Deutsche 5G Netz vs US 5G Netz

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.251
2.833
Europa
ANZEIGE
@Micha1976 Der kostet jetzt aber für Selbstständige 51,99, ich zahle noch 59,99 wenn ich jetzt den neuen Tarif nehme, dann verliere ich meine Auslandsflat (USA) für 4,99 im Monat und mein Vertrag verlängert sich für 24 Monaten
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.251
2.833
Europa
@reifel
Freenet oder auch Drillisch, kannst nicht mit den direkten Anbieter vergleichen
Ich habe z.B. einen Speedtest von 800Mbps mit Vodafone und meine Frau hat z.B. trotz Vodafone Netz mit Drillisch (SIM.DE) nur 100Mbps, Sprachqualität ist auch nicht vergleichbar

Die rede war hier in GigaMobil XL
Aber schlecht sind die nicht, ich habe für mein Ipad, mit den ich jetzt am schreiben bin, auch eine SIM von SIM.DE und für 10GB zahle ich auch nur 4,99, ist ja nicht die Welt
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.030
899
@reifel
Freenet oder auch Drillisch, kannst nicht mit den direkten Anbieter vergleichen
Ich habe z.B. einen Speedtest von 800Mbps mit Vodafone und meine Frau hat z.B. trotz Vodafone Netz mit Drillisch (SIM.DE) nur 100Mbps, Sprachqualität ist auch nicht vergleichbar

Die rede war hier in GigaMobil XL
Aber schlecht sind die nicht, ich habe für mein Ipad, mit den ich jetzt am schreiben bin, auch eine SIM von SIM.DE und für 10GB zahle ich auch nur 4,99, ist ja nicht die Welt
Ja, da muss man aufpassen. Zumindest was die Daten angeht steht irgendwo im Vertrag drin wie schnell die Verbindung ist, wurde bei mir bisher auch immer eingehalten, egal über welchen MVNO. Mir persönlich reichen sowieso 20GB locker (meist auch weniger) und was ich mit mehr als 100 Mbit/s machen soll ist mir schleierhaft. Ich verstehe aber dass es im Einzefall für den Privatkonsument da aber Nutzen für geben kann, und man möchte ja auch noch in 2 Jahren gewappnet sind.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.251
2.833
Europa
Ja, da muss man aufpassen. Zumindest was die Daten angeht steht irgendwo im Vertrag drin wie schnell die Verbindung ist, wurde bei mir bisher auch immer eingehalten, egal über welchen MVNO. Mir persönlich reichen sowieso 20GB locker (meist auch weniger) und was ich mit mehr als 100 Mbit/s machen soll ist mir schleierhaft. Ich verstehe aber dass es im Einzefall für den Privatkonsument da aber Nutzen für geben kann, und man möchte ja auch noch in 2 Jahren gewappnet sind.
Ja komme mittlerweile auch mit 25/30GB aus
Ich habe dieses Unlimited, weil ich mir 2019/20 im Östlichen Rhein-Sieg-Kreis ein Allkauf Haus gebaut habe und damals gab es dort nur 6Mbps von der Telekom dort und habe mein Iphone als Router benutzt und die Fritzbox als WLAN-Bridge
Mittlerweile habe ich dort den Starlink Mini und funktioniert einwandfrei für Streaming ausreichend und wenn wir mal das Wochenende dort verbringen, kann ich mein DAZN schauen, während meine +1 im Garten arbeitet und habe meine Ruhe

Trotzdem überlege ich, wenn mein jetziger Vertrag ausläuft auch zu SIM.DE zu wechseln, dort habe ich zuletzt ein Angebot bekommen, 19,99 für Unlimited und wie Du sagtest 100Mbps reichen aus, um ein Videocall zu machen, Tune-In im Auto zu hören oder mal ein Fußballspiel oder ein F1 Rennen zu schauen
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.602
4.517
Gibt es im Gigamobil M wenn man Gigakombi hat, als standalone sind es 50 GB.
Fassen wir zusammen. Du schwafelst dir das schön, in dem du Angebote hervorholst, die weitere Kosten verursachen oder nur an Tagen erhältlich sind, an denen eine Sonnenfinsternis mit Weihnachten zusammenfällt.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.030
899
Fassen wir zusammen. Du schwafelst dir das schön, in dem du Angebote hervorholst, die weitere Kosten verursachen oder nur an Tagen erhältlich sind, an denen eine Sonnenfinsternis mit Weihnachten zusammenfällt.
Kann man so sehen, ist auch ok. Aber ich weiss jetzt nicht was an Gigakombi oder anderen Kombinationsrabatten die die Telekom hat wirklich aussergewöhnlich ist.

Unabhängig davon bleib ich bei meiner Aussage, mobile Daten sind in Deutschland günstig, und im Prinzip gibt es ständig Angebote, entweder durch Cashback oder Hardware. Dafür reichen ein paar Klicks auf Check24, Media Markt Tarifwelt, Logitel, Sparhandy und Konsorten. Das erfordert wirklich keine Mühe oder grosse Recherche, weder Sonnenfinsternis und Weihnachten und man wird immer etwas finden was über 24 Monate günstig ist. Beinhaltetes Damenvolumen, genutztes Netz und Geschwindkeit werden in aller Regel inzwischen auch transparent beworben.

Ich sprech jetzt nicht von Hardcore-Maximierer, denn im Prinzip ist es auch kein Problem bei eintsprechender Suche nach Angeboten und Wechsel alle 24 Monate dauerhaft kostenlos einen Mobilfunkvertrag zu haben, zugegeben vielleicht kein Unlimited, aber 20GB durchaus.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.251
2.833
Europa
Ich war heute im Vodafone Shop
Und ist, ich habe kein 5G Standalone weil meine SIM-Karte zu alt ist
Habe mir eine neue bestellt, war mir unsicher ob eSIM oder Traditionelle SIM, habe mich entschieden, dass ich vorerst bei der Traditionelle SIM bleibe
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.602
4.517
Die Cell Phone Tarife in den USA sind DEUTLICH höher als in Deutschland. Ob es besser oder schlechter ist haengt massgeblich auch vom Netzbetreiber ab.
Findest du? Ich hätte etwa gleich teuer unterschrieben, aber vielleicht sehe ich den Unterschied auch gerade nicht.

Wenn man z.B. bei T-Mobile "Essentials Sauer" abschließt bekommt man für 55 Dollar +Tax (50 mit Autopay) 50 GB "premium data". Steuern drauf und ganz grob umgerechnet liegst du da irgendwo bei 55-60 EUR, für 49,95 EUR gäbe es das 50 GB Gegenstück bei der Telekom in Deutschland.

 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.337
2.194
Die Cell Phone Tarife in den USA sind DEUTLICH höher als in Deutschland. Ob es besser oder schlechter ist haengt massgeblich auch vom Netzbetreiber ab.
Deutlich würde ich nicht unbedingt unterschreiben, sondern eher sagen, dass es drauf ankommt. Nehme ich Telekom mit einem unlimited Tarif ohne irgendwelche Vergünstigungen, nimmt es sich eher nicht so viel. Begnüge ich mich Aldi Talk (nur exemplarisch), kann es zutreffen.

Insgesamt bin ich nach 4 Wochen in den USA aber wie eigentlich jedes Mal nach so einer Reise froh, das 5G Netz in München genießen zu dürfen. Da liegen gefühlt Welten zwischen. Kann da @eldiablo Erfahrung eigentlich nur gegenteilig unterschreiben. Egal welche Stadt meiner Trips ich da zum Vergleich ranziehe. Und habe mittlerweile alle Netz-Anbieter für Reise eSIM durch.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.421
14.701
IAH & HAM
Deutlich würde ich nicht unbedingt unterschreiben, sondern eher sagen, dass es drauf ankommt. Nehme ich Telekom mit einem unlimited Tarif ohne irgendwelche Vergünstigungen, nimmt es sich eher nicht so viel.

Bei der Deutschen Telekom gibt es 2 Karten mit Unlimited Data für insgesamt Euro 69,90 (inklusive aller Steuern etc). Bei Tmobile in den USA kostet das $170, und auch nur wenn man sich für Autopay entscheidet. Und die eigentliche Kostenfalle sind dann die "and one". Auslandsgespräche? You need an International Plan...... Anti Spam call..: We have something for you

Begnüge ich mich Aldi Talk (nur exemplarisch), kann es zutreffen.


Und das ist der grosse Unterschied. Ich kann in D einen Handytarif (post paid) für weniger als 15 Euro finden, der mir Zugang zum tMobile Netzt gibt. Soetwas findet man n den USA nicht.


