iPhone 11 Pro/Max - Wer kauft es sich? Innovation/rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.337
2.902
Europa
ANZEIGE
Eigentlich war das iPhone 17 Pro Max jetzt dran bei mir... allerdings überlege ich, bis Dezember abzuwarten und das iPhone in den USA bei einem bereits geplanten Trip zu kaufen. Abgesehen von den Kosten (die im Vergleich zu CH gar nicht so sehr ins Gewicht fallen, man muss schließlich auch VAT dazuzählen in den USA), finde ich die größere Batterie verlockend... Eine kurze Recherche der Frequenzen zeigt übrigens, dass ein US-iPhone problemlos in der EU funktionieren sollte und auch so ziemlich alle Frequenzen abgedeckt sind mit einer Ausnahme: 600 MHz 5G (Band n71).
Funktionieren auch Problemlos
der iPhone 15 Pro den ich beruflich benutze, wurde in den USA gekauft und wird hier mit eine eSIM von Vodafone Italien betrieben
 
  • Like
Reaktionen: STRflieger

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.858
595
Berlin
Für mich auch nicht
Frage, wird es bei den AirPods Max nicht funktionieren?

Mir hat dieses Woche, eine Frau erzählt Sie switcht ihre Apple ID von einen EU Account (in diesen Fall Italien) zu ein Amerikanischen immer
Ist es möglich?
Ja ist möglich, habe mich diesbzgl. mal schlau gemacht.
Nachteil alle laufenden Abos werden wohl gekündigt.
Weiss auch noch nicht, wie man damit dann umgeht, dann müsste man sich ja aufschreiben, zu wann gekündigt und dann rechtzeitig zu verlängern.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.412
5.981
DTM
Noch eine kleine Ergänzung zu den AirPods Pro 3 und der Live-Übersetzung: Das Feature ist nicht exklusiv für die Dinger, es erfordert zwingend ein iPhone mit Apple Intelligence sowie iOS26 und ist dann auch (also außerhalb von EU-Accounts) auf AirPods Pro 2 und Airpods 4 verfügbar. Also absolut gar kein Neukaufgrund mehr für mich. ;-)
Dieser YT-Beitrag fasst so einige Dinge zusammen:
 
  • Like
Reaktionen: emptee

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.337
2.902
Europa
Ja ist möglich, habe mich diesbzgl. mal schlau gemacht.
Nachteil alle laufenden Abos werden wohl gekündigt.
Weiss auch noch nicht, wie man damit dann umgeht, dann müsste man sich ja aufschreiben, zu wann gekündigt und dann rechtzeitig zu verlängern.
Bedeutet, wenn ich meine Apple ID auf US switche, dann verliere ich die ganze Familie, Apple One usw?
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.858
595
Berlin
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.337
2.902
Europa
Danke
ja, das hat überhaupt kein Sinn
Dann switche ich mein anderes iPhone von IT auf US, nur dann verliere ich die Business VISA und Amex, denn die Italienischen Banken sind glaube ich nicht in den USA
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.412
5.981
DTM
By the way: Ca. 10% gibt's im Zweifel "überall". Es wurden einige Läden genannt, bei denen die Preise im Rahmen von Aktionen mehr oder weniger regelmäßig oder sogar dauerhaft in der Größenordnung unter der Apple-UVP liegen.
Bis Montag (15.09.) zeigst du uns allen wo es die brandneuen iPhones, AirPods 3 und Watches, mit 10%-Rabatt zu kaufen gibt. Bin schon gespannt darauf.
Das wird erstmal einige Wochen dauern, bis die Preise bei Händlern außerhalb von Apple purzeln werden. Weihnachten kommt dieses Jahr auch noch.
Immer schön weiter klugscheißen und in einem Internet-Reiseforum mit großer Klappe auf die Kacke hauen. Konsequenzen gibt's ja sowieso keine.

