Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
ANZEIGE
dumm nur, dass die im Beispiel genannten 61 C RT's alle aus 4 Legs bestanden = 244 ows. Also braucht man bei 6 Fluegen am Tag ueber 40 Tage.

Wems gefaellt :censored:

ach gottchen, da kann man dann ja doch besser auf LH einsteigen...:D
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Da es ausser mir ja keine HONs gibt, die sich in Eco qualifiziert haben und meist auch weiterhin aus wirtschaftlichen (nicht auf geizigen Arbeitgeber schimpfen, ist mein eigenes Geld) Gründen Eco buchen, verstehe ich diese Massnahme von LH, garnicht mehr.

Es geht also nur um mich, dort zugegebener Weise um eine doch recht hohen Upgrade Rate auf intercontinentalen Rennstrecken. Nur dafür hätten sie Euch doch all diesen Ärger nicht zumuten müssen.


Die neue Regel ist da nicht motivierend, insbesondere, da die Buchungsklasse nichts mit dem tatsächlichen Preis des Tickets zu tun hat. Wer ex D bucht, zahlt wahrscheinlich den höchsten Preis in der mickerigsten Buchungsklasse.

Meine letzen Eco-Flüge waren ziemlich leer, also ohne Auswirkung, aber der Tag der Wahrheit wird wohl noch kommen und dann folgend auch die jeweilige Entscheidung, wer für den nächsten Flug den Zuschlag erhält. Vielleicht kaum vorstellbar, ich habe 99% LH&Co Flugaufkommen, aber ich habe letzte Woche, das erste mal nach einem Intercont Flug bei EK geschaut. EK 60% des LH Preises! Ich werde sehen wie es weitergeht und wann dem auch eine EK-Buchung folgt.

Dieser Kommentar ist interessanter als der ganze Thread...du hast den HON alleine mit Eco auf der Hansa erflogen ?

Waere sehr interessant, wenn du das etwas ausfuehren wuerdest. Finde ich absolut faszinierend und ist absolut ernst gemeint, insbesondere wie man das zeitlich schafft und seit wann du schon insgesamt dabei bist.

Nach 7,8,9 Jahren fing bei mir die MR-Muedigkeit langsam, aber sehr sicher an chonisch zu werden und aktuell muss man mich fast schlagen, bevor ich in den Hoellenairports dieser Welt freiwillig umsteige...und selbst MUC ist schon Vorbote der Hoelle.

Emirates, Qatar und Etihad machen das Fliegen wieder angenehmer und die Preise ex AMS nach BKK sind wirklich mehr als attraktiv, aber ohne Grund durch die Gegend zu fliegen reizt mich nicht mehr wirklich...
 

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
;) ich habe heute den Gegenbeweis auf meinem Flug von TXL nach FRA erlebt. buchungsklasse war E und trotzdem Op-Up nach Business
 
  • Like
Reaktionen: DUS und Ventus2

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
;) ich habe heute den Gegenbeweis auf meinem Flug von TXL nach FRA erlebt. buchungsklasse war E und trotzdem Op-Up nach Business

Es hat ja keiner gesagt, dass es gar nicht geht. Nur auf der offiziellen Liste, an die sich die Damen und Herren halten sollen, ist E eben nicht mehr drauf. Wenn am Gate last-minute noch schnell was geregelt werden muss, geht das sicher auch gegen die Regeln... Trotzdem: Glueckwunsch! Unerwartete Freebies haben in der Regel in viel breiteres Grinsen zur Folge ;-)
 
B

Bergmann

Guest
Letzte Woche, Buenos Aires nach Frankfurt, Status Senator, Buchungsklasse L:
Upgrade in C schon am Checkin-Counter, ohne dass ich nachgefragt hätte, ob ein upgrade möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Es hat ja keiner gesagt, dass es gar nicht geht. Nur auf der offiziellen Liste, an die sich die Damen und Herren halten sollen, ist E eben nicht mehr drauf. Wenn am Gate last-minute noch schnell was geregelt werden muss, geht das sicher auch gegen die Regeln... Trotzdem: Glueckwunsch! Unerwartete Freebies haben in der Regel in viel breiteres Grinsen zur Folge ;-)

Reden wir denn von allen Strecken oder - so der OP - nur von Interkont-Flügen? Innereuropäisch habe auch ich kürzlich ein OpUp aus E bekommen, und zwar bereits beim Check-in.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Nach meinem Kenntnisstand gelten diese neuen, geänderten und restriktiveren Regeln erst ab dem 01.07.2011...
Daher sind die bisherigen Berichte über Op-Ups meines Erachtens für die Neuregelung noch nicht wirklich repräsentativ.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.134
318
JFK
Nach meinem Kenntnisstand gelten diese neuen, geänderten und restriktiveren Regeln erst ab dem 01.07.2011...
Daher sind die bisherigen Berichte über Op-Ups meines Erachtens für die Neuregelung noch nicht wirklich repräsentativ.

