Die ganze Berichterstattung hat in der jetzigen Situation doch nur ein Ziel: detailliertere Nachfragen von Journalisten bzw. Bevölkerung zu vermeiden. Und Bildmaterial, egal welcher Art, provoziert zwangsläufig genau das.
Nur die BILD weiß bereits (gestern veröffentlicht) aus Geheimberichten (!), dass es sich um militärische Drohnen mit einer Spannweite von 60-80 cm handelt ;-)
Dazu ist festzustellen:
a) der 03.10.2025 war ein bundeseinheitlicher Feiertag
b) an einem Feiertag ist die Krisenreaktionsfähigkeit in Deutschland eingeschränkt, wir haben keinen NATO-Alarm (West-Perspektive) und sind nicht im Diensthabenden System (Ost-Perspektive)
c) im Einsatz stehend, schreibt bei eingeschränkter Krisenreaktionsfähigkeit keiner einen Bericht fertig
d) wäre ein Bericht als geheim (VS-N.F.D., VS-Vertraulich, Geheim oder Streng Geheim) klassifiziert, hätte die BILD ihn nicht gesehen
e) niemand hat eine Drohne in die Finger bekommen, es handelt sich - wenn überhaupt - nicht um Messungen sondern um Größenschätzungen (was bei Ungeübten schonmal gewaltig daneben gehen kann)
f) in dieser Größenordnung von Drohne vom reinen Ansehen auf den Einsatzzweck einer Drohne schließen zu wollen ist pure Spekulation, wenn man nicht die Sensorik kennt oder den Piloten findet
Meine Fresse, es wimmelt von Clickbait, Panikmache und zielgerichteter Desinformation.
In Frankfurt (übrigens lt. DFS der Standort mit den meisten Drohenstörungen in Deutschland - 35 dieses Jahr bis August, vs. MUC mit vermeintlich nur 6 Vorfällen) hat man übrigens gerade wieder einen bekloppten Hobby-Drohnenflieger erwischt, der sich ausgerechnet den Flughafen als Übungsgebiet für seine frisch erworbene Drohne ausgesucht hatte. Von 35mal runterfahren in Frankfurt ist mir nichts bekannt.
Die Drohne wurde dort von einem dort installierten Drohnen-Detektionssystem erkannt, erprobt seit 2020. Sowas kombiniert Radar, Optik und Akustik mit einer Mustererkennung (neudeutsch KI). MUC/Bayern ist da offenbar im Vergleich zum Nachbarbundesland Hessen nicht auf Stand und braucht dank „Schärfer-und-Härter“-Dobrindt nun zwingend den Einsatz der Bundeswehr. Ob die Bundeswehr das kann weiß man auch nicht so recht, aber Dabeisein ist alles. Immerhin kann sie nun die eigenen Standorte (einige mit Drohnendetektionssystemen) nun ungeschützt lassen. Das ist vor allem furchtbar effektiv, weil sich so ein System i.d.R. erst auf die Umgebung einlernen muss.
Mit dieser Einstellung und Ausdrucksweise kann er eigentlich auch direkt in den Puff und Viagra einschmeißen… Es wird in jedem Fall teuer aber auf längerem Weg nicht effizient.
Das Drohnen auf Flughäfen auftauchen wundert mich angesichts der Verbreitung (geschätzt 200K-500K Stück in deutschen Haushalten) nicht, die Menschheit ist eben zu 90% nicht intelligent.
Die Reaktion auf den Vorfall in München im Vergleich zu Frankfurt spricht aber Bände, es müffelt geradezu nach politischem Aktionismus zur Umsetzung einer politischen Agenda (deshalb wird auch zielgerichtet und ausschließlich BILD gefüttert), die aber nichtmal in der Koalition abgestimmt ist.