Meine Oma hat auch immer Rabattmarken geklebt. Aber im Gegenzug hat sie nicht alle ihre persönlichen Informationen der Datenkrake Payback offengelegt…
Ja, ich weiß. Für dich gilt dasselbe wie für deinen geistigen Bruder (hier drüber). Immer schön provozieren und hier mal eben Payback in den Dreck ziehen. In einem anderen Thread aber immer schön fleißig die elektronische Bezahlung lobpreisen und das Bargeld verteufeln :doh:
Eventuell denkst du darüber nach, dir direkt einen Chip unter die Haut pflanzen zu lassen. Da kannst du dein Millionenvermögen, deine Gesundheitsdaten und allerlei anderes Zeug abspeichern lassen. Ist dann äußerst praktisch, wenn man darauf immer zugreifen kann. Ganz sicher eine prima Sache für dich :kiss:
Danke, dafür.
Eigentlich dürften Gutscheine ja nicht bei Payback bepunktet werden. Allerdings funktioniert dies in diesem Supermarkt-Discounter schon seit Jahren. Ich glaube, es könnte aber wichtig sein, dass man nicht nur die Gutscheine, sondern auch etwas anderes zusätzlich kauft.
20-fach-Payback-Punkte gibt's ja nur, wenn man sich ein neues Payback-Konto anlegt und dieses mit der Netto-App verknüpft. Übertreiben wollte ich es nicht. Der 12-fach-Punkte-Coupon (abrufbar über die Krokos) hat aber gezündet.
Ein schöner Rabatt und bei der nächsten Payback/Miles-and-More-Bonus-Aktion werden die Punkte zu M&M-Prämienmeilen umgewandelt.

Umsatz: 208,38 EUR
4x 50 EUR Apple Gift Card + kleiner Einkauf = 3.236 Payback-Punkte (Gegenwert: 32,36 EUR)
IMG-4840.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.594
14.847
IAH & HAM
Ja, ich weiß. Für dich gilt dasselbe wie für deinen geistigen Bruder (hier drüber). Immer schön provozieren und hier mal eben Payback in den Dreck ziehen.
Dass Paybacks Geschäftsmodell darauf beruht Deine Daten zu sammeln und zu verkaufen sollte auch Dir bewusst sein. Man kann das gerne machen, aber man sollte sich nicht vormachen dass es den Rabatt umsonst gibt.

In einem anderen Thread aber immer schön fleißig die elektronische Bezahlung lobpreisen und das Bargeld verteufeln.
Ich habe mit keinem Wort Bargeld verteufelt, ich habe lediglich die Auffassung vertreten, dass sich auch in Deutschland elektronisches Zahlen weiter im Alltag durchsetzen wird und Bargeld in die Bedeutungslosigkeit verdräng
Eventuell denkst du darüber nach, dir direkt einen Chip unter die Haut pflanzen zu lassen. Da kannst du dein Millionenvermögen, deine Gesundheitsdaten und allerlei anderes Zeug abspeichern lassen. Ist dann äußerst praktisch, wenn man darauf immer zugreifen kann. Ganz sicher eine prima Sache für dich :kiss:
Ich verstehe Deine Argumentation nicht. Du bust es doch der hier Paypal lobpreist.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.344
3.430
Bedeutet, wenn ich meine Apple ID auf US switche, dann verliere ich die ganze Familie, Apple One usw?
Du musst vor allem mega vorsichtig sein, welche Apps für welches Land verfügbar sind. Ich habe mal meinen Account auf US gewechselt, weil es die App zu meinem Citibank Konto nur im US Store gibt. Danach waren dann aber mehrere Banking Apps von den DE Konten nicht mehr verfügbar. Und nach dem Wechsel war ein Rückwechsel erst einmal gesperrt. Das hat mir also entsprechend unfassbar viel Ärger gemacht...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.305
9.840
Noch eine kleine Ergänzung zu den AirPods Pro 3 und der Live-Übersetzung: Das Feature ist nicht exklusiv für die Dinger, es erfordert zwingend ein iPhone mit Apple Intelligence sowie iOS26 und ist dann auch (also außerhalb von EU-Accounts) auf AirPods Pro 2 und Airpods 4 verfügbar. Also absolut gar kein Neukaufgrund mehr für mich. ;-)
Würde ja bedeuten, dass die Funktion, wenn sie mal in der EU verfügbar wird, mit iPhone 15 Pro und AirPods Pro 2 funktionieren wird, richtig?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.747
2.382
Hier gibt es ein paar Beispiele, welche "Kombinationen" für die Übersetzungen funktionieren:

Beispiele aus dem o.g. Artikel:
"This creates a pretty bizarre situation. For example:
  • American visiting Spain? All good.
  • German visiting France? No go.
  • German visiting the UK? Sure.
  • Spaniard visiting Brazil? Yep.
  • Spaniard visiting Germany? Nope."
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.594
14.847
IAH & HAM
Du musst vor allem mega vorsichtig sein, welche Apps für welches Land verfügbar sind. Ich habe mal meinen Account auf US gewechselt, weil es die App zu meinem Citibank Konto nur im US Store gibt. Danach waren dann aber mehrere Banking Apps von den DE Konten nicht mehr verfügbar. Und nach dem Wechsel war ein Rückwechsel erst einmal gesperrt. Das hat mir also entsprechend unfassbar viel Ärger gemacht...
Die einzige Loesung hierfür sind 2 Konten, eins für die US, eins für D.

