Flotteneinstellungen- neue Flugzeuge und andere Flottennews

ANZEIGE

a359bw

Reguläres Mitglied
24.08.2021
30
19
ANZEIGE
Ist eigentlich bekannt ob es eine 2.Sitzkonfiguration mit mehr C für die 789 geben wird?
Weil mit 28 C Sitzen ist die 789 eigentlich von den Zahlen her nur als Ersatz für die 343 passend, da ja selbst die 333 42 C-Sitze hat.
Soll auch +\- 40 BC sitze erhalten
 
  • Like
Reaktionen: Hallo1234

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.606
3.084
Europa
7 Reihen C, mit je 4 Sitze ist für eine Premium Airlines etwas wenig, auch weil ich bis jetzt meistens die C bei LH voll erlebt habe oder höchstens 2 Plätze frei (748/744)
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
Vllt. fliegt der A346 auf manchen Strecken gar nicht wegen seiner F und großen C Kabine, sondern nur deshalb, weil aktuell nichts anderes Verfügbar ist. Im November fliegt der A346 bspw. nach Detroit, da ist die F gar nicht erst im Verkauf.
Ist aber nur temporär, da jetzt dann doch relativ schnell Schluss ist mit dem 346.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vom Lifecycle her können sie ihn (nach Aussage des Kapitäns in PVG letzte Woche) noch bis Mitte 2026 betreiben. Die D-AIHI hätte auch bereits letzten Monat raus sollen und bleibt nun bis 2026
Nach Q2 26 ist endgültig Schluss.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

LH MUC muss weitere 4 359 abgeben.
Jeweils 2 Sprinter gehen 2027 und 2028 zur 4Y.

Die 359 in FRA verbleiben dauerhaft dort und werden künftig aufgestockt
 
Zuletzt bearbeitet:

itsamoeder

Reguläres Mitglied
01.11.2022
48
71
Hoffen wir mal, dass in MUC bis dahin die A350k kommen.

Falls nicht, werden sicher nur wieder LH Flüge zu 4Y geschoben und wer will das schon.
 

juniorSEN

Neues Mitglied
05.09.2022
22
30
die 35K werden dann da sein, aber LH MUC wird, vor Allem im Interkont Bereich, deutlich Federn lassen.

Warum sollte man zuerst großes Wachstum in MUC ankündigen (und in Teilen umsetzen), dafür muss es ja wohl einen Grund geben, um es dann ein paar Jahre später alles wieder rückgängig zu machen?
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA

Warum sollte man zuerst großes Wachstum in MUC ankündigen (und in Teilen umsetzen), dafür muss es ja wohl einen Grund geben, um es dann ein paar Jahre später alles wieder rückgängig zu machen?
Das 2023 geplante, ganz große Wachstum ist doch schon lange eingestampft, und entsprechend nie passiert. Die Stichworte sind Netz- und Yieldoptimierung.
Mittelfristig fallen die 359 Sprinter und der 388 weg, das ist gesetzt. FRA erhält noch ein paar 359 und die 35K Optionen werden garantiert nicht in MUC, sondern mitunter bei der LX landen. Verbleiben dann also gerade mal 15 35K und etwa 25 359 dort. Ob dann alle 359 für LH operieren werden, bzw. Wachstum durch 4Y stattfinden wird, wird man sehen. 4Y soll dort jedenfalls ausgebaut werden.

Was die 779 betrifft, gibt es ja aktuell Gespräche über eine Aufstockung der Order und auch die würden nicht in MUC landen.
 

itsamoeder

Reguläres Mitglied
01.11.2022
48
71
Aufstockung einer Order, von der noch nicht ein Flugzeug fliegt und deren Zertifizierung noch in den Sternen steht? Da kann es sich wohl nur um fette Rabatte handeln ...
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.337
6.617
Fluchhafen
Das 2023 geplante, ganz große Wachstum ist doch schon lange eingestampft, und entsprechend nie passiert. Die Stichworte sind Netz- und Yieldoptimierung.
Mittelfristig fallen die 359 Sprinter und der 388 weg, das ist gesetzt. FRA erhält noch ein paar 359 und die 35K Optionen werden garantiert nicht in MUC, sondern mitunter bei der LX landen. Verbleiben dann also gerade mal 15 35K und etwa 25 359 dort. Ob dann alle 359 für LH operieren werden, bzw. Wachstum durch 4Y stattfinden wird, wird man sehen. 4Y soll dort jedenfalls ausgebaut werden.

