Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.139
1.232
NRW
ANZEIGE
Weitere spannende Frage: gibt es dann Google Pay für die M&M Karte? Die Deutsche Bank Kreditkarten bieten nur Apple Pay (und auf Android die eigene DB-App zum Bezahlen). Bei der Marke Postbank ist dagegen beides möglich.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.494
907
FRA
Da von einigen nach einem größeren Zitat des FAZ-Artikels gefragt wurde, im Rest steht nichts von Belang für uns, was nicht schon klar ist.

Zu ergänzen wäre noch:
In den sozialen Medien wird bereits eifrig über eine Erweiterung des Leistungsangebots spekuliert.
Also liest der Journalist auch hier mit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gibt es dann Google Pay für die M&M Karte?
Ja, gibt es und funktioniert einwandrei.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

AlexK

Neues Mitglied
21.10.2024
18
29
Weitere spannende Frage: gibt es dann Google Pay für die M&M Karte? Die Deutsche Bank Kreditkarten bieten nur Apple Pay (und auf Android die eigene DB-App zum Bezahlen). Bei der Marke Postbank ist dagegen beides möglich.
Bald geht bei der DB auch Google Pay. Siehe hier:
 
  • Like
Reaktionen: eham

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.649
1.527
Düsseldorf
Nochmal,Ziel der DB muss es doch sein möglichst viele Bestandskunden rüber zu ziehen. Und dass gelingt doch nur, wenn die Rahmenbedingungen nahezu unverändert bleiben. Oder setzt man auf ein explodierendes Neugeschäft 🤔?.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Nochmal,Ziel der DB muss es doch sein möglichst viele Bestandskunden rüber zu ziehen. Und dass gelingt doch nur, wenn die Rahmenbedingungen nahezu unverändert bleiben. Oder setzt man auf ein explodierendes Neugeschäft 🤔?.
Ich weiß & glaube ehrlich gesagt nicht, ob dem so ist.

Es gibt keinen automatischen Übergang, neue / strengere Bonitätsprüfung als bei der DKB, Leistungsspektrum komplett offen, Kundenservice auch unklar.

Für mich sieht das eben nicht danach aus, möglichst viele Bestandskunden „… rüber zu ziehen …“
Auch dieses Gebaren, keinerlei Infos zu geben, die aktuellen KD im Unklaren zu lassen.

Eher danach: KD filtern, aussortieren & dass das Kartensegment neu aufgestellt werden soll. Nur wo da dann MM platziert sein wird, ist die spannende Frage für mich & ob evtl. Platin „abgewertet“ (Versicherung, Lounge-Zugang, andere Services, etc.) wird …
Platin wird aktuell sowieso stiefmütterlich behandelt habe ich den Eindruck: kennt keine Sau im eigenen Unternehmen, Nischenprodukt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman und eham

Jackson0815

Erfahrenes Mitglied
11.02.2023
267
294
Bisher läuft die M&M goldene Karte auf meine Frau.

Hoffe auf ein fettes Erstangebot mit >30.000M „Unterschriftsbonus“.

Vor 2 Jahres gabs das ja am laufenden Band:

01.09.-31.10.23 M&M Gold 30.000, 2 Lounge Vouchers
01.06.-31.07.23 M&M Gold 10.000, 2 Lounge Vouchers
01.01.-28.02.23 M&M Gold 30.000

01.09.-31.10.22 M&M Gold 20.000, 2 Lounge Vouchers
01.04.-31.05.22 M&M Gold 15.000
01.01.-28.02.22 M&M Gold 25.000
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Fe3O4

Neues Mitglied
15.07.2025
2
2
Irgendwie immer noch alles sehr undurchsichtig. Die DKB hat immer noch die Kartenanträge für Neukunden auf der Webseite, was keinen Sinn ergibt, wenn man bald umstellen wollte.

Ich weiß nicht, ob sie eine sehr lange Umstellungsphase planen, so ein Jahr oder mehr, oder ob sie die vorhandenen Kunden einfach in eine DKB Karte überführen, die dann ohne Miles and More Funktionen weiter läuft.

Klare Kommunikation wäre hier wirklich schön.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.494
907
FRA
Und hier nochmal der Auszug der Pressemitteilung von 2023 dazu:
Der Wechsel zur Deutschen Bank als herausgebendes Institut erfolgt im Sommer 2025. Wer bereits eine Lufthansa Miles & More Credit Card besitzt, muss nicht aktiv werden. Alle bestehenden Karten behalten bis zum Wechsel ihre Gültigkeit. Zum Übergangszeitpunkt werden Karteninhaber:innen rechtzeitig informiert. Auch die bisherigen Leistungen bleiben mit der Deutschen Bank als neuem Partner bestehen.

Kommt dann wohl doch anders. :cautious:
Schade, dass man die Bestandskunden hier im Regen stehen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
435
384
Als Kunde oder wenn man einen Gehaltsnachweis beilegt, sollte ein höherer Kreditrahmen i.d.R. kein Thema sein.
Scheinbar doch.
Das schreibt die DB dazu: (Zitat)
Für den Verfügungsrahmen von 2.500,00€ im Monat sind Gehaltsnachweise einzureichen

…und mehr als 2,5k kann man zur dZeit bei Beantragung nicht auswählen
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.139
1.232
NRW
Scheinbar doch.
Das schreibt die DB dazu: (Zitat)
Für den Verfügungsrahmen von 2.500,00€ im Monat sind Gehaltsnachweise einzureichen

…und mehr als 2,5k kann man zur dZeit bei Beantragung nicht auswählen
Da würd ich jetzt mal entspannt abwarten bis die Antragsstrecke für die M&M bei der DB fertig ist. Die Begrenzung ist ja nur der Schieberegler im Online-Antrag der bisherigen DB-Karten. Ab dem 18.8. sind die Sommerferien in Hessen vorbei...

Da man ja an zahlungskräftigen Kunden interessiert ist, würde ich ca. 5-10k€ initialer Rahmen bei gleichzeitigem Gehaltsnachweis erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

change

Reguläres Mitglied
26.06.2023
94
45
Scheinbar doch.
Das schreibt die DB dazu: (Zitat)
Für den Verfügungsrahmen von 2.500,00€ im Monat sind Gehaltsnachweise einzureichen

…und mehr als 2,5k kann man zur dZeit bei Beantragung nicht auswählen
2500€…?
Die wollen aber schon dass man die Karten dann auch *nutzt*.. oder..?

Jeder Kurzurlaub geschweige denn Kompletturlaub kostet mehr als das…

“Schatz, denkst du an die DB Kreditkarte?”

“Ne, hab unsere beiden flüge ausversehen über die gebucht. Die ist bis zum ende des Monats erstmal nutzlos. Die kannste liegen lassen.”

Stabil.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.494
907
FRA
Ich finde es im Vergleich zum Verfügungsrahmen und Neubeantragung eher fragwürdig, was mit den Versicherungen auf der Gold-Karte passiert.

Wenn ich heute damit eine Reise bezahle, ist diese entsprechend versichert. Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Nur zur Klärung: Welche Reise 2027 hast Du denn heute schon gebucht?
Auch wenn ich nicht gemeint bin:
- 2027 zwar nicht
- aber Dezember 2025 / Januar 2026 Südostasien schon März 2025 gebucht (Flug, Hotel, etc.)
- zum Glück mit Amex Platin
-> insofern kann ich die Argumentation durchaus nachvollziehen. Bin schon sogar in Planung für April / Mai 2026 - ebenfalls Südostasien.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Bei der Hilton haben wir doch alle gesehen wie so ein Wechsel ablaufen kann.
Deshalb finde ich das hier zu viel negative Spekulation.
Wegen KYC geht das heute nicht mehr so einfach den Kundenstamm zu übernehmen. Scheinbar gibt man sich hier sogar Mühe, dass man nicht 1-2Monate ohne Karte dasteht. Im Gegensatz zur Hilton.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und eham

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.040
1.026
Ich finde es im Vergleich zum Verfügungsrahmen und Neubeantragung eher fragwürdig, was mit den Versicherungen auf der Gold-Karte passiert.

Wenn ich heute damit eine Reise bezahle, ist diese entsprechend versichert. Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
Die Versicherungen liefen immer noch ein Stück weiter. Vermutlich wird 2026 eingeschlossen sein. 2027??? Ich habe das Gefühl, dass die Karte tüchtig verranzt wird mit der Umstellung. Hier wandelt die DeuBa ihre Bankfilialen in bloße Vertriebsräume um. Kartenservice erwarte ich hier nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei der Hilton haben wir doch alle gesehen wie so ein Wechsel ablaufen kann.
Deshalb finde ich das hier zu viel negative Spekulation.
Wegen KYC geht das heute nicht mehr so einfach den Kundenstamm zu übernehmen. Scheinbar gibt man sich hier sogar Mühe, dass man nicht 1-2Monate ohne Karte dasteht. Im Gegensatz zur Hilton.
Genau. Es ist besser, die ID Card auf einem Basar zu zeigen und Faxen zu machen!
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.139
1.232
NRW
Ich finde es im Vergleich zum Verfügungsrahmen und Neubeantragung eher fragwürdig, was mit den Versicherungen auf der Gold-Karte passiert.

