, hätten dafür zehn andere was zum Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.789
1.082
Einer wildgewordenen Airline,die wie Condor derart gnadenlos Überkapazitäten an nur EINEM Airport in den insgesamt schwächelnden deutschen Markt pumpt und damit eine unglaubliche Ressourcenverschwendung betreibt,sollte schnellstmöglich die staatliche Unterstützung entzogen werden.Kein schlüssiges Geschäftskonzept für Gesamtdeutschland-keine weiteren Gelder mehr.
Schau mal, aktuell gab/gibt es 2.5 seriöse Interessanten für die Condor. Diese werden sich so oder so auf Frankfurt konzentrieren.

Ein schlüssiges Konzept für Gesamtdeutschland gibt es nicht, das hat keine Airline, das braucht auch keine Airline.

Von daher bleibt irgendwann nur die Hansa…und auch nur in dieser Konstellation könnte es etwas mehr in die Breite gehen. Sind dann aber eher defensive Ansätze, da man die Märkte zu machen will (Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung, siehe A3 nach Indien) bzw. Matching, sollte jemand die Hansa wirklich in D attackieren wollen.

Also Geduld, junger Zaunist, da wird noch einiges geladen werden in Sachen Kapazität, gönn‘ dir erstmal ein Marabou 😉
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
455
660
Bezeichnender Weise ein Interview von *Confurt* in der FRANKFURTER Allgemeinen.Wohlgesonnene Lokalpresse irgendwie.In anderen Zeitungen Deutschlands wird Condor und ihre neue *Wir möchten mehr als nur Ferienflieger sein* Attitüde wegen groben Unfugs schon gar nicht mehr erwähnt.Und immer wieder diese künstliche Absetzung von Airberlin....Stimmt,man macht etwas anders bei Condor.Das ist aber noch lange nicht durchdacht oder nachhaltig...
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.891
1.383
"Im Langstreckengeschäft besteht für uns ein Potential für 40 Flugzeuge, auf der Mittelstrecke für 100 Flugzeuge", steckte Condor-Chef Peter Gerber
Interessante Aussage... Ist damit marabu Geschichte? Immerhin wurde ja MBU angeblich nur gegründet, weil Condor durch die Corona-Hilfe nicht wachsen durfte...
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
225
311
Bitte richtig einordnen: Ich amüsiere mich königlich über den interstellaren Kreuzzug gegen die Condor und bin absolut für Wettbewerb, im deutschen Markt sowieso, aber auch auf der Langstrecke (wobei mir persönlich die anvisierten Schwerpunkte von Condor nicht so schrecklich viel bringen würden).

Ein bisschen viel Wenn und Wunschdenken ist in dem Interview dann aber doch schon dabei.

"Ich bin sicher, die [Transatlantik-]Nachfrage kehrt zurück",
Ich mir nicht - zumindest nicht "sicher" und schon gar nicht, wenn man in DC so weiter macht, wie bisher.

"Und wenn eines Tages hoffentlich der Krieg in der Ukraine endet, entfallen Umwege um Russland herum, was neue Potentiale in Asien eröffnet."
Wann wird das sein? Und wenn an Pflaumenpfingsten tatsächlich der Friedensvertrag zustandekommt, wird Russland ganz friedlich sein und seine imperialen Ambitionen auf ewig begraben (Erziehung eines Hunds zum Vegetarier). Da wäre es eher noch wahrscheinlich, dass der Krieg den Russen wirtschaftlich ähnlich das Genick bricht, wie der Sowjetunion das von ihr (mit) losgetretene Wettrüsten. Dann wäre u.U. für einige Jahre Ruhe - aber China (mit seinem Appendix N-Korea ist ja auch noch da und das bringt mich zu

Eine wachsende Mittelschicht in Indien und China könnte Airlines zusätzlich neue Kunden an Bord bringen.
Die müsste der Gute auch erst einmal von Condor überzeugen, allergrößte Strahlkraft hat der Name dort jedenfalls wohl nicht. Außerdem: Was, wenn die China-Taiwan-Frage (kriegerisch) eskaliert? Dann haben wir alle ein generelles (ökonomisches) und eine stark in (Süd)ostasien engagierte Airline ein ganz besonderes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.587
18.327
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die müsste der Gute auch erst einmal von Condor überzeugen, allergrößte Strahlkraft hat der Name dort jedenfalls wohl nicht.

da wird gerade in China wohl immer das enorme Angebot der eigenen Airlines gegen die ausländische Konkurrenz subventioniert werden... Das geht doch nicht auf einen grünen Zweig, wird man bei Condor ja auch sehen, dass andere EU-Airlines die China-Flüge seit dem Krieg auch nicht ausgebaut sondern eher zurückgefahren haben.

für die Presse kann man aber erstmal viel in den Raum werfen, am Ende wird eh nur ein kleiner Teil umgesetzt
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.417
9.523
FRA / FMO
Nachdem ich nach ein paar Flügen die letzten Jahre Condor echt lieb gewonnen hatte, machen sie bei mir gerade mit dem Marabu Müll und dem Risiko auch bei einer DE Buchung in einem solchen Flieger zu landen alles wieder kaputt. Condor wird dann halt nur noch gebucht wenn es kurzfristig sehr günstig ist.