Qualifying Points Runs für M&M ab 2024

ANZEIGE

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.232
720
NUE
ANZEIGE
Zur Gutschrift der Extra-Benefits habe ich schon von einem HON gehört, dass die SEN Extrabenefits, die eigentlich bis Ende Februar noch als HON erreicht wurden, nicht gutgeschrieben wurden. Scheint also nicht so klar zu sein.
Wenn man natürlich bei SEN/FTL schon im Januar startet und so den SEN/HON erreicht, dann gibt es natürlich alle Benefits. Auch dazu kenne ich jemandanden.

Auf Neue Nachfrage wurde nun bestätigt, dass auch bei SEN-HON alle Benefits kamen, nachgeliefert. Klappt also offenbar tatsächlich mit den Benefits, wenn man kurz runter fällt.
Bei mir hatte es geklappt, bin dieses Jahr am 01.03. mit bereits 980 QP von SEN auf FTL zurückgefallen und am 03.03. wurde der eVoucher automatisch gutgeschrieben:
IMG_5677.jpeg
Die 20.000 Meilen in 125 QP tauschen konnte ich auch.
Dann Ende März den SEN erreicht und im August den HON. Anfang November habe ich 7.000 HP und so dieses Jahr alle Extra Benefits von FTL und SEN und den ersten vom HON mitgenommen.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.299
1.731
LEJ
Hatte ich gerade als frischer FTL in der E-Mail. Offenbar möchte mich M&M unbedingt noch zum SEN machen 😝:

Lieber Herr LE2012,

der Herbst liegt in der Luft. Fliegen Sie mit zusätzlichem Rückenwind durch die bunte Jahreszeit. Dabei möchten wir Sie begleiten und bieten Ihnen deshalb bis Ende 2025 die Möglichkeit, zusätzliche Points, Qualifying Points und HON Circle Points zu sammeln:


Kontinentale Flüge innerhalb Europas
▪ Business Class: zusätzlich 20 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Interkontinentale Flüge von und nach Nordamerika (USA und Kanada)
▪ Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Premium Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Business Class: zusätzlich 50 Points, Qualifying Points und HON Circle Points
▪ First Class: zusätzlich 100 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Dies gilt für alle Flüge, die vom 8.10. bis 31.12.2025 von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, ITA Airways, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Luxair und SWISS durchgeführt werden. Die Gutschrift der zusätzlichen Points, Qualifying Points und HON Circle Points erfolgt automatisch nach dem Flug.
 
  • Like
Reaktionen: Lohkar und Pegasos

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
949
826
Hatte ich gerade als frischer FTL in der E-Mail. Offenbar möchte mich M&M unbedingt noch zum SEN machen 😝:

Lieber Herr LE2012,

der Herbst liegt in der Luft. Fliegen Sie mit zusätzlichem Rückenwind durch die bunte Jahreszeit. Dabei möchten wir Sie begleiten und bieten Ihnen deshalb bis Ende 2025 die Möglichkeit, zusätzliche Points, Qualifying Points und HON Circle Points zu sammeln:


Kontinentale Flüge innerhalb Europas
▪ Business Class: zusätzlich 20 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Interkontinentale Flüge von und nach Nordamerika (USA und Kanada)
▪ Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Premium Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Business Class: zusätzlich 50 Points, Qualifying Points und HON Circle Points
▪ First Class: zusätzlich 100 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Dies gilt für alle Flüge, die vom 8.10. bis 31.12.2025 von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, ITA Airways, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Luxair und SWISS durchgeführt werden. Die Gutschrift der zusätzlichen Points, Qualifying Points und HON Circle Points erfolgt automatisch nach dem Flug.
Wird hier besprochen
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.082
1.184
Alpen
Hatte ich gerade als frischer FTL in der E-Mail. Offenbar möchte mich M&M unbedingt noch zum SEN machen 😝:

Lieber Herr LE2012,

der Herbst liegt in der Luft. Fliegen Sie mit zusätzlichem Rückenwind durch die bunte Jahreszeit. Dabei möchten wir Sie begleiten und bieten Ihnen deshalb bis Ende 2025 die Möglichkeit, zusätzliche Points, Qualifying Points und HON Circle Points zu sammeln:


Kontinentale Flüge innerhalb Europas
▪ Business Class: zusätzlich 20 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Interkontinentale Flüge von und nach Nordamerika (USA und Kanada)
▪ Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Premium Economy Class: zusätzlich 20 Points und Qualifying Points
▪ Business Class: zusätzlich 50 Points, Qualifying Points und HON Circle Points
▪ First Class: zusätzlich 100 Points, Qualifying Points und HON Circle Points

Dies gilt für alle Flüge, die vom 8.10. bis 31.12.2025 von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, ITA Airways, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Luxair und SWISS durchgeführt werden. Die Gutschrift der zusätzlichen Points, Qualifying Points und HON Circle Points erfolgt automatisch nach dem Flug.
Na Dann los geht’s
 

Lohkar

Neues Mitglied
05.09.2025
5
5
EDDB
Hab ich nen Denkfehler oder könnte man mit dem CO2-Ausgleich mittlerweile mit quasi 2 Trips zum Senator kommen? Ich plane im Januar den klassischen ATH - TLV Flug 2x zu machen. Wären ja jeweils 480QP, mit dem CO2-Auslgeich für knapp über 200€ dann sogar 864QP. Macht bei 2 Trips also 1728QP. Dann noch die Flüge nach Athen hin und zurück in der Eco sind jeweils nochmal 80QP, mit Co2-Asulgiech also 144 - bei zwei Trips also wieder 288QP. Macht insgesamt 2016 Qualifying Points mit zwei kurzen Trips nach Nahost. DIE Kompensation für die Kurzstrecken kann man sich dabei vermutlich sogar sparen, wenn man stattdessen noch woanders hinfliegt (sollte man ja sowieso machen, sonst ist der Senator irgendwie für die Katz :D). Hat da wer Erfahrungen mit den CO2-Kompensationen und wie sich das verhält, wenn man jetzt schon bucht? LG
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
670
365
Hannover
Hab ich nen Denkfehler oder könnte man mit dem CO2-Ausgleich mittlerweile mit quasi 2 Trips zum Senator kommen? Ich plane im Januar den klassischen ATH - TLV Flug 2x zu machen. Wären ja jeweils 480QP, mit dem CO2-Auslgeich für knapp über 200€ dann sogar 864QP. Macht bei 2 Trips also 1728QP. Dann noch die Flüge nach Athen hin und zurück in der Eco sind jeweils nochmal 80QP, mit Co2-Asulgiech also 144 - bei zwei Trips also wieder 288QP. Macht insgesamt 2016 Qualifying Points mit zwei kurzen Trips nach Nahost. DIE Kompensation für die Kurzstrecken kann man sich dabei vermutlich sogar sparen, wenn man stattdessen noch woanders hinfliegt (sollte man ja sowieso machen, sonst ist der Senator irgendwie für die Katz :D). Hat da wer Erfahrungen mit den CO2-Kompensationen und wie sich das verhält, wenn man jetzt schon bucht? LG
Ob die Kompensation nächstes Jahr auch noch verfügbar ist, kann wohl niemand vorhersehen. Aber die Rechnung insgesamt stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: spftl und Lohkar

Lohkar

Neues Mitglied
05.09.2025
5
5
EDDB
Ob die Kompensation nächstes Jahr auch noch verfügbar ist, kann wohl niemand vorhersehen. Aber die Rechnung insgesamt stimmt.
Na dann bin ich doch mal gespannt. Ich hab's in der Zwischenzeit einfach mal gebucht - gleich mit Kompensation. Da die aktuell mit 80% extra Points beworben wird, sagt der Juralaie in mir, dass es diese ja auch geben sollte, wenn das Programm zum neuen Jahr eingestellt/verändert würde, aber ich es eben jetzt schon gekauft habe.

