Also liest der Journalist auch hier mit.In den sozialen Medien wird bereits eifrig über eine Erweiterung des Leistungsangebots spekuliert.
Ja, gibt es und funktioniert einwandrei.gibt es dann Google Pay für die M&M Karte?
Bald geht bei der DB auch Google Pay. Siehe hier:Weitere spannende Frage: gibt es dann Google Pay für die M&M Karte? Die Deutsche Bank Kreditkarten bieten nur Apple Pay (und auf Android die eigene DB-App zum Bezahlen). Bei der Marke Postbank ist dagegen beides möglich.
Ich weiß & glaube ehrlich gesagt nicht, ob dem so ist.Nochmal,Ziel der DB muss es doch sein möglichst viele Bestandskunden rüber zu ziehen. Und dass gelingt doch nur, wenn die Rahmenbedingungen nahezu unverändert bleiben. Oder setzt man auf ein explodierendes Neugeschäft?.
Der Wechsel zur Deutschen Bank als herausgebendes Institut erfolgt im Sommer 2025. Wer bereits eine Lufthansa Miles & More Credit Card besitzt, muss nicht aktiv werden. Alle bestehenden Karten behalten bis zum Wechsel ihre Gültigkeit. Zum Übergangszeitpunkt werden Karteninhaber:innen rechtzeitig informiert. Auch die bisherigen Leistungen bleiben mit der Deutschen Bank als neuem Partner bestehen.
Scheinbar doch.Als Kunde oder wenn man einen Gehaltsnachweis beilegt, sollte ein höherer Kreditrahmen i.d.R. kein Thema sein.
Da würd ich jetzt mal entspannt abwarten bis die Antragsstrecke für die M&M bei der DB fertig ist. Die Begrenzung ist ja nur der Schieberegler im Online-Antrag der bisherigen DB-Karten. Ab dem 18.8. sind die Sommerferien in Hessen vorbei...Scheinbar doch.
Das schreibt die DB dazu: (Zitat)
Für den Verfügungsrahmen von 2.500,00€ im Monat sind Gehaltsnachweise einzureichen
…und mehr als 2,5k kann man zur dZeit bei Beantragung nicht auswählen
2500€…?Scheinbar doch.
Das schreibt die DB dazu: (Zitat)
Für den Verfügungsrahmen von 2.500,00€ im Monat sind Gehaltsnachweise einzureichen
…und mehr als 2,5k kann man zur dZeit bei Beantragung nicht auswählen
Nur zur Klärung: Welche Reise 2027 hast Du denn heute schon gebucht?Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
Auch wenn ich nicht gemeint bin:Nur zur Klärung: Welche Reise 2027 hast Du denn heute schon gebucht?
Kreuzfahrt z.b.?Nur zur Klärung: Welche Reise 2027 hast Du denn heute schon gebucht?
Die Versicherungen liefen immer noch ein Stück weiter. Vermutlich wird 2026 eingeschlossen sein. 2027??? Ich habe das Gefühl, dass die Karte tüchtig verranzt wird mit der Umstellung. Hier wandelt die DeuBa ihre Bankfilialen in bloße Vertriebsräume um. Kartenservice erwarte ich hier nicht.Ich finde es im Vergleich zum Verfügungsrahmen und Neubeantragung eher fragwürdig, was mit den Versicherungen auf der Gold-Karte passiert.
Wenn ich heute damit eine Reise bezahle, ist diese entsprechend versichert. Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
Genau. Es ist besser, die ID Card auf einem Basar zu zeigen und Faxen zu machen!Bei der Hilton haben wir doch alle gesehen wie so ein Wechsel ablaufen kann.
Deshalb finde ich das hier zu viel negative Spekulation.
Wegen KYC geht das heute nicht mehr so einfach den Kundenstamm zu übernehmen. Scheinbar gibt man sich hier sogar Mühe, dass man nicht 1-2Monate ohne Karte dasteht. Im Gegensatz zur Hilton.
Hatten wir das Thema nicht vor einiger Zeit, als der Versicherer gewechselt wurde? War das bei der Amex Platinum?Ich finde es im Vergleich zum Verfügungsrahmen und Neubeantragung eher fragwürdig, was mit den Versicherungen auf der Gold-Karte passiert.
Wenn ich heute damit eine Reise bezahle, ist diese entsprechend versichert. Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
klingt bei dir so, als wäre dein aktuelles Limit höher als deine aktuelle Kreditwürdigkeit.Warum kann man nicht einfach den Kreditrahmen der aktuellen Karte übernehmen?. Warum sollte sich meine Kreditwürdigkeit bei einem Wechsel von der DKB zur DB verschlechtern?
Limiterhöhung wird sicher gehen, aber es wird aufwendig werden.So einfach ist es halt nicht bei jedem. Ich besitze keine Gehaltsnachweise. Ich habe schon seit Urzeiten ein Limit von 10k auf der M&M-CC, bin aber inzwischen Privatier und den Banken ist das Vermögen bei der Limitvergabe egal. Die gehen stur nach Schema F vor, d.h. sie werden mir keine 10k mehr geben, obwohl ich inzwischen deutlicher kreditwürdiger bin als damals, als ich die 10k bekommen habe.
Woher willst Du das wissen. Was berechtigt Dich zu einer derartigen unverschämten Unterstellung. Es geht lediglich um kundenfreundliches Vorgehen. Und dazu zählt nicht, dass ich irgendwelche Nachweise erst erbringen muss.klingt bei dir so, als wäre dein aktuelles Limit höher als deine aktuelle Kreditwürdigkeit.
ansonsten ist es ja kein Problem der Bank die aktuellen Gehaltsnachweise in ZUsammenhang mit dem Antrag zu senden, 5min Arbeit
Es gibt immer einige Kunden, die die Bonitätsanforderungen zwischenzeitlich gar nicht mehr erfüllen. Die kann man so natürlich direkt rausfiltern.Woher willst Du das wissen. Was berechtigt Dich zu einer derartigen unverschämten Unterstellung. Es geht lediglich um kundenfreundliches Vorgehen. Und dazu zählt nicht, dass ich irgendwelche Nachweise erst erbringen muss.
Du willst das Produkt nutzen, also musst du deren Kriterien erfüllen, ziemlich einfachWoher willst Du das wissen. Was berechtigt Dich zu einer derartigen unverschämten Unterstellung. Es geht lediglich um kundenfreundliches Vorgehen. Und dazu zählt nicht, dass ich irgendwelche Nachweise erst erbringen muss.