Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
470
345
ANZEIGE
Änderungsbedingungen für Echtzeit0berweisungen sind in der Postbox gelandet - wortwörtlich genommen scheint es wohl wirklich Punkt 09.10. loszugehen und nicht 1 Tag früher :)
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
470
345
Gibt ja Share bis dahin... 😉 Bin gespannt ob sich dort noch technisch etwas tut bis dahin, oder ob das dann auch Geschichte sein wird, bzw. nur noch das schlechte Gewissen beim Banking beruhigen soll zukünftig :)
 
10.02.2012
5.601
3.530
interessant finde ich, dass andere Banken teils mehrfach Kunden anschreiben und um Zustimmung bitten, weil die die Echtzeit-Laufzeit von 20 auf 10sec verbessert (Haspa HH), angeblich auf Grundlage des BGH-Urteils iS Zustimmung, aber hier einfach wieder die 'alte' Regelung der Zustimmungsfiktion greift?!

Oder steht das irgendwo, dass eine explizite Kundenzustimmung nur erforderlich ist, wenn die Aenderung nicht zum (Kosten-)Vorteil des Kunden ist?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.873
1.600
Für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben braucht es logischerweise keine explizite Kundenzustimmung.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.123
646
interessant finde ich, dass andere Banken teils mehrfach Kunden anschreiben und um Zustimmung bitten, weil die die Echtzeit-Laufzeit von 20 auf 10sec verbessert (Haspa HH), angeblich auf Grundlage des BGH-Urteils iS Zustimmung, aber hier einfach wieder die 'alte' Regelung der Zustimmungsfiktion greift?!

Oder steht das irgendwo, dass eine explizite Kundenzustimmung nur erforderlich ist, wenn die Aenderung nicht zum (Kosten-)Vorteil des Kunden ist?
Jede Bank hat andere Juristische Teams und die legen das halt unterschiedlich aus. Manche VR Banken verbinden die Neuerungen ab 09.10.2025 eben noch mit ein paar Anpassungen bei den allgemeinen Konditionen. Und da muss man ja um Zustimmung bitten.

ING und DKB führen nur ausgehende Echtzeitüberweisung (inkl. Termin/Daueraufträge in Echtzeit) und Empfängerüberprüfung ein und ändern sonst nichts.

Möglicherweise haben die VR Bank nur eine Vorlage für den Serienbrief mit der Bitte um Zustimmung erstellt und nun verwenden das halt alle, egal ob sie sonst Konditionen ändern oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: R1200R

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
811
1.419
So ist das. Gesetzliche Regelungen können nicht abbedungen werden und gelten in jedem Fall vor Vertragsbedingungen. Somit kann gar keine "Zustimmung" erfolgen. Über sie ist lediglich im Rahmen der Informationspflichten aufzuklären.
Die "Zustimmung" betrachtet die Bank vermutlich als eine Bestätigung der Kenntnisnahme und hat eben für alle Änderungen der AGB nur diesen einen IT Prozess.
 

Dosencola

Reguläres Mitglied
13.09.2023
54
54
Laut Handelsblatt soll 2026 eine echte Kreditkarte zum Portfolio dazukommen:


„Wir arbeiten daran, 2026 eine solche Lösung für unsere Kundinnen und Kunden zu realisieren. Wenn wir über bedarfsgerechte Lösungen für Kunden nachdenken, gehört eine Kreditkarte ganz sicher dazu. Das steht dick auf dem Zettel und ist hoch priorisiert.“

Junior-Girokonten sollen noch im August kommen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und Nebraska

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.123
646
Laut Handelsblatt soll 2026 eine echte Kreditkarte zum Portfolio dazukommen:




Junior-Girokonten sollen noch im August kommen.
Meinte nicht die ING ewig lang, dass kaum Nachfrage nach einer Kreditkarte besteht? Witzig wie sich die Meinungen ändern.

