Musste das denn wirklich sein?

  • Starter*in Der Graue Herr
  • Datum Start
ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Mache mir (od besser die Dame des Hauses) i.d.Zwischenzeit die Burger ebenfalls selbser. Da kommt auch nur as Hack vom Metzger des Vertrauens (auf dem Land natürlich wo ich arbeite) sowie dieser Dorfbekannt ist und auch nur bei Dorfbekannten Bauern die Schweine und Rinder kauft die auch Dorfbekannt unter Aufsicht das Grün grasen und kein Mais(Schrott) kriegen. Wenn ich nun aus dem Fenster von meinem Arbeitsplatz schaue, kann ich dies auch nur bestätigen.
Im Kalletal ist das Fleisch noch ordentliche Qualität mit sehr guter Marmorierung und dunkles rotes Fleisch.

Hat von Euch jmd. vor 2 Wochen am Sonntag in EinsExtra die Reportage gesehen wo unser Fleisch herkommt ? Rinder und Chicken aus USA, in Chlorbad getränkt bzw. nur mit Mais gefüttert im Schnellzuchtkraftfutter verfahren fett gemästet.

By the way, wo ich früher wohnte, nahe Rheda Wiedenbrück, steht Europas größte Schlachterei. Auch interssant und nicht anders als die Reportage die Weltgrößte Schlachterei in den USA zeigte.

Na dann, wünsche guten Appetit
 
K

kraven

Guest
Im Gegensatz dazu habe ich letztens auch eine Dokumentation gesehen, wo in den Staaten die ersten Schlachtereien entstehen, die die Tierre "ethisch korrekt" schlachten.

Aber mal ehrlich, im Hackfleisch schmecke ich keinen Unterschied, ob ich das jetzt abgepackt vom Discounter oder frisch vom Metzger hole. Bei einem Stück Hüftsteak sieht das natürlich ganz anders aus...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Im Gegensatz dazu habe ich letztens auch eine Dokumentation gesehen, wo in den Staaten die ersten Schlachtereien entstehen, die die Tierre "ethisch korrekt" schlachten.

Aber mal ehrlich, im Hackfleisch schmecke ich keinen Unterschied, ob ich das jetzt abgepackt vom Discounter oder frisch vom Metzger hole. Bei einem Stück Hüftsteak sieht das natürlich ganz anders aus...

Aus guten Trauben wird guter Wein.
Aus guten Fleisch wird gutes Hack?

Tapatalk @ Samsung Galaxy 2
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.276
11.142
irdisch
In den USA isst man die Burger eigentlich in der Kneipe. So mit Cole Slaw, Gurke und Kartoffelchips als Beilage. Durchaus "hausgemacht" (selbst aufgetaut) und viel besser als dieser Industriefraß.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich in sicher, dieser "Trend" "schwappt" in 10 Jahren auch nach Deutschland über.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ach, es gibt doch hier in B zahllose Burger-Buden, die nachhaltig erzeugtes Fleisch bester Bio-Qualität verarbeiten.

Nachhaltig ist auch so ein Wort, das bei mir einen Brechreiz verursacht- fast wie der Rib.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich war neulich ja anlässlich des "Vielfliegerstammtisches" bei dem Lokal "Der Kuh die lacht.".
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Für alle Burgerfreaks empfehle ich den momentan temporär servierten "McBrezel". Ich finde es sehr verantwortungsvoll von McDonalds, dass nun auch eine Schockentwöhnung vom Fast-Food angeboten wird!
 
D

Der Graue Herr

Guest
Sie können wohl nicht lesen. Oder muss ich erst wieder zu "Mc Donalds" fahren und ach Schockschwerenout einen "Mc Rib" verköstigen?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.085
746
im Paralleluniversum
Ich kann mich gerne anbieten, mal einen ganzen Karton Pallets zu organisieren mitsamt der dazugehörigen Sauce und dem Brot. Zwiebeln bekomme ich sicher auch noch her und gegrillt sind die dann auch ohne Probleme. Ergo: Roundabout 200 MbRibs (wenn auch nicht original gegrillt) stehen zum Verzehr bereit... Wer will? :D
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich will! Laden Sie aber bitte nur HONs ein, von denen ich mir dann deren Gepäckstückkennzeichnungsanhänger "erschnorre". Danach gehen wir alle zu mir nach Haus und gucken Dias.
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
Sehr gute Idee, ich spendiere den Grauburgunder und beim Dia gucken können Sie dann die Gepäckstückkennzeichnungsanhänger
aus der Grauburgunderkiste r%a§us?sch§mu->gg?ln. Deal?
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
"M+M"-Dragees kann man sich ja sogar nach Maß anfertigen lassen, und auch wenn es mir hier vermutlich keiner glaubt, so habe ich mit einmal ein Kilo in grau(!) mit meinen Initialien anfertigen lassen! Kostet rund 70 EUR.
In London ist jetzt ein M&M-Store. Angeblich der grösste Candystore der Welt. Ist am Leicester Square am W Hotel.
Schön bunt. Und wirklich groß.
Ich kannte den noch nicht, hat aber wohl erst vor einem Monat eröffnet.
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.085
746
im Paralleluniversum
Sehr gute Idee, ich spendiere den Grauburgunder und beim Dia gucken können Sie dann die Gepäckstückkennzeichnungsanhänger
aus der Grauburgunderkiste r%a§us?sch§mu->gg?ln. Deal?

Lass mich ein paar Details klären, dann können wir ja einen "Grill Event" draus machen ...
Müsste aus organisatorischen Gründen ein Samstag sein und Nähe Bodensee.
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
Da können Sie das Bodensee-Lied lernen:

Oh wie tut das Herz mir weh,
wenn ich vom Glas den Boden ...
 
D

Der Graue Herr

Guest
Falsch! Ich lade SIE nicht zu MEINEM Mc-Rib-Wettessen ein!