EHEC Darmbakterien auf Salatgurke (oder doch auf Sprossen?)

ANZEIGE

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Wieder so ein typischer Fall wo alle jetzt wild rumheulen und auf einmal jeder ein auserkorener Experte ist. Sicher ist es wichtig, das Problem in den Griff zu bekommen, aber in wenigen Monaten spricht doch wieder niemand davon (vgl. BSE, SARS, Vogelgrippe, Schweinegrippe...). Und wer jetzt Angst vor Salat hat, sollte am besten so eine große Plastikblase kaufen und dort einziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Wieder so ein typischer Fall wo alle jetzt wild rumheulen und auf einmal jeder ein auserkorener Experte ist. Sicher ist es wichtig, das Problem in den Griff zu bekommen, aber in wenigen Monaten spricht doch wieder niemand davon (vgl. BSE, SARS, Vogelgrippe, Schweinegrippe...). Und wer jetzt Angst vor Salat hat, sollte am besten so eine große Plastikblase kaufen und dort einziehen.

So siehts aus, hoffenw ir nur mal, das nicht wieder für Millionen Impfstoff hergestellt wird und nur tausende ihn abrufen...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Und wieder bringt Spanien den Deutschen das Verderben.
Hilfsgelder streichen, Euro wegnehmen und denen die Peseten wieder auf den Hof kippen und aus der EU ausschließen.
Das ist ja wohl das Mindeste! Jawollja!
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Ich mach mir erstmal ein Gurkensalat heute :)

Ich würd auch gleich noch'n Mettebrötchen (alternativ was anderes Rohes vom Schwein) dazuschieben.
Dann kannst du gleich noch dein Immunsystem auf Hepatitis E testen.

Bei Interesse auch noch ein paar andere Dinge aus dem Risiko-Food-Bereich zum Appetit-verderben...
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Angesichts dieser nicht vorhersehbaren Katastrophe mit schon 3 Toten in Deutschland hat die Bundesregierung soeben entschieden, für die nächsten 3 Monate ein Gurkenmoratorium einzuführen und dann bis 2022 aus dem Gurkenanbau komplett auszusteigen.

Breaking news: Erste Proteste gegen eine Endlagerung der kontaminierten Gurken werden gerade aus Gorleben gemeldet.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Macht euch nur weiter lustig.

"Urträger Muh, Nährboden, Nährlösung, Pumpzersteuber, ein oder meherere Irre mit dem Hang dazu Gemüseabteilungen der Supermärkte zu besuchen."

Keine Uranzentrifugen, keine Chemeigroßhändler, so einfach kann Bioterror aussehen.
Da fällt es dann natürlich sehr schwer, einen Ausgang zu zentrieren.

Fragt mal Angie, ob sie mehr zum Thema "Meer" weiss. :censored:


ABC, die Katze lief im Schnee. :rolleyes:

http://www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=m2011-05-26-4112&pc=s01
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Angesichts der hunderttausende Gurkentote alleine in den nächsten 10 Jahren finde ich es völlig unangebracht sich darüber lustig zu machen :p Auch wenn die Gurkenlobby es bestreitet: JEDER, der Gurken gegessen hat, wird sterben. Eine 100% sichere Gurke gibt es nicht!

Beim Bioterror denke ich allerdings eher an Zyankali in Pfandflaschen.