Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

GG1962

Aktives Mitglied
30.03.2013
162
494
Bad Vilbel
ANZEIGE
Im Ernst ? Ich fand es unterirdisch. Die Styropor-Brötchen ohne Crunch, das viele zu schwere Vollkornbrot, die Leberwurst ‚im Zuber‘, der Billigst-Lachs. Da bietet einem jedes MOXY eine bessere Qualität.

Das Essensangebot in der Lounge war noch schlimmer. Berlin bietet zum Glück tolles Essen, da muss man sich das nicht antun.

Zu den Zimmern: in der 6. Etage ist es viel zu heiß wegen dem Pool im 5. Stockwerk. Dann im Zimmer: eine Badewanne mit simpelster Handbrause aus Dusche - wahrlich kein JW Standard, eher ein altes WESTIN. Und dass es noch in renovierten Zimmern Toilettensitze ohne Softclose gibt… selbst das MOXY in Warschau bot diesen ‚Luxus‘.

Dazu kommt das Zimmerkarten-Chaos, eine für den Aufzug, eine fürs Zimmer - erst auf Nachfrage in verschiedenen Farben zur Unterscheidung.

Wäre dieses Hotel ein Courtyard (zum selben Preis), ich könnte damit leben. Aber von einem JW Marriott erwarte ich mehr.
Ich kann Deine Erfahrungen nicht betätigen. Bei mir gab es kein Karten Chaos. Beim Check In wurde ich gefragt, ob ich eine oder zwei Zimmerkarten benötige. Da ich alleine war, nur eine. Es gab es eine pinkfarbene für den Aufzug und eine graue für das Zimmer. Wurde auch so erklärt. Was das Frühstück betrifft sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Ich persönlich mag das Angebot und finde da immer etwas.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Apfelwein

Aktives Mitglied
14.09.2010
104
251
Hotel: Sheraton Grand Krakow
Status: Platinium
gebucht: Deluxe
erhalten: Grand Deluxe mit Burgblick (mindestens 2 Stufen höher)
Benefits: Frühstück im Restaurant, LCO, Loungezugang, Punkte
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: Schnell und freundlich.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Hotel wurde 2004 eröffnet und das sieht man ihm auch langsam an. Beim Check In war ich zunächst etwas verwundert, dass ich kein Zimmer mit Weichsel-Blick bekam, aber dann doch ziemlich glücklich über den Burg-Blick, da die Zimmer zum Fluss auch zur Kopfsteinpflaster-Straße hin sind - und die ist sehr laut.

Das Hotelpersonal ist absolut spitze und hat vom Kofferträger bis zum Hoteldirektor durchweg eine intrinsische Gastfreundschaft - habe mich selten so herzlich und natürlich willkommen gefühlt.

Die Lounge im ersten Stock hat einen tollen Blick auf das Atrium; tagsüber hat's (kalorienreiche) Snacks; ab 18:00 ein kleines warmes Buffet, Weine und Bier vom Fass.

Im Hotel sind ziemlich viele Gäste aus arabischen Ländern, die Frauen oft mit Burka. Während meines Aufenthalts war auch die Fußballmannschaft von Shakhtar Donezk zu Gast - war dann ein sehr wilder Mix aus Spielerfrauen und Burkaträgerinnen.

Dir Rooftop-Bar mich Weichsel- und Burgblick ist spitze, wenn auch preislich für Krakau recht ambitioniert (0,5er Bier ~ EUR 7,50); Personal auch top.

Zimmer:

1754565158778.png


Lounge von außen:

1754565198097.png
 
Zuletzt bearbeitet:

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.331
1.972
Rheinland-Pfalz
Hotel: Sheraton Haiphong
Status: LTP
gebucht: Standard
erhalten: Executive Suite Nr 4102
Benefits: Frühstück im Restaurant und Punkte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: easy
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Wie immer alles bestens hier.
Tolle Suite, Lounge ganztags von 06.30 bis 22 Uhr offen.
Von 18 bis 20 Uhr Essen und Bier/Wein.
Essen hervorragend von Salaten, kalten Platten, Suppe, bestimmt 5 bis 6 warme Gerichte und dann jede Menge Desserts.
Frühstück im Restaurant auch absolut okay, eigentlich alles dabei was man auch mittags und abends essen würde.
Egg Benedict auch im Angebot.
Lage für mich bisserl suboptimal,muss halt abends und morgens durch die ganze Stadt aber was macht man nicht alles....
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.621
985
Hotel: Königshof München (Luxury Collection)
Status: Titanium, LPE
gebucht: Besenkammer
erhalten: Executive
Benefits: Frühstück
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Sehr spontane Buchung aufgrund Stornierung von LH. Daher aus dem Taxi kurz angerufen und mich angekündigt, 20 Minuten später war bereits alles organisiert.

