EHEC Darmbakterien auf Salatgurke (oder doch auf Sprossen?)

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Gibt's schon Schätzungen, wieviele Menschen der Epidemie zum Opfer fallen werden? Und gibt es Zahlen, ob und wieviele Leute von der Seuche geheilt wurden? Wie sieht also die Prognose für die nun offiziell 2000+ Erkrankten aus, werden die meisten geheilt, bleiben sie auf Dauer schwerbehindert oder sterben sie alle?

Die Regierung scheint das ganze zu vertuschen, die Wahrheit wird nur scheibchenweise rausgerückt. Das ganze Gerede mit der angeblich gefundenen Quelle, mit einem "entdeckten" Wirkstoff oder nun der Entschlüsselung der Gene ist schon verdächtig, erinnert sehr an die Katastrophenkommunikation nach der Fukushima-Kernschmelze. Da war man den offiziellen Meldungen zufolge auch stets nur einen kleinen Schritt von der Lösung entfernt.

Um das Publikum von der akuten Agrar-Gefahr abzulenken, wird die Energiewende ins Rampenlicht platziert. Mit Erfolg: hunderttausende Deppen demonstrieren gegen die Atomkraft anstatt sich mit der wirklichen Gefahr auseinanderzusetzen.

Was macht die Kanzlerin und die Agrarlobby, wenn Millionen von Menschen der Seuche zum Opfer fallen? Es sind schon 17 Tote zu beklagen. Zum Vergleich: es gab 31 direkte Strahlentote nach Tschernobyl, und bisher keine Strahlentote in Fukushima. Tausende sind alleine nach offiziellen Meldungen an EHEC erkrankt, viele werden Dauerschäden davon tragen. Wenn in 10 oder 20 Jahren zigtausende Menschen an einem Nierenversagen sterben, wird ein Zusammenhang mit der heutigen EHEC-Seuche schwer nachzuweisen sein. Und so wird die Agrarlobby sicherlich ihre Märchen von nur ein paar Toten erzählen und weiterhin munter Subventionen für ihr tödliches Geschäft kassieren.

Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen der Agrar- und der Atomlobby. Die Atomindustrie macht Gewinne, während die Agrarindustrie selbst im operativen Geschäft auf riesige Subventionen angewiesen ist. Die immensen Kosten für die Wiederaufforstung Deutschlands nach dem Ausstieg aus der Landwirtschaft gar nicht miteingerechnet :censored:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
Meine Herren: Wir haben eine neue Bielefeld Theorie!

Der Atomausstieg ist von Merkel herbeigeführt worden. Damit sie dafür einen Grund hat, wurde das Erdbeben in Japan künstlich berbeigeführt. Die Beweiskette ist schlüssig. Das alles konnte dann helfen, dass ehec nicht weiter ins Rampenlicht kommt. Jeder Reporter, der das doch versucht, wird direkt mit einer Salatgurke belohnt und zum Essen nach Hause geschickt. Natürlich wurde vorher bei ihm zu Hause das Wasser abgedreht...

Hach meine ColaDu geht mit mir durch...
Und das obwohl ich ja sonst so gar nicht gut im Geschichtenausdenken bin... :(

Im Ernst: Zu Deinen Fragen: Kauf Dir ne Glaskugel oder warte 100 Jahre. Dann sind wir alle schlauer...
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn du mit der Agrarlobby bereits einen Schuldigen gefunden hast, kannst du uns sicher auch sagen, woher der Erreger genau kommt und wie er sich verbreitet.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Vielleicht war ich doch vorschnell mit der Beschuldigung der Agrarlobby. Es kann natürlich auch sein dass die Atomindustrie das EHEC-Bakterium gezüchtet hat, um von der Gefahr durch Atomkraftwerke abzulenken. Oder EHEC sogar eine direkte Folge von Fukushima ist - irgendein verstrahlter Arbeiter mit mutierten Darmbakterien hat in einem Feld geschissen - und schon haben wir buchstäblich den Salat.

