Und warum? Das hat wahrscheinlich wieder keiner gesagt? Alle anderen Spuren waren geschlossen?Nur Spur 3 offen.
Es durfte immer nur ein Fluggast vortreten und auspacken (wir waren zu viert, durften trotzdem nicht parallel die Plastikschalen befüllen).
Engpass war das Durchleuchten des Handgepäcks, dauerte lange und wurde teilweise wiederholt…
Habe ein Foto, auf dem nicht ein Fluggast zu sehen ist…
Waren wir am selben Airport?Heute morgen (05:15) alles im Rahmen. Normale Schlange vor den Bordkartenscannern bis in den ehemaligen Shop, hatte aber Gateway gebucht und die Schlange damit umschifft, drinnen waren die meisten Spuren geöffnet und es ging sogar recht flott durch. Insgesamt habe ich 5 Minuten gebraucht.
Ja nur zu anderen Zeiten. Heute ist hohes Aufkommen an Reisenden wegen dem verlängerten WochenendeBin heute Morgen wieder aus CGN geflogen. Die Security hat sich mal wieder selbst übertroffen. Hundertmeter lange Schlangen, so dass reguläre pax schon die prio line nutzen sollten.
Also immer schon Zeit einplanen in Köln auch wenn der Flug um 6 Uhr rausgeht
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Waren wir am selben Airport?
Absolut, ich musste die 6:05 nach MUC nehmen. Und dachte kurz das wird eng, bei der einzelnen Anfertigung.Ja nur zu anderen Zeiten. Heute ist hohes Aufkommen an Reisenden wegen dem verlängerten Wochenende
Bei mir gings auch nach MUC aber um 7 Uhr mit EW...Absolut, ich musste die 6:05 nach MUC nehmen. Und dachte kurz das wird eng, bei der einzelnen Anfertigung.
Das ist eine CGN Spezialität...Es durfte immer nur ein Fluggast vortreten und auspacken
OK, mein FR1140 ist schon um 5:45 rausgegangen, aber da hat es problemlos geflutscht.Also immer schon Zeit einplanen in Köln auch wenn der Flug um 6 Uhr rausgeht
plus OsteuropaWen will FR damit unter Druck setzen? Die örtlichen Flughäfen können ja nicht viel dafür, jedenfalls die, die nicht überteuert sind. Also die Länder, um über den Bundesrat oder so Druck zu machen? Wir haben bald aus der Fläche nur noch Türkei-Flüge und etwas Mallorca, wenn das so weiter geht.
Nun lässt Ryanair seinen Drohungen doch Taten folgen.Laut BILD-online werden im kommenden Winterflugplan ab CGN 44 und ab dem BER 76 wöchentliche Verbindungen gestrichen.Noch härter soll es Memmingen treffen.Welche Ziele genau betroffen sind wurde nicht erwähnt.
-44/7 ab CGN sind es im Januar (ebenso die -76/7 ab Berlin), also in der absoluten Saure Gurken Zeit; in den anderen Monaten sieht es bislang besser aus. Die Kürzungen betreffen auch nicht nur D sondern ganz Europa.Wen will FR damit unter Druck setzen? Die örtlichen Flughäfen können ja nicht viel dafür, jedenfalls die, die nicht überteuert sind. Also die Länder, um über den Bundesrat oder so Druck zu machen? Wir haben bald aus der Fläche nur noch Türkei-Flüge und etwas Mallorca, wenn das so weiter geht.
Das ist völliger Blödsinn, es sind nicht 44 Flüge pro Woche sondern insgesamt 44 Flüge. Bei 22 Wochen Winterflugplan entspricht das einem Abflug pro Woche, wenngleich die Verteilung der Streichungen nicht wochenweise ist. Die Zeitungen schreiben nur mal wieder alle voneinander ab und verlieren in Stille-Post-Manier wichtige Informationen.ab CGN 44 (…) wöchentliche Verbindungen gestrichen.
Es wurden mehr als 44 Flüge insgesamt gestrichen (für Januar wurden u.a. 6 Flüge nach AGP, 18 Flüge nach BCN, 36 Flüge nach STN und 18 Flüge nach PMI gestrichen; dazu kommen im Januar Kürzungen nach ALC, BGY, MAN, MLA, OPO, PMO, SOF, SVQ, VIE und VLC).Das ist völliger Blödsinn, es sind nicht 44 Flüge pro Woche sondern insgesamt 44 Flüge. Bei 22 Wochen Winterflugplan entspricht das einem Abflug pro Woche, wenngleich die Verteilung der Streichungen nicht wochenweise ist. Die Zeitungen schreiben nur mal wieder alle voneinander ab und verlieren in Stille-Post-Manier wichtige Informationen.