Obwohl alle höheren Zimmerkategorien buchbar waren, gab es lediglich ein einfaches Upgrade auf der 4. Etage (Rezeption ist auf der 3). Auch auf Nachfrage gab es nicht einmal ein Standard Zimmer in einem höheren Stockwerk. Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet, Badezimmer sehr hochwertig (bspw. Dyson Föhn). Leider sehr beschränkte Aussicht auf das Gebäude nebenan.

Frühstück in der obersten Etage in einem wunderschönen Setting. Große Karte, jedoch extrem kleines Buffet. Als ich um 08:30 Uhr ankam, waren viele Sachen schon leer, welche bis 10:00 Uhr nicht nachgelegt wurden. Essen von der Karte war leider ungenießbar, kann aber natürlich ein Einzelfall gewesen sein. Insgesamt und gerade auch für den Preispunkt sehr enttäuschend (im direkten Vergleich mit dem Bayerischen Hof bei identischen Kosten).

Negativ ist vor allem das Personal (insbesondere beim Frühstück) in Erinnerung geblieben. Kaum jemand der deutsch spricht und absolut unorganisiert. Zeitung beim Frühstück? „Please check with the reception“ (nach der dritten Nachfrage).

Ich war nie ein Freund vom Bayerischen Hof und hätte wetten können, dass es kein schlechteres P/L-Verhältnis in Deutschland gibt. Little did I know… Für mich daher keine Empfehlung, wohlwissend, dass andere Leute vermutlich andere Erfahrungen gemacht haben/machen werden.
Anhang anzeigen IMG_7147.jpeg
IMG_7162.jpeg
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
In den Königshof zieht mich nichts. Die Beschwerden über die Bar in der 9. Etage bleiben konstant, auch die Qualität vom Essen wird bemängelt, ebenso dass kaum Deutsch verstanden bzw. gesprochen wird.
Mit der einen oder anderen Rate bei Stars/Luminous erhält man 2 Stunden SPA und kann so den Minipool und die Minisauna nutzen, wofür die sonst 520 Euro extra woĺlen, außer man bucht gleich eine Suite.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.621
985
In den Königshof zieht mich nichts. Die Beschwerden über die Bar in der 9. Etage bleiben konstant, auch die Qualität vom Essen wird bemängelt, ebenso dass kaum Deutsch verstanden bzw. gesprochen wird.
Dem Hotel fehlt die Seele. Beim Frühstück haben die Amis am Nachbartisch in gebrochenem Deutsch probiert etwas von der Karte zu bestellen. Schade nur, dass die Bedienung sogar die fünf Worte nicht verstanden hat. Während des Check-Ins hat die nette Dame aus den NL noch einem weiteren US Pärchen einen „Geheimtipp“ for authentic bavarian cuisine gegeben. Sie selber wohnt erst seit ein paar Monaten in MUC (hatte interessehalber gefragt…)

Im Moxy kein Ding. Bei 500€/Nacht…
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.834
1.127
Hotel: Königshof München (Luxury Collection)
Status: Titanium, LPE
gebucht: Besenkammer
erhalten: Executive
Benefits: Frühstück
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Sehr spontane Buchung aufgrund Stornierung von LH. Daher aus dem Taxi kurz angerufen und mich angekündigt, 20 Minuten später war bereits alles organisiert.

Obwohl alle höheren Zimmerkategorien buchbar waren, gab es lediglich ein einfaches Upgrade auf der 4. Etage (Rezeption ist auf der 3). Auch auf Nachfrage gab es nicht einmal ein Standard Zimmer in einem höheren Stockwerk. Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet, Badezimmer sehr hochwertig (bspw. Dyson Föhn). Leider sehr beschränkte Aussicht auf das Gebäude nebenan.

Frühstück in der obersten Etage in einem wunderschönen Setting. Große Karte, jedoch extrem kleines Buffet. Als ich um 08:30 Uhr ankam, waren viele Sachen schon leer, welche bis 10:00 Uhr nicht nachgelegt wurden. Essen von der Karte war leider ungenießbar, kann aber natürlich ein Einzelfall gewesen sein. Insgesamt und gerade auch für den Preispunkt sehr enttäuschend (im direkten Vergleich mit dem Bayerischen Hof bei identischen Kosten).

