BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
133
88
in diesem Fall eher die spanische Angst.
Vom Sicherheitsaspekt richtig gut gemacht.
Einloggen in das Bbva Konto dafür brauche ich Sms 1
CVV Code anfragen geht mit Sms 2
Um die Bezahlung zu bestätigen muss ich mich bei bbva ausloggen damit beim Einloggen die Bestätung der Transaktion erfolgen kann. Also SMS Nr. 3

Äh, nein. Und ich hatte noch niemals einen Kartenmissbrauch. Gibt ja auch noch 2FA zum CVV dazu, irgendwann ist auch mal gut. German Angst.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenstecker

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
354
314
Wie lange hat es nach der Aktivierung des Kontos bei Euch gedauert, bis die "gesperrte" Karte entsperrt war?

Nachtrag: Das Konto ist jetzt auch Teil des Check24 Angebots.
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.900
2.468
Zinsen kamen soeben mit Wertstellung zum 1.8. an, somit ist hoffentlich ruhe mit "ABER MEIN ZINSESZINS LEIDET WENN ES ZUSPÄT KOMMT !!!11!elf"

Edit: Im Betreff stehen auch 3,5%, obwohl in der Zinsübersicht noch 3,0% stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.577
3.494
hier stehen nur 3,25 :/ spaeter mal rechnen...

Buchungsdatum Montag, auf der mobilen Webseite sehe ich leider keine Wertstellung :/

edit: irgendwie passt das mit den Zinsen so gar nicht zusammen. Selbst wenn ich den geringsten Kontostand im ganzen Monat als Grundlage nehme, fehlen rund 35 Euro bei 3,25% :(
 
Zuletzt bearbeitet:

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.847
2.467
edit: irgendwie passt das mit den Zinsen so gar nicht zusammen. Selbst wenn ich den geringsten Kontostand im ganzen Monat als Grundlage nehme, fehlen rund 35 Euro bei 3,25% :(
Bei mir scheint die Kapitalertragsteuer direkt abgezogen zu sein, anstatt sauber erst die Bruttozinsen gutgeschrieben und dann die Steuern wieder als Ausgang gebucht.

Vielleicht ist das bei dir auch der Grund? Oder hast du einen Freistellungsauftrag erteilt?
 
  • Like
Reaktionen: franky1

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.784
2.410
Bei mir nur 3,25%, bei +1 sind es richtigerweise 3,5%.

Im Web sieht man übrigens Wertstellung korrekt am 01.08.25.
Mal sehen, was das wird mit den Zinsen.
 
  • Like
Reaktionen: franky1

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.618
1.163
Bei mir scheint die Kapitalertragsteuer direkt abgezogen zu sein, anstatt sauber erst die Bruttozinsen gutgeschrieben und dann die Steuern wieder als Ausgang gebucht.

Vielleicht ist das bei dir auch der Grund? Oder hast du einen Freistellungsauftrag erteilt?
Bei mir stehen nur Zinsen, aber nicht was als Kapitalertrag abgezogen wurde. Und ich hab definitiv kein FSA erteilt, da ich meinen gemeinschafts im März ausgeschöpft hab und das Finanzamt es sicher nicht so lustig fände.

Und es stehen auch nur 3 % bei mir. Wurde geworben fürs Konto + hab ich geworben.
 
  • Like
Reaktionen: franky1 und Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.784
2.410
Ja, bei mir steht auch nur Summe.
Kapitalertragsteuer ist aber richtigerweise abgezogen.

Transparent ist das aber bisher nicht.
Mal sehen, ob und wie das im Auszug kommt.
 
  • Like
Reaktionen: franky1 und 1790484

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
928
2.510
Hier stehen die 3,5% und die Steuer wurde auch direkt abgezogen aber nigendwo ausgewiesen.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
806
1.416
Bei mir stehen nur Zinsen, aber nicht was als Kapitalertrag abgezogen wurde. Und ich hab definitiv kein FSA erteilt, da ich meinen gemeinschafts im März ausgeschöpft hab und das Finanzamt es sicher nicht so lustig fände.

Und es stehen auch nur 3 % bei mir. Wurde geworben fürs Konto + hab ich geworben.
Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.
 
  • Haha
Reaktionen: 1790484

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
858
528
Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.
Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.580
2.331
In meiner Zinsübersicht stehen weiterhin nur 3,00% und darunter Bonusverzinsung 0,00%.

Unter Aktionen steht seit heute das ich die 0,25% für meine eigenen +10k€ und 0,25% für die 10k€ eines Geworbenen erhalten hätte.

Bei den Buchungen werden die Zinsen mit Datum 4.8. bereits angezeigt. Laut Anzeige auch nur für die 3%, was wohl okay ist, da ich erst am 7.7. das Konto eröffnet habe. Gibt es irgendwo eine richtige Abrechnung dafür? Habe keinen FSA angelegt.

EDIT: gerade mal nachgerechnet, Zinsen wurden korrekt mit 3,00% berechnet und dann die Steuern direkt abgezogen. Die Summe passt also.
 
Zuletzt bearbeitet:

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.012
792
Zinsen kamen soeben mit Wertstellung zum 1.8. an, somit ist hoffentlich ruhe mit "ABER MEIN ZINSESZINS LEIDET WENN ES ZUSPÄT KOMMT !!!11!elf"

Edit: Im Betreff stehen auch 3,5%, obwohl in der Zinsübersicht noch 3,0% stehen.
Ehrlich gesagt ist es nicht vorbei.
Gab nur 3,0 bei mir, obwohl es keinen Grund gibt, dass es nicht 3,25 oder 3,5 wären.
Also 1 von 2 Problemen geklärt.

