"we are fully booked today, please checkin your hand luggage"?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ANZEIGE
Man könnte auch noch einen even lighter Tarif machen, wo einem fremdes Gepäck vor die Füße gelegt wird?
Leude alles Aufwand!

Es geht bei der ganzen Diskussion hier (s. OP) um 2 Sachen:

1. Stress machen der Gewerkschaften, weil die reduzierte Personalzuweisung angeblich nicht bewältigbar ist
2. Gründe für Gebühren schaffen

Natürlich wäre ein durchpeitschen der Regeln möglich (und sinnvoll), aber das bringt keine Zusatzeinnahmen (es sei denn man lässt die Regelverstoßer kräftig bezahlen). Beides senkt die Kundenzufriedenheit, also besser Light ohne Handgepäck (sprich: nicht parallel die alte Regel weiter laufen lassen!), dann Classic ohne die ohnehin bescheuerte Standardsitzreservierung aber mit Handgepäck. Problem: wie kontrolliert man am Gate ob der Handgepäck Träger ein neuer Light ist der seine 15€/Richtung bezahlt hat?

Ich denke Firmen wie LH denken typisch deutsch und führen nichts ein ohne dass man das auch alles am Gate (!!) einfachst nachweisen kann - ja z.B. durch die Boardinggruppen, aber im Moment dienen als Schlüssel hierzu die Sitzplätze. Diese Daten sind verfügbar, Classic sollte auch findbar sein, denn das steht auf der BP, aber on jemand Extra bezahlt hat für Gepäck interessiert im Moment - am Gate - niemanden. Also das muss die bekannt schnelle und zuverlässige LH-IT erst mal hin kriegen.... dann kommt die Pressemitteilung - oder vermutlich eher nicht (so wie beim Zwangssitzplatz)
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.138
HAM / IAD
Problem: wie kontrolliert man am Gate ob der Handgepäck Träger ein neuer Light ist der seine 15€/Richtung bezahlt hat?
Ganz einfach: Man nutzt die Boardinggruppen und diese richten sich nach Tarif. Hätte auch den Effekt: C, Statusgäste und Classic Gäste steigen zuerst ein -> Bins sind weitestgehend gefüllt wenn die Light Pax einsteigen -> Selbst wenn Light Pax nicht kontrolliert und „abkassiert“ werden (aufgrund von fehlendem Personal, etc.), werden diese doch dadurch bestraft dass es keinen Platz mehr gibt und sie ihren Hausstand vor sich abstellen müssen. Vielleicht trifft dann ein Lerneffekt bei den Billigbuchern ein.

Und ja, das Ganze würde ab und zu delays verursachen…
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Passend dazu:

Eine Bonuszahlung für jedes übergroße Handgepäckstück soll das Bodenpersonal an britischen Flughäfen zu strengeren Kontrollen anregen. Easyjet will Mitarbeitern etwa 1,40 Euro für jedes entdeckte Handgepäckstück zahlen,
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.283
1.745
TXL
Passend dazu:


Erinnert mich an die Storys, wo Mitarbeiter von Frontier konformes Handgepäck als zu groß bezeichnet haben und dann Gebühren abkassiert haben. Die erhalten nämlich auch eine Provision. Entweder man hat die Gebühr gezahlt oder man durfte nicht mitfliegen.
 
  • Angry
Reaktionen: Fee44

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
Ich hatte das mal bei 4U/EW in Zürich. Das gleiche Gepäck vom Hinweg war auf dem Rückweg plötzlich angeblich "zu schwer", auf der Waage des Dienstleisters und ich sollte zahlen. Habe natürlich umgepackt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Ganz einfach: Man nutzt die Boardinggruppen und diese richten sich nach Tarif. Hätte auch den Effekt: C, Statusgäste und Classic Gäste steigen zuerst ein -> Bins sind weitestgehend gefüllt wenn die Light Pax einsteigen -> Selbst wenn Light Pax nicht kontrolliert und „abkassiert“ werden (aufgrund von fehlendem Personal, etc.), werden diese doch dadurch bestraft dass es keinen Platz mehr gibt und sie ihren Hausstand vor sich abstellen müssen. Vielleicht trifft dann ein Lerneffekt bei den Billigbuchern ein.

