News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
278
110
HAM
www.instagram.com
ANZEIGE
Gab es denn eine frühere Alternative auf die du hättest gebucht werden können? Das ist dann typischerweise der Maßstab.
Nein, die Hotline hat sich geweigert, umzubuchen, da das Gepäck nicht ausgeladen wurde und zudem der Flug nicht annulliert wurde, sondern lediglich verspätet durchgeführt wurde.
Wäre dies nicht an der Homebase passiert, hätte ich aufgrund der vorgeschriebenen Ruhezeiten für die Crew vollstes Verständnis gehabt, aber nicht an der Homebase. Mich ärgert der Umgang mit den Passagieren fast noch mehr, da das gesamte Personal gegangen ist. Zum Glück konnte ich ab 5 Uhr in die Lounge.

Bei Abflug um 7 Uhr morgens wäre man gegen Mitternacht in Shanghai angekommen und hätte auch den Rückflug mit kleiner Verspätung durchführen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.027
4.094
Hmm ok das mit dem Gepäck ist dann doof, aber hätte es eine frühere Verbindung gegeben auf die du hättest gebucht werden können (unabhängig davon ob die Airline das abgelehnt hat)?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.223
33.398
MUC
Wäre dies nicht an der Homebase passiert, hätte ich aufgrund der vorgeschriebenen Ruhezeiten für die Crew vollstes Verständnis gehabt, aber nicht an der Homebase. Mich ärgert der Umgang mit den Passagieren fast noch mehr, da das gesamte Personal gegangen ist. Zum Glück konnte ich ab 5 Uhr in die Lounge.

Auch an der Homebase befinden sich nicht beliebig viele Ersatzcrews im Standby. Und durch die temporäre Schließung des Flughafens war ja nicht nur LH726 betroffen. So ärgerlich es für Dich und die betroffenen Passagiere war, aber ich kann schon nachvollziehen, dass die LH nicht alle verspäteten Flüge direkt zum Beginn des Flugbetriebes am Folgetag fliegen lassen konnte.

Hmm ok das mit dem Gepäck ist dann doof, aber hätte es eine frühere Verbindung gegeben auf die du hättest gebucht werden können (unabhängig davon ob die Airline das abgelehnt hat)?

Theoretisch hätte man z.B. um 7:00 morgens am 03.10. mit LH2282 nach BRU fliegen können und dann mit HU7922 um 11:00 von BRU weiter nach PVG mit Ankunft um 5:05 am Folgetag. Da wäre man dann ca. 2,5 Stunden früher angekommen als mit der verspäteten LH726, wäre aber natürlich entsprechend länger unterwegs gewesen.

Gem. EU261 hätte man auf diese Umbuchung (oder ähnliche Verbindungen) sicherlich ein Anrecht gehabt, wenn denn an dem Termin freie Plätze auf dieser Verbindung verfügbar gewesen waren. Da sich die Verfügbarkeit im Nachhinein kaum mehr nachvollziehen lässt, ist der Nachweis, dass LH hätte auf eine frühestmögliche Verbindung umbuchen können, etwas schwierig zu führen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.883
1.964
Gem. EU261 hätte man auf diese Umbuchung (oder ähnliche Verbindungen) sicherlich ein Anrecht gehabt, wenn denn an dem Termin freie Plätze auf dieser Verbindung verfügbar gewesen waren. Da sich die Verfügbarkeit im Nachhinein kaum mehr nachvollziehen lässt, ist der Nachweis, dass LH hätte auf eine frühestmögliche Verbindung umbuchen können, etwas schwierig zu führen.
Falls ihr von solch einer Sache betroffen sein solltet der obligatorische Hinweis (insbesondere wenn ihr euch noch nicht sicher seid, was ihr später wegen der Verspätung evtl unternehmen möchtet): kurze Flugsuche starten und vom Ergebnis einen Screenshot machen, ggf. kurze Inventory-Abfrage z.B. mittels Expertflyer und hiervon einen Screenshot machen oder Expertflyer das Ergebnis an die eigene und eine fremde E-Mail-Adresse (auf die man aber im Nachgang Zugang hat) schicken lassen.

Gerade bei LH kann es auch nicht schaden an die Adresse aus dem Impressum eine entsprechende Aufforderung zu schicken.

Dann hättest du zumindest den Papertrail beisammen falls du später in dieser Sache noch etwas unternehmen wollen würdest.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.229
510
MUC
Auch an der Homebase befinden sich nicht beliebig viele Ersatzcrews im Standby. Und durch die temporäre Schließung des Flughafens war ja nicht nur LH726 betroffen. So ärgerlich es für Dich und die betroffenen Passagiere war, aber ich kann schon nachvollziehen, dass die LH nicht alle verspäteten Flüge direkt zum Beginn des Flugbetriebes am Folgetag fliegen lassen konnte.
Du brauchst ja nicht nur die Crews für die Flugzeuge, sondern auch Bodendienstleister und Slots für zig gestrandete Flugzeuge - und zwar zusätzlich zum laufenden Betrieb. Selbst wenn Reserven vorgehalten werden, dauert es nun mal, bis solch ein Rückstau abgearbeitet ist.