Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.473
2.756
ANZEIGE
ICE von Leipzig nach Berlin. Heute wieder Jackpot. Hinter mir sitzen 10 Jahre Alkoholismus.
🤢🤮
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.083
1.404
DUS, HAJ, PAD
Ich tue mir auch regelmässig den Bahnsinn an.

Sonntag ging auf der Strecke Richtung Berlin - Hannover mal wieder wenig und wenn dann alles mit 3h Verspätung.
Also Ticket rückabgewickelt.

1) Fahrt war am 28.09. Abends Entschädigung beantragt. Heute ist das Geld auf dem Konto!
2) Antwort auf Fahrgastrechteantrag kam zum ersten Mal per email und nicht wie sonst immer per Post. Ist das neu, oder weil es sonst immer Gutscheine waren, das die per Post kamen?

Geld verdienen kann die Bahn so nicht.
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
347
673
HAM | NUE
Ich tue mir auch regelmässig den Bahnsinn an.

Sonntag ging auf der Strecke Richtung Berlin - Hannover mal wieder wenig und wenn dann alles mit 3h Verspätung.
Also Ticket rückabgewickelt.

1) Fahrt war am 28.09. Abends Entschädigung beantragt. Heute ist das Geld auf dem Konto!
2) Antwort auf Fahrgastrechteantrag kam zum ersten Mal per email und nicht wie sonst immer per Post. Ist das neu, oder weil es sonst immer Gutscheine waren, das die per Post kamen?

Geld verdienen kann die Bahn so nicht.

Habe gestern auch 2x FGR online eingereicht.

Der erste relativ einfach, nur Verspätung:
Heute Morgen bereits die Info per Mail, dass die Überweisung erfolgt

Der zweite Fall komplizierter: Alternativtransport bereits am Startbahnhof, Verpflegung, dann ICE mit +4 Std und nochmal Verpflegung und dann morgens um 4:15 noch ein Taxi und dann Fahrtabbruch.
Mal gucken was da zurückkommt… ;-)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.935
7.914
Nachtzüge zwischen Paris und Wien sowie zwischen Paris und Berlin (letzterer erst vor m.W. zwei Jahren mit viel Trara eröffnet) werden zum Fahrplanwechsel am 14.12.2025 eingestellt. Grund ist, dass der französische Staat keine Lust/kein Geld mehr hat, da massiv Subventionen zuzuschießen:
Problem von Nachzügen scheint das Wagenmaterial zu sein, das (anders als normale Züge oder Flugzeuge etc.) tagsüber rumsteht und kein Geld verdient. Außerdem ist natürlich bei Liege-/Schlagwagen der Platzbedarf pro Passagier deutlich höher (was sich wohl nicht angemessen in den Fahrkartenpreisen niederschlägt; vergl. demgegenüber F vs. C vs. Y im Flugverkehr).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.935
7.914
Bahnstrecke Cottbus-Lübbenau bekommt das zweite Gleis zurück, wird dafür aber Herbst 2026 für ein Jahr voll gesperrt werden.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
913
253
Wien
Wenn son Regio mit 90 in son Teil donnert is das sicher nicht ganz harmlos oder schiebt der das einfach vor sicher her?
Weder noch da wird so lange gewartet bis jemand von der Firma kommt den es gehört und es entfernt.
Wenn jemand anderes das teil anfasst und etwas passiert ist die Person die es angefasst hat schuld.
Beispiel es gibt Geräte die mit einen Radioaktiven Element sachen detektieren können wenn damit was passiert weil jemand das teil einfach so rum liegen hat lassen. Man man man.
Ich hab neulich auch auf den Notaus gehauen als ich gesehen hab bei der Maschine läuft Hydrauliköl aus als ich zu meinen Schaltschrank wollt dran vorbei kam obwohl nur Strom mein Ding ist.
Klar aber hast du dann an der Maschine rum geschraubt und versucht die zu reparieren? Beispiel Ich bin IT Techniker und darf eine USV anfassen, reparieren, Akku Tauschen aber diese nicht bei den <3,2kva Modellen an den Strom anschliessen das darf nur der Elektriker... :rolleyes: :unsure:
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.168
688
Weder noch da wird so lange gewartet bis jemand von der Firma kommt den es gehört und es entfernt.
Wenn jemand anderes das teil anfasst und etwas passiert ist die Person die es angefasst hat schuld.
Beispiel es gibt Geräte die mit einen Radioaktiven Element sachen detektieren können wenn damit was passiert weil jemand das teil einfach so rum liegen hat lassen. Man man man.