Ich habe gestern die FM @JFK gefragt, die hat davon noch nichts gehört. Es bleibt nebulös...
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ich habe gestern die FM @JFK gefragt, die hat davon noch nichts gehört. Es bleibt nebulös...

Das Memo an die Stationen in Nordamerika ist bereits vor vielen Wochen rausgegangen...
Vielleicht hat die betreffende FM das einfach überlesen oder nicht so genau beachtet.

Oliver2002 und ich haben gemeinsam gerätselt, ob es sich bei den "Courtesy Upgrades" (die LH im eigenen Sprachjargon vielfach auch für mit Meilen / E-Vouchern bezahlte Upgrades verwendet) tatsächlich um Op-Ups handelt, oder um Änderungen im Rahmen der Buchungsklassenumstellung... Eventuell kann es also auch sein, dass die FM ähnlich verwirrt war, wie zunächst Oliver und ich.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
rcs, würdest Du flysurfer zustimmen, dass es eh keinen Sinn macht, sich als HON über diese anscheinend vorgenommene Neuregelung zu beschweren?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
rcs, würdest Du flysurfer zustimmen, dass es eh keinen Sinn macht, sich als HON über diese anscheinend vorgenommene Neuregelung zu beschweren?

Definiere Sinn ;)

Wenn Sinn im Sinne von "es könnte sich etwas daran ändern" ist, dann würde ich sagen, dass es wahrscheinlich verschwendete Zeit ist - denn die Neuregelung kommt ja nicht ohne Grund und ohne vorherige Überlegungen seitens LH, und selbst als SEN oder HON in einer günstigen Eco-Buchungsklasse sieht LH offenbar keinen großen Wert in einer wahrscheinlich rein situationsbezogenen Betrachtungsweise (die betriebswirtschaftlich auch durchaus nachvollziehbar ist).

Wenn Sinn im Sinne von "LH soll merken, dass man sich nicht alles stillschweigend gefallen lässt", dann sollte man sich schon äußern.

Gerade als HON sollte man aber berücksichtigen, dass ein erheblicher Prozentsatz der HONs eigentlich stets mindestens in der Business Class reist. Von daher trifft dieses "Enhancement" eher die HONs, die sich zumindest in der unteren Hälfte des Umsatzspektrums bewegen...
 

honflyer

Aktives Mitglied
14.09.2010
208
0
Definiere Sinn ;)

Wenn Sinn im Sinne von "es könnte sich etwas daran ändern" ist, dann würde ich sagen, dass es wahrscheinlich verschwendete Zeit ist - denn die Neuregelung kommt ja nicht ohne Grund und ohne vorherige Überlegungen seitens LH, und selbst als SEN oder HON in einer günstigen Eco-Buchungsklasse sieht LH offenbar keinen großen Wert in einer wahrscheinlich rein situationsbezogenen Betrachtungsweise (die betriebswirtschaftlich auch durchaus nachvollziehbar ist).

Wenn Sinn im Sinne von "LH soll merken, dass man sich nicht alles stillschweigend gefallen lässt", dann sollte man sich schon äußern.

Gerade als HON sollte man aber berücksichtigen, dass ein erheblicher Prozentsatz der HONs eigentlich stets mindestens in der Business Class reist. Von daher trifft dieses "Enhancement" eher die HONs, die sich zumindest in der unteren Hälfte des Umsatzspektrums bewegen...

ich fliege long-haul fast nie eco - habe mich trotzdem beschwert... finde das einfach eine Frechheit.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Richtig, der typische HON macht bis zum Status nur Mileage Runs in C und F ex irgendwo mit Kurzwende, anschließend fliegt er dann billigst Eco und hofft auf viele Opups.

Der richtige HON macht Mileage Runs in C and F und fliegt dann ausschliesslich auf C Awards und hofft auf das Upgrade in die First. Dem hat LH durch die neuen Regeln auch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Keine Op-Ups fuer Awards mehr (zumindest nicht auf der Grading List).

Ekel Alfred hat durch eine Freundin den Sachverhalt ja auch bestaetigt bekommen, aber LH hat das in deutscher Gruendlichkeit natuerlich auch in einem Handbuch dokumentiert, wo es jeder nachlesen kann: kein V, kein Awards auf der Grading List.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
So, heute ist es soweit: der Tag, ab dem nicht nur HONs, sondern auch SENs, *G und andere Statuskunden bessere Chancen auf kostenlose Upgrades haben, solange sie bei der gebuchten Buchungsklasse nicht zu geizig waren.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
So, heute ist es soweit: der Tag, ab dem nicht nur HONs, sondern auch SENs, *G und andere Statuskunden bessere Chancen auf kostenlose Upgrades haben, solange sie bei der gebuchten Buchungsklasse nicht zu geizig waren.

In den letzten 35 Tagen sind wir auf 23 Seiten gekommen. Respekt VFT.

Dass läßt auf mehr hoffen, zumal uns ja jetzt noch mehr Statusberichte von Fans, treuen Fans, LC Buchungsklassen Bucher und High Class Bucher erreichen werden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.