Heute auf der Fahrt von Süddeutschland nach Hamburg wollte ich mir einen Kaffee in der Bordgastro „kaufen“. Bin dabei vorgegangen wie immer:
- habe zuerst um Punktegutschrift Scan gebeten
- wollte dann per Freigetränk „bezahlen“ bzw. einlösen
Die Dame meinte das ginge nicht. Verargumentierte es damit, ich „kaufe“ ja keinen Kaffee sondern löse ein Freigetränk ein.
Jetzt wunder ich mich allerdings darüber. Alle ihre Kolleg:innen Monate vorher hatten nie was gegen diese Vorgehensweise.
Trotzdem bin ich nun bisschen verunsichert & wollte mal hier die Schwarmintelligenz anzapfen. Bevor ich mich das nächste Mal evtl. „blamiere“.
Manche DB Mitarbeitende machen es so, andere so. Bestehe auch nicht auf den Punktescan.
Mich interessiert nun, ob ihr auch so eine Erfahrung gesammelt habt & was denn nun korrekt ist