Wenn du mit der Agrarlobby bereits einen Schuldigen gefunden hast, kannst du uns sicher auch sagen, woher der Erreger genau kommt und wie er sich verbreitet.
Weiß ich nicht... Woher haben alle sofort gewußt, dass die Atomlobby am Fukushima-Unglück schuldig war, obwohl der genaue Katastrophenhergang nach wie vor unbekannt ist?

Schlampereien bei der Hygiene sieht (und riecht) man in der Landwirtschaft jedenfalls ständig, wenn Bauern ihre Felder mit Scheiße bespritzen. Da ist immer mit Gefahren zu rechnen - eine 100% sichere Scheiße gibt's ebenso wenig wie eine 100% sichere Atomkraft.

Zur Minderung dieser Gefahren wäre eine Agrarwende vom offenen Anbau zu einer sauberen Hydrokultur in Gewächshäusern angebracht - oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
Weiß ich nicht... Woher haben alle sofort gewußt, dass die Atomlobby am Fukushima-Unglück schuldig war, obwohl der genaue Katastrophenhergang nach wie vor unbekannt ist?

Hmm... das ist mal eine Frage...

1. Haben wir gewusst, dass es die "Lobby" ist? Nö. Wir wissen aber den Betreiber. Und der hat mehr mit Atom als mit Agrar zu tun (zumindest gaukelt mir das mein Halbwissen vor).
2. Im Gegensatz zu ehec kennen wir hier die Quelle.
3. Im Gegensatz zu ehec kennen wir hier die möglichen Ergebnisse. Bei ehec glauben wir zu wissen bzw. können (im Fall von Nierenversagen durch HUS) uns leidlich ausmalen, welches Leid die Überlebenden künftig erfahren werden.

Die Umkehrung passt also genausowenig. Lass uns lieber über Bielefeld diskutieren. Das macht wenigstens mehr Spass. Fukushima und ehec machen doch mehr traurig.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Wie auch immer komische Diskussionen enden, eine punktuelle Verbreitung eines clon-Virus, welcher resistent gegen bereits vorhandene Anti-Biotika ist, kann man in jedem Drittland in einer mikrobiologisch einfach gestalteten Küche gestalten. Da es einfach um Keimzucht-sowie Veränderung geht.

Einen Viruskeim kann man jederzeit manipulieren, füttere ihn einfach (analogue slow food) mit den heutzutage gängigen Antibiotisch wirkenden Mitteln, er wird sich natürlich daran gewöhnen. Geringe Abwehr erzeugt Mutationen bei Keimen, ein altes Rezept in der Mikrobiologie.

Insofern, gutes Vertrauen in die deutsche Presse:rolleyes:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
na ja... so ganz sicher bin ich noch nicht, was ich davon halten soll.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht so schlimm wird wie vermutet. Ich habe beruflich sehr viel mit medizinischen Laboren zu tun. Dort ist man zumindest sehr sensibilisiert...
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
erlaube mir eine Frage: Ist ehec nicht ein Bakterium? Du schreibst immer von einem Virus.
Davon erheblich abhängig ist doch die Frage der Medikamentation, oder?

Es ist halt die Frage, welche in einem "Nicht-Schwellenland" noch offen ist, jegliche "Medikamentation" versagte bereits, insofern stellt sich die von dir an mich gestellte Frage täglich neu. Viren sind halt einfach zu züchten, Bakterien begleiten uns täglich.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
Es ist halt die Frage, welche in einem "Nicht-Schwellenland" noch offen ist, jegliche "Medikamentation" versagte bereits, insofern stellt sich die von dir an mich gestellte Frage täglich neu. Viren sind halt einfach zu züchten, Bakterien begleiten uns täglich.

Ich will ja nicht mutmassen, woher ehec kommt. Wir werden es erfahren oder auch nicht, Theorien werden dann akzeptiert oder auch nicht. Wir alle wissen, doch, dass Elvis noch lebt. Deswegen: Darum geht es mir nicht.

Nur der Unterschied ist der, dass man gegen Bakterien deutlicher eher eine Behandlung entwicklen kann als gegen Viren.
Nur darauf zielte meine Frage ab.

Grüße