OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.242
2.755
HAM
www.hdz.hamburg
ANZEIGE
Werden gerade Freiwillige gesucht die auf den Platz in der OS171 von Wien nach Hamburg verzichten.
Gibt 250€. Flemmings Hotel mit Dinner und frühstück.
Geht dann morgen früh um 7:15 Uhr nach Hamburg als Alternative.
Grund: Eurowings hat gestrichen und alle nach Austrian geschickt.
Hab mich mal gemeldet und flieg dann vielleicht morgen früh, bei uns passt es.
Fliegen Business und wir sollen erstmal warten.
Eine neue Erfahrung, hab das noch nie gemacht
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.291
1.766
TXL
Hatte ich mit LX und ZRH auch schon mal. Am Transferschalter gab es eine Cashcard mit 250 CHF. Gab dann das Mövenpick Hotel am Flughafen inkl. Flug am nächsten Abend (was aber so gewollt war). Hatte also nen Tag länger in Zürich und konnte entspannt am Abend fliegen. Flüge am Morgen sind einfach schlimm.
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
550
815
Werden gerade Freiwillige gesucht die auf den Platz in der OS171 von Wien nach Hamburg verzichten.
Gibt 250€. Flemmings Hotel mit Dinner und frühstück.
Geht dann morgen früh um 7:15 Uhr nach Hamburg als Alternative.
Grund: Eurowings hat gestrichen und alle nach Austrian geschickt.
Hab mich mal gemeldet und flieg dann vielleicht morgen früh, bei uns passt es.
Fliegen Business und wir sollen erstmal warten.
Eine neue Erfahrung, hab das noch nie gemacht
Flemings in der Stadt? Kein Flughafenhotel?
 

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.674
76
Langfrister Flug wurde von OS storniert.
OS kann keine Alternative anbieten (da Weiterflug mit TG nicht zu schaffen ist).
Kann OS die Umbuchung auf andere Airline verweigern und von mir eine Nacht in BKK verlangen und alternativ nur eine Stornierung anbieten?
Habe ich ein Recht auf eine schnelle alternative Verbindung am selben Tag, mit einer anderen Airline?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.209
1.106
Sofern die Reise in der EU beginnt, muss OS Dich auf die naechste verfuegbare Verbindung, ggfs. auch mit einer anderen Airline, nach dem urspruenglichen Flug umbuchen. Das ist die strenge Auslegung.
Solltest Du Dich mit OS auf eine fruehere Verbindung einigen, so dass der Anschlussflug in BKK noch erreicht wird, ist das auch ok.
 
  • Like
Reaktionen: tjae

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.386
2.136
VIE
Sofern die Reise in der EU beginnt, muss OS Dich auf die naechste verfuegbare Verbindung, ggfs. auch mit einer anderen Airline, nach dem urspruenglichen Flug umbuchen. Das ist die strenge Auslegung.
Solltest Du Dich mit OS auf eine fruehere Verbindung einigen, so dass der Anschlussflug in BKK noch erreicht wird, ist das auch ok.
In dem Fall irrelevant ob es in der EU beginnt weil EU Carrier
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
745
1.015
Das Thema ist doch ausdiskutiert und es gibt sogar einen riesigen Thread dazu!?
Plus APF und Gerichte in Österreich, die funktionieren. OS ignoriert gerne Passagierrechte.

(Ich hoffe, dass solche Airlines zumindest andere sicherheitsrelevante Vorschriften beachten und nicht auch ignorieren. Da hat man von außen keinen Einblick nur ein Geschmäckle).
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler und tjae

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
153
160

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
745
1.015
Paging @bugl damit er auch dort auf Einhaltung der Passagierrechte pocht :ROFLMAO:
Ja, mehrfach Wizz erfolgreich vor den Richter gezerrt. Sie ignorieren die Schlichtungssprüche der SÖP und APF gerne, man muss also echt klagen. Dabei besteht ein gewisses Risiko, wenn es die Bude in einem Jahr nicht mehr geben sollte.

