Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.605
9.068
LEJ
ANZEIGE
Im WLAN des IC der DB war heute https://iceportal.de (kann auch http://iceportal.de gewesen sein; habe mir nicht so viel Mühe gemacht, es zu untersuchen) nicht erreichbar; es kam "connection refused". Sieht mit nach Fehlkonfiguration des Onboard-Portals oder des DNS-Servers o.ä. in dem Zug aus.
Das kommt ab und an mal vor. Ich schreibe das immer dem Status Service. Häufig gibt es einen Gutschein (10-20 EUR).
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.718
1.335
Oberfranken
Danke für den nicht lesbaren Artikel. :rolleyes:
Hier sollte der Artikel lesbar sein. ;)

Nachtrag:
So, jetzt sollte diese lästige Bezahlwand weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.522
1.513
NUE
In letzter Zeit ignoriert regelmäßig das Fahgastrechte Büro von mir eingreichte Hotelübernachtungen, und ersattat nur den Ticketpreis.

Auf das Hotel wird gar kein Bezug genommen.

Immer wieder muß ich an die Erstattung der Hotelkosten erinnern, was dann im zweiten oder dritten Anlauf auch funktioniert. Der Typ am Telefn erkärt mir, daß die KI basiert die Fälle bearbeiten, und die KI die Hotelkosten immer gerne nicht "beachtet"
Oder meint, dass mein eingereichtes Ticket (hier Deutschland-Ticket vom August 2025) bereits verjährt sei.

Meiner Meinung nach wird so was mutwillig von der nicht-künstlichen-Intelligenz der dortigen Mitarbeiter herbeigeführt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.039
18.925
NUE/FMO
www.red-travels.com

Kostet. Kurz Zusammenfassen geht nicht?



das wird momentan bei youtube ständig als Werbung oder Vorschlag eingeblendet 🤔


 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.789
7.808
Funktioniert, bietet aber nun wirklich keinen großen Neuigkeitswert. Für Vielflieger speziell sollte es keine Überraschung sein, dass man durch Stückelung im Einzelfall günstiger von A nach B kommt. Das Thema Fahrgastrechte bei solchen Konstrukten sollte auch bekannt sein.
Vermutlich gibt es bei der Bahn auch Beispiele, wo Hidden City was bringt (die hier häufiger schon diskutierten Verlängerungen ins Ausland/vom Ausland sind ja Beispiele dafür).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.789
7.808
Der Tagesspiegel schreibt: "Ein neuer ICE-Sprinter der Deutschen Bahn AG soll Berlin und Stuttgart schon bald in der Rekordzeit von 4:45 Stunden verbinden und erstmals direkt die kürzere Strecke über die Hochgeschwindigkeitslinie durch den Thüringer Wald fahren."
Über welche Strecke soll das gehen? ICE auf der Bummelbahnstrecke über Crailsheim nach Nürnberg (derzeit z.T. eingleisig) und dort auf die Schnellbahnstrecke nach Erfurt einbiegen?
IC braucht Stuttgart-Nürnberg derzeit 2:10 mit sechs Halten unterwegs, Sprinter Nürnberg-Berlin Hbf dauert 2:40. OK, in Kombination könnte man also auf 4:45 kommen. In der Praxis glaube ich allerdings dass es allenfalls selten pünktlich klappen wird auf dieser Nebenstrecke über Waiblingen, Crailsheim und Ansbach.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.423
2.778
Gibt es bei der DB die Möglichkeit weniger Sitzplätze zu reservieren als es Reisende gibt?

Es sollen drei Reisende auf einer Fahrkarte gebucht werden, eine Sitzplatzreservierung ist im Ticket inklusive die beiden anderen Reisenden bräuchten nicht unbedingt eine Reservierung.

Gibt es eine Möglichkeit das zu lösen? die Reisenden auf der Fahrkarte zu trennen funktioniert nicht, für keinen einen Sitz reservieren ist natürlich möglich und ist natürlich auch der Lösungsweg wenn es keine Alternative Methode gibt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.751
9.992
FRA / FMO
Gibt es bei der DB die Möglichkeit weniger Sitzplätze zu reservieren als es Reisende gibt?

Es sollen drei Reisende auf einer Fahrkarte gebucht werden, eine Sitzplatzreservierung ist im Ticket inklusive die beiden anderen Reisenden bräuchten nicht unbedingt eine Reservierung.