Klar aber hast du dann an der Maschine rum geschraubt und versucht die zu reparieren? Beispiel Ich bin IT Techniker und darf eine USV anfassen, reparieren, Akku Tauschen aber diese nicht bei den <3,2kva Modellen an den Strom anschliessen das darf nur der Elektriker... :rolleyes: :unsure:
Meister du siehst schon nen Unterschied zwischen einfach ne Gefahr beseitigen und an etwas rum basteln?
Natürlich hab ich nicht an der Maschine rum geschraubt solangs nix mit Strom zu tun hat is es nicht mein Job genauso wie die Maschinenbauer nich mit Strom rum spielen.
Aber so ein Bahnteil mal schnell aus dem Gleis lupfen und sicher auf die Seite stellen bevor einer rein donnert is jetzt echt kein Ding.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.523
2.960
ZRH/STR
Nachdem die Bahn heute wieder besonders schlecht war (sämtliche Toiletten gesperrt wegen Defekt im gesamten Zug und dann auch noch die 1. Klasse freigegeben + 45 Minuten verspätung) bin ich auf der Suche nach einem kundendialog@bahn nachfolger. Weiss da jemand was?
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

depesch

Reguläres Mitglied
05.12.2016
41
1
Karlsruhe
Nachdem die Bahn heute wieder besonders schlecht war (sämtliche Toiletten gesperrt wegen Defekt im gesamten Zug und dann auch noch die 1. Klasse freigegeben + 45 Minuten verspätung) bin ich auf der Suche nach einem kundendialog@bahn nachfolger. Weiss da jemand was?
zentralerkundendialog@bahn.de

Oder Amtsgericht Frankfurt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

Mowgli

Erfahrenes Mitglied
06.05.2025
258
376
Diesmal lag es nicht an der DB:
- ganzer ICE kurz vor HH in Bad Bevensen geräumt
- weiter gehts nun im Regio-Zug nach HH
-> Grund: ein „Held“ hat doch tatsächlich im Zug Reizgas versprüht
-> was stimmt nicht mit solchen Menschen?!
 

Anhänge

  • IMG_4043.png
    IMG_4043.png
    224,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4040.jpeg
    IMG_4040.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_4042.jpeg
    IMG_4042.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_4044.png
    IMG_4044.png
    228,7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Erfahrenes Mitglied
06.05.2025
258
376
T-Online berichtet heute über "beißendem Geruch" - tatsächlicher Stoff und Ursache noch völlig unklar. Hier zu lesen:

Bei meinem Post weiter oben, habe ich den Zugführer zitiert, der da von "Reizgas in Wagen 5 sprach" - ich selber befand mich in Wagen 7.

Auch so ein Unikat dieser Zugchef, evtl. kennt den der ein oder andere Bahnfahrer - stellt sich immer mit einem breiten hessischen Dialekt vor: "..ich bin der Tetzlaff mit meiner mir eigenen charmanten Art...".
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.509
2.848
Hat die Bahn absichtlich an ihrem System gebastelt?

Früher war es doch möglich im Kundenkonto der DB Website mit einem Klick eine neue Verbindung suchen zu lassen, wenn die gebuchte Fahrt nicht mehr möglich ist.

Nun sind heute meine Großeltern unterwegs und es gibt Verspätungen die übliche Einbleung "Alternative Verbindung: Aufgrund von aktuellen Ereignissen ist die Verbindung nicht mehr fahrbar. Bitte suchen Sie sich eine neue Verbindung für Ihre Reise." aber es gibt keinen Link mehr der dann die nächste Verbindung ausspuckt.

Ist das nun ein Bug oder ein neues Feature?
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.473
2.756

Ich fühle das so. Öpnv in 60 Sekunden erklärt
 
  • Love
Reaktionen: Mowgli

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.145
1.553
Ich hatte gestern ein außergewöhnliches Bahnerlebnis.