Negativ ist vor allem das Personal (insbesondere beim Frühstück) in Erinnerung geblieben. Kaum jemand der deutsch spricht und absolut unorganisiert. Zeitung beim Frühstück? „Please check with the reception“ (nach der dritten Nachfrage).

Ich war nie ein Freund vom Bayerischen Hof und hätte wetten können, dass es kein schlechteres P/L-Verhältnis in Deutschland gibt. Little did I know… Für mich daher keine Empfehlung, wohlwissend, dass andere Leute vermutlich andere Erfahrungen gemacht haben/machen werden.
Anhang anzeigen 305975
Anhang anzeigen 305974
Danke für den Report! Top, bis auf die Kritik am BH, das mag kein Maximerer Laden par excellence sein, aber ein sehr gut geführtes Haus der ganz alten Schule.
In den Königshof zieht mich nichts
Da muss ich zustimmen, was angesichts der doch spektakulären Bonvoy Verpflichtung bedenklich stimmt.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.129
1.229
PIT, ORD
Hotel: AC Hotel Cleveland Beachwood (OH)
Status: Titanium
Gebucht: Standard 1 King (Cash)
Erhalten: Ebendies "high-floor" (5/5)
Benefits: Punkte, Wasser
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte (Fr-So)
Check-In: Professionell

Bemerkenswertes/ Weiterempfehlung:

Lage des Hotels gut im Osten Clevelands, direkt an der I-271. Zum Flughafen CLE ca. 30min, nach Downtown Cleveland je nach Verkehr ca. 30-45min. Dafür aber recht schnell in Richtung Süden nach Akron etc bzw. zum Cuyahoga Nationalpark., daher auch gewählt. Das Hotel liegt im "Pinecrest-Development", einer Art offener Mall mit mehr- oder weniger hochwertigen Geschaeften, diversen (Ketten-)Restaurants, einem Kino, Whole Foods etc.

Check-In verlief recht uninteressiert aber professionell, als Benefits gab es die Auswahl zwischen Punkten sowie den $10 F&B Voucher, im Zimmer dann noch 2 Flaschen Wasser, welche wieder aufgefüllt wurden. Das Hotel bietet den klassischen AC-Standard: Hell & modern, Zimmer ausreichend groß, Bad ebenfalls mit guter Walk-In Shower. Die öffentlichen Bereiche ebenfalls ansprechend, im typischen AC-Grau aber hell & modern.

Bar ok, nichts besonderes aber die Getränke waren preislich und geschmacklich ok, inkl. einer kleinen Terasse mit Blick über die Mall. Fitness ebenfalls gut, diverse Laufbänder, Ellipticals und Bikes (alles Matrix). Parken kostenfrei im direkt am Hotel gelegen Parkhaus, Fußweg <1min.

Alles in allem ordentlicher Aufenthalt, für einen Preis von ca. $200 pro Nacht. Die Lage in der Mall ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn das aber nicht stört, ist das AC sicherlich eine Empfehlung für East Cleveland. Für DT Cleveland gibt es bessere, wenn auch normalerweise teurere Optionen (z.B. das Metropolitan at the 9 oder das Kimpton), aber da ich terminlich eher im Bereich Richtung Stow/Akron unterwegs war, hat das AC gut gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.956
513
Nein, es sei denn Du möchtest über eine Art Autobahn laufen ;)

Sorry, aber welche Autobahn? Die Warm Springs Road ist eine breitere Straße, aber auf beiden Seiten mit Gehsteigen und Ampelkreuzungen ausgestattet - man kann wenn man möchte beides problemlos fußläufig erreichen.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
368
53.27° N, 54.23° E
Hotel: Four Points München Arabellapark
Status: Titanium
gebucht: Standard
erhalten: Executive Suite
Benefits: Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: Schnell

