OS: Neues zum Langstrecken-Refurbish bei OS

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
gehts auch sachlich?

Darf ich noch einmal daran erinnern, wer die Unsachlichkeit in Form von peinlichen Kommentare über kostenfreie Studien in diesen Thread getragen hat?

wenn du der os in der lh gruppe einen konkurs prognostizierst wage ich zu bezweifeln dass du das kannst... aber es ist ja nichts neues dass wir hier immer wieder topmanager und hellseher finden deren talent und genialität einfach nur noch nicht erkannt wurde.

Darf ich auch hier noch einmal kurz erinnern, was ich geschrieben habe:

Das hat nichts mit Technik zutun. AUA ist faktisch Pleite und die Mutter möchte nicht noch mehr Geld hinterher schmeißen, da die Sitze ja bezahlt werden müssen. Ebenso investiert man nicht in neue Flugzeuge, weil man eben kein Geld hat.

Guck Dir diese Airline an. Die ist fertig. Ende des Jahres wird sie abgewickelt. Deshalb ist das Versprechen der neuen Sitze einfach Klasse.

Gerne möchte ich Dir noch einmal kurz erklären, was ich damit meinte, da dies offensichtlich nicht bei Dir angekommen ist.

Faktisch Pleite = Wäre das Unternehmen alleine oder in den selben Eigentumsverhältnissen wie vor dem LH Einstieg.
die Mutter möchte nicht noch mehr Geld hinterher schmeißen = Die Lufthansa gibt z.Zt. keine liquiden Mittel für ihre Perle an der Donau frei.
Guck Dir diese Airline an = Ziele, Flottengröße, Flottentypen, Konzept des LH Konzerns, Verkehrszahlen, Umsatz, Sitzladefaktor, Flughafen Wien, Verlust, Verschuldungsgrad, Forderungsbestand etc. etc. etc.
Die ist fertig = Das Resultat aus den Zahlen, Daten, Fakten s.o.
Ende des Jahres wird sie abgewickelt = Eine tiefgreifende Veränderung im Verhältnis zu heute wird stattfinden. Evtl. wird die Langstrecke eingestellt oder nur die Kurzstrecke oder es wird verkauft oder die Langstreckenflotte verdoppelt oder oder oder ...

Wenn Du noch Fragen haben solltest, zögere bitte nicht, ich wäre sehr erfreut Dir weitere Fragen zu beantworten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Abgewickelt wird OS wohl nicht aber als Regionalairline zurechtgestutzt wohl schon.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Langstrecken jemals profitabel betreiben lassen, vor dem Hintergrund, dass LH ja Hubs in FRA und MUC hat...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Abgewickelt wird OS wohl nicht aber als Regionalairline zurechtgestutzt wohl schon.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Langstrecken jemals profitabel betreiben lassen, vor dem Hintergrund, dass LH ja Hubs in FRA und MUC hat...

Regionalairline wäre für mich eine Abwicklung. Zu mindestens der Stolz der Österreicher würde ganz sicher abgewickelt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich habe schon mehrfach Unternehmen abgewickelt - da war anschliessend nichts mehr! Das ist meine Definition von Abwickeln.
der student steht auch über dem üblichen sprachgebrauch... alles ist recht sich herauszureden.

ad student
wenn du meine beiträge gelesen hättest wärest du auf den begriff "optimierungspotential" gestoßen, auch veränderungen des streckennetzes fallen darunter. die zahlen (fakten wie du schreibst) sagen genau nur das, dass man sich noch mehr bemühen muss und rationalisieren, von "abwickeln" keine rede, nichtmal für den pessimistischen menschen der eine bilanz lesen kann. abgesehen davon wird os seit langer zeit heuer wieder ein positives ergebnis haben (oder sagen wir eine schwarze/rote null). hättest du nämlich wirklich die bilanz gelesen (und verstanden) hättest du einige mittelfristige einsparungen erkannt die sich durchaus positiv auswirken. nachdem du noch student bist wirst du vielleicht nicht wissen, dass für die unternehmensleitung der os ein vernünftiges ergebnis in 2011 strategisch und persönlich sehr wichtig ist und es plausible gründe gibt gewisse investitionen etwas aufzuschieben, auch wenn sie unmittelbar nötig wären...
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Vorschlag an LH:
LH übernimmt Nord/Süd Amerika + Asien
LX übernimmt Afrika
LOT übernimmt Russland.
BMI alles ab London richtung Norden.
OS den nahen Osten.
+ jede Airline dann hald die jeweilige Kurzstrecken.

Ich verstehe (noch) nicht genug von solchen Sachen, doch in meinen Augen klingt so eine Umstrukturierung doch ganz passabel. So können sich die jeweiligen Airlines ganz auf einen Bereich spezialisieren, und man müsste nicht 50 "Volksgruppen" gleichzeitig bedienen. Man könnte sich ganz speziell auf die Kunden einstellen. Der Pax nach JNB hat hald etwas andere Bedürfnisse als der Pax nach BKK oder der PAX nach PMI.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
der student steht auch über dem üblichen sprachgebrauch... alles ist recht sich herauszureden.

ad student
wenn du meine beiträge gelesen hättest wärest du auf den begriff "optimierungspotential" gestoßen, auch veränderungen des streckennetzes fallen darunter. die zahlen (fakten wie du schreibst) sagen genau nur das, dass man sich noch mehr bemühen muss und rationalisieren, von "abwickeln" keine rede, nichtmal für den pessimistischen menschen der eine bilanz lesen kann. abgesehen davon wird os seit langer zeit heuer wieder ein positives ergebnis haben (oder sagen wir eine schwarze/rote null). hättest du nämlich wirklich die bilanz gelesen (und verstanden) hättest du einige mittelfristige einsparungen erkannt die sich durchaus positiv auswirken. nachdem du noch student bist wirst du vielleicht nicht wissen, dass für die unternehmensleitung der os ein vernünftiges ergebnis in 2011 strategisch und persönlich sehr wichtig ist und es plausible gründe gibt gewisse investitionen etwas aufzuschieben, auch wenn sie unmittelbar nötig wären...

Ohne persönliche Beleidigungen scheinst Du nicht auszukommen. Jedoch passt Du damit hervorragend hier her. Inhaltlich hast Du nichts zu bieten. Aber vermutlich bin ich der Einzige der die Gewinne und stillen Reserven der AUA nicht sieht (sehen will).

Mir liegen mehrere interne Dokumente zur Fusion, Restrukturierung und zum Betrieb vor. Höchstspannende Lektüre. Aber Du wirst mit den offiziellen Zahlen ebenfalls ein sehr gutes Bild erhalten. Besonders spannend ist wenn man die Analyse von 2008/9 nimmt und die geplanten Schritte und Zahlen mit der Realität vergleicht. Die damals geplante Flottenerweiterung um zwei 777 ist wohl nicht mehr aktuell. Auch solltest Du dir mal in einer ruhigen Stunde die Nettoinvestitionen, Abschreibungen und Verbindlichkeiten ansehen.

Dazu kommt noch, dass die Airline weiter Paxe auf der Langstrecke verliert und die durchgeführte Erhöhung der Sitze pro Flug nicht vom Markt angenommen wird.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ohne persönliche Beleidigungen scheinst Du nicht auszukommen. Jedoch passt Du damit hervorragend hier her. Inhaltlich hast Du nichts zu bieten. Aber vermutlich bin ich der Einzige der die Gewinne und stillen Reserven der AUA nicht sieht (sehen will).

Mir liegen mehrere interne Dokumente zur Fusion, Restrukturierung und zum Betrieb vor. Höchstspannende Lektüre. Aber Du wirst mit den offiziellen Zahlen ebenfalls ein sehr gutes Bild erhalten. Besonders spannend ist wenn man die Analyse von 2008/9 nimmt und die geplanten Schritte und Zahlen mit der Realität vergleicht. Die damals geplante Flottenerweiterung um zwei 777 ist wohl nicht mehr aktuell. Auch solltest Du dir mal in einer ruhigen Stunde die Nettoinvestitionen, Abschreibungen und Verbindlichkeiten ansehen.

Dazu kommt noch, dass die Airline weiter Paxe auf der Langstrecke verliert und die durchgeführte Erhöhung der Sitze pro Flug nicht vom Markt angenommen wird.
wo genau liest du eine persönliche beleidigung??? bitte konkretisiere dieses ablenkungsmanöver!

bewerbe dich doch bei lh als vorstand, dann kannst du ja os liquidieren weil sie nicht überlebensfähig ist und du mehr insiderinfos hast als der lh vorstand... die ganze diskussion ist lächerlich, weil die os aussage selbstverständlich mit lh akkordiert ist. letztendlich bleibt deine aussage, dass es gar nicht zu einem c refurbishment bei os kommen wird unbelegt im raum stehen, genauso wie die indirekte unterstellung, dass lh ihre eigene due diligence nicht bewerten kann...

helden gibt es immer wieder, ich kann nur allen headhuntern der welt empfehlen die unentdeckten wirtschaftsgurus dieser erde hier im vft aufzusammeln...
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
wo genau liest du eine persönliche beleidigung??? bitte konkretisiere dieses ablenkungsmanöver!

bewerbe dich doch bei lh als vorstand, dann kannst du ja os liquidieren weil sie nicht überlebensfähig ist und du mehr insiderinfos hast als der lh vorstand... die ganze diskussion ist lächerlich, weil die os aussage selbstverständlich mit lh akkordiert ist. letztendlich bleibt deine aussage, dass es gar nicht zu einem c refurbishment bei os kommen wird unbelegt im raum stehen, genauso wie die indirekte unterstellung, dass lh ihre eigene due diligence nicht bewerten kann...

helden gibt es immer wieder, ich kann nur allen headhuntern der welt empfehlen die unentdeckten wirtschaftsgurus dieser erde hier im vft aufzusammeln...