Als ich zum ersten Zug kam stand dieser völlig ungewohnt schon 20 Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig, damit ging es nach Hannover (Endstation des ersten Zuges) mit nur minimaler Verspätung. Ich vertrieb mir meine Zeit in der DB Premium Lounge und war pünktlich zur Einfahrt des ICE am Bahnsteig. Dieser Zug fuhr auf die Minute pünktlich!

Klingt alles zu gut um wahr zu sein, oder? Man müsste doch langsam misstrauisch werden…
Und eigentlich sollen Generalsanierungsarbeiten zwischen Würzburg und Treuchtlingen erst am Wochenende starten und ich hoffte, davonzukommen.

Aber dann ist der Zug hinter Ansberg doch vom rechten Weg abgekommen, was zu dieser Zeit noch nicht angekündigt war und mich so doch leicht überraschte…

IMG_4892.png

Zum Verständnis: Das schwarze mit dem weißen Rand ist die geplante Strecke, der blaue Punkt ist die Position des Zuges.
Der DB Navigator sagt: Gegenstände auf der Strecke…
Man kann der Bahn für so einen Scheixx nicht böse sein, aber es gab so zwischenzeitlich 1 h Verspätung, in Augsburg waren es nur noch 49 min.

Im Bistro war die Spülmaschine defekt und das Kassensystem streikte (nur) teilweise, sodass nach etwas Geduld Bestellungen vom Platz abgelehnt wurden. Immerhin wurde so auch das Bistro so nicht geschlossen sondern zu einer sehr kommunikativen Zone ;-)
Dort traf ich dann bei der 2. Kaffeebestellung auf den Zugchef, der sich dann in den Wagen der 1. Klasse verzweifelt um eine funktionierende Sprechstelle bemühte und meinte, was für das was er zu sagen hätte würden ihn die Passagiere ohnehin verfluchen. Aber wir hatten alle viel Verständnis.
Immerhin war das Abteil gut unterhalten, die Stimmung gut und das offenbar Kummer gewohnte und (kommunikativ) sehr schlagfertige Zugpersonal samt Zugchef tat sein Bestes… Und irgendwann fand sich dann auch für den Zugchef noch eine funktionierende Sprechstelle.

Hat so in der Gesamtbetrachtung auf alle Fälle Spaß gemacht!
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.401
4.830
FRA
Inbetriebnahme des neuen Stellwerks Köln

