Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.106
876
ZRH
ANZEIGE
Also die Verschlechterung bei der Mietwagen Versicherung sind ja wohl ein schlechter Scherz...

Klar ist in den meisten Fällen zumindest eine Minimal Versicherung dabei, aber zB Sixt läuft die Haftung bei Basis Versicherung bis Fahrzeugwert...
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.333
902
Also die Verschlechterung bei der Mietwagen Versicherung sind ja wohl ein schlechter Scherz...

Klar ist in den meisten Fällen zumindest eine Minimal Versicherung dabei, aber zB Sixt läuft die Haftung bei Basis Versicherung bis Fahrzeugwert...
hab ich was überlesen? m.e. war auch in der DKB die Obergrenze 75k
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.106
876
ZRH
hab ich was überlesen? m.e. war auch in der DKB die Obergrenze 75k
Es wird nur noch als Zusatzversicherung benannt, nicht mehr als Vollkasko. (Könnte bei manchen Anbietern oder in manchen Ländern einen Unterschied machen)

Aber ich bin, nach Lesen der Versicherungsbedingungen, der Meinung, dass es nicht so schlimm ist wie TD es darstellt. In den Bedingungen steht nichts von "nur die Selbstbeteiligung des Mietwagenanbieters wird übernommen" etc..
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.333
902
Naja, genaugenommen war es ja auch keine Kasko, es war die Erstattung der Kosten bis zur Höhe des wagenwertes welche einem vom Vermieter in Rechnung gestellt werden. Brauchte ich nur einmal und da wurde erst bezahlt von mir und ich hab das Geld zurück bekommen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.698
4.752
Unter Zusatz Versicherung kann ich mir auch nichts vorstellen, aber TD schreibt klar, die Vollkasko falle weg. Wenn das stimmt, wird die Karte gekündigt. Dümmer geht nimmer.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.106
876
ZRH
Neu ist die 50 km Mindestentfernung. Macht es schlechter z.B. für Werkstattersatzwagen.
Ah super, das hatte ich überlesen.

Die Eurowings Gold setzt ja auch leider in Deutschland eine Hotelübernachtung vorraus :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, genaugenommen war es ja auch keine Kasko, es war die Erstattung der Kosten bis zur Höhe des wagenwertes welche einem vom Vermieter in Rechnung gestellt werden. Brauchte ich nur einmal und da wurde erst bezahlt von mir und ich hab das Geld zurück bekommen.
Ich meine aber es stand Vollkasko in den Bedingungen. Außer das wurde kürzlich gestrichen
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.052
812
Man müsste ja anhand des ersten kostenlosen Monats bis April 2026 davon ausgehen können, dass so DKB zum oder im April 2026 kündigen wird.

wo kann ich die genaue Mietwagen Formulierung sehen?
EDIT: gefunden.
ne Reiseregelung. So ein Sch…
 
Zuletzt bearbeitet:

steinef

Reguläres Mitglied
04.10.2012
60
5
FMO
Ist bereits bekannt, welchen Service Code und welche CVM die Karten der Deutschen Bank haben werden?

Sprich ob die Karte offline fähig ist inkl offline PIN?

Einer der größten Vorteile für die DKB Karte war für mich, dass sie mich nie im stich gelassen hat. Egal wo ich war.

Und da muss ich nicht mal weit weg fahren für. Erst neulich war ich in einem Dorf in dem der Bagger das zentrale Internetkabel für das Dorf getroffen hat. Bei den meisten ging nur Bargeld. Ich konnte auf dem Wochenmarkt entspannt mit Karte zahlen

Diese Zuverlässigkeit der Karte war mir hinterher mehr Wert als jede Versicherung oder sonstiges Gimmick. Einfach entspannt zahlen können.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Unter Zusatz Versicherung kann ich mir auch nichts vorstellen, aber TD schreibt klar, die Vollkasko falle weg. Wenn das stimmt, wird die Karte gekündigt. Dümmer geht nimmer.
Gab es diese Klausel schon bei den Ausschlüssen?
5. Jegliche Verpflichtung, die Sie im Rahmen einer Vereinbarung eingehen, mit Ausnahme eines Selbstbehalts für Schäden am
Mietfahrzeug.

Wenn z.B. Glas, Unterboden, etc. beim Vermieter nicht in der Vollkasko inbegriffen ist wären alle diese Schäden bzw Schadensanteile ja kein Selbstbehalt, sondern ein unversicherter Schaden. Ergo keine Leistungspflicht des Versicherers über die KK.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
234
191
Ist bereits bekannt, welchen Service Code und welche CVM die Karten der Deutschen Bank haben werden?

Sprich ob die Karte offline fähig ist inkl offline PIN?

Einer der größten Vorteile für die DKB Karte war für mich, dass sie mich nie im stich gelassen hat. Egal wo ich war.

Und da muss ich nicht mal weit weg fahren für. Erst neulich war ich in einem Dorf in dem der Bagger das zentrale Internetkabel für das Dorf getroffen hat. Bei den meisten ging nur Bargeld. Ich konnte auf dem Wochenmarkt entspannt mit Karte zahlen

Diese Zuverlässigkeit der Karte war mir hinterher mehr Wert als jede Versicherung oder sonstiges Gimmick. Einfach entspannt zahlen können.
Vermute so wie alle anderen Karten auch, siehe das EMV-Wiki.

Habe bei den Karten der Deutschen Bank auch noch nie Probleme gehabt. Offline-PIN/Limits und allzeit auf Reisen beweist sich die solide Konfiguration - mit dem kleinen Nachteil, dass die PINs nicht änderbar sind. Übrigens ähnlich zuverlässig wie die DKB Visa oder meine Karten von der Sparkasse.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.698
4.752
Gab es diese Klausel schon bei den Ausschlüssen?
5. Jegliche Verpflichtung, die Sie im Rahmen einer Vereinbarung eingehen, mit Ausnahme eines Selbstbehalts für Schäden am
Mietfahrzeug.

Wenn z.B. Glas, Unterboden, etc. beim Vermieter nicht in der Vollkasko inbegriffen ist wären alle diese Schäden bzw Schadensanteile ja kein Selbstbehalt, sondern ein unversicherter Schaden. Ergo keine Leistungspflicht des Versicherers über die KK.
Bisher war das rundum sorglos, aber Selbstbehalt.

 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.052
812
Die Versicherungsbedigungen des Gold Paketes für die Deutsche Bank hat noch keiner gefunden, oder?

vielleicht wäre da noch was zu retten. So ist die goldene Karte irgendwie sinnfrei, da stimme ich euch zu.
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
114
59
Wieso minmax'd die deutsche bank bei aber wirklich allen produkten SO aggressiv? Ja ja ich verstehe ja.. shareholder value und co aber alter.
Das ist wirklich ein Muster quer durch den DB Produktkatalog. Einen "guten deal" bzw. "akzeptablen" deal bekommst du bei der DB echt nirgends.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.290
795
Allgäu
Hallo,

ich versuche gerade seit 2 Wochen mein Kreditkartenlimit temporär erhöhen zu lassen.
Bisher hat das immer innerhalb von 2-3 Tagen geklappt und war nie ein Problem.
Jetzt scheint sich keiner mehr darum zu kümmern. Sowohl per Formular als auch telefonisch bekomme ich keine Antwort.
Mitarbeiter sagen sie geben es weiter, einen direkten telefonischen Kontakt scheint es nicht zu geben.
Hat vielleicht jemand einen direkten Draht? Noch zur Info: Eine Überweisung ist nicht möglich. Kartenzahlung nur per CC möglich.
Danke im voraus.
Sascha
 

tubiaskurz

Reguläres Mitglied
17.05.2019
86
122
Hallo,

ich versuche gerade seit 2 Wochen mein Kreditkartenlimit temporär erhöhen zu lassen.
Bisher hat das immer innerhalb von 2-3 Tagen geklappt und war nie ein Problem.
Jetzt scheint sich keiner mehr darum zu kümmern. Sowohl per Formular als auch telefonisch bekomme ich keine Antwort.
Mitarbeiter sagen sie geben es weiter, einen direkten telefonischen Kontakt scheint es nicht zu geben.
Hat vielleicht jemand einen direkten Draht? Noch zur Info: Eine Überweisung ist nicht möglich. Kartenzahlung nur per CC möglich.
Danke im voraus.
Sascha
Per Überweisung an die DKB kann das limit auch erhöht werden.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: eham und Schoizi

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
492
144
Wieso minmax'd die deutsche bank bei aber wirklich allen produkten SO aggressiv? Ja ja ich verstehe ja.. shareholder value und co aber alter.
Das ist wirklich ein Muster quer durch den DB Produktkatalog. Einen "guten deal" bzw. "akzeptablen" deal bekommst du bei der DB echt nirgends.
Naja. Einen "guten" Deal bekommt man dort sicher nicht, einen "akzeptablen" würde ich ihr aber schon zugestehen. Konto mit allen Buchungsposten und Debitkarte für 6,90 monatlich...das geht namentlich im Geno- und Sparkassensektor durchaus noch erheblich teurer. Bei den Kreditkarten nervt im Wesentlichen das Mindest-AEE, die Wertpapierdienstleistungen sind via maxblue sogar vergleichsweise günstig (für Filialbankverhältnisse).

Ist alles "Brot und Butter", aber man kann es schon machen, wenn man eine klassische Filialbankbeziehung sucht. In Süddeutschland, speziell Bayern, wird eine meist bessere Alternative die HypoVereinsbank sein.