@DennyK ist bei mir auch so: 0,25 steht als „erhalten“, bei der Zinsgutschrift sind es 3,0.
Es steht sogar 2mal 0,25 erhalten.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.618
1.163
Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).
Deshalb hab ich alle Freistellungsaufträge gelöscht gehabt und nur die 2000 € bei der CoBa ausgeschöpft.
Denn ich musste letztes Jahr schon genau nachrechnen, wie viel ich wo freigestellt hab und darauf hab ich für 2025 keine Lust gehabt.
Muss dazu sagen, hatte auch keine andere Wahl. Die CoBa weigerte sich den erneut anzupassen und ich hätte sonst das Geld abziehen müssen, also hab ich halt alle die wo anders waren, gelöscht.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
806
1.416
Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).
Du kannst auch deinen FSA auf 10 Banken verteilen wenn du jeweils 1/10 deines Freibetrags auf sie verteilst usw. Das hat damit nichts zu tun und erfordert auch keinen weiteren Aufwand bei der Steuererklärung, dafür ist der FSA ja da.

Das Problem entsteht sobald du bei mehreren Banken in Summe einen höheren FSA erteilst als dir gesetzlich zusteht. Streng genommen ist das sogar eine Ordnungswidrigkeit (Steuerverkürzung, bereits vollendet bei Erteilung der FSA).
Je nachdem wie die Sachbearbeiter drauf sind kann es ein Bußgeld geben.
Und gerne wird anlässlich dessen sowas ähnliches gemacht was bei Unternehmen Steuerprüfung heißt. Also Veranlagungsverfahren mit gezählten Erbsen, nur ohne Außenprüfung. Die meisten Erklärungen werden vom Computer durchgewunken und/oder stichprobenartig geprüft. Aber nicht wenn man mit einer Ordnungswidrigkeit aufgefallen ist.

Dann wird alles mit dem feinen Kamm durchgekehrt, gerne auch aus den letzten Jahren, alle Steuerbescheide ergehen schließlich nur vorläufig. Und auch in den Folgejahren muss man sich auf Spaß mit dem Finanzamt einstellen.

Hat vor 2 Jahren jemand aus meiner Verwandtschaft erfolgreich für euch ausprobiert...
 

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
138
93
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Hotline angerufen.

Mir werden 3 Prozent angezeigt, tatsächlich seien aber 3,25 vorgemerkt.

Um eine Zinsabrechnung zu bekommen, soll man unter Hilfe/ meine Nachrichten eine Nachricht an die Bank senden. Andere Länder, andere Sitten.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.618
1.163
Und gerne wird anlässlich dessen das gemacht was bei Unternehmen Steuerprüfung heißt.
Hatte letztes Jahr eine umfassende Steuerprüfung. Die Bearbeiterin hat uns sogar gelobt, wie vorbildlich alles aufbereitet wurde und meinte noch, sie wünschte sich, alle Steuerzahler würden sich da so viel Mühe geben.

Dieses Jahr dachte ich sogar, sie will Belege… Auf Nachfrage meinte sie direkt, brauch sie nich, sie hat uns ja letztes Jahr bereits umfassend geprüft.

Und das soll auch gerne so bleiben 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Hotline angerufen.

Mir werden 3 Prozent angezeigt, tatsächlich seien aber 3,25 vorgemerkt.

Um eine Zinsabrechnung zu bekommen, soll man unter Hilfe/ meine Nachrichten eine Nachricht an die Bank senden. Andere Länder, andere Sitten.
Also ich sehe 3 % und es passt auch zur Summe.
Anschreiben… puh.
Antwort dann in 3 Monaten.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.580
2.331
Hat vor 2 Jahren jemand aus meiner Verwandtschaft erfolgreich für euch ausprobiert...
Ich hab’s auch vor ein paar Jahren unfreiwillig „ausprobiert“, weil zwei Broker mit jeweils eigenen FSA aber selbe Großbank im Hintergrund alles verrechnet haben.

Resultat: Es passierte absolut nichts.
Wenn man nicht absichtlich überall den vollen FSA angibt wird da vermutlich nichts passieren, solange man es bei der Steuererklärung korrigiert.

Ich bin da recht entspannt, habe aber auch eine Liste mit allen hinterlegten FSA meiner Frau und mir, wo ich jedes Jahr anpasse. Inzwischen habe ich bei den meisten Banken aber auch gar keinen FSA mehr hinterlegt.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.847
2.467
Resultat: Es passierte absolut nichts.
Wenn man nicht absichtlich überall den vollen FSA angibt wird da vermutlich nichts passieren, solange man es bei der Steuererklärung korrigiert.
Das einzige, was passiert, ist ein kleiner Hinweis in den Erläuterungen des Steuerbescheids, dass zu viel erteilt wurde und man bitte anpassen soll.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.540
849
ANZEIGE
Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.
Kann ich so nicht bestätigen, kommt wohl auf den Sachbearbeiter an.
Ich hatte auch mal ein Jahr, in welchem ich versehentlich den vollen Freistellungsauftrag bei zwei Brokern genutzt habe.
Ist mir dann im Rahmen der Steuererklärung aufgefallen, wurde entsprechend verrechnet und war gar kein Problem.
Zugegebenermaßen ist das aber schon etliche Jahre her.