Daher kommt es kommt in der Zeit von Freitag, 14. November, 21 Uhr bis Montag, 24.11., 5 Uhr zu folgenden Änderungen:
Fernverkehr
  • ICE-Züge in/aus Richtung Aachen/Brüssel: Die Züge werden innerhalb Kölns umgeleitet und halten nicht am Kölner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten die Züge in Köln-Ehrenfeld.
  • ICE-Züge in/aus Richtung Amsterdam: Die Züge halten nicht am Kölner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten sie in Köln Messe/Deutz.
  • ICE-Züge in/aus Richtung Berlin: Es bestehen noch zweistündliche Direktverbindungen von/nach Köln/Messe Deutz. Alle weiteren Züge entfallen. Zusätzlich bestehen jedoch stündliche Umsteigeverbindungen via Düsseldorf. Am 15. November verbleiben aufgrund eines ausgedehnten Sperrzustands lediglich die Umsteigeverbindungen via Düsseldorf.
  • ICE-Züge in/aus Richtung Frankfurt via SFS: Diese Züge verkehren ebenfalls via Köln Messe/Deutz. Dir normalerweise nur zwischen Köln und Frankfurt verkehrenden Züge entfallen.
  • ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bonn/Koblenz/Mainz: Diese Fernverkehrsverbindungen verkehren nur noch im reduzierten Umfang und halten dabei nicht mehr im Knoten Köln.
  • ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bremen/Hamburg/Norddeich: Es bestehen weiterhin Direktverbindungen in/aus Richtung Bremen bzw. Hamburg ab/bis Köln Messe/Deutz. Die Direktverbindungen in/aus Richtung Norddeich verkehren nur ab/bis Düsseldorf bzw. entfallen.
  • IC-Züge in/aus Richtung Gera/Dresden: Die Züge verkehren nur von/bis Dortmund.
Nahverkehr
Im Regionalverkehr kommt es zu großen Einschränkungen auf allen in Köln Hbf verkehrenden Linien mit Ausnahme der S-Bahn-Linien und der RB 25. Es folgt eine Übersicht der wichtigsten Auswirkungen im Nahverkehr. Es kommt zu Umleitungen und Teilausfällen. Bitte nutzen Sie alternativ die Linien der S-Bahn und der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB). Bitte beachten Sie, dass es in einzelnen Nächten zu weiteren Abweichungen kommt. Einige Linien sind zudem bereits ab dem 13.11. von den u. g. Auswirkungen betroffen. Eine Vorankündigungen mit den betroffenen Linien sind bereits seit dem 18. 9. Sie unter zuginfo.nrw einsehbar https://www.zuginfo.nrw/?msg=121673.
  • RE 1 (RRX): Umleitung über Neuss. Haltausfall Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf. Ersatzhalte: Neuss Hbf, Dormagen. Alternativen: RE 6 (RRX), S-Bahn, KVB.
  • RE 5 (RRX): Umleitung über Neuss. Haltausfall Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf. Ersatzhalte: Neuss Hbf, Dormagen. Zusatzhalte: Sechtem, Roisdorf. Alternativen: RE 6 (RRX), KVB.
  • RE 6 (RRX): Umleitung über Leverkusen. Haltausfall Düsseldorf-Bilk, Neuss Hbf, Dormagen, Köln Hbf. Ersatzhalte: Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz (tief). Alternativen: RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), S 11.
  • RE 7: Umleitung über Düsseldorf. Haltausfall Solingen Hbf, Opladen, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf, Dormagen. Ersatzhalt: Düsseldorf Hbf. Alternativen: RB 48, S-Bahn, KVB.
  • RE 8: Teilausfall Köln-Ehrenfeld – Linz (Rhein). Alternativen: RB 27, S 12, S 19.
  • RE 9: Umleitung über Südbrücke. Haltausfall Köln Hbf, Köln Messe/Deutz. Ersatzhalt: Köln Süd. Alternativen: S 12, S 19, KVB.
  • RE 22: Teilausfall Hürth-Kalscheuren – Köln Messe/Deutz. Alternative: RB 24, KVB.
  • RB 24: Teilausfall Köln West – Köln Messe/Deutz. Alternative: KVB.
  • RB 26: Teilausfall Köln Süd – Köln Messe/Deutz. Alternative: KVB.
  • RB 27: Umleitung über Südbrücke. Haltausfall Köln Hbf, Köln Messe/Deutz. Ersatzhalt: Köln Süd. Alternativen: S 12, S 19, KVB.
  • RB 38: Teilausfall Horrem – Köln Messe/Deutz. Alternative: S 12, S 19.
  • RB 48: Teilausfall Köln-Mülheim – Bonn-Mehlem. Alternativen: S 6, S 11, RE 5 (RRX), RB 26, KVB.
Während der Hauptmaßnahme stellen sowohl die S-Bahn als auch die Kölner Verkehrs-Betriebe die Erreichbarkeit des Kölner Knotens sicher. Ein Schienenersatzverkehr ist somit nur in vereinzelten Nächten geplant. In Köln Hbf und Köln Messe/Deutz, Köln West, sowie Köln Süd sind zusätzliche Servicekräfte zur Unterstützung der Reisenden im Einsatz.
Die detaillierten Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn etwa zwei Wochen vor Baubeginn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben und sind voraussichtlich ab Mitte Oktober unter zuginfo.nrw abrufbar.

 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Reyhan und jotxl

GT8+B4

Neues Mitglied
15.09.2016
13
0
Düsseldorf
Der RE7 spart sich doch dann den Weg durch den VRS und bleibt rein innerhalb des Westfalen-Tarifs bzw. des VRR - warum sollten dann VRS-Tickets gültig sein?
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.103
1.511
FMO
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Geplant und gebucht ist MS-HH-HL-Fehmarn. Das letzte Stück geht mit dem Bus.
Da ich gerne einen Platz für mich reserviere , hab ich das auch von MS bis HL gekonnt und auch getan.

Nur für das Stück von HL nach Fehmarn mit dem Bus gelingt mir das nicht trotz ausgiebigem Studium diverser Seiten.
Angeblich geht das nur an den Automaten der DB oder des NAH.SH.

Was hab ich übersehen oder wie komme ich an eine Platzreservierung für den Bus ?

Danke schon jetzt .