November 2025 Lissabon und cruisen nach Afrika

ANZEIGE

Kronos

Reguläres Mitglied
17.12.2016
53
76
Ich finde ordentlich Seegang auch immer ziemlich cool, mein Ehemann dagegen stirbt regelmäßg fast dabei. Er ist aber so zuvorkommend, mich trotzdem immer auf Kreuzfahrten zu begleiten. Eigentlich sehr tapfer von ihm.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
796
1.106
Ah, das Menü ist noch gleich. Gattin hatte eine Ile Flottante. Teilweise macht es mehr Spaß den Hauptgang im Cagney's mit ein bis zwei zusätzlichen Vorspeisen zu ersetzen oder ergänzen.

Letztens Wellen von 6-7m im Atlantik auf einem ganz neuen Schiff waren deutlich weniger störend als rund 4m auf einem alten kleineren Schiff. Da hat sich sehr viel getan.

Wie gut klappen Streaming und Videokonferenzen bei dem Seegang?
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 25: Donnerstag, 13.11.25 Santa Cruz de Teneriffa Teil 1

Als erstes möchte ich die Frage von @jugl noch beantworten. Video-Call über WhatsApp mit einer Person klappt ganz prima, zu dritt mit beiden Kids haben wir dann auf nur Audio gewechselt, das funktionierte auch dann ohne Aussetzer. Bei beiden Kindern im Call und Video sagten die Kids, wir wären immer abgehakt. Gestreamt habe ich auf dem Schiff nicht, Internet für das Berichte schreiben und Bilder hochladen da ist die Performance völlig ausreichend.

Starten wir mal in den Tag, Teneriffa empfängt uns um Viertel vor Acht mit einem schönen Sonnenaufgang, wir liegen bereits am Pier von Santa Cruz.

50269498wu.jpeg


50269499jx.jpeg



Jetzt geht es erstmal zum Frühstück und danach wollen wir auf die Entdeckungsreise starten.

50269502vb.jpeg


50269506up.jpeg


50269508rg.jpeg



Die Wettervorhersage erwartet unbeständiges Wetter mit einem Wechsel aus Sonne und Regen. Wir verlassen mit dem Shuttle Bus den Hafen in Shorts und mit Regenjacke um die Hüften. Im Hafen liegen aufgrund der Wetterbedingungen rund um die Kanaren heute die Aida Cosma, Mein Schiff Relax, die MS Europa und die Star Clipper. Amtssprache ist damit deutsch in der Stadt, wie wir nach wenigen Metern am Pier feststellen. Der Shuttle Bus hat uns hier rausgelassen und wir sind den Wendelweg nach oben gelaufen.

50269513og.jpeg



Weiter geht es in die Stadt, der große Brunnen ist im Moment ohne Wasser, wir vermuten wegen den Weihnachtsdeko.

50269514fu.jpeg


50269515ra.jpeg


50269516yi.jpeg



Ein kurzer Foto Stopp am quasi Ortsschild

50269520pv.jpeg



Weiter geht unser Rundgang, ein wenig bebildert.

50269521ky.jpeg


50269526hv.jpeg


50269528dt.jpeg



Der Blick an den Himmel verrät, was heute mit unbeständigen Wetter gemeint ist. Von der Bergseite sind dunkle Wolken im Anmarsch.

50269531gs.jpeg



Noch können wir unsere Besichtigungstour trockenen Fußes abhalten. Wir besuchen die katholische Kirche St. Francisco in einem ehemaligen Kloster der Franziskaner.

50269533nv.jpeg


50269536tp.jpeg


50269539uw.jpeg


50269542un.jpeg


50269543me.jpeg



Überall in der Stadt wird gerade die Weihnachtsbeleuchtung angebracht, so ist eine Menge gerade abgesperrt, auch auf der Plaza del Príncipe de Asturias.

50269548ea.jpeg



Leider ist heute die Internet Performance echt grottig, deshalb stelle ich erstmal nur dieses Kapitel online.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 26: Donnerstag, 13.11.25 San Christobal de la Laguna

Es beginnt leicht zu nieseln, dies ist ein guter Moment, um den Ort zu wechseln. Wir lösen zwei Fahrkarten für die Straßenbahn, die uns nach San Christobal bringen soll. Kostenpunkt sind 1,35€ für die Single Fahrt pro Person. Es gibt auch ein Tagesticket für 10€ mit unbegrenzten Fahrten, haben wir nicht genommen.

