Mööönsch kingair9 und SOG, die Uneinheitlichkeit des EK-Produktes ist doch allgemein bekannt und dürfte Euch, die Ihr sowohl in den gängigen Foren als auch im "richtigen Leben" gut unterwegs seid, nicht überraschen.
LOL.

...Dachte immer, EK wäre so toll. Scheint sich dann aber nur auf die dusseligen Suiten im A380 zu konzentrieren...
NÖ, alle
772 und
773 sind inzwischen umgerüstet. Alle
772-LR wurden schon mit der "modernen" Ausstattung ausgeliefert. Das gilt auch für die
77W der "Bravoserie" ab A6-EBS abwärts sowie die gesamte "Charlieserie".
345 hat eine Zwitterposition, kommt mit "fast-lie-flat" in C und Monster-IFE in allen Klassen den modernsten Varianten schon recht nahe.
332,
343 und die
77W der "Bravoserie" bis A6-EBR haben die "alte" Ausstattung.
Auch innerhalb der "alten" und "neuen" Ausstattungen gibt es noch Unterschiede. Ich habe "lie-flat" in C in Kombination mit "Monster-IFE" in allen Klassen als Trennungskriterium zwischen "alt" und "neu" herangezogen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso gerade diese Kriterien auch auf 6-stündigen Tagflügen zum Maß aller Dinge erklärt werden.
EDIT:
Kabinenprodukt bei EK ist doch einen eigenen Thread wert - habe ihn gerade im Emiratesbereich eröffnet.
Auch bei EK lebt man teilweise mehr vom Ruf als von der Realität. Beispiel: B777 config in Eco 3-4-3 = 10
Kommt drauf an: In den relevanten Foren ist man mehrheitlich der Meinung, dass "schmal und lang" sich in Economy auf B77x (3-4-3) wohler fühlt als auf A332/34X (2-4-2). Ist auch meine Erfahrung

. Für "breit und kurz" sind die Verhältnisse umgekehrt.