ToMoRRoW - Das nachhaltige Girokonto für dein Smartphone

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.595
ANZEIGE
Tomorrow Bank könnte neue Funktionen einführen und mit anderen Neobanken mithalten, aber sie macht seit 6 Jahren gar nichts.
Wie von @tmmd schon erwähnt, sind die nichts weiter als ein "Öko-Skin" für die Solarisbank. Die können genau das, was Solaris kann. Wenn von Solaris nichts kommt, kann Tomorrow nichts anbieten. Und Solaris hat selbst genug Probleme.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
443
527
Mit welchem Gelaber man Mitarbeiter vom Hof jagen kann.
Daran merkt man schon die Unaufrichtigkeit.
Einfach mal bekennen: Unser Geschäftsmodell funktioniert nicht, unsere Geldgeber geben uns auch kein VC zum Verbrennen, deshalb wird jetzt Personal gekündigt, dann müssen wir (vorerst noch) nicht den Geschäftsbetrieb einstellen.

PS. Wenn man so viel Personal entbehren kann, ohne dass der Laden stillsteht, lässt das ja auf die Tätigkeiten dieser Leute schließen.
 
  • Like
Reaktionen: atlas

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.595
PS. Wenn man so viel Personal entbehren kann, ohne dass der Laden stillsteht, lässt das ja auf die Tätigkeiten dieser Leute schließen.
Ich kenne das von Projekten, die in den Wartungs-/Abwicklungsmodus überführt werden kann, da kann man die Entwicklung komplett freistellen. Sicher wird auch an jeglichem noch vorhandenen Kundensupport gespart.
Kunde bleiben oder gar werden möchte man da natürlich nicht.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
368
114
Man kann jetzt auch eine virtuelle „gegen das Patriarchat“ Debitkarte erstellen.

Also man kann nicht sagen, dass die Bank nicht innovativ ist.:LOL:
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
Ich teste gerade seit eine Monat, quasi als Hauptkonto. Bisher absolut solide, das einzige, was mich stört ist, dass es über psd2 keine Merchantnamen für pending transactions gibt, in der App allerdings schon.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.429
7.727
Ich teste gerade seit eine Monat, quasi als Hauptkonto.
Was ist denn quasi als Hauptkonto? Bedeutet für mich inkl. Gehalt und sämtliche/alle Lastschriften.
Warum macht man das noch bei dieser Bank? Muss ja dann purer Idealismus aufgrund der Öko Schiene sein. Das ist ja nichts mit Zukunft, gerade wenn man auch die Entlassungen sieht.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
Was ist denn quasi als Hauptkonto? Bedeutet für mich inkl. Gehalt und sämtliche/alle Lastschriften.
Warum macht man das noch bei dieser Bank? Muss ja dann purer Idealismus aufgrund der Öko Schiene sein. Das ist ja nichts mit Zukunft, gerade wenn man auch die Entlassungen sieht.
Nachdem die Consorsbank mir kündigte, weil ich auf mittlere Sicht kein rentabler Kunde bin, habe ich nach einem Konto mit Visa (Mastercard kostet Gebühren am Automaten ums Eck bei mir) und ohne AEE gesucht.

Viel gibt es da nicht mehr.

Weniger Mitarbeiter muss nicht bedeuten, dass es begab geht. Wenn viel VC da ist, werden oft viele Stellen besetzt, die langfristig gar nicht benötigt werden.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.429
7.727
Viel gibt es da nicht mehr.
DKB? Notfalls geht auch Revolut, da gibt es ja ebenfalls Visa zur Auswahl. Wenn es um den Bargeldbezug geht (wozu ist das überhaupt noch so wichtig?)…
Für ohne AEE und Visa muss man ja auch gar nicht zwingend zu dieser Bank gehen, notfalls geht auch eine externe kostenlose Kreditkarte.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
DKB? Notfalls geht auch Revolut, da gibt es ja auch Visa zur Auswahl. Wenn es um den Bargeldbezug geht…
Die DKB nimmt mich derzeit nicht. Wir haben gerade ein Haus und Sanierung finanziert, und weil meine Frau Amerikanerin ist, und die ING sie nicht mit drin haben wollte, sehe ich zu überschuldet aus.

Zumal ich mit der DKB mit den ständigen AGB-Änderungen und Ausfällen alles andere als glücklich war.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.429
7.727
Hm, die DKB nimmt doch mittlerweile praktisch jeden. Ist also Tomorrow ernsthaft aktuell dein praktisch einziges Konto?:oops:
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.583
582
Die DKB nimmt mich derzeit nicht. Wir haben gerade ein Haus und Sanierung finanziert, und weil meine Frau Amerikanerin ist, und die ING sie nicht mit drin haben wollte, sehe ich zu überschuldet aus.

Zumal ich mit der DKB mit den ständigen AGB-Änderungen und Ausfällen alles andere als glücklich war.
Wurde deine +1 nun wieder akzeptiert oder ist das jetzt nur noch ein gemeinsames Konto? (Ich weiß nicht ob letzteres überhaupt möglich ist ohne eigenes Konto.)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
Hm, die DKB nimmt doch mittlerweile praktisch jeden. Ist also Tomorrow ernsthaft aktuell dein praktisch einziges Konto?:oops:
Nein, ich habe noch ein c24 Konto, aber ynab hat das nicht angebunden, und ynab ist ein integraler Bestandteil unseres Budget workflows.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wurde deine +1 nun wieder akzeptiert oder ist das jetzt nur noch ein gemeinsames Konto? (Ich weiß nicht ob letzteres überhaupt möglich ist ohne eigenes Konto.)
Mein +1 ist FATCA betroffen und momentan bei n26. Ein Gemeinschaftskonto haben wir nicht, da wir keine Lust haben, Guthaben in ihrem Namen von > $10k zu haben, die dann meldepflichtig wären.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
Ich importiere meine C24 Kontoumsätze (und auch die der Bank Norwegian KK) mit https://synci.io/ in YNAB. Klappt wunderbar. Klar, kostet nochmal zusätzlich, aber ich hatte keine Lust, die Transaktionen von Hand zu pflegen.
Mit Mastercard zahle ich 5.95€ pro bargeldabhebung bei dem Automaten nahe unseres neuen Hauses, daher wird die c24 demnächst aus meinem Portfolio verschwinden.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
993
762
ANZEIGE
Ich hab nur die hier.
Viel Spaß beim Stecken, wenn der kontaktlos-Zähler voll ist 🤡
Aber wahrscheinlich ließ sich die Kontaktfläche für den Chip nicht besser positionieren, weil sonst der debil grinsende Typ was im Kopf gehabt hätte 🤡
 
Zuletzt bearbeitet: