News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
4.017
3.693
ANZEIGE
Aus der F kann man Kopfkissen gross, Kopfkissen klein, Bettdecke, sowie Matratze mitnehmen. Und natürlich den Schlafanzug und die Hausschuhe.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.045
4.116
Irgendjemand hat da jedenfalls viel Spaß bei den Bayern. Ich tippe ja auf verärgerte Anwohner die festgestellt haben wie dämlich die Überwachung ist und dass man mit einer Hundert Euro Drohne für Ruhe sorgen kann.
 
  • Haha
Reaktionen: Foxfire

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.169
1.583
Es wird nun wohl immer 40-45 min dauern, das sind schlicht die Akkulaufzeiten und hat nicht etwa was mit der Effizienz der laser- und raketengestützten Drohnenabwehr der Bayrischen Polizei in Kooperation mit der ebenso hilflosen Bundeswehr zu tun.
Damit kann man sich auch auf bestimmte Drohnentypen konzentrieren - nicht alle erreichen diese Akkulaufzeit.


Der Startpunkt muss ziemlich nah sein - Aussichtshügel Nord oder Süd, angrenzende Gemeinden.
Die prioritären Suchbereiche sind auf der Karte farblich markiert und befinden sich nicht etwa am Ural.

Und nun wird immer am Wochenende abends wird der neue Lärmschutzplan „DROHNE“ in MUC umgesetzt.
Zwar sind Drohnen normalerweise Emittenten von Schall, hier können Sie jedoch erheblich zur Reduzierung der Schallemissionen beitragen.
Wenn zudem nur über Gras geflogen wird sinkt der Schallpegel der Drohne um ca. 30 Dezibel.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
670
1.245
Der Startpunkt muss ziemlich nah sein - Aussichtshügel Nord oder Süd, angrenzende Gemeinden.
Die prioritären Suchbereiche sind auf der Karte farblich markiert und befinden sich nicht etwa am Ural.

Der Startpunkt ist aber völlig irrelevant. die Drohnen werden ja ziemlich sicher nicht aktiv gesteuert. Flugroute ist programmiert inkl. 3x am Tower vorbei mit Ende über einem der zahlreichen Weiher/Bäche rund um den Flughafen.
Damit muss die Drohne nur noch am Startpunkt abgestellt werden und der Verursacher verfolgt das Spektakel dann gemütlich von zuhause.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.603
1.093
MUC/EDMM
Glaube ich nicht, da der Startpunkt und die Startzeit der Drohne beliebig gewählt werden kann. Denkbar ist zudem, dass eine Traktor-Drohne benutzt wird, um die eigentliche Flughafen-Drohne erstmal an ihren Startpunkt zu bringen. Damit muss er/sie/es nicht einmal körperlich am Startpunkt präsent gewesen sein. ;)
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.630
5.662
Bei aktuellen, käuflichen Drohnen sollten die Kontrollzonen von Flugplätzen eigentlich als No-Go Areas blockiert sein.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.045
4.116
Also dann waren es ja indirekt doch fremde Mächte die Schuld hatten - nämlich die Chinesen mit ihrem billigen Elektroscheiß der nicht mal gesperrt ist. Alles aussortiert.
 
  • Haha
Reaktionen: Foxfire

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.076
11
SZG
Sonntag war ja im T1B pures Chaos. Besonders lustig wenn dann ich Inkompetenz Personal den Eingang zum Fast Track bewacht und einen mit QR C Ticket erst nach Diskussion durchlassen will.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.454
5.241
51
MUC
www.oliver2002.com
Als LH & QR sich noch lieb hatten hat die LH die Flüge der QR in MUC abgefertigt. Als LH in das neue T2 zog wanderte QR mit. Irgendwann in den frühen 2010ern kam es zum Bruch und QR wurde IAG etc. Da war es dann vorbei mit der Liebe und QR zog zurück ins T1.
 
  • Like
Reaktionen: j2w und tubiaskurz

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.066
12.071
irdisch
Lufthansa hat die damals rangeholt. Genau wie Turkish. Das war bestimmt eine Empfehlung unseres Zaunkönigs als gefühltem Meisterstrategen?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.454
5.241
51
MUC
www.oliver2002.com
In den 2000ern hat Mayerhuber bewusst Beziehungen mit Airlines gepflegt um sie unter Kontrolle bzw von seinen Märkten fern zu halten. Als die aggresive Expansion mancher Airlines nicht in den LHG Kram gepasst hat ist man getrennte Wege gegangen. An sich nichts verwerfliches.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
278
110
HAM
www.instagram.com
Hat schon mal jemand versucht, Kompensation zu fordern?

Ich war am 02.10. mit LH726 betroffen und musste die Nacht im Terminal verbringen. Die Betreuung durch LH war mehr als unterirdisch. Das gesamte Personal ist nach Hause gegangen und hat die Passagiere sich selbst überlassen. Und das an der Homebase.

Der Flug wurde dann auf 14:40 Uhr verspätet und mit selber Crew durchgeführt. Ich verstehe, dass ein Abflug am Abend nicht möglich war. Ich hätte aber erwartet, dass LH es hinbekommt, an der Homebase eine Ersatzcrew aufzutreiben und den Flug gleich am nächsten Morgen durchzuführen, als alles wieder angelaufen ist. Stattdessen hing man bis Nachmittag am Flughafen herum und ich habe fast einen kompletten Tag verloren.

Aus dem Grund finde ich die Kompensation gerechtfertigt.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.045
4.116
Gab es denn eine frühere Alternative auf die du hättest gebucht werden können? Das ist dann typischerweise der Maßstab.