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Das Hotel macht seinem Bewertungsscore von 3.4/5 auf der Marriott Seite alle Ehre. Die Suite (eher ein grosses Zimmer) war abgewohnt, das Badezimmer nicht besonders sauber. Meine Rückmeldung wurde gekonnt ignoriert. Nur gebucht, weil es günstig war. Wiederholungsgefahr = nicht vorhanden.
 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
81
135
Hotel: Residence Inn Sarajevo
Status: Gold
gebucht: Studio, Stadtblick
erhalten: Suite, Stadtblick
Benefits: Frühstück im Restaurant, Obstteller und Süssigkeiten Punkte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Schnell und freundlich.
Check out: Late Check-out trotz vollem Hotel bis 13.00 Uhr
Bemerkungen: Tolle Lage, in einer geschichtsträchtigen Stadt
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
528
829
Hotel: Residence Inn Sarajevo
Status: Gold
gebucht: Studio, Stadtblick
erhalten: Suite, Stadtblick
Benefits: Frühstück im Restaurant, Obstteller und Süssigkeiten Punkte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Schnell und freundlich.
Check out: Late Check-out trotz vollem Hotel bis 13.00 Uhr
Bemerkungen: Tolle Lage, in einer geschichtsträchtigen Stadt
Aber Frühstück bei Residence Inn ist für alle Gäste kostenlos und kein Gold Benefit
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.134
FRA
Im Ernst ? Ich fand es unterirdisch. Die Styropor-Brötchen ohne Crunch, das viele zu schwere Vollkornbrot, die Leberwurst ‚im Zuber‘, der Billigst-Lachs. Da bietet einem jedes MOXY eine bessere Qualität.

Das Essensangebot in der Lounge war noch schlimmer. Berlin bietet zum Glück tolles Essen, da muss man sich das nicht antun.

Zu den Zimmern: in der 6. Etage ist es viel zu heiß wegen dem Pool im 5. Stockwerk. Dann im Zimmer: eine Badewanne mit simpelster Handbrause aus Dusche - wahrlich kein JW Standard, eher ein altes WESTIN. Und dass es noch in renovierten Zimmern Toilettensitze ohne Softclose gibt… selbst das MOXY in Warschau bot diesen ‚Luxus‘.

Dazu kommt das Zimmerkarten-Chaos, eine für den Aufzug, eine fürs Zimmer - erst auf Nachfrage in verschiedenen Farben zur Unterscheidung.

Wäre dieses Hotel ein Courtyard (zum selben Preis), ich könnte damit leben. Aber von einem JW Marriott erwarte ich mehr.
Wenn ich mir den Preis für das JW Marriott anschaue, dann kann ich aber auch nicht allzu viel erwarten. Mir ist es auch schleierhaft, wieso das ein JW ist (im Vergleich zum "normalen" Marriott am Potsdamer Platz) und nach meiner Erwartung sollte ein JW eigentlich irgendwo zwischen Marriott und Ritz Carlton liegen.

Preislich ist es aber eher zwischen MOXY und Courtyard angesiedelt und entsprechend kann man da wohl auch nicht das Buffett des Ritz Carlton erwarten.

Ist ein bisschen wie Eurodings Business Class nach Dubai und dann meckern, dass es bei Emirates doch geiler gewesen wäre (bei anderem Preis).
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.834
1.127
Wenn ich mir den Preis für das JW Marriott anschaue, dann kann ich aber auch nicht allzu viel erwarten. Mir ist es auch schleierhaft, wieso das ein JW ist (im Vergleich zum "normalen" Marriott am Potsdamer Platz) und nach meiner Erwartung sollte ein JW eigentlich irgendwo zwischen Marriott und Ritz Carlton liegen.

Preislich ist es aber eher zwischen MOXY und Courtyard angesiedelt und entsprechend kann man da wohl auch nicht das Buffett des Ritz Carlton erwarten.

Ist ein bisschen wie Eurodings Business Class nach Dubai und dann meckern, dass es bei Emirates doch geiler gewesen wäre (bei anderem Preis).
Ist halt oft das Resultat, wenn man Marken in neuen Märkten lanciert, man könnte auch ein anderes Verb nutzen…, ist aber auch D. Bei den Preisen vor Ort purzeln Markenstandards schneller als man JW aussprechen kann…

Auch in Frankfurt wurden ja diverse Investitionen erst einmal einbehalten….
 

scenic24

Aktives Mitglied
07.08.2019
126
677
Wenn ich mir den Preis für das JW Marriott anschaue, dann kann ich aber auch nicht allzu viel erwarten. Mir ist es auch schleierhaft, wieso das ein JW ist (im Vergleich zum "normalen" Marriott am Potsdamer Platz) und nach meiner Erwartung sollte ein JW eigentlich irgendwo zwischen Marriott und Ritz Carlton liegen.