OS setzt wenigstens Schlichtungssprüche um, auch wenn sie die Kunden anfangs genauso schlecht wie Wizzair behandeln.

Wizz ist nicht mal gewillt Gerichtsurteile korrekt umzusetzen, das hier haben sie (absichtlich) falsch gehandhabt:

 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.893
1.374
MUC, BSL
Irgendwie scheinen die Sauerstoffmasken für Kinder ein Problem bei OS darzustellen. Kürzlich hat es da auf OS26 wieder mal jemanden erwischt, der von 1K (Thron) auf einen Platz im Mittelblock verschoben wurde, dass da jemand mit Infant sitzen konnte. Fand der natürlich nicht so lustig (auch wenn der Rant dieser Person schon, wie sagt man, ziemlich cringe war und es bekanntlich nicht sinnvoll ist die Purserin deswegen anzupflaumen, aber gut - "klienteltypisches Auftreten" halt). Meine +1 und mich hat es da auch mal getroffen. Ich verstehe das Problem von OS natürlich schon irgendwie aber irgendwann muss es halt auch mal gut sein. Ich gebe zwar zu dafür auch keine perfekte Lösung zu haben aber Leuten den gewählten Sitz kurz vor Boarding unter dem Hintern wegzureißen, kann halt auch keine Lösung sein - schon gar nicht, wenn die Alternative nicht gleichwertig ist.

Ich habe das jetzt schon drei oder vier mal bei OS Langstrecken beobachtet und das obwohl ich doch eher selten mit Austrian unterwegs bin. What gives?
 
  • Like
Reaktionen: hdz

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
888
690
BER & CGN
Ich gebe zwar zu dafür auch keine perfekte Lösung zu haben aber Leuten den gewählten Sitz kurz vor Boarding unter dem Hintern wegzureißen, kann halt auch keine Lösung sein - schon gar nicht, wenn die Alternative nicht gleichwertig ist.
Wir wäre es mit simplem seat blocking? Und wenn zum CI kein Infant dabei ist kann man 1K freigegeben?

Also das klingt jetzt erstmal nicht so unlösbar, es sei denn ich stehe auf dem Schlauch.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.893
1.374
MUC, BSL
Wir wäre es mit simplem seat blocking? Und wenn zum CI kein Infant dabei ist kann man 1K freigegeben?

Also das klingt jetzt erstmal nicht so unlösbar, es sei denn ich stehe auf dem Schlauch.
Das macht OS ja afaik auch so. Zumindest in meinem Fall (und so wie ich es verstanden habe auch hier) waren das jeweils wohl kurzfristige (Um)Buchungen der Paxe mit Infant.

Edit: Ich finde es eben auffällig, dass es zumindest subjektiv bei OS so häufig vorkommt. Ich bin in den letzten fünf Jahren vielleicht vier oder fünf OS Langstrecken geflogen und das war jetzt das dritte Mal dass sowas passiert ist. Bei LH und LX mit denen ich locker jeweils doppelt so häufig unterwegs war, habe ich keinen einzigen solcher Fäller erlebt (klar, muss nichts heißen)
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
498
1.047
LNZ
Nachdem OS ja die entsprechende Verbindung ab WFP einstellt, wurde ich von FRA-LNZ auf FRA-VIE-LZS umgebucht. Der ursprüngliche Flug war in C gebucht, leider ist nach der Umbuchung nur das Leg FRA-VIE in C, der Zug in Y.

Die LH-Hotline, die die Umbuchung gemacht hat (da auf 220er Ticket) sagte, sie könne beim AirRail-Segment keine Buchungsklasse auswählen, sie wisse nicht, ob letztendlich in Y oder C geticketed wird, das müsse ich im Nachgang mit OS klären.

OS sagt jetzt, die können nichts machen, da das geänderte Ticket bereits ausgestellt wurde. Allenfalls wäre ein Paid Upgrade des Zugsegments möglich (!). Wirklich ärgerlich - eigentlich will ich dieses Downgrade nicht akzeptieren, da ich zur ohnehin längeren Reisezeit dadurch in VIE nicht in die Lounge komme und im Zug nur 2. Klasse sitze.
 
