Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

siebzillo

Neues Mitglied
27.05.2016
15
21
4Y1261 HER - MUC
Super Catering, ich das ShortRib, +1 die vegetarische Option. Für 0,5 noch etwas kindgerechtes improvisiert (Brezen, Obst, Joghurt, Apfelschorle) - nix zu meckern.
Im Gegenteil: Mainline sollte sich in allen Belangen ein Beispiel an 4Y nehmen
 

Anhänge

  • IMG_2970.jpeg
    IMG_2970.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 76

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.980
BRU
A3 SKG-MUC Abendflug
1000003917.jpg 1000003937.jpg

A3 SKG-MUC Abendfug, 1 Woche später (also die übliche Abfolge der Speisekarten....)
1000003954.jpg 1000003970.jpg

Und zum Nachtisch Espresso

1000003974.jpg

LX CDG-ZRH
1000003975.jpg
Wie beim letzten Mal: Wenn man diese Tofu-Bowl vorbestellt, wird das zu einem "glutenfreien Sondermenü". Im Gegensatz zu den anderen vorbestellbaren Essen, wo der Rest auf dem Tablet das "normale" Essen ist.

LX ZRH-SKG
1000004065.jpg
Ebenfalls vorbestellt (und abgesehen vom warmen Essen das Gleiche, wie es auch sonst gegeben hätte).

SN BRU-BCN
1000004114.jpg
Kein großartiger Unterschied zu dem, was LH auf solchen Strecken bietet.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
484
749
Portland/Starnberg

Hier zum Kontrast was die LH auf dem Abendflug bietet:

IMG_7265.jpeg
Alternativ hätte es Burrata gegeben, aber +1 hat gleich dankend abgewinkt, daher kann ich kein Foto bieten. LH war für unseren Termin erheblich günstiger, sonst hätte ich natürlich A3 gebucht, was nicht nur in Sachen Menü von SKG aus weit überlegen ist. Wir waren sehr früh dran und mussten dann erstmal noch ein Stündchen draußen warten, bis der LH Check-in aufmacht, während wir bei A3 unser Gepäck abgegeben hätten und uns in die Lounge gesetzt. Vom netten Boarding von der Lounge aus mal ganz abgesehen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.725
4.898
Gesammelte Europa Flüge der letzten Monate

April war noch vor der Umstellung und das 'Tasting Heimat' Konzept:

Lufthansa LH1187 ZRH-FRA Mittags APR 2025 - Blockzeit 1:05

Snack: Orecchiette Salat mit Walnüssen und Kirschtomate und Aprikosen-Tarte
54481234587_4fe1b13460_b.jpg


Lufthansa LH1186 FRA-ZRH Morgens APR 2025 - Blockzeit 0:55

Frühstück: Bircher Müsli mit Knuspermüsli und Himbeeren und Croissant mit Aprikosenmarmelade und Butter
54491777853_13e905fb7a_b.jpg


Weiter im Juli:

Lufthansa/ Deutsche Bahn LH3400 FRA-ZWS Morgens JUL 2025 - Blockzeit 1:34

Frühstück: warmes Croissant Brötchen mit Gouda, Tomaten, Zwiebeln und Gemüseaufstrich - im ICE Speisewagen gegen Entgelt
54647694699_4ac3c7b886_b.jpg


Austrian OS178 STR-VIE Morgens JUL 2025 - Blockzeit 1:15

Frühstück: frische Früchte, Brötchen mit Butter und Aprikosenmarmelade und Aufschnitt (Hähnchenbrust, Käse and Frischkäse)
54647880355_9899cab3a7_b.jpg


Austrian OS639 VIE-TBS Mittags JUL 2025 - Blockzeit 3:15

Mittagessen: geschmorte Rinderbäckchen mit Frischkäse Ravioli und Karotten, als Dessert Crème Caramel mit Erdbeere
photo_download.gne


Lufthansa LH2557 TBS-MUC Abends JUL 2025 - Blockzeit 4:15

Abendessen:
Vorspeise - Möhrentartar mit Ahorn-Crème fraîche, Babymangold und Piemonteser Haselnüssen
Hauptgang - Mediterraner Fischtopf mit Wolfsbarsch, Kabeljau und Orcchiette Pasta
Dessert - Tarte Truffon (Schokoladengebäck mit Baiser Kern)