Preislich ist es aber eher zwischen MOXY und Courtyard angesiedelt und entsprechend kann man da wohl auch nicht das Buffett des Ritz Carlton erwarten.

Ist ein bisschen wie Eurodings Business Class nach Dubai und dann meckern, dass es bei Emirates doch geiler gewesen wäre (bei anderem Preis).
das hotel ist aber auch voll im umbau - auch abgesehen von den bereits renovierten executive zimmer.

ich hab die neuen standardzimmer schon gesehen. die waren recht chic. eingangshalle bei der bar find ich auch gelungen, fruehstueck empfand ich nicht schlecht, ausser das es keine frische sachen wie egg benedict gab. das lounge angebot war bei mir abends gut.

denke. es gibt genug hochpreisige luxushotels in berlin. vielleicht dem jw noch etwas zeit geben für die komplette umgestaltung. es ist halt kein neues haus, was gebaut wird. natuerlich ist dann ein jw wie zb clearwater beach von grundauf luxuriöser.

bis dahin finde ich, bekommt man als titanium fuer circa 139 euro die nacht echt viel geboten und ist eine alternative.
 
  • Like
Reaktionen: GG1962 und aaronzrh

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.553
3.120
DUS
1. es gibt genug hochpreisige luxushotels in berlin.

Ich habe noch nie im JW in Berlin geschlafen und werde ich wahrscheinlich auch nicht. Und dennoch sage ich es immer wieder im Kontext der „Marke“ JW.
Wozu gibt es überhaupt „Marken“: „Eine Marke dient der Kennzeichnung von Waren und/oder Dienstleistungen…“
Resultat: Sollte Vertrauen schaffen oder schafft dies sogar.

Wofür steht JW laut Marriott?
1755198298207.png

Luxus!

Klar, dass es auch im Marriott-Kosmus auch nochmal brutale Unterschiede gibt und wir uns sicherlich einig sind das in der Breite RC und StR die Sperrspitze sind, wobei Edition und LuxCol sicherlich hier und da mindestens ebenbürtig sind.

Beispiel: das RC auf Samui kannste halte auch vergessen und es wird Zeit, dass das Schild am Eingang abgehangen wird.

Worauf will ich hinaus? Ein Unwissender kann doch einfach nur bei einer Buchung vom JW in B enttäuscht werden. „Guter Deal“ hin oder her.


2. fuer circa 139 euro die nacht

Und das ist halt die zweite Perspektive, welche sicherlich auch irgendwo wahr ist. Das P-L-Verhältnis ist gerade für B nicht schlecht.

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
Das mag ja alles zutreffen. Ändert aber nichts dran, dass das JW in Berlin eine gute Alternative und viel öfter noch im Vergleich zum "normalen" Marriott ein guter Deal ist. Ich bin jedenfalls froh, dass es das JW in Berlin gibt und mir ist es ehrlicherweise auch egal, ob es ein JW ist oder nicht. Zumindest hat es eine Lounge, das Frankfurter JW hat keine und verspricht es nur seit mittlerweile 3 Jahren.
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
457
827
First Timer in Dubai here…

Welches Marriott würdet ihr empfehlen, für mich überwiegend am Strand/ Pool liegen und für meinen Mann gute Anbindung an die Old Town/ Creek, da er nun überhaupt kein Wassermensch ist :LOL:

Schwanke zwischen dem Marriott Resort Palm Jumeirah, Le Meridien/ Westin Mina oder das RC?
Oder doch eine ganz andere Ecke in Dubai?
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.346
819
Berner Oberland
Ich mag das Westin Mina sehr gut, Le Meridien war ich nicht aber man kann beide Anlagen nutzen egal in welchem Hotel man ist. Marriott Palm ist sehr schön, schöner Pool und Beach. Aber Achtung, Lounge Zugang nur wenn man ein entsprechendes Zimmer bucht oder ein Upgrade in ein entsprechendes Zimmer erhält.
 

