ANZEIGE
Wobei die Meinung von Kindern zu Essen nicht immer vernünftig und neutral ist...
Zugegeben, aktuell wird das Flugzeugessen durch das Lounge Süßigkeiten Buffet, Eis und Butterbrezn kompensiert.

Wobei die Meinung von Kindern zu Essen nicht immer vernünftig und neutral ist...
Wobei die Meinung vonWobei die Meinung von Kindern zu Essen nicht immer vernünftig und neutral ist...
ist das nicht die "share", wurde die nicht zurück gefordert?mit reichlich Milch:
Hier zum Kontrast was die LH auf dem Abendflug bietet:
Alternativ hätte es Burrata gegeben, aber +1 hat gleich dankend abgewinkt, daher kann ich kein Foto bieten. LH war für unseren Termin erheblich günstiger, sonst hätte ich natürlich A3 gebucht, was nicht nur in Sachen Menü von SKG aus weit überlegen ist. Wir waren sehr früh dran und mussten dann erstmal noch ein Stündchen draußen warten, bis der LH Check-in aufmacht, während wir bei A3 unser Gepäck abgegeben hätten und uns in die Lounge gesetzt. Vom netten Boarding von der Lounge aus mal ganz abgesehen.
Klar ging die zurück!ist das nicht die "share", wurde die nicht zurück gefordert?
... und in live:
Ist das erbärmlich.LH359 abends - das "Menu" auf dem Papier...
In der Steigerung wird der Teller dann nur noch mit 5 grünen Blättern ausgelegtLH359 abends - das "Menu" auf dem Papier...
![]()
... und in live:
![]()
Warum? Weils auf einem 30 Minuten Flug kein Rindsfilet mit Kartoffelgratin gegeben hat?Ist das erbärmlich.
Nein, das sicher nicht auf der Ultrakurzstrecke. Aber viele (kalte) Snacks die man in der Economy kaufen kann (LH Onboard Delights, Swiss Saveurs Menü oder Austrian Melangerie) erscheinen erheblich besser zu sein als das, was LH ihren Businesskunden da zur Zeit auftischt.Warum? Weils auf einem 30 Minuten Flug kein Rindsfilet mit Kartoffelgratin gegeben hat?
Ich denke MXP wurde auch von warm auf kalt heruntergestuft, also vielleicht gibt es da Einsparungen. Sehr intelligent seinen USP so zu vergeigen.Hoffe da wurde bei OS nicht schon wieder was eingespart. Ab 3h Blockzeit sollte es doch erweitertes Catering geben? Oder hat man das willkürlich auf CAI/TLV/AMM beschränkt...
Ich empfehle das Fenster mal auf Kipp zu machen.Was darf man denn in Zukunft für eine Menüfolge erwarten in Anbetracht der sich langsam ändernden Weltlage ... Robert zieht sich ja jetzt zurück, Annalena hat in New York eine feministische Anschlussverwendung gefunden (wenngleich unter Ausbootung einer Schwester), Cem will gewählt werden mit einem weniger Tofu-lastigen Kurs, und auch allgemein scheint man ja irgendwie von dem ganzen linksgrünen virtue signaling wenigstens ein bisschen abzurücken ... wird sich das auf das Speisenangebot bei LH und Bahn auswirken? Oder wird der Karottenlachs gar nicht geladen, um die klimaklebenden Studierenden zu besänftigen, sondern einfach nur für schnödes Cost Cutting?
SAS hatte da letztes Jahr nen interessantes Konzept. - Irgendwas für die Business, aber im Zweifelsfall konntest du dir auch irgendwas aus'm Bord-Shop (kostenlos) bringen lassen.Nein, das sicher nicht auf der Ultrakurzstrecke. Aber viele (kalte) Snacks die man in der Economy kaufen kann (LH Onboard Delights, Swiss Saveurs Menü oder Austrian Melangerie) erscheinen erheblich besser zu sein als das, was LH ihren Businesskunden da zur Zeit auftischt.