Bargeld Verbot eine Verschwörungstheorie...

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.970
4.843
im Westen (USA), im Süden (Meloni, Kickl) und im Norden eigentlich auch (rechte dänische Sozialdemokraten).
Komisch. in keinem dieser von dir als „Nazis“ abgestempelten Staaten scheint man der Meinung zu sein, dass ein Bankkonto oder ein Sparbuch eine „anonym nutzbare Commodity„ sein müsse und dass Bargeld allen anderen Zahlungsmitteln haushoch überlegen wäre.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.530
804
Komisch. in keinem dieser von dir als „Nazis“ abgestempelten Staaten scheint man der Meinung zu sein, dass ein Bankkonto oder ein Sparbuch eine „anonym nutzbare Commodity„ sein müsse und dass Bargeld allen anderen Zahlungsmitteln haushoch überlegen wäre.
wer dem Staat und seinen Institutionen bedingungslos vertraut, braucht keine persönlichen Freiheiten, wozu auch !?
und damit auch keine Bargeldreserven
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
936
265
Wien
Vom 6. Oktober bis 13. Dezember 2025 testen wir im SBB Restaurant des IC51 zwischen Biel und Basel das bargeldlose Bezahlen. Während dieser Zeit ist die Barzahlung nicht möglich.

Vom 6. Oktober bis 13. Dezember 2025 testen wir im SBB Restaurant des IC51 zwischen Biel und Basel das Bezahlen ohne Bargeld. Ziel des Tests ist es, interne Abläufe zu optimieren. Dadurch sollen Wartezeiten verkürzt, der Service beschleunigt sowie Hygiene (durch kontaktloses Bezahlen) und Sicherheit (besserer Schutz vor Fälschungen und Diebstahl) erhöht werden.

Was bedeutet das für Sie?​

Während des Testzeitraums akzeptieren wir ausschliesslich folgende Zahlungsmittel:
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Payment (z.B. Apple Pay, Twint, Google Pay)
Das Bezahlen mit Bargeld ist nicht möglich.
Alternativ können Sie auch mit unpersönlichen Gutscheinen für den Öffentlichen Verkehr bezahlen. Diese sind in jedem SBB Reisezentrum gegen Bargeld erhältlich.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.576
5.310
Bestechende Femmi Logik wieder einmal. Da wird getestet, Bargeld Zahlungen abzuschaffen und er/sie/es blöckt, das hat mit Bargeld Abschaffung nichts zu tun. Aber bitte, natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.803
5.205
Das ist doch Quatsch. Deutschland ist nach wie vor eine Bargeldhölle. Ich bin seit vier Tagen in Berlin und habe bis auf gestern (weil ich da nur zu Hause war) jeden Tag irgendwo Bargeld gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
935
1.420
Dabei wäre ein Verbot der Bargeldannahme gerade bei Imbissen (und Bäckern/Metzgern, ..) mit Ausnahme des Aufstellens von Bargeldannahmeautomaten sehr sinnvoll. Sieht man viel zu oft, dass Lebensmittel und Bargeld ohne Händewaschen abwechselnd angefasst wird. Oder auch toll wenn die Bäckerverkäuferin Handschuhe nimmt für die Brötchen, die dann aber nicht auszieht fürs Bargeld.
Hat Rewe hier am Imbiss sogar umgesetzt, Bargeldannahme nur durch Automat.

Insofern ist das bei der Bordgastronomie doch sehr zu begrüßen.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
935
1.420
Dafür gibt es eine einfache Lösung.
a) Eine Person Kassiert die 2te Packt ein funktioniert bei Fastfood Restaurants super.
b) Es wird eine Zange benutzt um die sachen ins Sackerl zu buxieren das kann auch funktionieren.
a) scheidet aus, wenn nur eine Person hinter dem Tresen ist. (z.B. Bäcker)
b) bau so mal einen Döner zusammen ;)

Ist ja nicht die Frage ob es GEHT sondern ob es dann auch so GEMACHT wird. Imbisse sind zumindest hier nicht gerade berühmt dafür, sich an alle Regeln zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.803
5.205
Dabei wäre ein Verbot der Bargeldannahme gerade bei Imbissen (und Bäckern/Metzgern, ..) mit Ausnahme des Aufstellens von Bargeldannahmeautomaten sehr sinnvoll. Sieht man viel zu oft, dass Lebensmittel und Bargeld ohne Händewaschen abwechselnd angefasst wird. Oder auch toll wenn die Bäckerverkäuferin Handschuhe nimmt für die Brötchen, die dann aber nicht auszieht fürs Bargeld.
Hat Rewe hier am Imbiss sogar umgesetzt, Bargeldannahme nur durch Automat.
Insofern ist das bei der Bordgastronomie doch sehr zu begrüßen.
Absolut, mal ganz vom Steuer- und Servicethema abgesehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.803
5.205
Theoretisch auch in Deutschland, praktisch gibt es zig Ausnahmen und Möglichkeiten es zu Umgehen. Offene Kasse ohne zu registrieren, einfach nicht eintippen, Zwischenbelege die storniert werden,... man kennt es.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
935
1.420
Zumindest bei uns muss sowieso alles in der Registierkasse rein eben wegen den Steuern.
Nicht nur dafür, sondern auch damit das Kartenlesegerät wissen kann, was abzubuchen ist.
Aber was ändert das an der Grundproblematik?
[Dass das praktisch nicht immer so gemacht wird bei Bargeld ist jetzt ein anderes Thema]
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.576
5.310
Was ein blablabla. Weil die globale Geldwäsche ihre Zentrale beim lokalen Bäcker hat oder was? Man glaubt nicht was man hier liest. :doh: