Openbank Santander

ANZEIGE

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
90
41
ANZEIGE
Auch ich habe nach der erfolgreichen Migration (beim 2. Attempt) die Meldung im System gesehen, dass eine neue Karte verschickt wurde. Ist aber nichts angekommen, weshalb ich die permanent deaktiviert habe.

Sind die Konditionen für Geldabheben eigentlich noch dieselben? Man konnte ja 2 oder 3 mal pro Monat kostenfrei abheben, auch größere Beträge (bis zu 2.000 € soweit ich mich erinnere, sofern die ATM-Bank das mitgemacht hat).
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
394
340
Auch ich habe nach der erfolgreichen Migration (beim 2. Attempt) die Meldung im System gesehen, dass eine neue Karte verschickt wurde. Ist aber nichts angekommen, weshalb ich die permanent deaktiviert habe.

Sind die Konditionen für Geldabheben eigentlich noch dieselben? Man konnte ja 2 oder 3 mal pro Monat kostenfrei abheben, auch größere Beträge (bis zu 2.000 € soweit ich mich erinnere, sofern die ATM-Bank das mitgemacht hat).
Kommt ja darauf an, in welche Richtung migriert? DE<=>ES
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
338
323
Dann bin ich froh, eines Besseren belehrt zu werden. In der Kontoübersicht steht bei mir der 1. September vor Buchungen vom 30. und 31. August. Ob das die Wertstellung sein soll oder nur das Buchungsdatum, das war mir nicht klar, denn für eingehende Überweisungen gibt es anscheinend keine Einzelbelege mehr, in denen die Wertstellung ausdrücklich ausgewiesen wäre. Kontoauszug habe ich natürlich noch nicht.
Die Anzeige des Begriffs “Abrechnungsdatum" in den Buchungsdetails scheint mir neu zu sein, aber vielleicht täuscht mich da auch meine Erinnerung.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.622
1.111
Meine Karte wird in der Android App bis heute nicht angezeigt, nur ein leeres Feld.
Die Karte funktioniert.
Hat irgend jemand eine Idee?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
So, Neuigkeiten aus dem Hause in Madrid (und Frankfurt?): sie haben mir angeblich schon eine ES Debitkarte mit den schlechteren Konditionen geschickt. Den Zugang zu dem Konto habe ich aber immer noch nur über Openbank.DE, kann sie aber sowieso gar nicht verwalten. Dass sich die Bedingungen der Karte ändern, weiß der deutsche Support gar nicht und bleibt bei der Version "alles bleibt gleich". Von DE wurde ich per Mail informiert, dass die Migration am 22.September erfolgt und telefonisch "irgendwann im Oktober".

Die Sicherheit für meine Fernreise Mitte Oktober bekomme ich folglich mit ziemlicher Sicherheit nicht. Der Versuch, ein zusätzliches DE Konto zu eröffnen, verlief erfolglos. Das wird (vielleicht) nur gehen, wenn meine Daten aus dem DE Server komplett gelöscht werden, da gehe ich von aus, dass das noch Monate dauert.

Ein Anruf nach Spanien (Openbank.ES) hat die Info gebracht, dass sie schon meine Daten sehen, aber weder sie noch ich etwas machen können und die zuständige Abteilung morgen bestimmt nicht arbeiten wird, "da Freitag ist" und ich nächste Woche anrufen soll. Einziger Vorteil in Spanien: sie sind 24 Std.erreichbar.

zum "alten" ES-Konto:
-------------------------
bei mir ist vor ein paar Tagen in der App eine Meldung aufgeploppt, dass bis etwa Mitte Sept. die neuen Verträge zur Unterschrift im Onlinebanking liegen würden, was ich machen solle, damit ich das alte ES-Konto behalten könne.

Es ist aber nix da zum Unterschreiben ...

Hat jemand, der das ES-Konto behalten möchte, denn schon so etwas bekommen ?
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
394
340
zum "alten" ES-Konto:
-------------------------
bei mir ist vor ein paar Tagen in der App eine Meldung aufgeploppt, dass bis etwa Mitte Sept. die neuen Verträge zur Unterschrift im Onlinebanking liegen würden, was ich machen solle, damit ich das alte ES-Konto behalten könne.

Es ist aber nix da zum Unterschreiben ...