Vielleicht fühlt man sich benachteiligt, wenn die direkte Konkurrenz (Comdirect, Consorsbank, DKB) eine Kreditkarte im Portfolio hat - man selbst aber nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.355
7.683
Die Pläne gab es doch schon mal…
Darauf würde ich ehrlich gesagt erstmal nichts geben, bei der ING sind viele Aussagen leere Worthülsen (siehe auch die Kommentare zu den Bewertungen im App Store). Zudem wird man dann vermutlich völlig überteuert an den Markt gehen. Aktuell sind die Konditionen der Debit ja auch mit die schlechtesten am Markt der (Debit)Karten (Stichwort: Gebühren im Ausland usw).
 
  • Like
Reaktionen: elske und geos

kiwislasher

Aktives Mitglied
10.11.2021
141
185
Es gab vor einigen Monaten eine recht detailliert ausgearbeitete Kundenbefragung, in der einige Funktionalitäten und Produkte der Mitbewerber auf Relevanz für einen ING-Kunden abgefragt wurden (z. B. Debit/Credit-Karten, Pockets, Reiseversicherungen, Cashback, etc.). Vermutlich nutzt die ING diese Ergebnisse nun und baut das Angebot evtl. aus.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.123
646
Die Pläne gab es doch schon mal…
Darauf würde ich ehrlich gesagt erstmal nichts geben, bei der ING sind viele Aussagen leere Worthülsen (siehe auch die Kommentare zu den Bewertungen im App Store). Zudem wird man dann vermutlich völlig überteuert an den Markt gehen. Aktuell sind die Konditionen der Debit ja auch mit die schlechtesten am Markt der (Debit)Karten (Stichwort: Gebühren im Ausland usw).
Wichtig wäre es, dass man wenigstens bei der KK auf diese Wucher-Fremdwährungsgebühren verzichtet. Aber bei der ING weiß man ja nie. Am Ende wollen sie 2,50€ für 2,0% Fremdwährung statt 2,2% 🤡
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.042
1.657
Mich wundert eh, dass die Ing in dem Marktsegment bisher nicht mitmischen wollte. Schließlich bietet sie diverse Kredite an, darunter auch die eher selten vertretenen Rahmenkredite.
Eine Kreditkarte wäre hier der noch konsequentere Schritt zum Vollsortiment.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und geos

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
552
498
Wenn man in die Niederlande guckt, dann würden sie mit den Karten nur den typischen Filialbank-Karten von SPK und VB Konkurrenz machen können. ~2€/Monat für eine Standardkarte mit 2% Fremdwährungsgebühren. Oder etwas teurer mit ein paar Versicherungen dazu.

Aber vielleicht werden die Bedingungen hier auch nochmal anders, hier gibt‘s mehr Konkurrenz. Eine verlässliche Kreditkarte für 2€, als Zusatz zum Giro, fänd ich aber durchaus angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
670
513
Also ich würde sie nehmen, wenn die Konditionen stimmen. Mich hat es tatsächlich gestört, dass meine Hausbank keine KK herausgibt.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
811
1.419
Die ING hält vom Geschäftsmodell der Wucher-Revolver in anderen ING Märkten großen Abstand. Das wird in Deutschland nicht anders sein.
Die Karte kann "trotzdem" attraktiv werden. Reiseversicherungen und Lounge-Zugang wären ein schönes bundle, das auch was kosten darf.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.365
1.726
Die im Handelsblatt genannten Portfolio-Erweiterungen waren tatsächlich immer sie Gründe, die mich noch bei der DKB hielten.

Mittlerweile habe ich aber nur Junior Giro und Junior Depot bei der DKB. Wenn das U18 Girokonto kommt, kann ich die DKB komplett rauswerfen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.355
7.683
Wachstumspotenzial sieht Stoy in jüngeren Kundengruppen: „Wir werden noch im August ein Girokonto Junior für Sieben- bis 17-Jährige einführen.“
Das ist aber auch nicht wirklich zu Ende gedacht, wieso erst ab sieben? Die DKB hat keine Altersgrenze.

