PAD - Neuigkeiten Flughafen Paderborn-Lippstadt

ANZEIGE

gomerie

Aktives Mitglied
13.03.2009
212
44
OWL
ANZEIGE
... endlich mal einige Zahlen...
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.407
1.026
Was für eine Action, kann ich als Vielflieger und Pilot echt nicht nich vollziehen. Aus Ostwestfalen wäre es bis zum ICE BHF wilhelmshöhe oder flughafen Hannover nicht weit. Aus Westwestalen (lustiges Wort), bis ICE Anschluß Dormund oder Airport dortmund oder DUS auch nich so weit.
...wäre noch interessant wie das Interline Abkommen bei verpaßten Anschlußflügen in MUC aussieht?
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
345
523
LAUT TAGESSCHAU: "Sie möchten die Region weiter an den internationalen Flugverkehr anbinden."
Ach, das ist sie nicht mehr? Hat LH die Verbindung von FMO ins Erdinger Moos, von der Münsteraner zur Münchner Sicherheitskonferenz, etwa auch gekappt?

Irgendwie muss ich gerade an die alte Rivalität von Villariva und Villabajo denken, nur dass statt der Paella ein westfälischer Bauernschinken auf der Pfanne liegt. Und die einen haben jetzt Fairy Ultra DAT oder Skyhub-PAD. Außerdem hat der Patron des Unternehmens einen für die Luftfahrt sehr wenig verheißungsvollen Vornamen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.441
6.031
DTM
Da kann man den mittelständischen Unternehmen aus der Region, in Kooperation mit Danish Air Transport (DAT), nur viel Glück wünschen. Das werden sie brauchen, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es erstmal eine Geldverbrennungsmaschine ist und vermutlich auch bleibt.
Erinnerung: Wie wird man schnell Millionär? Man gründet als Milliardär eine (virtuelle) Fluggesellschaft.
Die beteiligten Unternehmen werden daran nicht zugrunde gehen. Mal schauen, wie lange man durchhält und ob ggf. eine Rückkehr von LH auf PAD-MUC in Betracht kommt. DTM-MUC ist ja auch Geschichte. Feine Autos sollten die Unternehmer aber haben, um beispielsweise FMO oder DUS erreichen zu können. Von dort können die Manager auch recht zügig über diverse Drehkreuze, New York City, Tokio oder Singapur erreichen, um ihre internationalen Geschäfte voranzutreiben.
Interessant war für mich, dass Carsten Linnemann aus der Gegend um Paderborn stammt. Nun ergibt die enge Freundschaft zu Friedrich Merz auch mehr Sinn.
 

tailslide

Reguläres Mitglied
17.11.2021
71
46
Was für eine Action, kann ich als Vielflieger und Pilot echt nicht nich vollziehen. Aus Ostwestfalen wäre es bis zum ICE BHF wilhelmshöhe oder flughafen Hannover nicht weit. Aus Westwestalen (lustiges Wort), bis ICE Anschluß Dormund oder Airport dortmund oder DUS auch nich so weit.
...wäre noch interessant wie das Interline Abkommen bei verpaßten Anschlußflügen in MUC aussieht?
Eurowings DTM-MUC wurde fast zeitgleich zu Lufthansa PAD-MUC eingestellt. Inwiefern dabei die Verlagerungseffekte berücksichtigt wurden, weiß keiner (evtl. wäre ja eine der Strecken ertragstechnisch grün geworden, nur nicht wenn sich beide gleichzeitig die PAX-abgraben). Wobei PAD sicher wegen LH einige Vorteile hatte, gerade zum umsteigen (Terminal 2 statt 1 in MUC, problemloser auf EN und andere Konzernairlines durchbuchen, was nicht bei allen EW-Kombinationen reibunglos geht)
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
860
227
Waldmünchen
Die Flüge Paderborn - München sind nun bei DAT buchbar. Geflogen wird ab 1.9.25 17/7 (3 mal täglich an VT1-5 und 2 mal an VT7).
PAD 7:00 - MUC 8:25 VT1-5
PAD 13:55 - MUC 15:20 VT1-5,7 (im WFP25/26 PAD 13:00 - MUC 14:25)
PAD 18:30 - MUC 19:55 VT1-5,7

MUC 9:05 - PAD 10:30 VT1-5
MUC 16:10 - PAD 17:35 VT1-5,7 (im WFP25/26 MUC 15:05 - PAD 16:30)
MUC 20:35 - PAD 22:00 VT1-5,7
Dazu passend ein Angebot vom 1.-7. September, ab morgen buchbar:

 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.572
1.203
Eurowings DTM-MUC wurde fast zeitgleich zu Lufthansa PAD-MUC eingestellt. Inwiefern dabei die Verlagerungseffekte berücksichtigt wurden, weiß keiner (evtl. wäre ja eine der Strecken ertragstechnisch grün geworden, nur nicht wenn sich beide gleichzeitig die PAX-abgraben). Wobei PAD sicher wegen LH einige Vorteile hatte, gerade zum umsteigen (Terminal 2 statt 1 in MUC, problemloser auf EN und andere Konzernairlines durchbuchen, was nicht bei allen EW-Kombinationen reibunglos geht)
Wobei ich das Potenzial für PAD, vom Aus für DTM-MUC zu profitieren, für eher gering halte. Das Einzugsgebiet für ehemalige DTM-MUC-Reisende, für die PAD-MUC mit DAT attraktiver ist als FMO/DUS/CGN mit LH scheint mir doch eher übersichtlich zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.212
19.238
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wobei ich das Potenzial für PAD, vom Aus für DTM-MUC zu profitieren, für eher gering halte. Das Einzugsgebiet für ehemalige DTM-MUC-Reisende, für die PAD-MUC mit DAT attraktiver ist als FMO/DUS/CGN mit LH scheint mir doch eher übersichtlich zu sein.

