Aber warum musst du das Handy für den Flug ausmachen? Hat FR da irgendeine neue Regel eingeführt?
Nicht nöätig, hat der Gesetzgeber so vor vielen Jahren vorgeschrieben.
(Wobei bei vielen Apps/Anwendungen Flugmodus bereits ausreicht, damit sie nicht mehr funktionieren)
Danke; ist interessant; allerdings sagt die Handhabung von ausgedruckten Bordkarten aus Bestandsbuchungen nicht unbedingt etwas über die Handhabung neuer Buchungen aus.
Damit sie den Unterschied merken, müssen sie sie ja zumindest mal annehmen und lesen. Von daher merkt man schon bei diesem Schritt, ob sie diese Karten überhaupt noch angucken wollen.
Ich vermute dass zumindest ein wesentlichen Bestandteil in der Kalkulation für die Veränderung und deren Kommunikation darin besteht, noch mehr Kunden zur Nutzung der App zu bekommen, die Ryanair bessere Möglichkeit auf Zusatzgeschäft durch Werbung, Zusatzverkäufe durch personalisierte Angebote (auf Basis gewonnener Nutzungsdaten) bietet.
Die Ryanair App zeigt mir gerade das Gegenteil...
Sie ist so intelligent gemacht, dass sie am Flugtag automatisch sofort das wesentliche anzeigt. App öffnen, und sofort erscheint:
Die App öffnet automatisch im Tab
Reiseassistent, und zeigt nur was man braucht:
Flugstatus, Gate (noch nicht, wir sind in Spanier, hier ist das bis kurz vor Abflug streng geheim...) und Bordkarte. Und sogar den QR code ohne scrollen zu müssen.
Null Werbung.
Null Zusatzleistungen.
Zumindest das habn sie maximal praktisch hinbekommen.
OK, an der Deutschen Übersetzung können sie noch etwas feilen...
Und ich habe es auch nochmal gecheckt, sie kann das sogar offline / im Flugmodus.
Die LH App hingegen zeigt auch Upgrade, Sitzplatzwahl etc. Die macht Werbung!
Und diverse andere Aps brauchen mehrere Klicks oder Swipes und manche sogar Eingaben um die Bordkarte anzuzeigen. Diverse andere Apps brauchen Webzugang.
Also wenn man mit irgendeiner App vergleichsweise gut leben kann, ist es die von Ryanair.
Was im Vergleich zur Papierbordkarte fehlt ist die Timeline mit empfohlener Ankunftszeit am Flughafen, Baggage drop Schließzeit, Gate öffne / Gate schließt. Das war ein praktisches Feature der alten FR Papierbordkarte. Aber OK, das hat auck keine andere mir bekannte Airline geboten.
Mal sehen, wie der Flug heute abend wird. Aktuell geht draussen die Welt unter (schweres Gewitter) und das soll den Tag so bleiben. Irgendwie ist das bei mir und Ryanair ein running gag, wir haben immer krasses Wetter zusammen... Aber FR hat es bisher immer ganz gut hinbekommen.
Der QR code in der App (quadratisch, praktisch, gut) ist übrigens anders als der auf der Papierbordkarte (rechteckig). Gut möglich, dass nur der eine an den Automaten funktioniert, und damit die Papierbordkarten automatisch obsolet sind.