50269583la.jpeg



Unser Ausflug erweist sich im Nachhinein als Desaster, wir landen in peitschenden Regen, was Sightseeing nahezu unmöglich machen.

50269588fi.jpeg


50269589st.jpeg



Wir retten uns völlig durchnässt in ein nahes Café und leisten uns für je 2€ pro Person einen Kaffee Latte (leider ohne Bild).

50269592xg.jpeg


50269593da.jpeg



Unsere Shorts sind klitschnass, bei der Gattin hat die Regenjacke auch noch Wasser durchgelassen und nasse Flecken auf dem Polo Short verursacht. Wir entscheiden einen Abbruch und die Rückkehr zum Schiff. Hier noch mal zwei Bilder von der Metro Station, ob diese den Regen gut wiedergeben, müsst ihr entscheiden.

50269597sd.jpeg


50269601dk.jpeg



Nach rund 45 Minuten sind wir wieder unten angekommen, hier am Pier ist es noch trocken.

50269612sm.jpeg



Hier noch mal zwei Bilder von den Kreuzfahrtschiffen. Die Norwegian Star ist doch ziemlich klein im Verhältnis zur Mein Schiff Relax.

50269605mt.jpeg


50269608aj.jpeg



Mit dem Shuttle Bus geht es zurück zum Schiff und den Wechsel in trockene Kleidung.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.993
2.995
Kapitel 25: Donnerstag, 13.11.25 Santa Cruz de Teneriffa Teil 1

Im Hafen liegen aufgrund der Wetterbedingungen rund um die Kanaren heute die Aida Cosma, Mein Schiff Relax, die MS Europa und die Star Clipper. Amtssprache ist damit deutsch in der Stadt, wie wir nach wenigen Metern am Pier feststellen. Der Shuttle Bus hat uns hier rausgelassen und wir sind den Wendelweg nach oben gelaufen.
:love: Die Clipper ist vermutlich auf dem Weg in die Karibik. Ich war im Frühjahr auf dem Schwesterschiff unterwegs 😊
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 27: Donnerstag, 13.11.25 Santa Cruz de Teneriffa Teil 2

Wenn wir schon mal an Bord sind, können wir doch gleich einen Snack als Mittagessen zu uns nehmen. Das O’Sheehan‘s ist das 24 Restaurant an Bord auf Deck 8, da es schon nach 14 Uhr ist, nehmen wir nur einen kleinen Snack zum Mittagessen.

50269682zr.jpeg


50269683rl.jpeg


50270614ed.jpeg



Danach gehen wir auf der Kabine noch mal vorbei, hier sind auch die täglichen Grüße angekommen.

50270625hu.jpeg



Um 15 Uhr sitzen wir wieder im Shuttle Bus zum Pier. Diesmal in langer Hose und wieder mit Regenjacke bewaffnet.

50270632tm.jpeg



Diese Bilder vom Pier möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, ein schöner Regenbogen zeigt sich über den Schiffen.

50270634np.jpeg


50270635oy.jpeg



Wir laufen einfach mal drauf los, bei der berühmten amerikanischen Kaffeekette ist es hier auch ziemlich günstig.

50270638gw.jpeg


50270639nw.jpeg



Das Wetter zeigt sich heute echt nicht von seiner versöhnlichen Seite, hier im Bild bereits der nächste Schauer.

50270648ni.jpeg



Also müssen wir jetzt zu härteren Mitteln greifen, das schaut bei der Gattin dann so aus.

50270651kv.jpeg



Weiter geht unser Rundgang durch Santa Cruz, wir fangen echt ein paar schöne Spots ein.

50270653mg.jpeg


50270657el.jpeg


50270659tg.jpeg


50270660uv.jpeg


50270673mr.jpeg


50270680dy.jpeg


50270682qs.jpeg


50270684ss.jpeg


50270685dk.jpeg


50270688xl.jpeg


50270690um.jpeg


50270692gs.jpeg


50270694zk.jpeg


50270696mw.jpeg


50270697ai.jpeg


50270699jc.jpeg



Es ist 17 Uhr und wir kehren an Bord zurück.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.315
13.095
CPT / DTM
:love: Die Clipper ist vermutlich auf dem Weg in die Karibik. Ich war im Frühjahr auf dem Schwesterschiff unterwegs 😊

Ist er.

