PAD - Neuigkeiten Flughafen Paderborn-Lippstadt

ANZEIGE

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.856
5.401
ANZEIGE
Die Flüge Paderborn - München sind nun bei DAT buchbar. Geflogen wird ab 1.9.25 17/7 (3 mal täglich an VT1-5 und 2 mal an VT7).
PAD 7:00 - MUC 8:25 VT1-5
PAD 13:55 - MUC 15:20 VT1-5,7 (im WFP25/26 PAD 13:00 - MUC 14:25)
PAD 18:30 - MUC 19:55 VT1-5,7

MUC 9:05 - PAD 10:30 VT1-5
MUC 16:10 - PAD 17:35 VT1-5,7 (im WFP25/26 MUC 15:05 - PAD 16:30)
MUC 20:35 - PAD 22:00 VT1-5,7
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.327
9.433
FRA / FMO
ohne interline abkommen mit mindestens LH Gruppe ist das wertlos
steht wahrscheinlich nicht im Fokus der Anteilseigner :D bei 3 täglichen Flügen sind aber auch andere Airlines gut machbar, eben Gepäck holen und neuaufgeben.
Laut Artikel ist es doch in Arbeit?
Mit diesen Flugzeiten sei in München die Erreichbarkeit vieler Weiterflüge in die ganze Welt, vor allem auch in die USA und nach Asien, optimal sichergestellt, heißt es in der Pressemeldung. Derzeit sei man weiter in Gesprächen, um mit Lufthansa ein Interline-Abkommen für die Strecke zu vereinbaren. Sobald das steht, ermöglicht es Umsteigeflüge mit einheitlichem Flugticket und durchgechecktem Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Wenn ich so etwas immr höre, "man sei in Gesprächen", dann bin ich froh selbständig zu sein, und meine ENtscheidungen schnell treffen zu können.
Ich würde bei LH nach dem Preis und Kondition fragen und wenn es paßt dann paßt es ,und wenn nicht gehe ich zur nächsten allianz / Airline.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer
10.02.2012
5.527
3.450
und als Selbstaendiger bist Du nie in Gespraechen, sprich Verhandlungen, mit potentiellen Geschaeftspartnern?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.419
18.079
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wenn ich so etwas immr höre, "man sei in Gesprächen", dann bin ich froh selbständig zu sein, und meine ENtscheidungen schnell treffen zu können.
Ich würde bei LH nach dem Preis und Kondition fragen und wenn es paßt dann paßt es ,und wenn nicht gehe ich zur nächsten allianz / Airline.

als ob das so schnell ginge... bei LH werden doch eh wieder irgendwelche Audits oder Zertifikate verlangt, die kleinere Airlines oft gar nicht haben...

ex DK hat DAT ja schon ein paar Interline-Abkommen mit SAS, EK, QR, WF und AY, wäre also nur eine Frage der Zeit, ob man diese auch in MUC umsetzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Vielleicht für den einen oder anderen hier interessant, aber für einen ausgewachsenen Reisebericht ist das Thema zu "speziell", daher hier eine Kurzzusammenfassung des letzten Umlaufs am letzten Freitag.

Die Anreise erfolgte mit der S-Bahn und für den Tag vor dem Championsleague Finalspiel in MUC fand ich das T2 erstaunlich leer.

IMG_5149.JPEG
IMG_5150.JPEG
IMG_5151.JPEG

Der Versuch physische Bordkarten am Automaten zu bekommen scheiterte an der Tatsache, dass der Hinflug leicht verspätet war und somit laut Computer der Anschluss in PAD wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen war. Am Gate hat es dann doch noch mit den Bordkarten geklappt.

IMG_5158.PNG

Die Maschine war die D-ACNE, die an diesem Tag bereits MUC-AMS-MUC-AMS-MUC unterwegs war.

IMG_5157.JPEG

Dem Gatepersonal war nicht bewusst, dass das der allerletzte LH-Flug MUC-PAD war, den sie abfertigten, wir kamen erst darauf, als sie mir die Bordkarten ausgedruckt hatten.

IMG_5167.PNG

30MAY MUC-PAD LH2180 1745-1845 CR9 D-ACNE

IMG_5162.JPEG
IMG_5166.JPEG

Vor dem Start haben sich dann noch sowohl der Captain als auch die Kabinencrew gemeldet und ihr Bedauern ausgedrückt, dass das der letzte LH Flug nach PAD sei.

Blick in Richtung Süden auf Hallbergmoos nach dem Start auf der RWY26R. Gut zu sehen ist die o2 SURFTOWN MUC.

IMG_5169.JPEG

In PAD haben wir dann noch eine "Ehrenrunde" gedreht, bevor wir auf der RWY24 gelandet sind.

