BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

Cole

Reguläres Mitglied
06.12.2016
92
78
Zwecks Schufa:
Am 01.07. habe ich das Konto eröffnet.

Sehe gerade, dass es gestern, zum 01.08., als Girokonto eingetragen wurde – mit einem Abzug von 0,52 %.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
419
32
Ich habe 3,25% erhalten, was auch korrekt ist, in der aktuellen Zinsübersicht wird aber nur noch 3.00% angezeigt
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.581
2.331
Heute sind auch die Abrechnungen da, die sehen schon sehr komisch aus.

Die PDF heißt zwar „Abrechnung des Girokontos“, aber in der PDF steht fett
„Auflösung des Girokontos“ :ROFLMAO:

Dann fehlt bei Berechnungsgrundlage für die Zinsberechnung eine Stelle, die vom 10.000er Bereich. Und dann steht da noch was von Verwaltungsgebühr und einer Berechnungsgrundlage von 22€ dafür, wo aber nichts berechnet wurde.

Also richtig viel Mühe hat sich die BBVA da nicht gemacht.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.785
2.410
Da steht auch nur Abgeltungssteuer 25%, es fehlt Soli 5,5% und Kirchensteuer, je nach Konfession 8%/9%.

Der Abzug selbst stimmt aber bei mir in Bezug auf die falsche Zinssumme.
 
Zuletzt bearbeitet:

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
136
41
FAO FRA
....ich will gerne immer verstehen, dass aller Anfang schwierig ist, aber solche Fehler wie "Auflösung des Girokontos" oder den jetzt nicht extra ausgewiesenen Soli sollten doch nun wirklich nicht passieren. Zumal die BBVA doch mit der https://garantibank.de schon seit Jahren am deutschen Markt mitspielt. o_O
Was tut man/wir nicht alles für 3,0 - 3,5%;)
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Was tun wir uns denn an? Das tust du dir nur selbst an. Ich lese die Auszüge gar nicht, solange die Zahlen stimmen und Steuern korrekt abgeführt werden. Was die wie ausweisen und Übersetzungsfehler sind doch unbedeutend. Klar sind das Dilettanten, aber hey, das sind Banken. Was will man denn da erwarten?
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88 und dorin

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
136
41
FAO FRA
Nur habe ich leichte Zweifel, dass die Jahresbescheinigung am Ende in allen Punkten stimmt und ich brauch die Daten für das KAP-Formular; klar kann ich dann alles ausrechnen, aber das ist nicht Sinn das Sache.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Bei ausländischen Banken verlasse ich mich nie auf irgendwelche Bescheinigungen. Ist ja wirklich kein Hexenwerk, die Zinszahlungen aus Juli bis November zu addieren und dann auf den Bruttobetrag hoch zu rechnen. Dauert keine 2 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: dorin

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.785
2.410
und das weisst Du woher? Hellseherische Faehigkeiten?!
Einfache Excel-Tabelle

Verfügbarer Betrag als Excel aus Web exportieren und den letzten täglichen verfügbaren Betrag eintragen, bei keiner Änderung auf den nächsten Tag fortsetzen.

Zins täglich berechnen und summieren.
Davon 25% abziehen und von den 25% wieder 5,5% berechnen und abziehen.

Je nach Konfession noch 8%/9% Kirchensteuer.
(Bei Kirchensteuer aufpassen, da die eigene Bemessungsgrundlage gemindert wird)

Hört sich kompliziert an, ist für Leute die täglich damit arbeiten aber in 5 min. erledigt.
Stimmt bei mir auf den Cent, allerdings ist der Zinssatz falsch.
——————
Für Leute, die es einfach mögen, Abzug jeweils:
26,375% ohne Kirche
27,819% Kirche 8%
27,995% Kirche 9%
——————

Letztendlich stört mich das nicht, mich erschreckt solch unprofessionelle Arbeit nur.
Gerade bei einer grossen Bank.

btw:
Auflösung = Liquidación
Liquidación = Abrechnung

Ich kenne sowas aus 5 PMI Prozessen verschiedenster Länder und Sprachen im Laufe meines Berufsleben zu genüge.
Die Spanier haben anscheinend bis in die letzte operative Einheit nur eigene Leute installiert.
Da passiert sowas und es existiert keiner mehr, der sagt: Hallo, die Übersetzung ist lächerlich.

Schlimm wird es, wenn dann als drittes der Umweg über Unternehmenssprache Englisch läuft.
Erinnere mich noch an „leader“, die plötzlich zu „Führer“ wurden. Unschön in Deutschland. ;-)

IMG_4819.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.785
2.410
Oder man fragt ChatGPT 🤣 das geht dann innerhalb Sekunden.
Ja, wie kommt KI denn an Deinen täglichen Kontostand?

Wenn man einen Taschenrechner besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass man rechnen kann. ;-)

Ich nutze auch KI teilweise, nicht falsch verstehen.
———
Kann man sich das alles sparen mit der Rechnerei und abwarten? Auf jeden Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dorin

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.785
2.410
Copy & Paste.

Benutze für sowas nur noch ChatGPT.
Ja, jeder wie er mag.
Geht im meinem Fall jedenfalls nicht, da an vielen Tagen mehrere Kontostände existieren.

Da war dann eh der einfachste Weg über Export Excel, dann Zeilen und Spalten löschen.
Dass das alles eh unnötiger Nerdquak ist, merke ich hier schon alleine durch die Blicke von +1.

Kommentare also bitte unterlassen. 😂
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.619
1.167
Ja, jeder wie er mag.
Geht im meinem Fall jedenfalls nicht, da an vielen Tagen mehrere Kontostände existieren.

Da war dann eh der einfachste Weg über Export Excel, dann Zeilen und Spalten löschen.
Ja gut, ich benutz das Konto so halt nich, da gehts.
Alles an Giro Überschuss, geht dort aufs Giro und alles zum festen Sparen, auf die Sparbox.

Daher war es recht einfach bei mir.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
und das weisst Du woher? Hellseherische Faehigkeiten?!

Na, die Zinsen, die sie mir jetzt gut geschrieben haben, waren genau 3,5%/365 pro Tag und davon 25% KapSt. und 5,5% Soli ab. Somit kenne ich jede Zahl, die ich für die Steuererklärung brauche.

Ob sie die Steuer tatsächlich an den deutschen Fiskus abgeführt haben, weiß ich natürlich nicht, aber das weiß ich bei keiner Bank.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.785
2.410
In der Regel kontrolliere ich sowas auch nur beim ersten Monat, um dann im nächsten Monat abschätzen zu können, ob es passt.

Leider hat BBVA es verbockt und so zusätzliche Arbeit geschaffen.
Mindestens eine Nachfrage über die Nachrichten muss ja zwingend erfolgen, damit der Zinssatz korrigiert wird, da es bei mir nicht nur ein Anzeigefehler ist.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Das finde ich aber alles nicht tragisch. Schlimm finde ich die unterirdischen Limits und die unklaren Bedingungen. Ist hier z.B. jedem klar, dass mit 3.000 Aufladungslimit pro Monat 30 Tage rollierend gemeint ist?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Ja, per WebID-App, aber nicht BBVA-App. Wie soll das sonst gehen, wenn sie kein eID anbieten? Willst du zur Post latschen?