Wenn es eine App in dem US Appstore nicht gibt, abmelden, in D anmelden , App runterladen, und wieder zurück in den US Store. Etwas nervig, funktioniert aber.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.337
2.902
Europa
Hier gibt es ein paar Beispiele, welche "Kombinationen" für die Übersetzungen funktionieren:

Beispiele aus dem o.g. Artikel:
"This creates a pretty bizarre situation. For example:
  • American visiting Spain? All good.
  • German visiting France? No go.
  • German visiting the UK? Sure.
  • Spaniard visiting Brazil? Yep.
  • Spaniard visiting Germany? Nope."
Dann es nicht Apple ID abhängig
Denn wenn ich UK besuche, dann funktioniert es

aber warum funktioniert wenn US Bürger nach Spanien geht ?
Strange
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.747
2.382
...
Denn wenn ich UK besuche, dann funktioniert es

aber warum funktioniert wenn US Bürger nach Spanien geht ?
...
UK ist ja nicht EU, evtl. deshalb.

Vereinfacht gesagt verstehe ich den Artikel so:
EU-Bürger, die sich in der EU aufhalten funktioniert nicht.
EU-Bürger, die sich nicht in der EU aufhalten funkioniert.
Nicht EU-Bürger, die sich in der EU aufhalten funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und emptee

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
491
521
Bei mir ist es jetzt doch nur eine neue Uhr geworden.

Die Pro-Modelle in Bewegung zu sehen hat mich etwas abgeschreckt. Zu klobig. Dazu kommt dann noch die schwache Auswahl bei den Farben. Naja. Nächstes Jahr vielleicht.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.446
12.218
Bin jetzt mal gespannt wer schneller mit der Lieferung ist, Telekom oder Galaxus, habe jetzt spontan noch ein iPhone 17 Pro Max für +1 bestellt. Orange ist doch halt mal was anderes. Gehen halt dieses Jahr das 15er und das 16er weg.
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
410
594
Bis Montag (15.09.) zeigst du uns allen wo es die brandneuen iPhones, AirPods 3 und Watches, mit 10%-Rabatt zu kaufen gibt. Bin schon gespannt darauf.
Das wird erstmal einige Wochen dauern, bis die Preise bei Händlern außerhalb von Apple purzeln werden. Weihnachten kommt dieses Jahr auch noch.
Immer schön weiter klugscheißen und in einem Internet-Reiseforum mit großer Klappe auf die Kacke hauen. Konsequenzen gibt's ja sowieso keine.


Ja, ich weiß. Für dich gilt dasselbe wie für deinen geistigen Bruder (hier drüber). Immer schön provozieren und hier mal eben Payback in den Dreck ziehen. In einem anderen Thread aber immer schön fleißig die elektronische Bezahlung lobpreisen und das Bargeld verteufeln :doh:
Eventuell denkst du darüber nach, dir direkt einen Chip unter die Haut pflanzen zu lassen. Da kannst du dein Millionenvermögen, deine Gesundheitsdaten und allerlei anderes Zeug abspeichern lassen. Ist dann äußerst praktisch, wenn man darauf immer zugreifen kann. Ganz sicher eine prima Sache für dich :kiss:

Danke, dafür.
Eigentlich dürften Gutscheine ja nicht bei Payback bepunktet werden. Allerdings funktioniert dies in diesem Supermarkt-Discounter schon seit Jahren. Ich glaube, es könnte aber wichtig sein, dass man nicht nur die Gutscheine, sondern auch etwas anderes zusätzlich kauft.
20-fach-Payback-Punkte gibt's ja nur, wenn man sich ein neues Payback-Konto anlegt und dieses mit der Netto-App verknüpft. Übertreiben wollte ich es nicht. Der 12-fach-Punkte-Coupon (abrufbar über die Krokos) hat aber gezündet.
Ein schöner Rabatt und bei der nächsten Payback/Miles-and-More-Bonus-Aktion werden die Punkte zu M&M-Prämienmeilen umgewandelt.

