ANZEIGE
Habs verstanden. Danke. Das ist nun mein erster Eintrag auf der Ignore Liste. Dann nehme ich das zum Anlass, diese Funktion zu testen.Das ist unabhängig von diesem Thema hier sein einziger Beitrag im Forum.
Habs verstanden. Danke. Das ist nun mein erster Eintrag auf der Ignore Liste. Dann nehme ich das zum Anlass, diese Funktion zu testen.Das ist unabhängig von diesem Thema hier sein einziger Beitrag im Forum.
Das ist für mich tatsächlich auch ein Unding, deshalb würde ich es nie für externe Überweisungen verwenden. Keine Ahnung wer sich sowas ausgedacht hat.Mich wurmt es ganz schön, dass Revolut ungefragt bei ausgehenden SEPA Überweisungen meine private Anschrift mit dem Auftrag mitsendet.
Hatte gehofft, dass sich die Praxis mit dem Umzug des Kontos zur deutschen Niederlassung ändert. Leider ist das nicht der Fall.Das ist für mich tatsächlich auch ein Unding, deshalb würde ich es nie für externe Überweisungen verwenden. Keine Ahnung wer sich sowas ausgedacht hat.
Das kann ich hier mit einer DE-IBAN nicht nachvollziehen. Sowohl C24 als auch TR zeigen nur den Namen und die IBAN an.Mich wurmt es ganz schön, dass Revolut ungefragt bei ausgehenden SEPA Überweisungen meine private Anschrift mit dem Auftrag mitsendet. Wenn das bei Wero auch der Fall ist, wäre das für mich ein negatives Merkmal.
Es ist abhängig von der Empfängerbank. Bei mir ist die Adresse bei Eingang von Revolut zu DKB zu sehen. Vielleicht ist das also eine Besonderheit vom Onlinebanking der DKBDas kann ich hier mit einer DE-IBAN nicht nachvollziehen. Sowohl C24 als auch TR zeigen nur den Namen und die IBAN an.
Mich wurmt es ganz schön, dass Revolut ungefragt bei ausgehenden SEPA Überweisungen meine private Anschrift mit dem Auftrag mitsendet.
Ist ja schon interessant, dass die neue Adresse so einfach von Revolut akzeptiert wird. Ob das so im Sinne der geltenden Rechtslage istIch hab das so geregelt: Adresse aus Revolut raus genommen, indem ich da die Adresse durch was Ungültiges ersetzt habe. Es findet ja kein Adress-Check statt. Und die Änderung ist instant. Bevor man sich eine neue Debit-Karte zusenden lässt, sollte man sie wieder auf etwas Korrektes abändern.
Denke ich auch, ab einer gewissen kritischen Masse an Teilnehmern könnte die Abkehr von Paypal dann auch plötzlich ganz schnell gehen... Netzwerkeffekt.Wenn Wero nichts vermasselt und die Anfangszeit durchhällt, dann wird daraus etwas, auch wenn es hier viele nicht glauben wollen.
Klingt auf den ersten Blick vernünftig. Auf der anderen Seite hätte das die Komplexität des Produkts erheblich gesteigert und den Start sehr wahrscheinlich um Jahre verzögert. Dann lieber schnell mit einem einfacheren Produkt starten und später bei Bedarf ausbauen.Da gehe ich auch von aus, dass dies passieren könnte, auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass man es gleich für die breite Masse zugänglich hätte aufziehen soll, auch mit der Möglichkeit, Alternative Zahlungsweisen zu hinterlegen.
Durchhalteparolen aus dem Führerbunker? Die haben noch nie funktioniert ;-)Denke ich auch, ab einer gewissen kritischen Masse an Teilnehmern könnte die Abkehr von Paypal dann auch plötzlich ganz schnell gehen... Netzwerkeffekt.
Hat man bei quitt, paydirekt, girogo und sonstigen Totgeburten auch geglaubt und dann wurden alle mehr oder weniger stillschweigend beerdigtWenn Wero nichts vermasselt und die Anfangszeit durchhällt, dann wird daraus etwas, auch wenn es hier viele nicht glauben wollen.
Ah ok. Nicht mit einem Me-too-Produkt zu starten, sondern mit dem schlechten Abklatsch eines Me-too-Produkts ist der neue heiße Scheiss.Klingt auf den ersten Blick vernünftig. Auf der anderen Seite hätte das die Komplexität des Produkts erheblich gesteigert und den Start sehr wahrscheinlich um Jahre verzögert. Dann lieber schnell mit einem einfacheren Produkt starten und später bei Bedarf ausbauen.
Wenn Wero nichts vermasselt und die Anfangszeit durchhällt, dann wird daraus etwas, auch wenn es hier viele nicht glauben wollen.
Sehe nicht, dass man da die Schuld bei Wero suchen muss.Wero vermasselt doch bereits alles. Die großen Direktbanken und diverse andere Banken sind nicht dabei.
Scheibchenweise hinzu kommende Banken sind kontraproduktiv. Es bleibt immer der Gedanke „Kann eh nicht jeder nutzen - also was soll ich damit“
Wie hoch sind denn Gebühren bei BTC Lightning? Sagen wir mal für eine Transaktion von 100 EUR.Außerdem gibt es schon BTC Lightning, was weltweit geht mit minimalsten Gebühren und man braucht nur einen QR Code und kann anonym Geld versenden.
um dann eine Echtzeitüberweisung durchzuführen, wo es nichtmal einen Quersummencheck gibt.
Ich würde auch niemandem meine Email oder Handynummer geben, mit ner IBAN kann man viel weniger Quatsch machen.
wo es nichtmal einen Quersummencheck gibt.
Gemeint ist vielleicht eine Prüfsumme in der IBAN. Diese gibt es aber sehr wohl. Das sind die erste zwei Zahlen nach dem Länderkürzel.Quelle ?