Insgesamt bin ich nach 4 Wochen in den USA aber wie eigentlich jedes Mal nach so einer Reise froh, das 5G Netz in München genießen zu dürfen. Da liegen gefühlt Welten zwischen.

Sehe ich auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.602
4.517
Und das ist der Großteil Unterschied. Ich kann in D einen Handytarif (post paid) für weniger als 15 Euro finden, der mir Zugang zum tMobile Netzt gibt. Soetwas findet man n den USA nicht.
Definiere "Zugang". Tello (ok, ist "nur" prepaid) gibt dir für 6 USD.+ taxes mit 1 GB Daten und 100 Minuten z.B. auch "Zugang" zum US-T-Mobile-Netz.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.673
1.746
Findest du? Ich hätte etwa gleich teuer unterschrieben, aber vielleicht sehe ich den Unterschied auch gerade nicht.

Wenn man z.B. bei T-Mobile "Essentials Sauer" abschließt bekommt man für 55 Dollar +Tax (50 mit Autopay) 50 GB "premium data". Steuern drauf und ganz grob umgerechnet liegst du da irgendwo bei 55-60 EUR, für 49,95 EUR gäbe es das 50 GB Gegenstück bei der Telekom in Deutschland.

Essentials Saver ist mit keinem Tarif in Deutschland zu vergleichen. Auch nicht die darin enthaltene "premium data".
Du erhältst im Netz die Kapazität welche gerade noch frei ist.
Wenn irgendwelche Events sind oder es in deinem Bereich gerade etwas voller ist, geht da nichts durch. - Mit anderen Worten: wenn hier alles am Strand Superbowl schaut siehst du mit nen bisschen Glück gerade noch die Puffer-Animation (ne vollere Innenstadt oder Autobahn reicht da aber auch schon).
National Roaming ist, soweit ich weiß, nicht inklusive was dich dann in ländlicheren Gebieten teils über weite Strecken ohne Netz lässt.
Videos von den gängigen Services gibt's nur in 480p und Hotspot ist, außer wenn du weißt wie du dich entdrosselst, auf 384kbit/s limitiert. Wenn du im, in manchen Gegenden noch vorhandenen, AT&T Roaming unterwegs bist kannst du die Hotspot-Funktion gar nicht erst aktivieren.

Das Entscheidende steht unten in der Fußnote, wobei "may" eher nen Euphemismus ist.
1Essentials customers may notice speeds lower than other customers and further reduction if using >50GB/month., due to data prioritization.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.376
5.119
51
MUC
www.oliver2002.com
Grundsätzlich haben die Ami Telcos den Kunden verkauft dass man nur glücklich ist, wenn mann 50 Gb/monat bis 'Unlimited' im Vertrag hat und jeder hat kein Problem damit 60-80$/Monat zu zahlen, auch bei Prepaid. Als Zuckerl gibts für 5-10$/Monat noch das neueste Handy jedes 2. Jahr.

Der EU Kunde ist da vom Wettbewerb verwöhnt und zahlt seine 20€ für 10-20GB post paid und 5-10€ für 10GB prepaid. Unsere Kinder (Sohn 1: 100€/Jahr Telekom prepaid mit 10 oder 15 GB/Monat; Sohn 2: Jamobil/Telekom 9€/monat 15GB) haben im Urlaub mal Notizen mit Kindern von meinen US Kumpeln verglichen und denen ist die Kinnlade runtergefallen wie Teuer es dort ist.

@Nitus könnte eher eine fundierte Antwort auf die 5G Netz Frage haben.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.251
2.833
Europa
@drusnt und @DFW_SEN
Ich teile eure Meinung nicht, ich habe hier in DE nur schlechte Erfahrungen mit den 5G (von Vodafone)
In den USA habe ich überhaupt keine Problemen mit den 5G von T-Mobile, in FL überall volles Netz
Fahre ich auf der A3 von Sankt Augustin nach Frankfurt habe ich überall Funklöscher (zwischen Neustadt und Idstein ist eine Katastrophe), genau wenn ins Östlichen Rhein-Sieg fahre.

Bin ich auf ein Event, entweder Köln Arena oder ins Rhein-Energie Stadion, da geht nichts mehr
Im Madison Square Garden oder im Citi Field, da läuft es problemlos