Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.192
12.808
CPT / DTM
DUS führt ab heute das EES ( Entry Exit System) ein. Der " Rest " soll innerhalb der nächsten 6 Monate folgenn.


Wahrscheinlich ist das EES nicht mit der Gepäckanlage kompatibel.....

 
  • Haha
Reaktionen: Reyhan

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.106
1.515
FMO
Nicht nur beim Gepäck scheint es Probleme zu geben. Auch an der SIKO. So würde ich jedenfalls den Hinweis auf der DUS-Seite verstehen.
 

Tomminho7

Reguläres Mitglied
02.03.2017
49
36
Die Trennwände an der Sicherheitskontrolle C sind uns bereits am 27.09. aufgefallen. Es war zwar ziemlich viel los, wir sind aber noch relativ gut durchgekommen.

Am Sonntag 11.10. sind wir gegen 14:15 Uhr gelandet. An der Einreisekontrolle war relativ wenig los, aber an den Gepäckbändern warteten sehr viele Leute aufs Gepäck.

Wir haben mehr als eine Stunde auf unsere Koffer gewartet (kamen dann ca. 1:20 Std. nach Landung). Auffällig war, dass diese immer schwungweise kamen und dann teilweise 15 Minuten gar nichts mehr kam. Dadurch haben wir unseren ins Auge gefassten Zug (15:33 Uhr) verpasst und sind dann erstmal zu Mc Donalds gegangen. Auch dort leider ein absolutes Chaos. Wir haben grob 30 Minuten aufs Essen gewartet, womit es dann mit dem nächsten Zug um 16:33 Uhr schon wieder knapp wurde. Am Ende hat es aber gepasst.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.260
1.386
NRW
[...]
Wir haben mehr als eine Stunde auf unsere Koffer gewartet (kamen dann ca. 1:20 Std. nach Landung). Auffällig war, dass diese immer schwungweise kamen und dann teilweise 15 Minuten gar nichts mehr kam. [...]
Diese Beobachtung haben wir in Düsseldorf schon des Öfteren gemacht. Meine Hypothese ist, dass es ein KPI darauf gibt, wann der erste Koffer auf dem Band erscheint und anhand dessen die Dienstleister bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.596
Düsseldorf
Diese Beobachtung haben wir in Düsseldorf schon des Öfteren gemacht. Meine Hypothese ist, dass es ein KPI darauf gibt, wann der erste Koffer auf dem Band erscheint und anhand dessen die Dienstleister bezahlt werden.
Vermutlich reicht schon das Band laufen zu lassen und anzeigen " Kofferrückgabe ist gestartet ". Ob dann tatsächlich Koffer auf dem Band liegt, scheint nicht relevant zu sein.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.455
2.169
Die langen Wartezeiten finden sich auch breit gefächert in den Medien, teils mit Bildern:



 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Ich verstehe nicht, dass das quasi jedes Mal "überraschend" so ist? Bei jedem Ferienbeginn oder davor ist Chaos. Darauf kann man sich doch vorbereiten?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.953
10.236
FRA / FMO
Diese Beobachtung haben wir in Düsseldorf schon des Öfteren gemacht. Meine Hypothese ist, dass es ein KPI darauf gibt, wann der erste Koffer auf dem Band erscheint und anhand dessen die Dienstleister bezahlt werden.
Die Dienstleister werden aber doch normalerweise von den Airlines bezahlt und diese dürften sich nicht unbedingt für DUS eigene ausgedacht haben.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.693
2.350
Hat jemand aktuelle Erfahrung zu den "Wings Express"-Lanes am A-Pier? Gibts die noch? Sind die geschlossen während des aktuellen Chaos?
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
507
749
Wir reden hier von Düsseldorf. Die sind nur Spitze, wenn es gilt zu streiken.
Rund 8 Prozent Passagierwachstum in den Herbstferien im Vergleich zum Vorjahr sind schon eine Hausnummer in DUS und deutschlandweit wohl ziemlich spitze.Der benachbarte CGN hat überhaupt kein Wachstum in den Herbstferien und in den letzten Monaten sogar ein leichtes Minus bei den Passagierzahlen.Nicht nachvollziebar,warum es trotz der schlechten Zahlen in Köln trotzdem zu massiven Verzögerungen bei der Abfertigung gekommen ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Dann braucht man wohl einen Pool für Spitzenzeiten. Das ginge auch mit sowieso überprüften Verwaltungsleuten des Flughafens. Man kassiert ja auch für das erhöhte Aufkommen mehr Geld ein.

Ich hatte im Sommer eine Gruppe von Berlinern animiert, ab DUS zu fliegen, weil es da eine interessante Route gibt. Die waren jedenfalls so angepisst (Abfertigung mit Riesenschlangen, Klos zwei Etagen tiefer mit Schlange und Preise im Imbiss), dass sie da nicht mehr fliegen werden. Nur falls sich jemand wundert. Eher gehobenes Publikum, die fliegen jetzt wieder Iberia.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.046
11.053
Eher gehobenes Publikum, die fliegen jetzt wieder Iberia.
Also bei meinen letzten iberia DUS Flügen habe ich von gehoben wenig gespürt... Weder beim Check-in, noch beim Flugzeug (28 Zoll Sitzabstand) oder der Gepäckrückgabe...
Ich probiers in gut 4 Wochen nochmal wieder (DUS-MAD).
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
380
362
Das ginge auch mit sowieso überprüften Verwaltungsleuten des Flughafens
Mit der Abfertigung hat der Flughafen nichts mehr zu tun, das kaufen die Fluggesellschaften bei externen Anbietern ein. Es reicht ja nicht eine Sicherheitsüberprüfung zu haben, man muss auch für die jeweiligen Tätigkeiten zertifiziert sein. Stell dir nur mal vor, jemand aus der Verwaltung würde sich eine Fahrtreppe schnappen, die einer anderen Firma gehört, weil es beim Abfertiger gerade personell hakt und beschädigt bei Ansetzen der Treppe das Flugzeug. Dann mal viel Spaß mit der Haftungsfrage.
Ganz so einfach wie Regale einräumen im Einzelhandel ist dieses Geschäft nicht.

Klos zwei Etagen tiefer

Sorry, das ist kompletter Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Sorry, das ist kompletter Blödsinn.
Nein, von der Abflugebene aus. Das war eng und so voll, dass sie in der Schlange nicht mehr vor Abflug rankamen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also bei meinen letzten iberia DUS Flügen habe ich von gehoben wenig gespürt... Weder beim Check-in, noch beim Flugzeug (28 Zoll Sitzabstand) oder der Gepäckrückgabe...
Ich probiers in gut 4 Wochen nochmal wieder (DUS-MAD).
Iberia fliegen sie vom BER aus. Öfter mal.