Barisref

Reguläres Mitglied
06.12.2019
87
96
First Timer in Dubai here…

Welches Marriott würdet ihr empfehlen, für mich überwiegend am Strand/ Pool liegen und für meinen Mann gute Anbindung an die Old Town/ Creek, da er nun überhaupt kein Wassermensch ist :LOL:

Schwanke zwischen dem Marriott Resort Palm Jumeirah, Le Meridien/ Westin Mina oder das RC?
Oder doch eine ganz andere Ecke in Dubai?
Ich war mal im Le Meridien und fand das Preis/Leistungverhältnis nicht gut. Das Gebotene war schlicht zu wenig. Zimmer altbacken, Frühstück zu wenig Auswahl und Abendessen als Buffet totaler Reinfall. Zum Glück gab es die Möglichkeit im Westin das Abendessen zu verzehren (Tarif mit HP), das hat den Aufenthalt gerettet. Ansonsten hätte ich jeden Abend auswärts gegessen.
Es können beide Anlagen von den Hotels genutzt werden, wie Strand, Buggyservice oder Pools. Wenn ich mich recht erinnere, durften man auch die Poolbar vom W Hotel nebenan nutzen.
Die Anbindung zur Oldtown ist mit der Metro gegeben, jedoch muss man zuerst mit der Straßenbahn fahren und anschließend in die Metro umsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: Sarabi

AlexAgrippin

Neues Mitglied
10.05.2024
14
40
Hotel: JW Marriott Crete
Status: Platin
gebucht: Deluxe Swim Up, Guest room, 1 King, Sea view
erhalten: Junior Suite, Resort-Blick mit Meerblick*
Benefits: 1000 Punkte, keine weitere Auswahl - Wein als "Geschenk" stand schon auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 6 Nächte
Check In: Check-In war freundlich. Allerdings merkt man, dass viel mit Saisonarbeitern gearbeitet wird. Wir wurden im "W Crete" begrüßt - der Hotelname sollte doch schon sitzen. Wir kamen sehr früh um 10 Uhr an und wurden dann zum Frühstück eingeladen. Später dann vom Ops Manager noch zum Kaffee. Um 13.30 wurden wir von der Relations Managerin aufs Zimmer gebracht. Während die Relations Managerin sich fast eine Stunde mit anderen Gästen unterhalten hat, konnte man uns kaum was über das Resort erzäheln.

Das Zimmer wurde uns als Upgrade verkauft. Nun muss man mittlerweile feststellen, dass es die ursprüngliche Kategorie gar nicht mehr zur Buchung gibt. Mir war auch am Zimmer nicht ersichtlich, dass es eine Junior Suite sein soll - kein Arbeitsplatz oder Esstisch (außer auf der Terrasse).

Check out: 12 Uhr
Bemerkungen: Tolle Lage, schöne Architektur und Zimmer. Badewanne konnte wegen fehlendem Stöpsel nicht genutzt werden.

Vor dem Zimmer röhrte die Klimaanlage der Häuserreihe vor uns. Laut ihr "das beste Zimmer". Das Zimmer ist wirklich toll gelegen, man sieht über die anderen Reihen drüber, aber dieses Grundrauschen der Klimaanlage hat irgendwann schon gestört. Uns ist später auch aufgefallen, es gibt Zimmer mit "richtigem" Meerblick ohne Resort nach hinten raus.

Das Spa haben wir am 4. Tag gefunden, auch wegen fehlender Aufklärung am Check-In oder Zimmer-Informationen. Super schön, die Anwendungen aber extrem teuer.

Im Vergleich mit anderen Resorts gibt es eigentlich keinerlei Status-Benefits. Man kann das Welcome Gift nicht mal auswählen - es gibt eine Flasche Wein. Allerdings bekamen wir auf Anfrage dann doch noch Punkte, weil auch das Frühstück inklusive war. Front Desk hat versucht uns die Spezialrate (50 EUR am Tag Resort Credit) als Bonvoy Benefit zu erklären.

Die Restaurants sind sehr teuer und dafür bis auf Cuccagna (Italienisch) nichts besonderes. Man sieht Abends im Nachbarort mehr Hotelgäste als in den Resort Restaurants - Preis/Leistung stimmt wohl echt nicht.

Das Hotel hat am Meer Plattformen aufgebaut, sodass man auf den Klippen die Sonne genießen und an Leitern oder etwa 20m Sandabschnitt auch ins Wasser kann. Phänomenal gelöst.

Service am Pool und Strand ist okay aber teuer. Ein reklamiertes Getränk (Limonade wurde ohne Zucker und Maracuja-Sirup geliefert - soll aber laut den Angestellten so sein - obwohl es auf der Karte anders steht) wurde nicht zurückgenommen und berechnet.

Insgesamt liegt es sicher auch an mir - Asien hat mich schon sehr versaut.

Es ist wirklich ein wunderschönes Hotel, aber Bonvoy Benefits kann man nicht erwarten.