Wenn ich heute damit eine Reise bezahle, ist diese entsprechend versichert. Aber wenn die Reise erst in 2026 oder 2027 stattfindet, sollte MM, DKB, etc. mal Klärung beibringen, ob die Versicherung dann immer noch erfüllt werden kann.
Hatten wir das Thema nicht vor einiger Zeit, als der Versicherer gewechselt wurde? War das bei der Amex Platinum?

Egal: das ganze spielt ja v.a. bei der Reiserücktrittsversicherung eine Rolle. Und da wird es eine Übergangsregelung geben mit einer gewissen nachvertraglichen Frist. Die kann aber erst bekannt gegeben werden, wenn klar ist, zu welchem Datum die DKB Karten denn gekündigt werden. Und hier gibt's noch kein definitiven Datum (letzte Gerüchte: Anfang '26).
Für Reisen in 2027 kann es dann heißen: Pech gehabt, für alles andere wäre ich entspannt.
 

HAIJO

Reguläres Mitglied
17.01.2016
56
37
Warum kann man nicht einfach den Kreditrahmen der aktuellen Karte übernehmen?. Warum sollte sich meine Kreditwürdigkeit bei einem Wechsel von der DKB zur DB verschlechtern?
klingt bei dir so, als wäre dein aktuelles Limit höher als deine aktuelle Kreditwürdigkeit.
ansonsten ist es ja kein Problem der Bank die aktuellen Gehaltsnachweise in ZUsammenhang mit dem Antrag zu senden, 5min Arbeit
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.469
3.603
So einfach ist es halt nicht bei jedem. Ich besitze keine Gehaltsnachweise. Ich habe schon seit Urzeiten ein Limit von 10k auf der M&M-CC, bin aber inzwischen Privatier und den Banken ist das Vermögen bei der Limitvergabe egal. Die gehen stur nach Schema F vor, d.h. sie werden mir keine 10k mehr geben, obwohl ich inzwischen deutlicher kreditwürdiger bin als damals, als ich die 10k bekommen habe.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.646
1.202
So einfach ist es halt nicht bei jedem. Ich besitze keine Gehaltsnachweise. Ich habe schon seit Urzeiten ein Limit von 10k auf der M&M-CC, bin aber inzwischen Privatier und den Banken ist das Vermögen bei der Limitvergabe egal. Die gehen stur nach Schema F vor, d.h. sie werden mir keine 10k mehr geben, obwohl ich inzwischen deutlicher kreditwürdiger bin als damals, als ich die 10k bekommen habe.
Limiterhöhung wird sicher gehen, aber es wird aufwendig werden.

Ist halt zusätzlich schlecht, dass man bei der db auch kein Guthaben einzahlen kann.

Aber vielleicht kommt ja noch eine andere Kreditkarte bei der DKB ;)
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.649
1.527
Düsseldorf
klingt bei dir so, als wäre dein aktuelles Limit höher als deine aktuelle Kreditwürdigkeit.
ansonsten ist es ja kein Problem der Bank die aktuellen Gehaltsnachweise in ZUsammenhang mit dem Antrag zu senden, 5min Arbeit
Woher willst Du das wissen. Was berechtigt Dich zu einer derartigen unverschämten Unterstellung. Es geht lediglich um kundenfreundliches Vorgehen. Und dazu zählt nicht, dass ich irgendwelche Nachweise erst erbringen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.646
1.202
Woher willst Du das wissen. Was berechtigt Dich zu einer derartigen unverschämten Unterstellung. Es geht lediglich um kundenfreundliches Vorgehen. Und dazu zählt nicht, dass ich irgendwelche Nachweise erst erbringen muss.
Es gibt immer einige Kunden, die die Bonitätsanforderungen zwischenzeitlich gar nicht mehr erfüllen. Die kann man so natürlich direkt rausfiltern.
Und die db hat halt höhere Anforderungen, als die DKB.
 
  • Like
Reaktionen: eham