Zudem:
Wichtig sei, dass die ING Deutschland, „insbesondere im Privatkundengeschäft Geschwindigkeit aufnehme“. Einige Wettbewerber machten „ihren Job wirklich gut“, sagt Stoy mit Blick auf Neo-Banken wie N26, Trade Republic und Revolut. „Im besten Fall bleiben wir immer eine Nase voraus. Die ING ist die größte Digitalbank in Deutschland, und der Anspruch bleibt ganz sicher bestehen.“
Rein von den Kundenzahlen her mag das vielleicht so sein. Von den Möglichkeiten innerhalb der App und generell dem Funktionsumfang sind die anderen längst davongezogen. Was bietet die ING denn so tolles? Ein vernünftiges Card Control? Virtuelle Karten? Pockets bzw. für den Zahlungsverkehr vollumfängliche Unterkonten? Einen aktuellen Kontostand? All das sind so Dinge die woanders schon längst vollkommen normal und zeitgemäß sind. Komische Selbstwahrnehmung.
 

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
192
253
Mich wundert eh, dass die Ing in dem Marktsegment bisher nicht mitmischen wollte.
Man hatte bis Juli 2009 eine Kredikarte, unabhängig vom Girokonto (damals war die "VISA Direct" ja keine Debit, sondern als Workaround eine KK mit täglicher Abbuchung). Gab eine Einkaufsversicherung, 50 ct Sofortbonus, für jeden Einkauf ab 20 Euro (bei der VISA-Direct ab 50 Euro) und Teilzahlung. Die Karte war damals eine Mastercard, man hatte so dann beide Karten (MC und VISA) von der ING-Diba haben können.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.123
646
Die im Handelsblatt genannten Portfolio-Erweiterungen waren tatsächlich immer sie Gründe, die mich noch bei der DKB hielten.
Es gibt aber wie unten beschrieben mehr Mankos der ING im Vergleich zur DKB. Und teils wird der Support ungehalten wenn man es wagt zu kritisieren, dass man es z.B. bis heute nicht schafft vorgemerkte Kartenumsätzen im Kontostand zu berücksichtigen. Generell verspricht man den Kunden seit Jahren das gewisse Dinge kommen, aber es passiert einfach NICHTS.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
629
584
Das ist aber auch nicht wirklich zu Ende gedacht, wieso erst ab sieben? Die DKB hat keine Altersgrenze.


Das hat etwas damit zu tun:



Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 104 Geschäftsunfähigkeit​


Geschäftsunfähig ist: 1.
wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat,



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
811
1.419
Na wenn's danach geht. Schon im Jurastudium lernt man gleich zu Beginn, dass es im Zivilrecht nichts gefährlicheres gibt als Menschen mit beschränkter Geschäftsfähigkeit. Ohne Genehmigung der Eltern können die meisten Rechtsgeschäfte nur abgeschlossen werden wenn sie ausschließlich zum Vorteil des beschränkt geschäftsfähigen Minderjährigen sind.
Beim Girokonto heißt das: versehentlich Überziehen zugelassen und die Eltern genehmigen es nicht, die Bank hat keine Chance das Geld einzufordern.
Über viele Jahre nur Kosten und keine Chance etwas über Vertrieb zu verdienen. Und Kundenbindung? Höchstens für die Eltern.
Ich hatte mein Jugendkonto bei der Raiffeisenbank, hat mich auch nicht gehalten.

Die ING befindet sich seit den letzten beiden Wechseln an der Spitze auf einem komischen Kurs. Jetzt geben sie auch noch das klare, clutter freie Portfolio auf. Als nächstes wird die Kapitalrendite sinken und sie müssen mit komplizierten Entgeltverzeichnissen durch die Hintertür wieder mehr Geld einnehmen. Aktuell geht der Kurs eher gen Onlinesparkasse, als eine schlanke Digitalbank.
 
  • Like
Reaktionen: avator