Die mit den Rahen sind inzwischen fast alle auf dem Weg in die Karibik.

Den Hafen von Cadiz haben verlassen:

Star Flyer am 1. November
Sea Cloud Spirit am 1. November
Wind Spirit am 4. November
Sea Cloud II am 4. November
Star Clipper am 8. November

Ich habe zum Abschied gewunken....

Wind Surf folgt noch am 16. November
 
  • Like
Reaktionen: Fee44 und meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 28: Donnerstag, 13.11.25 Der Abend im Versailles an Bord

Wir haben ja schon mehrmals das Thema angeschnitten, bei Schiffen ohne Haven Bereich müssen die Suiten Gäste sich abends was selbst suchen, wenn sie nicht in ein Spezialitäten Restaurant gehen. Von einem solchen Abend möchte ich jetzt mal berichten, vor allem, weil ja auch so viele Kreuzfahrt Fans hier mitlesen. Ich lasse auch bewusst das spoilern vorab weg.

Gegen 18:30 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Aqua Restaurant auf Deck 6, dort können wir leider keinen Tisch bekommen, sondern nur einen Piepermit ca. 45 Minuten Wartezeit, der uns mitteilt, wann ein Tisch frei wird. Keinerlei Verständnis für den Suiten Gast, sondern einfach ein lapidares wir sind voll. Darauf verzichten wir einfach mal und nehmen mal Anlauf auf das Versailles, das größte Main Restaurant an Bord auf Deck 6.

Ein paar Leute warten auch bereits vor uns in der Schlange.

50270731as.jpeg



Die Zimmerkarte auf das Lesegerät gelegt und der junge Mann auf der andere Seite des Tresen uns kurz angeschaut und sofort in einen sehr höflichen Ton gewechselt. Vielen Dank sie als Suiten und Sapphire Gäste an Bord begrüßen zu dürfen. Man möge ihm bitte eine Minute geben, damit er uns einen ruhigen Tisch zuweisen kann. Dann hat er kurz was in seiner Landessprache in sein Mikrofon gesprochen und sofort kam ein Kellner an gesprintet, um uns zu unserem ruhigen 4er Tisch in einer Ecke am Fenster zu führen. So viel Unterwürfigkeit ist mir persönlich dann auch etwas zuwider, aber der junge Mann wusste wer da gerade vor ihm steht und sich im Rahmen seiner Möglichkeit sehr positiv eingebracht. Auch die Tischbedienung war eine wirklich Erfahrene, die mit geschulten Auge immer wieder uns positiv beeindruckt hat.

Als Erstes wurde uns unser Lieblingswein angeboten, der zwar 2 Dollar pro Glas Aufpreis kostet, den wir jedoch meist wählen und der keine 3 Minuten später auf unserem Tisch stand.

50270755oo.jpeg



Die Gattin nimmt als Vorspeise Salat und ich Bruschetta:

50270761oj.jpeg


50270763qd.jpeg



Als Hauptgang hatten wir beide Cordon Bleu, deshalb nur ein Bild.

50272785lq.jpeg



Der Wein wurde proaktiv nachgeschenkt und Wasser ebenfalls. Zum Nachtisch gab es Zitronen Sorbet und Vanilleeis mit Schokosauce.

50270784iw.jpeg


50270785mf.jpeg



Insgesamt ein sehr gelungenes Abendessen über insgesamt 90 Minuten, den Abend lassen wir im H2O mit zwei Glas Baileys auf Eis ausklingen. Der Blick auf den Hafen und die Mein Schiff relax ist kostenlos inklusive.

50270794lf.jpeg


50270795fi.jpeg



Leicht angeheitert verziehen wir uns ins Bett unserer Kabine, die Abfahrt um 22 Uhr bekomme ich schon nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 29: Freitag, 14.11.25 Las Palmas Gran Canaria

Die Nacht sind wir einmal um die Insel Gran Canaria herumgeschippert.

50270840ox.jpeg



Mit den ersten Sonnenstrahlen laufen wir in den Hafen von Las Palmas ein.