Und ja, das Ganze würde ab und zu delays verursachen…
Es geht darum, am Gate zu ermitteln, wer den Aufpreis für Handgepäck bezahlt hat. Diese Daten sind im Moment nicht verfügbar!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erinnert mich an die Storys, wo Mitarbeiter von Frontier konformes Handgepäck als zu groß bezeichnet haben und dann Gebühren abkassiert haben. Die erhalten nämlich auch eine Provision. Entweder man hat die Gebühr gezahlt oder man durfte nicht mitfliegen.
Kann nicht sein!! Du unterdchlägst die Option: regelkonform machen oder alles da lassen. Muss man vor Ort entscheiden, was ist wichtiger: bezahlen für alten Trolley oder Inhalt raus nehmen der wirklich unentbehrlich ist
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.283
1.745
TXL
Ist ja schön, nur war das Handgepäck von Anfang an regelkonform. Dafür wollten die Mitarbeiter trotzdem abkassieren.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
"(...)Bitte geben Sie daher Ihr Handgepäck kostenlos am Check-in-Schalter oder an einem Gepäckautomaten ab.
Als Dankeschön für Ihre Mithilfe erhalten Sie Zugang zum Fast Track im Terminal 2 in München.(...)"

Ist der Zugang zum Fast-Track "als Belohnung" neu? Oder mir nur bisher nicht aufgefallen?
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
290
419
"(...)Bitte geben Sie daher Ihr Handgepäck kostenlos am Check-in-Schalter oder an einem Gepäckautomaten ab.
Als Dankeschön für Ihre Mithilfe erhalten Sie Zugang zum Fast Track im Terminal 2 in München.(...)"

Ist der Zugang zum Fast-Track "als Belohnung" neu? Oder mir nur bisher nicht aufgefallen?
Prinzipiell zumindest mal der bessere Weg, das über Incentives zu regeln....
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
467
161
Prinzipiell zumindest mal der bessere Weg, das über Incentives zu regeln....
Auf jeden Fall. Was für einen Anreiz hatte man denn bisher, das Gepäck aufzugeben? Im Gegenteil, man muß am Startflughafen zur Gepäckaufgabe und am Zielort zum Gepäckband...

Nicht, daß es mich betrifft, reise mit Gepäck und Zugang zur Fastlane habe ich sowieso. Aber ein Schritt in die richtige Richtung.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und CarlD

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
290
419
Der Deal könnte von Trump sein: Schneller durch die SiKo, dafür am Ziel länger warten am big beautiful Gepäckband. Total super.
Mag sein, dass das jetzt nicht der Brüller ist. Aber erstens ist es ja nicht verpflichtend und zweitens hätten Paxe, die sowieso Aufgabegepäck mitnehmen, keinen (großen) Nachteil. (Also zumindest der Trump, der Dir "Deals" anbietet und Dich nicht bloß mit Strafzöllen zupflastert). Es geht zumindest von der Grundhaltung in die richtige Richtung....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.830
10.817
Prinzipiell zumindest mal der bessere Weg, das über Incentives zu regeln....
Die Möglichkeit Gepäck aufzugeben ohne dafür bezahlen zu müssen ist doch auch schon ein Incentive ?!?
Statt vorher (teureren) Tarif mit Aufgabegepäck buchen, erst auf die Mail warten und dann kostenlos aufgeben...

erstens ist es ja nicht verpflichtend
Hatte durchaus am Gate schon die Dursage, es muss aufgegeben werden, im Finger wurde den Leuten dann ihr Gepäck abgenommen. Ok einigen, wenn der Herr damit beschäftigt war eins zu labeln konnten je zwei Kunden hinter ihm durchhuschen ;)

Macht BA z.B. auch. Wenn du da deinen Trolley freiwillig am Gate abgibst darfst du zusammen mit Gruppe 1 einsteigen.
Das ist ja wohl völlig sinnlos. Wozu einsteigen wenn die Bins noch leer sind, aber man sie ja gar nicht nutrzt?