Was die 779 betrifft, gibt es ja aktuell Gespräche über eine Aufstockung der Order und auch die würden nicht in MUC landen.
Hey, Captain Dampfplauderer. Schon als Kerosinpilot bei Skytanking beworben? 😁
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
990
1.549
Das 2023 geplante, ganz große Wachstum ist doch schon lange eingestampft, und entsprechend nie passiert. Die Stichworte sind Netz- und Yieldoptimierung.
Mittelfristig fallen die 359 Sprinter und der 388 weg, das ist gesetzt. FRA erhält noch ein paar 359 und die 35K Optionen werden garantiert nicht in MUC, sondern mitunter bei der LX landen. Verbleiben dann also gerade mal 15 35K und etwa 25 359 dort. Ob dann alle 359 für LH operieren werden, bzw. Wachstum durch 4Y stattfinden wird, wird man sehen. 4Y soll dort jedenfalls ausgebaut werden.

Was die 779 betrifft, gibt es ja aktuell Gespräche über eine Aufstockung der Order und auch die würden nicht in MUC landen.
Ich finde es absolut irritierend wie Du (wiederholt) hier Dinge als ‚gesetzt‘ darstellst.
Noch paradoxer, weil im ersten Satz direkt ein Beispiel genannt wird dass selbst Pläne von vor zwei Jahren schon wieder eingestampft wurden. Wie kann man da behaupten das mittelfristig Dinge gesetzt sind?
Noch dazu, dass hier in der Vergangenheit bereits Dinge super selbstbewusst als fix gemeldet wurden die dann letztendlich falsch waren (B748 nach SIN im WFP also ein Beispiel).

Ich würde mir eine etwas andere Wortwahl wünschen, die zum einen auf mich weniger arrogant und allwissend klingt und zum anderen auch noch etwas Raum für die unvorhersehbare Realität lässt.
Niemand bei der LH weiß wann die B779 wirklich kommt und wann die B789 voll zertifiziert ist. Also sind alles Pläne basierend auf verschiedenen Szenarien (siehe auch Verlängerung der A346, Stand jetzt bis Q2 2026). Alles nur Momentaufnahmen
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA

Warum sollte man zuerst großes Wachstum in MUC ankündigen (und in Teilen umsetzen), dafür muss es ja wohl einen Grund geben, um es dann ein paar Jahre später alles wieder rückgängig zu machen?
Innerdeutsch wird in MUC ab SFP26 wohl auch ausgedünnt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.895
2.004

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

a359bw

Reguläres Mitglied
24.08.2021
30
19
die 35K werden dann da sein, aber LH MUC wird, vor Allem im Interkont Bereich, deutlich Federn lassen.
Das ist wirklich käse

die 35k kommen und dafür gehen die 35S zu 4Y und ein paar alte 350 gehen auch noch wo anders hin.

die Anzahl der Flieger in MUC bleibt gleich und die Sitzzahl steigt.

Der A380 ist zum aktuellen Zeitpunkt noch in der Planung bis 2030
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
Kleiner Vorgeschmack auf das was MUC künftig erwartet:

Ab WFP werden sämtliche normalen 321 CEO von MUC abgezogen und ersatzlos nach FRA verlegt. Es verbleiben nur ein paar 321NEOs dort.
Wenn man dann sieht, was noch an 320 in MUC geparkt wird, dann ist das verbleibende Mainline Programm schon sehr überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
ANZEIGE
300x250
Sicher? Stand jetzt sind im WFP auf einigen Strecken/Flügen von/nach München A321ceo hinterlegt.
Alle 10 321 gehen bis zum 30.10. weg. Was du meinst sind die High MTOW 321 ( genau genommen natürlich auch CEOs )

Also künftig erstmal

MUC: 10 (HMTOW) CEO, 6 NEO
FRA: 37 CEO, 13 NEO
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC