Mastercard Cashback Aktion

ANZEIGE

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
747
206
ANZEIGE
Bei mir taugt komischerweise so gut wie gar nichts auf. Sicher dass es auf Refi Bewegungen ebenfalls das Mastercard Cashback gibt?
Meine Credit konnte ich aufgrund einer "alten Nummer" nicht anmelden und habe ein paar von dort zu Rev und C24 weiter gesendet.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.970
4.037
Gibt's auch was gegen "ich hab zu viele €2,50 Gutschriften und kann sie nicht mehr eindeutig den einzelnen Transaktionen zuordnen"-eritis?
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.055
851
ZRH & DUS
Ich habe hier einen besonders seltsamen Effekt: Amazon-Guthaben mit Curve gekauft, hinterlegte Karte ebenfalls Mastercard (Barclays).

Cashback auf der Barclays ist angekommen, auf der Curve hingegen hat sich die Beschreibung der 25€-Transaktion auf "Ihr Mastercard Cashback" verändert. Aber die -2,50€ sehe ich da nirgendwo
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
375
373
Ich habe hier einen besonders seltsamen Effekt: Amazon-Guthaben mit Curve gekauft, hinterlegte Karte ebenfalls Mastercard (Barclays).

Cashback auf der Barclays ist angekommen, auf der Curve hingegen hat sich die Beschreibung der 25€-Transaktion auf "Ihr Mastercard Cashback" verändert. Aber die -2,50€ sehe ich da nirgendwo
Seltsam, aber völlig normal. Curve macht das halt so.
Wenn man das tracken will, ist es ggf. hilfreich, für die hinterlegten Karten die E-Mail-Notification zu aktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
375
373
Kam er da an, weil die hinterlegte Karte ebenfalls eine registrierte Mastercard war? Denn eigentlich sollte die Curve-Mastercard doch selbst einen Cashback auslösen (und die hinterlegte Mastercard dann u.U. nochmals)?
Cashback für die hinterlegte Karte ist natürlich völlig unabhängig von Curve und kommt immer direkt auf der eigentlichen Karte an, einzeln pro Zahlung. Text ist Refund from Mastercard oder Rückerstattung von Mastercard oder Ihr Mastercard Cashback in der Abrechnung der eigentlichen Zahlkarte. (Weitere Formulierungen sind denkbar.)
Oben ging es um Cashback für einen Online-Kauf mit Curve, wo man dann eben auch für Curve selbst Cashback bekommt. Und das ist etwas chaotisch, weil teilweise als Curve Cash in engl. Pfund gutgeschrieben, teilweise dagegen auf der hinterlegten Karte, teilweise auch gebündelt, wenn es mehrere Zahlungen an einen Empfänger waren. Und dann muss es auch nicht die Karte sein, von der eigentlich gezahlt wurde. Ausgewiesen wird das dann in der Regel nicht als einzelne Gutschrift, sondern als Teilrückerstattung einer Zahlung, deren Text (in der Curve App) dann in Ihr Mastercard Cashback gewandelt wird. Dadurch ändert sich dann auch der Zahlbetrag, was die Verwirrung noch steigern kann. Bei mir kamen alle genannten Varianten vor.
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und eham

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.055
851
ZRH & DUS
Cashback für die hinterlegte Karte ist natürlich völlig unabhängig von Curve und kommt immer direkt auf der eigentlichen Karte an, einzeln pro Zahlung. Text ist Refund from Mastercard oder Rückerstattung von Mastercard oder Ihr Mastercard Cashback in der Abrechnung der eigentlichen Zahlkarte. (Weitere Formulierungen sind denkbar.)
Soweit klar, das war der Ursprung meiner Fragestellung.
Oben ging es um Cashback für einen Online-Kauf mit Curve, wo man dann eben auch für Curve selbst Cashback bekommt. Und das ist etwas chaotisch, weil teilweise als Curve Cash in engl. Pfund gutgeschrieben, teilweise dagegen auf der hinterlegten Karte, teilweise auch gebündelt, wenn es mehrere Zahlungen an einen Empfänger waren. Und dann muss es auch nicht die Karte sein, von der eigentlich gezahlt wurde. Ausgewiesen wird das dann in der Regel nicht als einzelne Gutschrift, sondern als Teilrückerstattung einer Zahlung, deren Text (in der Curve App) dann in Ihr Mastercard Cashback gewandelt wird. Dadurch ändert sich dann auch der Zahlbetrag, was die Verwirrung noch steigern kann. Bei mir kamen alle genannten Varianten vor.
Klingt vertrauensfördernd.