Ich fühle mich gerade in die "mehr Privacy für Flüge und Loungetreffs" Diskussion zurück versetzt.

Ich habe keine Ahnung warum Du mir diese wenig durchdachten Vorschläge machst. Leider stellst Du Behauptungen auf, die nicht haltbar sind und interpretierst mein Gedanken völlig falsch. Klar traut LH ihren Untersuchungen. Deshalb geben Sie ja kaum Geld heraus. Aber in einem öffentlichen Forum, ist es ja kein Problem über so etwas zusprechen oder möchtest Du wieder mal den Leuten den Mund verbieten? Deine platten Totschlagargumente lassen den Eindruck aufkommen.

Den Rest ordne ich unter österreichischen Schwachsinn ab, willkommen im Club von SZG, LF, HG und deinen anderen Mitbürgern. Lasse mich bitte wissen, wenn Du zu Fakten zurück kehrst, dann werde ich mit Dir gerne weiter diskutieren. Solange wünsche ich Dir einen geruhsamen Abend.

P.s. Falls ich nicht mehr Antworte, bitte verbuche dies als deinen persönlichen Erfolg. Schlacht gewonnen (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stefan_Steiger

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich fühle mich gerade in die "mehr Privacy für Flüge und Loungetreffs" Diskussion zurück versetzt.

Ich habe keine Ahnung warum Du mir diese wenig durchdachten Vorschläge machst. Leider stellst Du Behauptungen auf, die nicht haltbar sind und interpretierst mein Gedanken völlig falsch. Klar traut LH ihren Untersuchungen. Deshalb geben Sie ja kaum Geld heraus. Aber in einem öffentlichen Forum, ist es ja kein Problem über so etwas zusprechen oder möchtest Du wieder mal den Leuten den Mund verbieten? Deine platten Totschlagargumente lassen den Eindruck aufkommen.

Den Rest ordne ich unter österreichischen Schwachsinn ab, willkommen im Club von SZG, LF, HG und deinen anderen Mitbürgern. Lasse mich bitte wissen, wenn Du zu Fakten zurück kehrst, dann werde ich mit Dir gerne weiter diskutieren. Solange wünsche ich Dir einen geruhsamen Abend.

P.s. Falls ich nicht mehr Antworte, bitte verbuche dies als deinen persönlichen Erfolg. Schlacht gewonnen (y)
wie so oft gibst du ohnehin keine antworten... du redest von fakten wenn dir als einziges eine penisneidartige beleidigung meiner heimat einfällt!?

zur erinnerung, offen wäre:

wie habe ich dich persönlich beleidigt?
womit belegst du deine aussage, dass das os c refurbishment nicht kommen wird?
welche meiner behauptungen sind nicht haltbar? (es steht das wort des os vorstandes gegen das des flying student)
wem möchte ich den mund verbieten und wie belegst du das?
wie definiert sich "österreichischer schwachsinn"? (ausser als primitive pauschalisierung)

und ich brauche hier keinen persönlichen erfolg, wenn jemand anderer recht hat, hat er recht... in meinem alter hat man die einsicht nicht alles wissen zu können, dehalb bin ich ja auch hier. :)
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Vorschlag an LH:
LH übernimmt Nord/Süd Amerika + Asien
LX übernimmt Afrika
LOT übernimmt Russland.
BMI alles ab London richtung Norden.
OS den nahen Osten.
+ jede Airline dann hald die jeweilige Kurzstrecken.

Ja klar, und wenn ich dann von MUC nach DME will, darf ich in FRA und WAW umsteigen? :p
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

OmarBaba

Aktives Mitglied
20.01.2011
101
0
Moment einmal:
Bei uns in Österreich gibt es eine Vielzahl findiger Kaufleute, die sehr wohl in der Lage sind, Situationen vorteilhaft (richtig) einzuschätzen.

Sehr gerne werden diese auch genommen, um bei deutschen Unternehmen das Ruder zu übernehmen:

Helmut Thoma (RTL Group)
Gerhard Zeiler (RTL Group)
Wolfgang Mayrhuber (Lufthansa)
Peter Löscher (Siemens)
Ferdinand Piëch (Porsche)
Paul Achleitner (Allianz)

Führungskräfte: Warum so viele Österreicher Topmanager sind - manager-magazin.de - Unternehmen

Omar Baba
 
  • Like
Reaktionen: mawi

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
alles österreichischer schwachsinn, in d sind die studenten schon besser... ;) ich finde es allerdings schade dass keine antworten mehr zum thema kommen, hätte zu gern erfahren wie, wann und warum os nun abgewickelt wird und warum die angekündigte c erneuerung nicht kommt. interessiert mich natürlich, da meine base vie ist...
 

OmarBaba

Aktives Mitglied
20.01.2011
101
0
alles österreichischer schwachsinn, in d sind die studenten schon besser... ;) ich finde es allerdings schade dass keine antworten mehr zum thema kommen, hätte zu gern erfahren wie, wann und warum os nun abgewickelt wird und warum die angekündigte c erneuerung nicht kommt. interessiert mich natürlich, da meine base vie ist...

Immerhin haben deutsche Studenten Zugang zu aufschlussreichen internen LH/AUA Unterlagen, die anscheinend die Abwicklungs-Geheimformel beinhalten :rolleyes:

Omar Baba
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
Huch - mein Browser hat VFT-Funktionalität:

 00s4h0
;)
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Flying_Student hat vielleicht von viel Ahnung, aber jedenfalls nicht von OS oder der Fliegerei an sich. Er ist doch nur sauer weil auf einem seiner Flüge die Bord Sommelier mal "lustlos" agierte, bitte ihm das nachzusehen.
OS muss deswegen in die alternde Langstreckenflotte investieren um konkurrenzfähig zu bleiben. Für neue Flieger ist kein Geld da. Die Langstrecke an sich ist seit letztem Jahr größtenteils positiv, Wachstum kann lt. Aussage von Franz nur über die Langstrecke stattfinden. Warum das Ganze 1,5 Jahre dauert ist schnell erklärt: Das ganze muss ausgeschrieben, geplant getestet werden. Dann müssen Technikkapazitäten frei sein und darüber hinaus kann man nicht einfach plötzlich Flieger aus dem Flugplan nehmen. Gerade bei den 767 ist der Umbau ja recht umfangreich (praktisch komplette Entkernung der Kabine...) Wenn doch die Welt nur immer so schön einfach wie im Forum wäre...
 
  • Like
Reaktionen: mawi

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wie der Student richtig erkannt hat, ist OS seit geraumer Zeit ein kompletter Sanierungsfall, bei dem nicht wirklich was vorwärts geht.

Überall ist der Kostendruck allgegenwärtig, und wenn eine Airline im LH-Verbund in 2012/2013 noch in eine Rundumerneuerung einer sprithungrigen alten 767-300 in Erwägung ziehen soll, ist das aus meiner Sicht kein gutes Zeichen. Denn eine ernsthafte Sanierung würde wie bei LX eine Erneuerung (und Vergrößerung) der Langstreckenflotte bedeuten...

Dazu kommt dann noch die große Unbekannte, der Flughafen VIE. Auch hier müsste sich ja dringend einiges tun und verbessern, um hier ernsthaft einen Hub betreiben zu können.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Problem bei der Sache: Swiss hatte schon eine, leicht erweiterbare, A330/340 Flotte. Diese hat man ja einige Jahre zuvor bei OS verkauft. Wg. der Bilanz und aus leasingtechnischen Gründen. Für eine erneute Umflottung ist Mittelfristig kein Geld da, die kommt erst mit A30/787. Nun muss man eben das Beste aus der vorhandenen Flotte rausschlagen (Winglets, Kabine..). Wenn neue Flieger vor 2017/18 dann 777 bzw. gebrauchte 767.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Vorschlag an LH:
LH übernimmt Nord/Süd Amerika + Asien
LX übernimmt Afrika
LOT übernimmt Russland.
BMI alles ab London richtung Norden.
OS den nahen Osten.
+ jede Airline dann hald die jeweilige Kurzstrecken.

Also wie schon mal erwähnt, könnte ich mir einen Sonderweg der OS: sogenannte Nischenmärkte vorstellen.
Z.B. das was Privatair für Lufthansa gerade anbietet, da LH auf der Langstrecke als kleinste Machinen ja nur die 333/343 einsetzen, denke ich ist hier vielleicht Bedarf für etwas geringere Kapaszitäten (767)
Wie gesagt und kann den Südamerikamarkt aus mehreren Richtungen bedienen, und warum kann man eben nicht: VIE-MUC-SCL bzw VIE - MUC - LIM anbieten? (ZU Laudazeiten ist man so nach MIAMI/ LA geflogen und an den Zeiten konnte ich erkennen,
das man die Flieger sehr wohl drehen konnte und VIE - MUC als shuttle fungierte.
Wie gesagt, bei der OS könnte man Strecken testen, die LH (noch) nicht bedient.

Gruß WB