Gold Passport Herbstpromo - 5.000 Bonuspunkte je 3 Nächte / 30.000 Bonuspunkte maximal

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
ANZEIGE
Hyatt hat die Gold Passport Herbstpromo bekannt gegeben. Leider keine FFN, sondern 5.000 Bonuspunkte für je 3 Nächte, mit einem Maximum von 30.000 Bonuspunkten bei 18 Nächten.

Laufzeit der Promo ist vom 15.09.-15.11.2011; eine Registrierung ist telefonisch oder ab 15.09. online unter http://www.goldpassport.com/possibilities möglich.

Die 3 Nächte um jeweils 5.000 Bonuspunkte zu erhalten müssen nicht zusammenhängend absolviert werden, jede einzelne Nacht zählt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Mal sehen was SPG dem entgegenzusetzen hat... Gibt es dort eigentlich wieder 'Rollover' nights?

Die permanenten Diamond Trials fuer Hinz und Kunz bei Hyatt kotzen mich ehrlich gesagt etwas an, wofuer mache ich ueberhaupt noch meine ~30 Stays pro Jahr!?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.295
FRA/QKL
Mal sehen was SPG dem entgegenzusetzen hat... Gibt es dort eigentlich wieder 'Rollover' nights?

Die permanenten Diamond Trials fuer Hinz und Kunz bei Hyatt kotzen mich ehrlich gesagt etwas an, wofuer mache ich ueberhaupt noch meine ~30 Stays pro Jahr!?
Sorry, dass ich mit nur 10-12 stays und nur ca. 25 Nights jetzt auch mal so ein Trial Angebot genutzt habe. :eek:

gez.
Hinz und/oder Kunz :censored:
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Sorry, dass ich mit nur 10-12 stays und nur ca. 25 Nights jetzt auch mal so ein Trial Angebot genutzt habe. :eek:

gez.
Hinz und/oder Kunz :censored:

Da brauchst du dich nicht fuer zu entschuldigen sondern Hyatt als Initiator der Promotions. Permanent macht es Hyatt den Leuten leicht Ihren Diamond zu bekommen oder zu requalifizieren. Und am Ende kommt dann dabei heraus, dass es schon bei Check-In um 5pm keine vernuenftigen Zimmer mehr gibt, Suite Upgrades immer schwieriger einloesbar werden und die Promo's allgemein nur noch Dreck sind. Als jemand der pro Jahr mind 30 stays bei Hyatt macht (und zwar ohne Double Stay Promo etc) kann ich sagen dass es mich ankotzt. Es ist naemlich in der Tat so, dass die Benefits immer weniger zu spueren sind und zeitgleich der Status wie Bonbons verteilt werden.

Was wuerdest du sagen wenn es aufmal den HON via Trial fuer 200.000 Meilen gaebe?
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Da brauchst du dich nicht fuer zu entschuldigen sondern Hyatt als Initiator der Promotions. Permanent macht es Hyatt den Leuten leicht Ihren Diamond zu bekommen oder zu requalifizieren. Und am Ende kommt dann dabei heraus, dass es schon bei Check-In um 5pm keine vernuenftigen Zimmer mehr gibt, Suite Upgrades immer schwieriger einloesbar werden und die Promo's allgemein nur noch Dreck sind. Als jemand der pro Jahr mind 30 stays bei Hyatt macht (und zwar ohne Double Stay Promo etc) kann ich sagen dass es mich ankotzt. Es ist naemlich in der Tat so, dass die Benefits immer weniger zu spueren sind und zeitgleich der Status wie Bonbons verteilt werden.

Was wuerdest du sagen wenn es aufmal den HON via Trial fuer 200.000 Meilen gaebe?

Denk mal nach: Die Zimmer werden schon lange vor Deinem Check-In vergeben, entweder automatisch oder vom BackOffice. Die im FrontOffice habe ja gar nicht die Zeit sich zu überlegen - ah welches Zimmer gebe ich nun der jungen Dame oder diesem alten Sack. Möglicherweise ist dein Profil mit einer Bemerkung belegt, die dazu führt, dass gerade Du keine guten Zimmer bekommst ...

Und ja, es mag dem Elite Denken abträglich sein wenn man draufkommt, auch andere sind "so gut" wie man selbst.

Selbst für Hyatt ist es ein Kundenbindungsprogramm. Wenn jemand sowieso immer ins Hyatt kommt, wieso den noch binden. Aber im Vertrieb (und Bindungsprogramme sind Vertriebsprogramme) ist es nun einmal so dass es um die Zukunft geht. Wenn ich jemanden heute mit so einer Promo als TopTier gewinne und er deswegen im nächsten Jahr dreimal so oft bei mir übernachtet, habe ich gewonnen.

Wenn jemand, der eh kommt, dann mehr Freinächte und somit weniger Bezahlnächte hat, dann habe ich verloren. Und ein Patt ist es, wenn jemand mit oder ohne promo gleich oft kommt.

Persönlicher Tipp: Aus Protest (bitte by Hyatt vorher ankündigen!) würde ich nun jeden zweiten Stay in einem ibis oder etap verbringen. ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Suiten etc werden nicht nur bei Hyatt sondern auch bei SPG nach dem Prinzip 'First Come, First Served' vergeben. Zwar gibt es diese bei Hyatt offiziell nicht umsonst aber wenn das Haus ausgebucht ist eben schon.

Andere sind eben nicht (immer) so gut wie man selbst. Wenn man so denkt ist es der Anfang vom Ende. :)

Kuendige bei Hyatt gar nichts an, seit letztem Jahr splitte ich meine Naechte zu SPG wo ich waehrend der letzten quartalspromo sehr viele Resort Nights gesammelt habe. Die werden nun kommenden Monat in Bali u.a. eingeloest.

In einigen Ibis/Etap ist es besser wie im Hyatt Place.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Soll es halt nach cash gehen, dass man dagelassen hat.Wäre mir recht. In den letzten jahren hatten wir immer deutlich 5 stellige beträge dort. das sollte dann auch für den Diamond reichen.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Soll es halt nach cash gehen, dass man dagelassen hat.Wäre mir recht. In den letzten jahren hatten wir immer deutlich 5 stellige beträge dort. das sollte dann auch für den Diamond reichen.

Nochmals - eigentlich bringt einem Hotel bzw. einer Kette nichts in die Vergangenheit zu schauen. Bindungsprogramme, Bonusdinger und Promos sind dazu da, das zukünftige Geschäft anzukurbeln!!! Und wenns ev. schlecht läuft, weil wenig Buchungen da sind, dann gibt es halt weitere Promos.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Suiten etc werden nicht nur bei Hyatt sondern auch bei SPG nach dem Prinzip 'First Come, First Served' vergeben. Zwar gibt es diese bei Hyatt offiziell nicht umsonst aber wenn das Haus ausgebucht ist eben schon.

Andere sind eben nicht (immer) so gut wie man selbst. Wenn man so denkt ist es der Anfang vom Ende. :)

Kuendige bei Hyatt gar nichts an, seit letztem Jahr splitte ich meine Naechte zu SPG wo ich waehrend der letzten quartalspromo sehr viele Resort Nights gesammelt habe. Die werden nun kommenden Monat in Bali u.a. eingeloest.

In einigen Ibis/Etap ist es besser wie im Hyatt Place.

Suiten werden weder bei Hyatt noch bei SPG nach dem 'first come - first served' Prinzip vergeben, sondern in 90% der Faelle nach Wert des Kunden verteilt.

Selbst bei 30 stays, die allerdings relativ billig gebunkert werden, wenn ich deinen Posts bei FT Glauben Schenken darf, hat man relativ wenig in der Tasche, um sich gegen wirklich loyale Diamonds durchzusetzen, die dann halt die Corner Rooms und zum Teil auch Suiten bekommen. Bei SPG gibt es sogar Listen, an denen sich die meisten Hotels orientieren und die den 'customer lifetime value' berechnen.

Meine Empfehlung daher:

1. Loyalitaet zaehlt und zahlt sich aus ( weniger ist nicht mehr )
2. Keine entry level Zimmer buchen ( gerade bei SPG einer der Faktoren ueberhaupt
3. Stay patterns ueberpruefen ( IIRC, bin ich 100% mit Senior Suite Upgrades bei SPG, wenn ich schon Sonntag und nicht erst Montag einchecke )
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Selbst für Hyatt ist es ein Kundenbindungsprogramm. Wenn jemand sowieso immer ins Hyatt kommt, wieso den noch binden. Aber im Vertrieb (und Bindungsprogramme sind Vertriebsprogramme) ist es nun einmal so dass es um die Zukunft geht. Wenn ich jemanden heute mit so einer Promo als TopTier gewinne und er deswegen im nächsten Jahr dreimal so oft bei mir übernachtet, habe ich gewonnen.

Ist leider voellig falsch, gerade bei Hyatt zaehlen die 'lifetime points' sehr sehr viel, wenn es um Upgrades geht.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Hyatt hat die Gold Passport Herbstpromo bekannt gegeben. Leider keine FFN, sondern 5.000 Bonuspunkte für je 3 Nächte, mit einem Maximum von 30.000 Bonuspunkten bei 18 Nächten.

Laufzeit der Promo ist vom 15.09.-15.11.2011; eine Registrierung ist telefonisch oder ab 15.09. online unter http://www.goldpassport.com/possibilities möglich.

Die 3 Nächte um jeweils 5.000 Bonuspunkte zu erhalten müssen nicht zusammenhängend absolviert werden, jede einzelne Nacht zählt.

Ich hatte es an anderer Stelle bereits gepostet, aber die Punktefraktion hat insbesondere waehrend der letzten FFN ( Auswahl zwischen Naechten oder Punkten ) und auch darueber hinaus immer wieder unterstrichen, dass Punkte eigentlich der bessere Anreiz sind, da diese flexibler einsetzbar und vor allem laenger haltbar sind. Dieser Trend korrelierte zudem mit den Beschwerden der Fraktionen, die anmerkten, dass 'free nights' keine 'status nights' mehr bringen und sie es bevorzugen, paid nights mit diesen Bonuspunkten in Suiten upzugraden.

Bonuspunkte werden von einem guten Teil der Mitglieder FFNs vorgezogen, so seltsam es fuer manche Poster erscheinen mag. Das hatte auch der PC bereits vor Jahren in diversen Umfragen festgestellt, ich konnte es damals auch kaum glauben

Punktesammler verbleiben zudem laenger bei Hyatt als die sporadischen FFN Sammler, die immer nur waehrend der Promophasen bei Hyatt uebernachten.

Ein System ueberholt sich selbst, sicherlich kann man mit FFN Promos Quartalsresultate schoenen, nur muss man die 'year over year' dann auch wieder bestaetigen..., sonst sehen die Zahlen verdammt schlecht aus.

Trotzdem werden wir wohl noch einige FFN Promos in den kommenden Jahren sehen
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Nochmals - eigentlich bringt einem Hotel bzw. einer Kette nichts in die Vergangenheit zu schauen. Bindungsprogramme, Bonusdinger und Promos sind dazu da, das zukünftige Geschäft anzukurbeln!!! Und wenns ev. schlecht läuft, weil wenig Buchungen da sind, dann gibt es halt weitere Promos.

Zum einen glaube ich das nicht, weil es in anderen Branchen auch nicht so läuft, und auch dumm wäre: Warum soll ich einen Kunden, der mir jahrelang loyal zur Seite steht schlechter behandeln, als einen möglichen neuen ? Da besteht die gefahr, dass ich den verliere und wer verliert schon gerne langjährige A-Kunden. Zum zweiten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen , dass ich in 9/10 Fällen in hyatt ( in den deutschen immer) sehr gut behandelt werden. ( suiten auch manchmal for free, und andere nettigkeiten. Zum Beispiel hat uns in der Duty manager in palm springs bei unserem Aufenthalt dort beim reinkommen mit namen begrüsst bevor wir eingecheckt sind. Das ist zwar kein benefit, zeigt aber, dass sich jemand Mühe gemacht hat, einem guten Kunden zu zeigen, dass er willkommen ist .
Des weiteren wird es wohl auch an den Lifetimepoints liegen. ( hoffe ich zumindest)
 

statuskunde

Gesperrt
21.08.2011
31
0
Schon wieder so ein Dreck... Sollen sie lieber mal G1 G2 G3 wiederbringen...! :mad: (n)