Und noch ein Geadnkenspiel: Da ich den Senator ja so schon im Januar 2026 hätte, wäre es ja rechnerisch quasi zwei Jahre gültig. Wenn ich dann 2028 die Soft Landing auf den FTL bekäme, hätte ich ja sogar drei Jahre Status zum Preis von einem. Und da der ja sogar bis Februar gilt, heißt das, ich könnte den ganzen ATH-TLV-Quatsch erst wieder in 2029 machen und hüätte dennoch durchegehend Status, selbst wenn ich keine Sekunde mehr fliege.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.180
2.416
Hab ich nen Denkfehler oder könnte man mit dem CO2-Ausgleich mittlerweile mit quasi 2 Trips zum Senator kommen? Ich plane im Januar den klassischen ATH - TLV Flug 2x zu machen. Wären ja jeweils 480QP, mit dem CO2-Auslgeich für knapp über 200€ dann sogar 864QP. Macht bei 2 Trips also 1728QP. Dann noch die Flüge nach Athen hin und zurück in der Eco sind jeweils nochmal 80QP, mit Co2-Asulgiech also 144 - bei zwei Trips also wieder 288QP. Macht insgesamt 2016 Qualifying Points mit zwei kurzen Trips nach Nahost. DIE Kompensation für die Kurzstrecken kann man sich dabei vermutlich sogar sparen, wenn man stattdessen noch woanders hinfliegt (sollte man ja sowieso machen, sonst ist der Senator irgendwie für die Katz :D). Hat da wer Erfahrungen mit den CO2-Kompensationen und wie sich das verhält, wenn man jetzt schon bucht? LG
Du hast schon kompensiert bevor der Flug stattfindet? Spannend...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.110
11.508
HAM
Na da bin ich doch mal gespannt. Ich behaupte mal frech, dass das in spätestens zwei Jahren wieder eingespohrt wird :D

Damit wird Geld verdient.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sind CAI-TLV mit ITA die günstigsten lie-flat Points oder gibt es noch etwas günstigeres in lie-flat?
480 QP für 430 Euro

Anhang anzeigen 314894

Die Verbindungen sind ja nicht neu. Nur wer möchte wirklich zum QP Run nach Israel und dann noch aus dem Lande eines Erzfeindes? Da sind AMM und BEY, aber auch EIA noch "normaler"
 
  • Like
Reaktionen: spftl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.799
3.079
DRS, ALC
Das Ita Ding hatte ich schon letztes Jahr so gesehen und gefragt ob besser geht. Damals war auch die Frage ob und wann Ita direkt an LH andockt.
Mich schreckt eigentlich am meisten CAI ab. Schon eine vernünftige Anreise aus Deutschland ist doppelt so teurer als CAI TLV.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81 und mb85

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
521
899
Portland/Starnberg
MR nach Israel von Cairo wäre nicht so mein Ding. Aber natürlich schon sehr günstig. Weiss aber nicht, ob die Annehmlichkeit von Lie Flat die Positionierung nach CAI rechtfertigt (was ja auch mit gewissen Kosten verbunden ist und nicht der angenehmste Flughafen). All things considered fände ich z.B. SKG-AMM, wo man 560 QP für ca. €650 bekommt (plus Positionierung für €120 und 40 P) und statt in SKG ein Hotel zu brauchen sogar im eigenen Bett schlafen kann (in MUC) weniger qualvoll.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.112
614
BER
Sind CAI-TLV mit ITA die günstigsten lie-flat Points oder gibt es noch etwas günstigeres in lie-flat?
480 QP für 430 Euro
Ich kenne das Service-Konzept nicht, aber bei 03:20 Flugzeit wird man von lie-flat nicht so ganz viel haben.

CAI finde ich zum Einsteigen/Umsteigen schrecklich. Im Vergleich mit ATH/SKG/ZAG/LJU in Richtung TLV/AMM/BEY und zukünftig vielleicht DAM kein attraktiver Startpunkt.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und hannoi75