Deutsche Bank Sammelthread

ANZEIGE

AlexK

Neues Mitglied
21.10.2024
17
26
ANZEIGE
Heute noch einen Hinweis im Onlinebanking gesehen und der Finanzplaner scheint direkt im neuen Banking zu kommen:

Im neuen Online-Banking werden Ihnen im FinanzPlaner die kompletten Kontobuchungen ab 1. Juni 2022 zur Verfügung stehen.

Bisher fühle ich mich sehr gut über den Wechsel usw. informiert. Schlechter als bei der Migration der Postbank kann es aber eh nicht laufen :)
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
77
59
Heute noch einen Hinweis im Onlinebanking gesehen und der Finanzplaner scheint direkt im neuen Banking zu kommen:

Im neuen Online-Banking werden Ihnen im FinanzPlaner die kompletten Kontobuchungen ab 1. Juni 2022 zur Verfügung stehen.
Ich bin gespannt, ob der Finanzplaner mit gleicher Funktionsvielfalt mit Budgets und Co. in die App kommt ab Start, oder so wie bisher, nur in einer einfachen Ausgabenkategorisierung und erweiterten Funktionalitäten nur im Online Banking.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.370
1.920
Da brauchen sie Sie nicht zu wundern, wenn die Kunden "ausreisen".
Mal wieder eine "spürbare Verschlechterung" im Onlinebanking.
Ähnlich wie in den letzten Jahren bei Comdirect, der eigenen Tochter
Norisbank, der ING, etc. Die einzige "große" Bank, die wirklich noch die
"bewährten" und auch "übersichtlichen" Tortendaigramme anbietet,
ist die Unicredit!(n):help::idea:
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
285
257
Inwiefern lässt sich die aktuelle Plattform-Umstellung bei der Deutschen Bank mit der damals bei der Postbank vergleichen, als diese zu einer spürbaren Beschleunigung der Überweisungsgeschwindigkeit führte?
In Zeiten der Echtzeitüberweisungen, insbesondere ab dem 6. Oktober mag das Thema zwar eher zweitrangig sein, ist aber dennoch nicht ganz unwichtig. Vielleicht hat ja jemand dazu genauere Informationen?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.352
3.993
Genau das Gegenteil war doch der Fall. In den letzten Jahren des eigenen Systems konnte die PB endlich taggleiche Standardüberweisungen, nach der Umstellung auf die db-basierte Plattform war damit wieder Schluss.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
597
388
Auch gerade heute entdeckt. Der derzeitige Stand vom Finanzplaner ist ja ein Schatten des bisherigen. Lediglich Ausgabenkategorien :(

das wird schon, beim OnlineBanking bzw. den Apps war es in den letzten 1 1/2 Jahren bei der Postbank so das man auf dem neuen Cloud basierten System mit wenig gestartet ist und dann kamen jeden Monat neue Funktionen hinzu, daher ist jetzt die Lösung als solche gut ausgereift, mit Ausnahme des Finanzplaner's den gibt es bei der neuen Postbank Lösung (bisher) nicht somit konnte da die Deutsche Bank auch nichts übernehmen.

Vermutlich wird der Finanzplaner die nächsten Monate auch regelmäßig updates bekommen, wo jedesmal ein kleines bisschen mehr Funktionalität hinzukommt ...

das ist wie bei einem Adventskalender wo man jeden Tag ein neues Türchen aufmachen kann und eine Kleinigkeit bekommt...

P.S. habt Ihr schon den Finanzcheck "Entspannt in die Zukunft blicken - mit der ganzheitlichen Finanzanalyse der Deutschen Bank" entdeckt, den gibt es nur bei der Deutschen Bank im Demokonto nicht aber bei der Norisbank (die Postbank hat beides nicht - Finanzcheck und Finanzplaner), vielleicht bietet ja der Finanzcheck das was Ihr beim Finanzplaner sucht / vermisst ....

Edit:
Ende August sollen nun die neue App und das neue Onlinebanking der Deutschen Bank an den Start gehen. Dabei handelt es sich um keine Kundendatenmigration, wie de Sanctis betont, die seien schon in der Cloud. Ein Testlauf für das neue Onlinebanking und die neue App Anfang Juli sei erfolgreich verlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
420
249
Ohje, TR...

Anders als Wettbewerber sei die Deutsche Bank etwa auch am Spitzentag Anfang April, als Donald Trump mit seinen im Rosengarten des Weißen Hauses verkündeten Zöllen Anleger zu Aktien- und Anleiheverkäufen trieb, durchaus in der Lage gewesen, den Kundenansturm jederzeit zu bewältigen.
"jederzeit" kann ich so ganz klar widerlegen :)
Aber gut - der Vorstand hat sicher nicht von MaxBlue sondern den "richtigen" Depots geredet, dort lief tatsächlich alles flüssig.

Bin gespannt. ROBIN ist top, wenn Die Deutsche Bank etwas vergleichbares für Einzeltransaktionen bringt soll's mir recht sein.
Wenn man mit MaxBlue noch sinnvoll ETFs be-sparen kann umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
132
105
Ich behaupte mal das für "normalos", dass Depot direkt unter der Deutschen Bank läuft.
Läuft bei mir bestimmt schon seit 20Jahren unter denen.
Screenshot_20250815_005555_Samsung Internet.jpg
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
420
249
Korrekt, für jeden normalsterblichen nicht adeligen gibt/gab es:
db InvestmentDepot
&
db PrivatDepot;
-Comfort
-Flexibel
-Dynamik
-"Junges Depot"
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
597
388
schon fazinierend, ich habe gerade eine Bestellung wegen Nichtlieferung reklamiert, die Gutschrift auf meiner (Postbank) MasterCard war unverzüglich in der (Postbank) App als vorgemerkter Umsatz sichtbar...
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
597
388
Hast du dafür das PDF-Formular genutzt oder ging das direkt in der App?
habe direkt beim Händler reklamiert nachdem das Packet bei DHL auf halber Strecke innerhalb Deutschlands steckengeblieben ist.
Beim Händler muss ein Roboter dran gewesen sein, denn schon wenige Minuten nachdem ich per Email reklamiert hatte kam eine Antwort Email mit der Erstattung, bin gleich ins Banking rein und da war auch schon die vorgemerkte Gutschrift.

Für Reklamationen direkt bei der (Post)Bank scheint es aktuell nur das PDF zu geben, das ging aber bis Mai noch digital über die seperate Kartenmanager App, die musste ich das letztes Jahr Juli auch mal benutzen und hatte seinerzeit diese App genommen, hat einwandfrei funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
77
59
Ah okay, sehe was du meinst. Ich bin gespannt ob DB und Postbank dann bald noch das Formular in die App einbauen - das würde mir derzeit noch fehlen um alles wesentliche digital zu haben.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
420
249
Weiß zwar nicht wie oft du das Formular brauchst - im Zweifel würde ich einfach anrufen und bitten es mir per Mail zu schicken. Würde mich wundern wenn das dann nicht gehen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
290
187
Für Reklamationen direkt bei der (Post)Bank scheint es aktuell nur das PDF zu geben, das ging aber bis Mai noch digital über die seperate Kartenmanager App, die musste ich das letztes Jahr Juli auch mal benutzen und hatte seinerzeit diese App genommen, hat einwandfrei funktioniert...
In der Kartenmanager App konnte man auch geplante Auslandseinsätze vorab mitteilen.
Das ist jetzt auch nicht mehr möglich.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.668
7.696
ANZEIGE
Vermutlich weil es eh sinnlos war, da wohl kein Prozess mehr dahinter gewesen sein dürfte, der etwas mit der Information angefangen hätte.