ANZEIGE
du hast auch überall das selbe Passwort stimmt's?Ich finde es eher eine extrem nervige Sache, denn man kann ihn nicht auswendig lernen, sondern muss dazu immer die App zur Hand haben.
du hast auch überall das selbe Passwort stimmt's?Ich finde es eher eine extrem nervige Sache, denn man kann ihn nicht auswendig lernen, sondern muss dazu immer die App zur Hand haben.
Äh, nein. Und ich hatte noch niemals einen Kartenmissbrauch. Gibt ja auch noch 2FA zum CVV dazu, irgendwann ist auch mal gut. German Angst.du hast auch überall das selbe Passwort stimmt's?
Äh, nein. Und ich hatte noch niemals einen Kartenmissbrauch. Gibt ja auch noch 2FA zum CVV dazu, irgendwann ist auch mal gut. German Angst.
dann doch lieber die 30 Euro KwK...Nachtrag: Das Konto ist jetzt auch Teil des Check24 Angebots.
Bei mir scheint die Kapitalertragsteuer direkt abgezogen zu sein, anstatt sauber erst die Bruttozinsen gutgeschrieben und dann die Steuern wieder als Ausgang gebucht.edit: irgendwie passt das mit den Zinsen so gar nicht zusammen. Selbst wenn ich den geringsten Kontostand im ganzen Monat als Grundlage nehme, fehlen rund 35 Euro bei 3,25%![]()
Genau so ist es bei uns auch... Gibt's bei der BBVA einen Frauenbonus?Bei mir nur 3,25%, bei +1 sind es richtigerweise 3,5%.
Bei mir stehen nur Zinsen, aber nicht was als Kapitalertrag abgezogen wurde. Und ich hab definitiv kein FSA erteilt, da ich meinen gemeinschafts im März ausgeschöpft hab und das Finanzamt es sicher nicht so lustig fände.Bei mir scheint die Kapitalertragsteuer direkt abgezogen zu sein, anstatt sauber erst die Bruttozinsen gutgeschrieben und dann die Steuern wieder als Ausgang gebucht.
Vielleicht ist das bei dir auch der Grund? Oder hast du einen Freistellungsauftrag erteilt?
Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.Bei mir stehen nur Zinsen, aber nicht was als Kapitalertrag abgezogen wurde. Und ich hab definitiv kein FSA erteilt, da ich meinen gemeinschafts im März ausgeschöpft hab und das Finanzamt es sicher nicht so lustig fände.
Und es stehen auch nur 3 % bei mir. Wurde geworben fürs Konto + hab ich geworben.
Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.
Ehrlich gesagt ist es nicht vorbei.Zinsen kamen soeben mit Wertstellung zum 1.8. an, somit ist hoffentlich ruhe mit "ABER MEIN ZINSESZINS LEIDET WENN ES ZUSPÄT KOMMT !!!11!elf"
Edit: Im Betreff stehen auch 3,5%, obwohl in der Zinsübersicht noch 3,0% stehen.
Deshalb hab ich alle Freistellungsaufträge gelöscht gehabt und nur die 2000 € bei der CoBa ausgeschöpft.Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).
Du kannst auch deinen FSA auf 10 Banken verteilen wenn du jeweils 1/10 deines Freibetrags auf sie verteilst usw. Das hat damit nichts zu tun und erfordert auch keinen weiteren Aufwand bei der Steuererklärung, dafür ist der FSA ja da.Solange es in deiner Steuererklärung passt, ist das eine Methode bisschen Cashflow zu generieren. Kannst also auch 5 Freistellungsaufträge verteilen, musst es aber passend rechnen (worauf ich keinen Bock hätte).
Hatte letztes Jahr eine umfassende Steuerprüfung. Die Bearbeiterin hat uns sogar gelobt, wie vorbildlich alles aufbereitet wurde und meinte noch, sie wünschte sich, alle Steuerzahler würden sich da so viel Mühe geben.Und gerne wird anlässlich dessen das gemacht was bei Unternehmen Steuerprüfung heißt.
Also ich sehe 3 % und es passt auch zur Summe.Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Hotline angerufen.
Mir werden 3 Prozent angezeigt, tatsächlich seien aber 3,25 vorgemerkt.
Um eine Zinsabrechnung zu bekommen, soll man unter Hilfe/ meine Nachrichten eine Nachricht an die Bank senden. Andere Länder, andere Sitten.
Ich hab’s auch vor ein paar Jahren unfreiwillig „ausprobiert“, weil zwei Broker mit jeweils eigenen FSA aber selbe Großbank im Hintergrund alles verrechnet haben.Hat vor 2 Jahren jemand aus meiner Verwandtschaft erfolgreich für euch ausprobiert...
Das einzige, was passiert, ist ein kleiner Hinweis in den Erläuterungen des Steuerbescheids, dass zu viel erteilt wurde und man bitte anpassen soll.Resultat: Es passierte absolut nichts.
Wenn man nicht absichtlich überall den vollen FSA angibt wird da vermutlich nichts passieren, solange man es bei der Steuererklärung korrigiert.
Kann ich so nicht bestätigen, kommt wohl auf den Sachbearbeiter an.Du wirst vom Finanzamt wirklich links gemacht wenn was mit den Freistellungsaufträgen nicht stimmt, das ist nicht nur eine Vermutung von dir.