von der Entfernung nimmt sich FMO und PAD wahrscheinlich wenig von DTM aus, DUS/CGN könnte ja durchaus auf dem Straßenweg kniffliger aufgrund des deutlich stärkeren Verkehrs sein, Bahntechnisch jedoch deutlich besser erreichbar als die Erstgenannten.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.572
1.203
Es würde aber Sinn machen, DTM-PAD-MUC vv zu fliegen. So wie früher die "alte" Eurowings mit ATR...
Das gab es bei RFG/Eurowings auf den MUC-Flügen eigentlich nicht (bzw. nur mal punktuell am Wochenende). Das war eher der Fall bei Auslandsstrecken bzw. wenn es morgens in DTM oder FMO mehrere "Anschlüsse" gab. Augsburg Airways hat das ein bisschen intensiver gemacht, als die seinerzeit für Lufthansa gegen Eurowings auf DTM/PAD-MUC angeflogen sind und ihre Kisten nicht vollbekommen haben.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.152
12.745
CPT / DTM
Das gab es bei RFG/Eurowings auf den MUC-Flügen eigentlich nicht (bzw. nur mal punktuell am Wochenende). Das war eher der Fall bei Auslandsstrecken bzw. wenn es morgens in DTM oder FMO mehrere "Anschlüsse" gab. Augsburg Airways hat das ein bisschen intensiver gemacht, als die seinerzeit für Lufthansa gegen Eurowings auf DTM/PAD-MUC angeflogen sind und ihre Kisten nicht vollbekommen haben.

EW hat das bei CDG und AMS nach DTM via FMO und DTM-STR via PAD vv gemacht....

Ich habe sehr oft diese Hopser mitgemacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.821
2.202
55
Westfalen
Das Einzugsgebiet für ehemalige DTM-MUC-Reisende, für die PAD-MUC mit DAT attraktiver ist als FMO/DUS/CGN mit LH scheint mir doch eher übersichtlich zu sein.

DUS und CGN sind mit den ständigen Autobahnbaustellensperrungen und teilweise spontanen Bahnbaustellen für Passagiere aus dem östlichen Ruhrgebiet und westlichen Westfalen mittlerweile nur sehr störanfällig erreichbar. Einzig FMO ist eine gleichwertige Alternative. Allerdings ist auch von dort unlängst die FRA-Verbindung gestrichen worden. Da ist das zusätzliche Angebot ab dem PAD, nach meinen Stichproben teilweise sehr attraktiv ins LH-Netz durchtarifiert, sicher für die westfälischen Passagiere eine willkommene Alternative.
 

EDLP

Erfahrenes Mitglied
09.05.2013
514
1.098
Hochsauerland
Anhang anzeigen 307914
LH verkauft auch fröhlich Business, auch wenn keine angeboten wird. So kann man auch Geld verdienen.
Das kommt halt auf den Gesamtpreis an.
Habe auch eine Business-Verbindung ab PAD über MUC mit inneneuropäischen Anschlussflug gebucht und die Gesamtstrecke kostet keine 200,- Euro in C. Ist ein fairer Preis, finde ich. Das will Skyhub sonst fast nur für die Strecke nach MUC haben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.039
1.263
Es würde aber Sinn machen, DTM-PAD-MUC vv zu fliegen. So wie früher die "alte" Eurowings mit ATR...
Airline Management a la Zaun! Das ist Weltklasse!
DUS und CGN sind mit den ständigen Autobahnbaustellensperrungen und teilweise spontanen Bahnbaustellen für Passagiere aus dem östlichen Ruhrgebiet und westlichen Westfalen mittlerweile nur sehr störanfällig erreichbar. Einzig FMO ist eine gleichwertige Alternative. Allerdings ist auch von dort unlängst die FRA-Verbindung gestrichen worden. Da ist das zusätzliche Angebot ab dem PAD, nach meinen Stichproben teilweise sehr attraktiv ins LH-Netz durchtarifiert, sicher für die westfälischen Passagiere eine willkommene Alternative.
Das ist natürlich richtig, aber der Flieger braucht auch gut 80 Minuten und in Frankfurt ist man mit dem Auto aus der Gegend in etwa 2.5 Stunden, nach AMS dauert es noch etwas länger…
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.893
10.171
FRA / FMO
Das kommt halt auf den Gesamtpreis an.
Habe auch eine Business-Verbindung ab PAD über MUC mit inneneuropäischen Anschlussflug gebucht und die Gesamtstrecke kostet keine 200,- Euro in C. Ist ein fairer Preis, finde ich. Das will Skyhub sonst fast nur für die Strecke nach MUC haben.
Die meisten Flüge, die ich gefunden habe zu meinen Zielen, gehen erst ab 300/350€ pro Richtung los.
 
  • Like
Reaktionen: EDLP