Gibt es eine Möglichkeit das zu lösen? die Reisenden auf der Fahrkarte zu trennen funktioniert nicht, für keinen einen Sitz reservieren ist natürlich möglich und ist natürlich auch der Lösungsweg wenn es keine Alternative Methode gibt.
Nachträglich einen Platz reservieren?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.368
2.918
Europa
Moin
Mal eine Frage
Gilt dieses Urteil auch wenn man bei der Airlines Rail & Fly dazu bucht ?
Oder wenn die Bahnfahrt, Teil des Flugtickets ist ?

 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.377
4.788
FRA
Moin
Mal eine Frage
Gilt dieses Urteil auch wenn man bei der Airlines Rail & Fly dazu bucht ?
Oder wenn die Bahnfahrt, Teil des Flugtickets ist ?

Die einen sagen so

Grundsätzlich könne ein Reisender auf die Einhaltung der Abfahrts- und Ankunftszeiten der Bahn vertrauen, heißt es in dem Urteil (Az.: 20 C 1695/24).

die anderen so

Diese Zeitplanung von Seiten des Klägers sei bereits bei einem optimalen Anreiseverlauf äußerst knapp kalkuliert und jedenfalls bei der geplanten Anreise mit der für ihre Unzuverlässigkeit bekannte Deutsche Bahn für sich genommen grob fahrlässig gewesen. Az: 16 O 43/24

Wenn die Bahnfahrt Teil des Tickets, sollte es unstrittig sein, da der Zug ja vorgegeben ist. Ist aber interessant, dass hier eine identische Konstellation (Zug zum Flug) abhängig vom verkauften Ticket völlig unterschiedlich behandelt werden.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.368
2.918
Europa
Die einen sagen so

Grundsätzlich könne ein Reisender auf die Einhaltung der Abfahrts- und Ankunftszeiten der Bahn vertrauen, heißt es in dem Urteil (Az.: 20 C 1695/24).

die anderen so

Diese Zeitplanung von Seiten des Klägers sei bereits bei einem optimalen Anreiseverlauf äußerst knapp kalkuliert und jedenfalls bei der geplanten Anreise mit der für ihre Unzuverlässigkeit bekannte Deutsche Bahn für sich genommen grob fahrlässig gewesen. Az: 16 O 43/24

Wenn die Bahnfahrt Teil des Tickets, sollte es unstrittig sein, da der Zug ja vorgegeben ist. Ist aber interessant, dass hier eine identische Konstellation (Zug zum Flug) abhängig vom verkauften Ticket völlig unterschiedlich behandelt werden.
In Mai hatte ich ein LH Ticket mit der erste Strecke QKL nach FRA, der Zug ist ausgefallen und der nächste kam 40 Minuten später, der hatte 30 bis 40 min Verspätung
LH3481 und musste LH456 erreichen
Habe ein Taxi genommen und von der Haustür bis zum Flughafen habe ich 422,80 Euro bezahlt
Habe Claim bei LH beantragt, um die Erstattung, die sagen ich soll mich bei der DB melden, DB haben erstmals wochenlang nicht geantwortet und jetzt sagen die, Lufthansa soll den Betrag erstatten, da mein Vertragspartner

Anwalt beauftragen oder habe keine Chancen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.423
2.778
Anwalt beauftragen oder habe keine Chancen?
Eigentlich alle guten Anwälte bieten eine kostenlose Erstberatung an, aber die Chancen dürften auch vom Verhalten am Reisetag abhängen.

Hast du LH kontaktiert als klar wurde der Plan mit dem Zug funktioniert nicht?

Als damals ZWS-FRA per Bahn wegen einer größeren Streckensperrung nicht mehr fahrbar war, hatte LH einen Mietwagen bereit gestellt, der Vertragspartner sollte ja zumindest formal die Chance der Problemlösung haben.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.368
2.918
Europa
Eigentlich alle guten Anwälte bieten eine kostenlose Erstberatung an, aber die Chancen dürften auch vom Verhalten am Reisetag abhängen.

Hast du LH kontaktiert als klar wurde der Plan mit dem Zug funktioniert nicht?

Als damals ZWS-FRA per Bahn wegen einer größeren Streckensperrung nicht mehr fahrbar war, hatte LH einen Mietwagen bereit gestellt, der Vertragspartner sollte ja zumindest formal die Chance der Problemlösung haben.
Habe ich
Ich hatte 2 alternativen, entweder umbuchen oder auf einige Kosten zum Flughafen fahren und dann die entstandenen Kosten erstatten zu lassen

Habe mich dafür entschieden, da in FRA mein Chef auf den Flieger auch gebucht war