54678414650_dfa68d6f1f_b.jpg


Zum Dessert dann noch einen Tee mit reichlich Milch:
54678310839_1dc4ceca94_b.jpg


Lufthansa LH2152 MUC-STR Abends JUL 2025 - Blockzeit 0:45

Snack: Club Sandwich, Käse mit Chutney und Oliven und Mini Paprikaschoten und Aprikosen-Tarte
54679460217_9430166c99_b.jpg


Swiss LX1165 STR-ZRH Mittags JUL 2025 - Blockzeit 0:45

Snack: Sandwich mit Ei und Schokolade
54682211971_972cea1579_b.jpg



Bin schon lange nicht mehr Austrian geflogen, muss aber sagen, im Vergleich zu Lufti (nach/ von Tbilisi) fand ich deren Angebot etwas dünn - keine Vorspeise, es gab 2 Gerichte zur Wahl). Liegt vielleicht an der Blockzeit (LH waren 4:15, OS 'nur' 3:15).

Umgekehrt hat mich LH auf TBS-MUC positiv überrascht - es gab Kissen und Decke, dazu 3 Gerichte zur Wahl - und der Fisch war super. Und die Crew engagiert.

Wobei - der Flug TBS-MUC war vom Service vergleichbar zu MUC-RUH vor 15 Jahren in Eco :ROFLMAO:
Gleicher Sitz, gleiche Amenities, warme Mahlzeit - einzig, dass Essen wurde auf Geschirr und nicht im Alu Napf serviert.
Zugegebenermaßen gab solche doch aufwendigeren Gerichte nie in Eco...

Carsten
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.109
VIE
Hoffe da wurde bei OS nicht schon wieder was eingespart. Ab 3h Blockzeit sollte es doch erweitertes Catering geben? Oder hat man das willkürlich auf CAI/TLV/AMM beschränkt...
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.980
BRU
Hier zum Kontrast was die LH auf dem Abendflug bietet:


Alternativ hätte es Burrata gegeben, aber +1 hat gleich dankend abgewinkt, daher kann ich kein Foto bieten. LH war für unseren Termin erheblich günstiger, sonst hätte ich natürlich A3 gebucht, was nicht nur in Sachen Menü von SKG aus weit überlegen ist. Wir waren sehr früh dran und mussten dann erstmal noch ein Stündchen draußen warten, bis der LH Check-in aufmacht, während wir bei A3 unser Gepäck abgegeben hätten und uns in die Lounge gesetzt. Vom netten Boarding von der Lounge aus mal ganz abgesehen.

Dass LH die Flüge nach SKG nicht auf warmes Essen aufwertet (wie sie es auf ein paar der anderen griechischen Touristenstrecken ja gemacht haben), ist einfach nur peinlich. FRA-SKG hat eine Blockzeit von 2h25, SKG-FRA sogar von 2h40 (wobei sie da die Flugzeit wohl künstlich verlängert haben, um die "Pünktlichkeit" zu verbessern bzw. zusammen mit der 1h MCT in FRA zu verhindern, dass zu viele Anschlussverbindungen möglich, wo sie den Paxen dann regelmäßig das Hotel in FRA zahlen müssen, da sie dort stranden....). Nur auf solchen Strecken ist das Gebotene nicht wirklich angemessen, erst recht, wenn man in Konkurrenz zu A3 fliegt (die nicht nur beim Essen das bessere Produkt haben, sondern eben auch so Sachen wie das Boarding ab der Lounge bzw. den extra C-Bus bei der Ankunft)

Aber ja, wenn LH halt deutlich billiger und/oder von der Verbindung her besser passt (bei mir allerdings eher selten, da LH nur saisonal, MUC täglich zu anderen Zeiten und SKG-FRA so spät, dass kaum Anschlüsse mehr möglich)

A3 SKG-BRU, Morgenflug
1000004131.jpg

Hatte selber VGML bestellt (das ist einer der wenigen Fälle, wo ich das wirklich besser finde - diese Gemüse-Röllchen mag ich, während ich mich für Eiergerichte im Flugzeug einfach nicht begeistern kann....)