Ach komm. Man hat sich in Doitschland doch schon bestens an Verbote und Strafen gewöhnt. 😆
Oder wahlweise an Pflichten...
Üblicherweise sind Dinge bei uns so lange verboten, bis sie Pflicht werden, und umgekehrt.

Was für einen Anreiz hatte man denn bisher, das Gepäck aufzugeben?
Man konnte die Flüssigkeiten in Behältern > 100ml drinlassen...
 

minirgendwo

Aktives Mitglied
03.03.2021
247
391
BER
Ich hatte letztens bei Austrian auch das Angebot über einen 4€ Melangerie-Gutschein:

Ihr Flug OS565 ist gut gebucht und der Stauraum in der Kabine begrenzt.

Um einen pünktlichen Abflug und den Komfort aller Gäste sicherzustellen, laden wir Sie ein, Ihr Handgepäck kostenlos aufzugeben.

Beginnt Ihre Reise in Österreich? Als kleines Dankeschön erhalten Sie einen 4-EUR Melangerie Gutschein. Diesen können Sie für Getränke und Snacks auf Ihrem Flug einlösen.
Sehr höfliche Mail... war aber Umstieg in VIE.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Die Möglichkeit Gepäck aufzugeben ohne dafür bezahlen zu müssen ist doch auch schon ein Incentive ?!?
Statt vorher (teureren) Tarif mit Aufgabegepäck buchen, erst auf die Mail warten und dann kostenlos aufgeben...
Sowas hatte ich vergangenes Jahr bei United auf LAS-LAX-SFO. Ein Stück Aufgabegepäck war durch den Status inklusive. Der Automat hat mir angeboten noch mein Handgepäcksstück kostenfrei aufzugeben. Davon habe ich in LAS aber erstmal keinen Gebrauch gemacht. In LAX hatte ich (geplant) einen längeren Aufenthalt und wollte mein Handgepäckstück bei der Gepäckaufbewahrung zurücklassen um in Ruhe mir Santa Monica und den In'n'Out im Anflug anzuschauen. Vor Ort stellte ich fest, dass es in LAX am Flughafen keine Gepäckaufbewahrung gibt...
Bin dann zum United-Checkin gegangen und hab gefragt ob das Angebot mit dem kostenfreien Gepäckstück vom Automaten in LAS auch jetzt noch in LAX für den Weiterflug nach SFO gilt. Die freundliche Dame hat etwas rumgetippt und mir meinen Handgepäcktrolley kostenfrei angenommen. Gibt Fälle wo sowas wirklich ein Incentive ist das mir Geld und Probleme gespart hat. Aber wohl eher ein Ausnahmefall.

Interessant war, dass meine beiden Aufgabegepäckstücke beide auf verschiedene Flüge vorher schon nach SFO geflogen wurden. Zuerst habe ich das an den Smarttags gesehen die sich auf einmal vom SFO gemeldet haben und dann von Benachrichtigungen über Email und die United App in der mir das genau erklärt wurde und wo auch steht auf welchen Flügen das Gepäck unterwegs war. Ebenfalls bekam ich eine Email mit dem Hinweis dass ich die Koffer direkt beim Baggage Service gegen Vorlage der Nummern bekommen werden. Und genau so war es dann am Ende. Ich musste nicht auf mein Gepäck warten und alles war da. United hat gezeigt was an Service machbar ist bei einer riesigen Airline.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.528
4.485
Ist doch für maximierenr, 1 handgepäck einchecken, boarding Group 1 und das 2. Handgepäck ins leere Bin...
Nur weil dich der Automat in die Fastlane lässt bist du noch längst nicht in Boarding Group 1. Das sind zwei total verschiedene Dinge ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

vorher schon nach SFO geflogen wurden
Das kann in den USA schonmal vorkommen. Regelfall ist aber auch da, dass dein Gepäck zusammen mit dir fliegt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.357
14.606
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Prinzipiell zumindest mal der bessere Weg, das über Incentives zu regeln....
Und damit den "Fast Track" zu entwerten...... Business Passagiere / FF sind die Leidtragenden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich fände es schöner, wenn man einen Priority Tag bekommen würde.
Der nach meiner Erfahrung ungefähr "nichts" bewirkt. Man hat am Ende nur mehr Müll zum Wegschmeissen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler