Economy - Kurzstrecke (bis 3STD Flugzeit)

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Für mich Lufthansa. Garantierte Exit Row mit dem Sitz neben mir fast immer frei, wenn ich alleine reise.

Frage mich nur was die LH macht wenn aufmal mehrere SEN reisen als Exit Sitze verfuegbar sind :eek:

Dann gibts vermutlich boese Ueberraschungen. Was u.a. dazu fuehrte dass ich auch auf diversen Langstrecken schon Mittelplaetze erhalten habe nachdem der OLCI nicht funktionierte. Erinnere mich noch letztes Jahr, da war der Flieger voll und ich bekam auf LAX-FRA irgendwas mit 45G. Am Gate sollte ich nochmal fragen, war allerdings nichts zu machen. Habe mich dann verabschiedet und bin 2 Stunden spaeter mit UA in E+ geflogen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Frage mich nur was die LH macht wenn aufmal mehrere SEN reisen als Exit Sitze verfuegbar sind :eek:

Was soll da zu machen sein? Die meisten SENs sind ohnehin nicht fähig, sich einen Platz zu reservieren, und ihre Reisestellen oder -büros sind ebenfalls inkompetent. Außerdem kann ich den Sitz ja schon bei der Buchung reservieren, und da ich als Privatmann eher billig mehrere Tage im voraus buche, bekomme ich den Platz immer. Aber auch beim Web-CI oder am Telefon, weil fast niemand im voraus auf Europaflügen Y-Plätze im voraus reserviert. Hat sich wohl auch noch nicht wirklich rumgesprochen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Was soll da zu machen sein? Die meisten SENs sind ohnehin nicht fähig, sich einen Platz zu reservieren, und ihre Reisestellen oder -büros sind ebenfalls inkompetent.

Das Problem mit Platzreservierungen ist, dass es wenig Auswahl gibt wenn das Ticket erst am Morgen des Abfluges gekauft wird. Wenn ueberhaupt eine Auswahl moeglich ist und nicht bereits "Airport Control" eintritt.

Mein Glueck war nur, dass es dadurch ein flexibler Tarif war der ohne weiteres auf UA umgelegt werden konnte (ohnehin ein UA codeshare) und ich somit den Hoellen von LH Y entkommen bin.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
In FRA und ZRH nicht so tun als ob eine Festplatte in etwa dasselbe wie eine AK47 ist.

Na ja, das Wort war schon immer mächtiger als das Schwert. Also warum sollte das nicht auch für Bits und Gewehre gelten? :p

Versuche Dein Glück aber mal mit einer externen USB-Platte in LCY. Da lernst Du dann schnell, warum man ausreichend Zeit vor dem Abflug mitbringen soll...
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Versuche Dein Glück aber mal mit einer externen USB-Platte in LCY. Da lernst Du dann schnell, warum man ausreichend Zeit vor dem Abflug mitbringen soll...
Das kenn ich ja von LHR.

Dort hab ich mal meinen UA Flattermann verpasst, weil zwei vermummte Damen mein Gepaeck beim Einsteigen einer Spezialuntersuchung unterwerfen mussten.

Geisteskrank.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Na ja, das Wort war schon immer mächtiger als das Schwert. Also warum sollte das nicht auch für Bits und Gewehre gelten? :p

Versuche Dein Glück aber mal mit einer externen USB-Platte in LCY. Da lernst Du dann schnell, warum man ausreichend Zeit vor dem Abflug mitbringen soll...
Ich habe immer eine externe USB Platte dabei und bin noch nirgendwo wegen dieser extra untersucht worden. Mein Problem ist immer massenhaft Kabel, die ich im Koffer habe.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das Problem mit Platzreservierungen ist, dass es wenig Auswahl gibt wenn das Ticket erst am Morgen des Abfluges gekauft wird.

Sowas käme mir ja niemals freiwillig in den Sinn. Viel zu teuer. Wobei ich dann wohl eh gleich Business kaufen würde, kostet häufig nicht viel mehr. Andererseits habe ich bei LH auch oft schon am CI-Schalter noch den Notausgang bekommen. Diese Plätze sind nicht so gefragt, wie manche glauben.
 

testero

Aktives Mitglied
17.03.2009
199
0
HAM
..Allerdings sind auch die C-Sitze in der LH-Kurzstrecke dank der Armlehnenverschiebung superbreit, was ich allerdings nicht wirklich brauche...

Diese Sitzbreite lässt sich ja auch in der Eco herstellen, so der Mittelsitz denn freibleibt. Priceless.

Ich finde ja die Swiss auf innereuropäischen Kurzstrecken immer ganz angenehm. Muss an der Schokolade liegen.

Neben ReiherAir und anderen Billigkutschen meide ich die AF, nachdem die mich mal 30 Stunden in CDG stehen liessen und am Ende die LH bemühen mussten, um mich nach HAM zurückzubringen. Die berechtigte Entschädigung musste eingeklagt werden. Danke AF.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ich habe immer eine externe USB Platte dabei und bin noch nirgendwo wegen dieser extra untersucht worden. Mein Problem ist immer massenhaft Kabel, die ich im Koffer habe.
Das laesst sich leicht herstellen: ueber FRA oder einen Britischen Fluchhafen fliegen und den sterilen Bereich verlassen.

Fuer eine paar Witze Aufpreis gibts noch eine Rektaluntersuchung :rolleyes:.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Das laesst sich leicht herstellen: ueber FRA oder einen Britischen Fluchhafen fliegen und den sterilen Bereich verlassen.

Fuer eine paar Witze Aufpreis gibts noch eine Rektaluntersuchung :rolleyes:.
Auch LHR gabs noch kein Problem. Und als bekennender Kettenraucher verlasse ich den sterilen Bereich dort IMMER
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
UA kennt doch gar kein HON in HONkong.
Wieso aben sie das Ding dann so benamst, he?

SIN-HKG ist so eine UA Kurzstrecke, die ich nicht liebe. Die muffige alte 744 Kabine ohne IFE. Selbstherrliche GAs und FAs, welche die Passagiere umsortieren und sichj jedesmal entsetzt geben, wenn sie mein "niet" bekommen, wenn ich mit ner Familie die Reihe tauschen soll.. dann fast noch lieber SQ.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
LH hat das ja immer noch. Z. B. in der A300 auf FRA-HAM-FRA. (y) Allerdings würde ich dennoch kein Geld für innerdeutsche C Flüge ausgeben, es sei denn, ich darf / soll / muß einen meiner Kunden begleiten.

richtig, ich auch nicht. aber derzeit kann man ja auch das glück haben, mit y-ticket einen c-sitz zu ergattern, sofern diese aus der a300 noch nicht ausgebaut sind - so bei mir gestern geschehen. war eine nette abwechslung
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ich finde Lan auf Kurzstrecken nicht schlecht.
Gab bei Lima-Cusco ein warmes Essen, Maschine war sauber und modern.
Und Fully Flat Biz selbst auf vielen Strecken innerhalb von Suedamerika.

Aber was die LAN Leute an guter Hardware und ok Bordservice leisten, machen sie kaputt mit dem schlechstesten Groundservice aller Airlines, aller Zeiten.
 

first_basti

Aktives Mitglied
28.03.2009
106
0
MUC
Kurzstrecke LH und LX (hier Risiko von vergebenem Nebensitz), aber meist pünktlich.

SQ Y in 77W und A380 ist immer zu empfehlen! ;)
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..SQ Y in 77W und A380 ist immer zu empfehlen! ;)
Ueberhaupt hat sich die SQ positiv entwickelt. Von einem Carrier, bei dem man als Star Gold nichts gutes zu erwarten hatte, mauserte sich SQ zu einem angenehmen *A Mitglied, welches nun Gepaecklimiten respektiert, wirklich *G Check-In anbietet und die Y Kabine nach Status segregiert.

Ihre kleine dreckige Tochter SilkAir ist aber nach wie vor ein Schandfleck fuer den Carrier.