50270846tw.jpeg



Um den beiden Usern @Fee44 und @globetrotter11 bei der Suche nach der Star Clipper zu helfen. Wir haben sie hier im Hafen von Las Palmas wiedergefunden und auch die Oceania Marina.

50270854ex.jpeg



Eine Viertelstunde vor der geplanten Zeit docken wir am brandneuen Terminal an, was am erst am 02.10.25 eröffnet wurde.

50270858rf.jpeg



Wir starten mal mit dem Frühstück in den Tag.

50270912ad.jpeg


50270918bv.jpeg


50270920at.jpeg



Unser Ausflug soll uns heute zur Altstadt von Las Palmas bringen, dazu nehmen wir einfach mal die Öffis. Die Linie 12 fährt in der Nähe der Mole ab und dann sind wir in einer Viertelstunde da.

50270941pj.jpeg



Also dann mal unsere Sachen aus der Kabine holen und dann kann es losgehen. Ich spoilere schon mal, es wurde ein extrem kurzer Ausflug, doch dazu mehr im nächsten Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 30: Freitag, 14.11.25 Der sehr kurze Landausflug in Las Palmas

Um 09:20 Uhr stehen wir an Land und laufen in Richtung Innenstadt. Mit schönem Panorama und Shopping Center genau gegenüber des Cruise Terminals.

50270982li.jpeg


50270983ls.jpeg


50270984ni.jpeg


50270986yz.jpeg



Wir laufen weiter, hier gibt es ein schönes grünes Willkommensschild.

50271008qh.jpeg



Im Park Santa Catalina steht bereits ein Bus der Linie 12, wir steigen sofort ein. Der Busfahrer ist sehr höflich und hilft beim Kaufen der Tickets. Man braucht nur die Kreditkarte im Bus an den Automaten zu halten und dann kann es losgehen. Die Gattin kauft für uns Beide die Tickets. Der Bus ist ziemlich voll und an der nächsten Station wird ein Sitzplatz frei, als Gentleman überlasse ich den Platz der Gattin und bleibe im Gang stehen.

An der dritten Haltestelle passiert das Malheur, unser Bus schert nach rechts ein, während der abfahrende Bus uns nicht gesehen hat und selbst nach links ausschert. Beide Busse berühren sich und der Spiegel des abfahrendes Busses lässt die Fenster unseres Busses zerbersten. Hier der Platz rechts am Fenster, wo meine Gattin saß.

50271059yr.jpeg



Die Gattin ist mit Splittern übersäht, ich helfe ihr erst mal sich von den Splittern zu befreien und die kleinen blutenden Stellen mit einem Taschentuch zu betupfen. Zuerst stand sie im ersten Moment unter Schock, wir können den Bus jedoch dann Beide laufend verlassen. So schaut es von außen aus, am Fenster links hinter der Tür kurz vor dem Gelenksystem hat meine Gattin gesessen.

50271144id.jpeg


50271166pp.jpeg


50271167fr.jpeg


50271189mu.jpeg


50271207pk.jpeg


50271218ua.jpeg



Die Polizei ist auch bereits eingetroffen und der Busfahrer kümmert sich rührend um uns und übersetzt auch vom Englischen ins Spanische. Als nächstes trifft nach 10 Minuten der Krankenwagen ein, auch hier muss Google Translate beim allernötigsten helfen. Der Blutdruck der Gattin ist etwas zu hoch, kein Wunder bei dem Erlebnis und man möchte uns mit in die Notaufnahme der Klinik mitnehmen. Also fahren Sanitäterin und Gattin hinten und ich auf dem Beifahrer Sitz jetzt eine Runde Krankenwagen zur nächsten Klinik.

50271226hd.jpeg


50271239vg.jpeg


50271255pr.jpeg



Hier in der Klinik spricht man zumindest englisch, die Wunden der Gattin werden überprüft und nun ist sie mit vielen Pflastern an Armen und Beinen übersäht. Die Sicherheitsscheiben splittern ja in so ganz kleine Teile und durch die Wucht des Aufpralls verursachen sie auch kleine blutende Wunden. So machen wir uns gegen 11 Uhr wieder auf den Weg zurück zum Schiff und blasen wortwörtlich unseren Ausflug ab.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 31: Freitag, 14.11.25 Der Rest des Tages an Bord

Das Krankenhaus liegt übrigens in Laufweite der Mole, wir kommen wieder am Santa Catalina Park vorbei, wo wir vor knapp 90 Minuten vor dem Unfall mit dem Bus losgefahren sind.