Naja... mein Diamond ist eh durch.


sehr schön haben sie das formuliert! auch ich kann mich ob dieses promotiönchens - wenn man es dann überhaupt so nennen darf - nicht erbauen. für mich ein grund bis mitte november keine hyatt nächte zu buchen :sick: looooll
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Zum einen glaube ich das nicht, weil es in anderen Branchen auch nicht so läuft, und auch dumm wäre: Warum soll ich einen Kunden, der mir jahrelang loyal zur Seite steht schlechter behandeln, als einen möglichen neuen ? Da besteht die gefahr, dass ich den verliere und wer verliert schon gerne langjährige A-Kunden. Zum zweiten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen , dass ich in 9/10 Fällen in hyatt ( in den deutschen immer) sehr gut behandelt werden. ( suiten auch manchmal for free, und andere nettigkeiten. Zum Beispiel hat uns in der Duty manager in palm springs bei unserem Aufenthalt dort beim reinkommen mit namen begrüsst bevor wir eingecheckt sind. Das ist zwar kein benefit, zeigt aber, dass sich jemand Mühe gemacht hat, einem guten Kunden zu zeigen, dass er willkommen ist .
Des weiteren wird es wohl auch an den Lifetimepoints liegen. ( hoffe ich zumindest)

Naja, Du hast mich gerade bestätigt - Du sagst man schaut in die Vergangenheit, sieht das man in der Vergangenheit laufend gute Geschäfte gemacht hat und sieht dafür Potenzial für die Z u k u n f t.

Aber es gibt genug Lita
eratur die zeigt, dass vergangenheitsbasierende ABC-Analysen dazu führen, dass man sich auf die falschen Kunden konzentriert. Daher sind in der heutigen Vertriebswelt ja eher Matrixanalysen gefragt, die mehr Zukunftsbezug haben. Aber ich beende hier das - passt nicht mehr zum Thema bzw. VFT.

B.
 
Zuletzt bearbeitet:

statuskunde

Gesperrt
21.08.2011
31
0
Mal sehen was SPG dem entgegenzusetzen hat... Gibt es dort eigentlich wieder 'Rollover' nights?

Die permanenten Diamond Trials fuer Hinz und Kunz bei Hyatt kotzen mich ehrlich gesagt etwas an, wofuer mache ich ueberhaupt noch meine ~30 Stays pro Jahr!?


Dieses Geschäftstüchtigkeit von Hyatt passt mir auch gar nicht!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Suiten werden weder bei Hyatt noch bei SPG nach dem 'first come - first served' Prinzip vergeben, sondern in 90% der Faelle nach Wert des Kunden verteilt.

Selbst bei 30 stays, die allerdings relativ billig gebunkert werden, wenn ich deinen Posts bei FT Glauben Schenken darf, hat man relativ wenig in der Tasche, um sich gegen wirklich loyale Diamonds durchzusetzen, die dann halt die Corner Rooms und zum Teil auch Suiten bekommen. Bei SPG gibt es sogar Listen, an denen sich die meisten Hotels orientieren und die den 'customer lifetime value' berechnen.

Meine Empfehlung daher:

1. Loyalitaet zaehlt und zahlt sich aus ( weniger ist nicht mehr )
2. Keine entry level Zimmer buchen ( gerade bei SPG einer der Faktoren ueberhaupt
3. Stay patterns ueberpruefen ( IIRC, bin ich 100% mit Senior Suite Upgrades bei SPG, wenn ich schon Sonntag und nicht erst Montag einchecke )

Mittlerweile pruefe ich bei SPG Hotels vor check-in online ob noch Suiten verkauft werden. Sollte das der Fall sein und am CI wird mir anderweitiges gesagt ist das gelogen und fuehrt unweigerlich zur Kompensation.

Da stimme ich zum Teil zu. Ich habe bei Hyatt meine Stays nun angepasst, frueher habe ich sehr viel im andaz West Hollywood und auch Hyatt Orange County uebernachtet (24 resp. 14 stays in 2010) wo ich nunmehr kaum noch absteige da sich die Qualitaet der Hotels derart verschlechtert hat. Auch wenn es im andaz nicht wirklich auf ein Upgrade ankommt... der 'view' ist entscheidend. Ich bleibe bei Hyatt nur noch in den Hotels wo es eben egal ist ob ich ein echtes Upgrade bekomme oder nicht. In Asien funktioniert das wunderbar, dort buche ich regelmaessig Park Hyatts und teilweise Grand Hyatt und wo es wichtig ist mache ich mir via voucher oder Punkte ein Upgrade in die Park Suite. In den USA konnte man 'billig' uebernachten. Seit Anfang diesen Jahres allerdings nicht mehr. Im andaz LA unter 240USD ai die Nacht rauszugehen ist schwer, insbesondere aufgrund von 34$ Parkgebuehr. Lukrativ war dies 2010 wegen der Andaz5 Promotion. Mein Durchschnittspreis in 2011 ist bisher 207,45USD (Parken incl, Steuern excl).

Ich bin meist nicht lange in einem Hotel, spaeter check-in und frueher check out ist nahezu Regelfall bei mir. Daher reagiere ich auch sehr sensitiv auf extreme Wartezeiten zum Fruehstueck (besonders wenn ein grosses Hotel wie das Hyatt O.C. absichtlich keine Lounge eingerichtet hat). Ich kann dies anhand der Erfahrungen von Freunden auch fuer einige andere Hotels sagen incl dem andaz 5th Ave, NY. Fuer einen knapp 10h Aufenthalt macht es natuerlich auch wenig Sinn etwas anderes wie die guenstigste Rate zu buchen. Anders sieht es bei einem langen Wochenende aus wobei ich da eher zum bestaetigten Upgrade via Points greifen wuerde.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Mittlerweile pruefe ich bei SPG Hotels vor check-in online ob noch Suiten verkauft werden. Sollte das der Fall sein und am CI wird mir anderweitiges gesagt ist das gelogen und fuehrt unweigerlich zur Kompensation.

So einfach ist es natuerlich nicht, dennoch hilft eine Nachfrage beim Check In bei SPG doch ab und zu, insbesondere bei den Hotels, die aus Prinzip nicht so gerne Suiten abgeben...nur bedeutet eine online verfuegbare Suite ja nicht, dass diese verfuegbar ist. Kein Hotel wird eine Suite aus dem Verkauf nehmen, wenn diese von einem Platinum bis 16h bewohnt wird, zudem ueberbuchen Hotels ja auch und offerieren vermeintlich billigere Zimmer, auch wenn diese nicht verfuegbar sind ( Suite im Upgradetopf wird angeboten, obwohl nur noch Nicht-Upgrade Suites verfuegbar sind )

Bei gewissen, ganz speziellen SPG-Hotels gebe ich dir allerdings Recht.

Den besten Tipp hat hier vor Jahren der User 'Flying Lawyer' abgegeben, der damals empfahl, niemals die billigste Zimmerkategorie ( oft Classic ) zu buchen. In einigen Hotels ( z.B Dresden oder Brauneck ) kann man auch proaktiv Suiten zu guten Konditionen als Platinum vorab sichern.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, wie viele Topkunden unterwegs sind, die einem die besten Zimmer / Suites wegschnappen, da sie einfach mehr Umsatz generieren bzw. generiert haben.

Das Park Hyatt Hamburg wird von zwei grossen Consulting Firmen geradezu belagert, da bunkern zum Teil Consultants 20 Naechte pro Monat bei einer CR von ~ 180 Euro..., die haben dann schnell 60 Neachte und gut 10000 Euro auf dem Konto, also Dimensionen, bei denen man als Privatkunde nur staunen darf...

Und genau hier muss man eine Aussage von rcs noch einmal zitieren, der vor Wochen die Wichtigkeit der garantierten Perks herausstellte und da ist Hyatt halt sehr sehr gut und SPG eher weniger stark
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Des weiteren wird es wohl auch an den Lifetimepoints liegen. ( hoffe ich zumindest)

Eigentlich muss das Ziel sein, den Lifetime Diamond asap zu erreichen. Habe Kontakt zu einem LT Diamond, die seit 30 Jahren in Europa die Hyatthotels frequentiert und die sieht eigentlich nur Suiten, schlicht und ergreifend zu 80-90% Suiten, zudem sieht sie auch Wein und Fruchtkoerbe in rauen Mengen...

Die sehe ich als Diamond ohne Zert./Punkte in Europa zu 8-9 %, wenn ich die ehemaligen Corner Junior Suiten in CDG addiere.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Die hoffnung irgendwann LT Diamond zu werden, hege ich nicht; in absehbarer zeit werden sich meine Lebensprioritäten ändern, dann werde ich mehr zuhause sein.
Bzgl. der suiten muss ich sagen , dass ich deutlich über deinen 8-9 % liege. eher bei 33%. In den USA hatten wir jetzt 4/7 im Sommer. Im Hyatt regency SFO haben wir die complementary embarcadero suite noch zusätzlich abgelehnt, weil das reguläre "club" zimmer schöner, weil renoviert war.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Naja, Du hast mich gerade bestätigt - Du sagst man schaut in die Vergangenheit, sieht das man in der Vergangenheit laufend gute Geschäfte gemacht hat und sieht dafür Potenzial für die Z u k u n f t.

Aber es gibt genug Litaratur die zeigt, dass vergangenheitsbasierende ABC-Analysen dazu führen, dass man sich auf die falschen Kunden konzentriert. Daher sind in der heutigen Vertriebswelt ja eher Matrixanalysen gefragt, die mehr Zukunftsbezug haben. Aber ich beende hier das - passt nicht mehr zum Thema bzw. VFT.

B.


Puuuh, da bin ich aber saufroh, dass ich einer vergangenheitsbasierenden Welt lebe ( nennt man auch erfahrung) und dass mein geschäftsmodell seit jahren wunderbar funktioniert. Im weiteren werde ich - aus erfahrung heraus- in meinem Stammitaliener, in meinen Stammhyatts, und bei meinem Stammbäcker hervorragend bedient. Bin froh, dass wir alle dieses alte, überholte modell benutzen. :)
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die hoffnung irgendwann LT Diamond zu werden, hege ich nicht; in absehbarer zeit werden sich meine Lebensprioritäten ändern, dann werde ich mehr zuhause sein.
Bzgl. der suiten muss ich sagen , dass ich deutlich über deinen 8-9 % liege. eher bei 33%. In den USA hatten wir jetzt 4/7 im Sommer. Im Hyatt regency SFO haben wir die complementary embarcadero suite noch zusätzlich abgelehnt, weil das reguläre "club" zimmer schöner, weil renoviert war.

In den USA vergeben einige Hotels seit den nicht kommunizierten Zusatzperks fuer Diamonds ab Mitte 2009 ja sehr proaktiv Suiten, so dass man dort, die richtigen Hotels vorausgesetzt, auf deutliche bessere Ratios kommen kann als in Europa.

4/7 halte ich in den USA schon fuer konstant machbar, wenn man u.a. das Regency OC, Regency Huntington Beach, Regency Coral Gables oder Hyatt at the Blue stark frequentiert. Das Grand Hyatt Seattle hat mehrere Dutzend Suiten, da ist man wohl auch bei fast 100%, ebenso wie im Grand Champions im Sommer unter der Woche. Bei FT wird ebenfalls das Regency MCO in dieser Hinsicht sehr gelobt.

Das Regency Bonaventure vergibt sogar Suiten als reg. $ 0 Upgrade im Zuge der Reservierung, von daher sollte man hier noch hoeher liegen

Hier hat sich Hyatt in den letzten 10 Jahren deutlich verbessert, zumindest in den USA. In Europa sieht es da ganz anders aus, in Mainz oder Koeln wird man eher um 0% liegen und in Koeln liegt es nicht an fehlenden Suiten wie in Mainz... :-(