ANZEIGE
Moin,
ich habe schon fleißig gegoogelt und auch die KI befragt - aber die Tipps sind oft älter und die KI - naja. Echte Erfahrungen zählen.
Ich brauche Ende Oktober für etwas über eine Woche einen Mietwagen in Los Angeles. Ich bin zwar schon diverse male in den USA gewesen und dort auch Auto gefahren - aber von Mietwagen, deren Buchung und Fallstricken habe ich keine Ahnung.
Ich habe gelesen, dass ich einen internationalen Führerschein in Kalifornien nicht brauche, richtig? Anmietung wäre LAX. "Echte" Kreditkarte ist neben der Debitkarte vorhanden.
Worauf muss ich achten? Es soll nicht teurer sein als nötig aber ich will in keine finanziellen Fallen tappen. Ich habe gelesen, dass die Haftungssumme in den USA gesenkt ist. Kann ich mich darauf verlassen, trotzdem abgesichert zu sein, wenn deutsche Mittler mit einer Million Euro/Dollar werben?
Gibt es Verleiher, von denen abgeraten wird?
ich habe schon fleißig gegoogelt und auch die KI befragt - aber die Tipps sind oft älter und die KI - naja. Echte Erfahrungen zählen.
Ich brauche Ende Oktober für etwas über eine Woche einen Mietwagen in Los Angeles. Ich bin zwar schon diverse male in den USA gewesen und dort auch Auto gefahren - aber von Mietwagen, deren Buchung und Fallstricken habe ich keine Ahnung.
Ich habe gelesen, dass ich einen internationalen Führerschein in Kalifornien nicht brauche, richtig? Anmietung wäre LAX. "Echte" Kreditkarte ist neben der Debitkarte vorhanden.
Worauf muss ich achten? Es soll nicht teurer sein als nötig aber ich will in keine finanziellen Fallen tappen. Ich habe gelesen, dass die Haftungssumme in den USA gesenkt ist. Kann ich mich darauf verlassen, trotzdem abgesichert zu sein, wenn deutsche Mittler mit einer Million Euro/Dollar werben?
Gibt es Verleiher, von denen abgeraten wird?