Umsatz: 208,38 EUR
4x 50 EUR Apple Gift Card + kleiner Einkauf = 3.236 Payback-Punkte (Gegenwert: 32,36 EUR)
IMG-4840.jpg
Man kann sogar ordentlich kostenlose Meilen generieren. Wirkaufens zahlt aktuell den vollen iPhone 17 Preis beim Ankauf. Also einfach weiter Gutscheine kaufen und hundertausende Punkte kassieren :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.861
933
Wie sind eure Erfahrungen mit wirkaufens.de? Akzeptanz des Preises auf der Homepage, Abwicklung der Kaufpreiszahlung, usw.
Die bieten für ein iPhone 12 über 50 Eueo mehr als Rebuy.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.858
595
Berlin
Dann es nicht Apple ID abhängig
Denn wenn ich UK besuche, dann funktioniert es

aber warum funktioniert wenn US Bürger nach Spanien geht ?
Strange
Vielleicht über Kombi aus Account und Geolokalisation, wenn beide positiv, dann geht nicht, wenn nur eins, dann geht es.
Wenn Deutscher in France geht nicht: Acc. positiv und Geo. positiv also 1+1=2 funktioniert nicht
Wenn Deutscher in UK: Acc. positiv Geo. negativ 1+0=1 funktioniert
Wenn Ami in EU Acc negativ Geo positiv 0+1=1 geht

Dann müsste es doch mit Tunnel gehen Acc positiv. Geo negativ 1+0=1 funktioniert
Denkfehler?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.665
4.587
Bis Montag (15.09.)
Du versprichst ja auch nicht bis Montag mit deinem Geschwubrel aufzuhören. Warum sollte ich dir also bis Montag oder irgendwann danach irgendwelche Infos geben.;-)?

Und auch das hier könnte man fröhlich unter Geschwurbel verbuchen.
Allerdings funktioniert dies in diesem Supermarkt-Discounter schon seit Jahren
Wie soll etwas "seit Jahren" funktionieren, das es in dieser Konstellation erst seit Januar gibt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Umsatz: 208,38 EUR
4x 50 EUR Apple Gift Card + kleiner Einkauf = 3.236 Payback-Punkte (Gegenwert: 32,36 EUR)
Scheint ja, dass du dringend auf die 32,36 angewiesen bist. Sollen wir eine Spendensammlung aufmachen?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.412
5.981
DTM
Warum sollte ich dir also bis Montag oder irgendwann danach irgendwelche Infos geben.;-)?
…da du hier großtönig herumgeschwurbelt hast - 10% Rabatt auf Apple-Produkte würde es im Zweifel in vielerlei Shops geben.
Kann man hier nachlesen.
Also, wo sind die rabattierten brandneuen Geräte von Apple bei Mediamarkt/Saturn & Co.?
Gibt es nicht und wird es so schnell auch nicht geben. Schwurbelei von Micha1976

Wie soll etwas "seit Jahren" funktionieren, das es in dieser Konstellation erst seit Januar gibt?
Netto arbeitete zuvor mit „DeutschlandCard“ zusammen und auch dort funktionierte die Mehrfach-Bepunktung für Apple-Geschenkgutscheine.

Sollen wir eine Spendensammlung aufmachen?
Ja, mach‘ mal. Das gesammelte Geld verwenden wir dann, um eine Therapie für dich zu finanzieren.

Es wird seine berechtigten Gründe haben, warum du auf +100 Ignore-Listen vertreten bist. Egal was nun noch kommen sollte, falls überhaupt etwas kommt, es erfolgt keine Reaktion mehr.
Weiterhin gute Besserung!
…und Entschuldigung für die grenzwertige Off-topic-Diskussion. Ist aber in weiten Teilen des VFT mittlerweile Normalität und der (leider unfreundliche) Umgangston ebenfalls.
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.594
14.847
IAH & HAM
Ich habe heute hier 2 Dinge gelernt:

1. Es gibt User die scheinbar mit jedem einen Streit vom Zaun brechen muessen.

2. Bei Netto kaufen nicht nur Menschen ein, die Buergergeld beziehen.