Vielleicht für den einen oder anderen hier interessant, aber für einen ausgewachsenen Reisebericht ist das Thema zu "speziell", daher hier eine Kurzzusammenfassung des letzten Umlaufs am letzten Freitag.
Die Anreise erfolgte mit der S-Bahn und für den Tag vor dem Championsleague Finalspiel in MUC fand ich das T2 erstaunlich leer.
Der Versuch physische Bordkarten am Automaten zu bekommen scheiterte an der Tatsache, dass der Hinflug leicht verspätet war und somit laut Computer der Anschluss in PAD wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen war. Am Gate hat es dann doch noch mit den Bordkarten geklappt.
Die Maschine war die D-ACNE, die an diesem Tag bereits MUC-AMS-MUC-AMS-MUC unterwegs war.
Dem Gatepersonal war nicht bewusst, dass das der allerletzte LH-Flug MUC-PAD war, den sie abfertigten, wir kamen erst darauf, als sie mir die Bordkarten ausgedruckt hatten.
30MAY MUC-PAD LH2180 1745-1845 CR9 D-ACNE
Vor dem Start haben sich dann noch sowohl der Captain als auch die Kabinencrew gemeldet und ihr Bedauern ausgedrückt, dass das der letzte LH Flug nach PAD sei.
Blick in Richtung Süden auf Hallbergmoos nach dem Start auf der RWY26R. Gut zu sehen ist die
o2 SURFTOWN MUC.
In PAD haben wir dann noch eine "Ehrenrunde" gedreht, bevor wir auf der RWY24 gelandet sind.
30MAY PAD-MUC LH2181 1925-2030 CR9 D-ACNE
Der Rückflug war recht leer und der Pushback wurde vom Bodenpersonal gefilmt. Viele hatten die ein oder andere Träne im Auge. Los ging es wieder von der RWY24, mit wackelnden Flügeln zum Abschied, gefolgt von einer 270 Grad Rechtskurve, die uns dann nochmal direkt über den Flughafen PAD geführt hat.
Gen MUC ging es östlich von FRA und AGB vorbei und die Landung erfolgte wieder auf der RWY26L. So schloss sich der Kreis, denn das Ankunftsgate war wieder G82, von wo der Umlauf auch losging.
