Damit fängst du ja mit dem Framing schon an.
Nix Framing, ich hab ja deshalb 2 Arten Pauschalreise beschrieben, du hast eine dritte beschrieben.
Und was die “klassische“ Pauschalreise angeht - da kommt Pauschalreise nunmal her. Geld sparen im Paket (aus Verbrauchersicht), der Veranstalter kauft dafür Flug-/Hotel-Kapazitäten bulk im voraus ein.
Und wenn dann Veranstalter pleite und Rechnung nicht bezahlt hat braucht der preisbewusste Verbraucher Sicherheit, zurückzukommen.
Eine Pauschalreise ist auch:
- 1. Klasse Bahn zum Flughafen
- Businessclass Flug nach xy
- Transfer zum Kreuzfahrtschiff
- 120qm Kabine zu zweit
- All-inclusive mit Küche auf Sterneniveau, gutem Champagner
- inklusive Spritztouren mit dem schiffseigenen Zodiac
Gesamtkosten für 14 Tage zu zweit 120.000 - 150.000 EUR
Sicher, da wären wir dann z.B. bei Seacloud Cruises oder andere kleine Kreuzfahrer wie RitzCarlton Yacht Collection, Ponant mit einigen Schiffen, die ehemaligen Hapag Lloyd Kreuzflüge auf Weltreise o.ä.
Glaube mir - das ist weder die „klassische“ Pauschalreise noch das Massenpublikum, das damit den Sommerurlaub macht.
> 500 Euro pro Person und Tag ist schon lange kein Massenpublikum mehr und schreibst grob von 5K…
Wenn Du mit 25K pro Tag und Person noch dabei bist kannst Du Dir auch eine Megayacht chartern und brauchst keinen Kreuzfahrtschiff mehr.
Wenn Du aber da erst angelangt bist brauchst Du nicht Hilfe nach Hause zu kommen sondern beauftragst Schackow & Partner um den Kahn an die Kette zu legen.
In Deutschland fällt das dann in den Grundleistungen auch unter Pauschalreise, ist Dein Veranstalter sonstwo im Ausland kannst Du Dir das Pauschalreiserecht ohnehin klemmen.