Hat jemand, der das ES-Konto behalten möchte, denn schon so etwas bekommen ?
Ich habe es Anfang August bekommen und am letzten Tag am 31.8.unterschrieben. Seitdem kommt einfach keine Nachricht mehr trotz mehrerer Kontaktversuche mit sowohl Openbank DE als auch ES ...
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
668
464
Kurzer Erfahrungsbericht bzgl. Erstattung der ATM-Gebühr im Ausland.
Ich hatte Ende August eine Geldabhebung auf den Philippinen. Nach Erhalt des Geldes vom ATM wurde der Betrag laut aktuellen Wechselkurs in der App ohne der ATM-Gebühr (PHP250) vorgemerkt. Alles gut dachte ich zuerst. Als der Betrag jedoch kurze Zeit später verbucht wurde, tauchte die Gebühr auf einmal mit auf und wurden berechnet. Ich rief daraufhin an der Servicehotline an und fragte warum sie mir die Gebühr auf einmal doch mit berechnet haben. In einem gut 30minütigen Gespräch, dass sehr nett verlaufen ist, erstellte man ein Ticket an die Fachabteilung und bat darin um Rückererstattung. 2 Wochen später wurden mir dann die Gebühr auf meinem Konto wieder gutgeschrieben.
Fazit: ATM-Gebühren werden weiterhin, auch mit DE-Konto, erstattet. Jedoch ist der Prozess aber immer noch so komplex gestaltet, dass eine Erstattung noch nicht so passiert wie erwartet, automatisch. Mit dem ES-Konto hatte ich zuletzt keine Probleme mehr gehabt. Wollen wir hoffen, dass die Erstattung mit dem DE-Konto dann auch mal von alleine funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.130
973
MUC
Gestern kam die lang erwartete Ankündigung der Übertragung auf Openbank.es, was heute auch passierte. Der Zugang auf openbank.es funktioniert problemlos, die App musste ich zurücksetzen, dann ging es auch. Angeblich ist eine neue Karte unterwegs, ich kann aber bis zur Aktivierung die alte Karte benutzen. Scheint reibungslos gelaufen zu sein.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: marima und Künstler

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
Gestern kam die lang erwartete Ankündigung der Übertragung auf Openbank.es, was heute auch passierte. Der Zugang auf openbank.es funktioniert problemlos, die App musste ich zurücksetzen, dann ging es auch. Angeblich ist eine neue Karte unterwegs, ich kann aber bis zur Aktivierung die alte Karte benutzen. Scheint reibungslos gelaufen zu sein.

Und sieht das jetzt anders aus auf der spanischen Website (von der Sprache abgesehen) ?
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
394
340
Gestern kam die lang erwartete Ankündigung der Übertragung auf Openbank.es, was heute auch passierte. Der Zugang auf openbank.es funktioniert problemlos, die App musste ich zurücksetzen, dann ging es auch. Angeblich ist eine neue Karte unterwegs, ich kann aber bis zur Aktivierung die alte Karte benutzen. Scheint reibungslos gelaufen zu sein.
Haben sich die Zugangsdaten geändert? Wichtig wäre auch zu wissen, welche Bedingungen in der Übergangszeit nun gelten.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.130
973
MUC
Und sieht das jetzt anders aus auf der spanischen Website (von der Sprache abgesehen) ?
Nein. Sogar die deutsche Sprache steht weiterhin zur Verfügung. Und auch Englisch ist hinzu gekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Haben sich die Zugangsdaten geändert?
Nein. Die Ausweisnummer gilt nach wie vor. Es ist nur so, dass man sie nicht als "Deutscher Ausweis" oder "Deutscher Reisepass", sondern als "sonstiges ausländisches Dokument" angeben muss. Dafür musste ich die App zurücksetzen, weil die "Ausweis"-Auswahl irgendwo gespeichert wurde und sich sonst nicht ändern ließ. Danach bekam ich wieder die Start-Auswahl Spanien-Niederlande-Deutschland-Portugal, wo ich nun Spanien auswählte.

In Web reichte openbank.es statt .de aus, sonst ist keine Umstellung notwendig.
 

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
394
340
Nein. Sogar die deutsche Sprache steht weiterhin zur Verfügung. Und auch Englisch ist hinzu gekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nein. Die Ausweisnummer gilt nach wie vor. Es ist nur so, dass man sie nicht als "Deutscher Ausweis" oder "Deutscher Reisepass", sondern als "sonstiges ausländisches Dokument" angeben muss. Dafür musste ich die App zurücksetzen, weil die "Ausweis"-Auswahl irgendwo gespeichert wurde und sich sonst nicht ändern ließ. Danach bekam ich wieder die Start-Auswahl Spanien-Niederlande-Deutschland-Portugal, wo ich nun Spanien auswählte.

In Web reichte openbank.es statt .de aus, sonst ist keine Umstellung notwendig.
Danke für Deine Berichte, falls Du schauen könntest, ob deren Kreditkarte beantragbar ist+ggf.was verlangt wird, wäre ich für Infos dankbar.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.130
973
MUC
  • Like
Reaktionen: Künstler

Künstler

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
394
340
Ja, da steht eine längere Auswahl von normalen und virtuellen Debit- und Kreditkarten, unter anderen das da:
Also 5 Abhebungen pro Monat und Versicherungen für 3€. Wenn ich auf "Beantragen" klicke, komme ich zum üblichen Antragsformular.
Genau das ist die, die mich interessiert, da sie ja bessere Konditionen als Travel+ DE hat. Nur frage ich mich, ob sie die Karte nach Deutschland rausgeben. Die Debits sind leider schlechter, wenn es um Bargeldbezug geht.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.622
1.111
ANZEIGE
Meine Karte wird in der Android App bis heute nicht angezeigt, nur ein leeres Feld.
Die Karte funktioniert.
Hat irgend jemand eine Idee?
Was mir auch gerade noch aufgefallen ist:
Wenn ich die Karte (also das leere Feld) anklicke, werden mir die Umsätze angezeigt, der letzte Mitte August.
Unten drunter steht aber, dass mit dieser Karte in den letzten 90 Tagen keine Umsätze getätigt wurden. Sieht so aus, als hätte bei der neuen Karte die Aktivierung nicht richtig funktioniert und die App "mischt" die alte und die neue Karte.
Jetzt irgend jemand eine Idee?