1000004136.jpg

SN BRU-MUC, Nachmittagsflug

1000004146.jpg

War gar nicht so schlecht, also auch auf der Strecke nicht wirklich ein Unterschied zu früher LH (mittlerweile hat ja SN ab BRU fast alle Flüge von LH übernommen), und bis jetzt ist deren Pünktlichkeit deutlich besser, als sie es früher bei LH war. Mal schauen, wie das ab WFP mit ZRH wird (wo sie alle Flüge von LX übernehmen) - zumindest bei der Pünktlichkeit kann es da eigentlich nur besser werden...
 

roman70

Erfahrenes Mitglied
01.06.2016
317
285
Chur, Schweiz
TK1913 IST-ZRH, 19.08.2025, 12:05, B737-800

Das erste Mal TK in C europäisch. War sehr gut.

20250824_143457[1].jpg

Die Vorspeise
20250819_133521[1].jpg

Der Adana Kebap
20250819_134953[1].jpg

Der Artischockenboden von +1. Hat ihr auch sehr geschmeckt.
20250819_135004[1].jpg

Ich kenne mich mit türkischem Wein nicht aus, aber der war überraschend gut
20250819_135417[1].jpg

Wirklich optimal für einen Europaflug. Die Verpflegung im vorangegangenen HKG-IST im 777 war ja nochmals exklusiver. Da mochten wir in den 5 Stunden in der IST-Lounge gar nicht mehr richtig zuschlagen. Dafür mochten wir dann auf dem Europaflug wieder. Hat sich gelohnt.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
484
749
Portland/Starnberg
Was darf man denn in Zukunft für eine Menüfolge erwarten in Anbetracht der sich langsam ändernden Weltlage ... Robert zieht sich ja jetzt zurück, Annalena hat in New York eine feministische Anschlussverwendung gefunden (wenngleich unter Ausbootung einer Schwester), Cem will gewählt werden mit einem weniger Tofu-lastigen Kurs, und auch allgemein scheint man ja irgendwie von dem ganzen linksgrünen virtue signaling wenigstens ein bisschen abzurücken ... wird sich das auf das Speisenangebot bei LH und Bahn auswirken? Oder wird der Karottenlachs gar nicht geladen, um die klimaklebenden Studierenden zu besänftigen, sondern einfach nur für schnödes Cost Cutting?
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

EDVM96

Erfahrenes Mitglied
02.03.2013
345
526
HAJ
Warum? Weils auf einem 30 Minuten Flug kein Rindsfilet mit Kartoffelgratin gegeben hat?
Nein, das sicher nicht auf der Ultrakurzstrecke. Aber viele (kalte) Snacks die man in der Economy kaufen kann (LH Onboard Delights, Swiss Saveurs Menü oder Austrian Melangerie) erscheinen erheblich besser zu sein als das, was LH ihren Businesskunden da zur Zeit auftischt.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
544
801
Hoffe da wurde bei OS nicht schon wieder was eingespart. Ab 3h Blockzeit sollte es doch erweitertes Catering geben? Oder hat man das willkürlich auf CAI/TLV/AMM beschränkt...
Ich denke MXP wurde auch von warm auf kalt heruntergestuft, also vielleicht gibt es da Einsparungen. Sehr intelligent seinen USP so zu vergeigen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was darf man denn in Zukunft für eine Menüfolge erwarten in Anbetracht der sich langsam ändernden Weltlage ... Robert zieht sich ja jetzt zurück, Annalena hat in New York eine feministische Anschlussverwendung gefunden (wenngleich unter Ausbootung einer Schwester), Cem will gewählt werden mit einem weniger Tofu-lastigen Kurs, und auch allgemein scheint man ja irgendwie von dem ganzen linksgrünen virtue signaling wenigstens ein bisschen abzurücken ... wird sich das auf das Speisenangebot bei LH und Bahn auswirken? Oder wird der Karottenlachs gar nicht geladen, um die klimaklebenden Studierenden zu besänftigen, sondern einfach nur für schnödes Cost Cutting?
Ich empfehle das Fenster mal auf Kipp zu machen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.666
1.734
Nein, das sicher nicht auf der Ultrakurzstrecke. Aber viele (kalte) Snacks die man in der Economy kaufen kann (LH Onboard Delights, Swiss Saveurs Menü oder Austrian Melangerie) erscheinen erheblich besser zu sein als das, was LH ihren Businesskunden da zur Zeit auftischt.
SAS hatte da letztes Jahr nen interessantes Konzept. - Irgendwas für die Business, aber im Zweifelsfall konntest du dir auch irgendwas aus'm Bord-Shop (kostenlos) bringen lassen.

Für die LH Group aber sicherlich nicht innovativ genug.