IMG_5175.JPEG
IMG_5178.JPEG

IMG_5179.PNG

IMG_5180.JPEG
IMG_5186.JPEG

30MAY PAD-MUC LH2181 1925-2030 CR9 D-ACNE

Der Rückflug war recht leer und der Pushback wurde vom Bodenpersonal gefilmt. Viele hatten die ein oder andere Träne im Auge. Los ging es wieder von der RWY24, mit wackelnden Flügeln zum Abschied, gefolgt von einer 270 Grad Rechtskurve, die uns dann nochmal direkt über den Flughafen PAD geführt hat.

IMG_5192.JPEG
IMG_5193.JPEG

IMG_5220.PNG

IMG_5196.JPEG
IMG_5199.JPEG

Gen MUC ging es östlich von FRA und AGB vorbei und die Landung erfolgte wieder auf der RWY26L. So schloss sich der Kreis, denn das Ankunftsgate war wieder G82, von wo der Umlauf auch losging.

IMG_5200.JPEG
IMG_5207.JPEG
IMG_5209.JPEG
IMG_5214.JPEG
IMG_5223.JPEG
IMG_5221.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Was passiert mit der Lounge in PAD? Sie war ja (angeblich) nur für LH Vielflieger zugänglich?
 

gomerie

Aktives Mitglied
13.03.2009
210
43
OWL
Letzte Woche habe ich mit „dem“ Flughafen gesprochen. Das hätte ich mir auch schenken können. „Es gibt Planungen, fortgeschrittene Gespräche und noch ist nichts entschieden“ Die genaue Wortwahl ist mir entfallen.

Dann müssen wohl etwas warten. Oder jemand hat einen guten Draht zum Flughafen.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.767
2.063
54
Westfalen
Die Interlining-Vereinbarung zwischen DAT und LH auf der MUC-Strecke ist abgeschlossen. Ein kurzer Selbsttest hat ergeben, dass zumindest einige Plätze für durchtarifierte Verbindungen auch recht günstig im Verkauf sind, andere aber deutlich teurer als durchgehende LH/LH-Verbindungen von den Nachbarflughäfen aus angeboten werden.

 
Zuletzt bearbeitet:

gomerie

Aktives Mitglied
13.03.2009
210
43
OWL
Nach 0,5 Mio. Paxe in 2022 und 0,7 Mio. in 2023 wurden in 2024 0,8 Mio. Fluggäste in Paderborn gezählt. Der Jahresüberschuss wird mit 1,1 Mio. € angegeben. Richtig beurteilen kann man das ja erst, wenn die Daten der Tochterunternehmen und/oder der Gruppenabschluss veröffentlicht werden sollten. Gleichwohl eine erfreuliche Nachricht.

Sky Hub hat 23 neue Gesellschafter werbewirksam vorgestellt. Insgesamt haben sich nun 59 Personen in die Liste der Kommanditisten eintragen lassen. Die Höhe der Beteiligungen interessiert mich schon, jedoch habe ich keine belastbaren Informationen gefunden. Die Liste beim Amtsgericht habe ich aber auch nicht eingesehen, die sie auch nicht aktuell ist. Es vergehen vermutlich Monate, bis die neue Liste vom Amtsgericht verarbeitet wurde.

Das gerade gestartete Sommergeschäft (12.07.2025 – 26.08.2025) wird laut Angabe mit bis zu 140 Tausend zahlenden Gästen geschätzt. Mit „Stabilität auf hohem Niveau“ wird das vom Flughafen umschrieben. In 2022 sind 121 Tausend Passagiere und 2023 151 Tausend Paxe gezählt worden. Das Jahr 2023 ist aber auch vor einem Jahr mit dem „besten Jahr seit 10 Jahren“ beschrieben worden. Das hört sich doch erstmal gut an.

Wie wird 2025 laufen? Die MUC-Verbindung stand „nur“ für 0,1 Mio. Passagiere. Wie wird Sky Hub den Erfolgt des Flughafens beeinflussen? Hier im Netz wird die Entwicklung ja etwas kritisch betrachtet. Wir werden wohl abwarten müssen, bis Zahlen veröffentlicht werden.

Quelle:

Örtliche Presse, die meist auf den Veröffentlichungen des Flughafens beruhen
 

gomerie

Aktives Mitglied
13.03.2009
210
43
OWL
Trotz Eingabe "Flughafen" bezog sich die Antwort auf Fluglinien. Anfängerfehler!

Wenn man den (alten) Gewinn mit den (alten) Passagierzahlen in FRA und DUS vergleicht, liegt man bei 5€ bis 6 €. Jedoch vergleicht man schnell Äpfel mit Birnen. Jahresüberschuss, Gewinn, EBIT...? Sind - wie unter #596 beschrieben - Tochtergesellschaften konsolidiert? Welche Aufgaben wurden vergeben?

Bin gespannt, welche Zahlen ihr so habt/findet.