  • Angry
Reaktionen: sehammer

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.047
1.970
Das macht OS ja afaik auch so. Zumindest in meinem Fall (und so wie ich es verstanden habe auch hier) waren das jeweils wohl kurzfristige (Um)Buchungen der Paxe mit Infant.

Edit: Ich finde es eben auffällig, dass es zumindest subjektiv bei OS so häufig vorkommt. Ich bin in den letzten fünf Jahren vielleicht vier oder fünf OS Langstrecken geflogen und das war jetzt das dritte Mal dass sowas passiert ist. Bei LH und LX mit denen ich locker jeweils doppelt so häufig unterwegs war, habe ich keinen einzigen solcher Fäller erlebt (klar, muss nichts heißen)
Bei LX würde ich sagen hilft das Stübli, selbst wenn man wem den Thron wegnehmen müsste, kann man den ja dorthin "upgraden".
Bei LH gibt es keine 777, könnte auch mit dem Muster zusammenhängen.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.487
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Bei LX würde ich sagen hilft das Stübli, selbst wenn man wem den Thron wegnehmen müsste, kann man den ja dorthin "upgraden".
Bei LH gibt es keine 777, könnte auch mit dem Muster zusammenhängen.
Die Sache ist mehrschichtiger und hängt übrigens nicht an den Sauerstoffmasken oder der 777 - sondern an den Gurten mit Airbags:
- LX 77W: unkritisch, da Dreipunktgurt. Mit Infant kann man hier praktisch alle Plätze auswählen, nur das Stübli ist absichtlich gesperrt.
- LX 333: höchst problematisch. Infants gehen nur in Reihe 6 (Bulkhead), bei höchster Not auch in Reihe 4 (Stübli/Bulkhead). Alle anderen Sitze sind ob der Airbags tabu.
- OS 772: dito - auch hier sind die Airbags das Problem und meines Wissens geht deswegen nur die Reihe 1. Früher war das einfacher, weil auch noch die Reihe 8 im Hartz-IV-Stübli erlaubt war - hat man aber umgebaut.

Für LX 343 und OS 767 fehlt mir die Erfahrung mit Infants, kann mir aber vorstellen dass es sich wie auf 333 und 772 verhält.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.580
6.032
MUC/INN
Ich habe das jetzt schon drei oder vier mal bei OS Langstrecken beobachtet und das obwohl ich doch eher selten mit Austrian unterwegs bin. What gives?
Bei OS und LX hat man seinerzeit gesparrt. In den 330 bei LX und bei OS sind teilweise weniger Sauerstoffmasken verbaut, deswegen gibts da immer Gschiss mit den Kindern. In der 777 bei LX ist es wieder anders, im A350 auch.
 

A32N

Neues Mitglied
03.03.2025
11
82
STR
WK übernimmt in den Jahren 2027 und 2028 insgesamt fünf A320neo von OS.

Des Weiteren fliegt EN ab dem WFP 25/26 für OS im Wet-Lease. Im SFP soll dies ebenfalls fortgesetzt werden.
Braathens fliegt mit ihren drei ATR ganzjährig im Wet-Lease weiter.
Air Baltic fliegt ab Sommer wieder mit diesmal insgesamt vier A220 für OS.


 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.487
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ein Hauen und ein Stechen, anders kann man es nicht bezeichnen:
- man holt sich 32N mit PW, nur um sie nach fünf Jahren und einem Fast-Totalschaden gegen CFM einzutauschen. Zielanzahl unbekannt,
- die E95 will man ausflotten, holt sich aber fast im selben Atemzug mehr A220 (BT) und E95 (EN) Kapazität im Regio-Wetlease herein und ergänzt sie mit...
- AT7 für schwächere Routen (und holt für LNZ-FRA sogar eine zusätzliche Maschine).

Bei mir steht demnächst wieder ein CEO-Talk an, da muss ich nachbohren was die Hintergründe sind.