50272801cw.jpeg


50272802sa.jpeg



Ein wenig Pragmatismus stellt sich auch gerade ein, wir bräuchten mal eine Ladung Pflaster und Desinfektionsmittel, um selbst weiter zu behandeln und nicht den teuren Bord Doktor zu bemühen. Also entern wir jetzt mal das Shopping Center direkt gegenüber vom Kreuzfahrtterminal. Im Supermarkt finden wir die Sachen, Weihnachten haben die hier auch schon.

50272806za.jpeg


50272807sz.jpeg



Als Ersatz für die blutigen Sachen schaut die Dame des Hauses noch mal in diesen Shop und findet ein adäquates T-Shirt aber keine Shorts.

50272809bg.jpeg



Wir laufen jetzt an Bord zurück, die MSC liegt jetzt als viertes Schiff hier am Pier in Las Palmas.

50272812qb.jpeg



Wenn man am Pier immer neben den Schiffen steht, dann ist das schon ein ganz schönes Hochhaus neben einem. Dabei gehört die Star noch zu den kleineren Schiffen mit nur 14 Decks.

50272832rs.jpeg



Im Cagneys essen wir jetzt erst mal zu Mittag.

50272834zf.jpeg


50272835hq.jpeg



Den Nachmittag verbringen wir jetzt nach der ganzen Aufregung am Morgen auf unserem Balkon der Kabine mit den gelieferten Köstlichkeiten und Kaffee aus der George Clooney Gedächtnis Maschine.

50272836dm.jpeg



Hin und wieder müssen wir uns noch mal mit Pinzette kleinen Splittern widmen, darunter einem unter dem Fuß, der im Schuh noch zu einer späteren Verletzung geführt hatte. Bye the way ein Schiff im Hafen hatte ich noch unterschlagen. Die Opera gehört der Herrscherfamilie von Dubai und gehört zu den 10 größten Jachten der Welt.

50272838eo.jpeg


50272839zl.jpeg



Um 18 Uhr haben wir dann noch eine Verabredung mit dem La Cucina Restaurant, zwischenzeitlich hatten wir Las Palmas verlassen. Hier beginnt das Dinner mit einem leckeren Brot.

50272846iu.jpeg


50272848mm.jpeg



Als Vorspeise haben wir beide Calamari gewählt

50272853lp.jpeg



Der Hauptgang sind bei uns Beiden jeweils die Scaloppini

50272854qr.jpeg



Beim Nachtisch landen wir bei unterschiedlichen Sachen, Tiramisu für die Gattin und Ricotta für mich

50272855qs.jpeg


50272857gp.jpeg



So endet der aufregende Unfalltag und wir gehen ins Zimmer, um nacheinander die Kinder per Call über die Geschehnisse zu informieren.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.242
1.147
Schnelle Genesung der kleinen Wunden und hoffentlich koennt Ihr morgen wieder Euer normales Programm fortsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 32: Samstag, 15.11.25 San Sebastian de la Gomera Teil 1

Erst einmal ganz vielen Dank für die vielen Genesungswünsche. Wir haben an dieser Stelle glaube ich ebenfalls eine ganze Menge Glück gehabt und der Gattin geht es so gut, dass wir keine Einschränkungen für den weiteren Urlaub haben werden.

Der Tag beginnt um kurz nach halb acht mit einem rumpeligen Wendemanöver der Norwegian Star und weckt uns Beide auf. Während die Sonne aufgeht, fahren wir langsam rückwärts in den Hafen von San Sebastian. Ich mache mal schnell im Pyjama ein paar Bilder.

50274656pk.jpeg


50274664te.jpeg


50274728qw.jpeg


50274738ph.jpeg


50274745sm.jpeg



Die Gattin hat nach eigener Aussage besser geschlafen als erwartet und meint, wir könnten heute auch den Rundgang durch den Ort in Angriff nehmen. Auch die Wunden würden nicht mehr so schmerzen, also machen wir uns jetzt einfach mal fertig für den Tag. Um 08:30 Uhr sind wir zum Frühstück im Moderno angekommen, hier mal die Bilder vom selbigen.

50274708sb.jpeg


50274712gu.jpeg


50274713nr.jpeg


50274714gb.jpeg


50274716sw.jpeg


50274718ia.jpeg



Danach gehen wir bereits in Shorts von Bord, es ist angenehm warm mit knapp 20 Grad. Für Mitte November ist das prima, so hatten wir uns das auch vorgestellt. Die ersten 500 Meter des Rundgangs sind unfreiwillig bis zum Ende der Mole, da wir ganz am Ende liegen

50274702zx.jpeg



Hier am Ende vom Pier gibt es auch ein Willkommensschild

50274705sz.jpeg



Danach biegen wir erst mal nach rechts ab, um zu den Aussichtspunkten zu gelangen. Es erwartet uns ein typischer dunkler Vulkan Sandstrand.

50274759qh.jpeg


50274762av.jpeg


50274764aq.jpeg



Heute hat von hier aus einen schönen Blick auf Teneriffa.

50274787uu.jpeg



Vom Aussichtspunkt mal ein Blick zurück auf das Hafengelände.

50274789qa.jpeg



Ein schönes Strandband haben die hier auch.

50274804ec.jpeg



Ich stelle Euch mal jetzt dieses Kapitel online und verabschiede mich erst mal wieder.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
796
1.106
Fein, dass ihr den Unfall ziemlich gut überstanden habt und den Urlaub fortsetzen könnt.

Das ist wieder so eine Erinnerung, was wirklich wichtig im Leben ist. Die Qualität des Frühstückbuffets oder der Airlinelounge sind es sicherlich nicht.

Noch eine schöne verbleibende Kreuzfahrt, auf der ich hier mit Freude virtuell mitfahre.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
746
840
HAJ
ein Punkt, der mich bei NCL am meisten stört, sind die unverschämten Preise für die Nutzung des Spabereiches (Spa-Pass) , die zudem vorher kaum klar kommuniziert werden. Da kommen bei 2 Personen schnell mal 500 $ zusammen.
Ist natürlich schön, wenn es deswegen meist ziemlich leer ist im Unterschied zu "Mein Schiff" , dennoch total überzogen.
Das ist glaube ich das Problem auf allen Schiffen auf dem US Markt. Die günstigen Anwendungen wie man sie vom deutschen Markt kennt sucht man hier vergeblich
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 33: Samstag, 15.11.25 San Sebastian de la Gomera Teil 2

Es gibt hier noch einen zweiten Aussichtspunkt, den man besteigen kann. Der liegt schon weiter draußen im Meer, wo man durch einen kleinen Tunnel geht, über dem die Brandung über einen hinwegrauschen kann und man den trockenen Moment erwischen muss.

50276201lt.jpeg



Auf La Gomera gibt es übrigens nur einen Liegeplatz für ein Kreuzfahrtschiff und zwei Liegeplätze für die Fähren. Zumindest kann hier nicht ganz der Massentourismus einziehen.

50276203tt.jpeg



Hier oben auf dem zweiten Aussichtspunkt steht ein Gefäß, was an eine Fackel erinnert. Ob das hier historisch ist, vermag ich nicht zu sagen.

50276211pf.jpeg



Werfen wir noch mal der Blick nach Teneriffa, unser Sohn meinte dazu, das sähe aus wie der Mount Fuji.

50276214oy.jpeg



Zu guter Letzt noch der Blick landeinwärts, so langsam bin ich auch wieder im opulenten Bildermodus wie bei meiner charmanten Forumskollegin @shauri die ja gerade Kanada unsicher macht.

50276219ap.jpeg



Wir laufen jetzt am Yacht Hafen (ohne Bild) vorbei weiter in Richtung des Ortes, das Wasser ist extrem klar und man kann ganz viele Fische im Wasser sehen. Der Strand von San Sebastian ist im für die Gegend typischen Vulkandunkel gehalten.

50276222uu.jpeg



Ein einladender Platz empfängt uns mit einem klassischen Buchstaben Social Media Spot.

50276224wb.jpeg


50276225ls.jpeg



Die Sehenswürdigkeiten des Ortes sind ein wenig überschaubar. Im Park steht ein alter Turm aus dem 15. Jahrhundert.


50276230uz.jpeg



Etwas moderner ist die Markthalle, leider hat hier heute am Samstag nicht ganz so viel offen.

50276235wf.jpeg


50276236rf.jpeg


50276237vz.jpeg



Ich stelle auch mal dieses Kapitel ein und teile dann den Rundgang mal in drei Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 34: Samstag, 15.11.25 San Sebastian de la Gomera Teil 3

Die Häuser an den Hügeln sehen auch sehr nett aus.

50276286ca.jpeg



Wir laufen jetzt mal wieder zurück in Richtung Altstadt, mein Arbeitgeber verkauft auch hierher Autos.

50276287mw.jpeg



Weiter geht es durch die Altstadt bis zur Kirche

50276297ob.jpeg


50276326wn.jpeg


50276327fq.jpeg


50276329ds.jpeg


50276331dn.jpeg



Ein weiterer berühmter Mensch ist hier zu finden, weil er auf seiner ersten Entdeckungsfahrt 1492 hier eine Zwangspause einlegen musste.


50276361gb.jpeg


50276362pu.jpeg


50276363np.jpeg



Gegen 11 Uhr laufen wir jetzt wieder gemütlich zum Schiff zurück.

50276368ww.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.399
26.533
HAJ
Kapitel 35: Samstag, 15.11.25 Der Rest des Tages an Bord

Das Ausflugsprogramm des heutigen Tages haben wir ohne weitere Blessuren oder Unfälle überstanden. Der Busunfall gestern in Kapitel 30 hat als Abenteuer ja auch für einige Urlaube gereicht. Wir sind pünktlich zum Mittagessen wieder an Bord, im Cagneys gibt es für die Gattin heute Lachs und für mich die Crab Cakes.

50278461kv.jpeg


50278462bm.jpeg



Auf Deck 13 am Bug gibt es noch ein Sonnendeck nur für Erwachsene mit einem Whirlpool, da verziehen wir uns jetzt hin. Man sieht auch gut an den Bildern, hier ist wegen Überfüllung fast geschlossen.

50278506if.jpeg


50278507rf.jpeg



Wann kann man schon mal an einem 15. November bei 22 Grad in der Sonne relaxend Zeit verbringen, wir heute mal und nehmen noch mal Vitamin D für die Wintermonate auf. Einen schönen Blick auf La Gomera haben wir hier auch.

50278531fx.jpeg



Gegen 15:30 Uhr verziehen wir uns wieder auf unser Zimmer und warten auf unserem Balkon auf die Abfahrt. Die beiden Fähren treffen ein weiteres Mal ein.

50278565yy.jpeg


50278566bm.jpeg



Um 17 Uhr verlassen wir la Gomera bei tiefstehender Sonne.

50278569xv.jpeg



Wir bleiben bis 18 Uhr auf unserem Balkon sitzen und warten auf den Sonnenuntergang.

50278573cm.jpeg


50278574ud.jpeg



Wir haben heute Abend um 19 Uhr Plätze im Teppanyaki gebucht, auch ein Spezialitäten Restaurant mittschiffs auf Deck 7. Eher ein Entertainment Programm als ein ruhiges Abendessen, wir haben mit 2 Kanadischen Ehepaaren und einem Schweizer Ehepaar und dem Koch eine Menge Spaß. Ich stelle mal die Bilder in der zeitlichen Reihenfolge ohne weitere Kommentare ein.

50278578ps.jpeg


50278579df.jpeg


50278580bh.jpeg


50278584rh.jpeg


50278586ny.jpeg


50278592hl.jpeg


50278595ic.jpeg


50278599fj.jpeg


50278601mr.jpeg


50278602lq.jpeg


50278603zl.jpeg


50278604rp.jpeg


50278613ec.jpeg



So endet der nette Abend noch mit einem Absacker an der Bar und danach gehen wir schlafen. Ein kurzer Hinweis in eigener Sache, falls es die nächsten Tage keine Updates von mir geben sollte. Wir bewegen uns auf Marokko zu und wir haben bereits den Hinweis von NCL bekommen, dass aufgrund lokaler Bestimmungen die Internet-Performance während dieser Tage gedrosselt wird.