ANZEIGE
Brauche ich nicht.Hände (mit Seife) waschen nach Benutzung der Tastatur wäre hier schon eine absolut genügende Massnahme.
Habe mein eigenes Notebook dabei
Brauche ich nicht.Hände (mit Seife) waschen nach Benutzung der Tastatur wäre hier schon eine absolut genügende Massnahme.
Ihr müsst das mit rorschi und dem Notebook, das er ja i.d.R. NICHT dabei hat, mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen:
Hat er kein Notebook dabei, muss er es an der Fummelbude auch nicht auspacken!
=> seid Ihr alle schneller durch die Siko durch.
Muss ja jeder für sich selbst wissen, ich brauche meinem Laptop in der Regel, also muss ich ihn mitnehmen. Richtig viel Zeit verliere ich dadurch ehrlich gesagt nicht, ich bin an der SiKo (wie wir wohl alle) relativ organisiert und hohle den Laptop schonma raus während im worst case die Oma vor mir, im best case ein Asiate (Ryan Bingham lässt grüßen) kontrolliert wird, gut ich brauche etwas länger, da ich ihn hinterher wieder einpacken muss, aber Tasche auf, Laptop rein ist jetzt auch nicht so der Akt.
Meine Rede.
Frag mal rorschi....
Die Dinge des OPs sind zweifellos Lappalien, aber was hast Du denn auf die (IMHO) Lappalie "keine PCs mehr in der FCL" für eine konkrete Reaktion von LH erwartet?
Gebt mir bitte einen Tipp, wie ihr es mit Fahrscheinautomaten der Bahn (am besten die mit Touchscreen), Check-in-Automaten, Armlehnen, U-Bahntüren etc. handhabt. Ich wasche mir halt ab und an die Hände, mehr nicht...
Hierzu eine Frage!
Muss ich mich eigentlich abmelden, nachdem ich in einem Warteraum im Vielfliegerforum "gesurft" habe, oder ist es ok, mal abzuwarten, ob ein anderer mit dem Ganzen was anfangen kann und unter meinem Namen Beiträge schreibt?
Also könnten ja ich(=mehrer User) GLEICHZEITIG in verschiedenen Wartehallen eingelockt sein und Beiträge schreiben und DANACH den Computer einem, nein: dann ja MEHREREN Fremden überlassen.
Gleich explodiert mein Vocoder (Sennheiser)!!!
Gleich explodiert mein Vocoder (Sennheiser)!!!
Och, Wolfgang.
Ich komme nicht mehr ganz mit. Smartphones sind keine Alternative, klar. Zum Arbeiten habe ich ein Notebook, okay, aber zum Surfen reicht doch ein kleines Netbook. Die Dinger wiegen kaum etwas und haben heute so gut wie alle einen SIM-Karten-Slot. Da kommt dann eine UMTS-SIM 10 EUR/Monat für 5 GB rein und man braucht sich in Deutschland auch nicht mehr in ein WLAN einzuloggen. Der Aufwand, so ein Netbook dabei zu haben, hochzufahren, zu bedienen und durch die SiKo zu bringen ist doch minimal.
[Rechtfertigunsgmodus]
Nochmal an alle:
1.) Beruflich arbeite ich mit einem CAD-Programm, das auf Laptops nicht gescheit funktioniert. Und wenn ich zwischen zwei Firmenstandorten pendle, habe ich von der Firma keinen dabei.
2.) Sollte ich doch einmal einen dabei haben - es sind in unserem Netzwerk viele Seiten gesperrt.
3.) Wenn ich privat verreise, nehme ich wegen den 30 Minuten am Flughafen, wo ich gerne Internet hätte, keinen eigenen mit. Dazu käme ja der ganze Kabelverhau, die teuren WLAN-Kosten am Zielort etc. Alle diese Probleme habe ich nicht.
4.) Bin ich an der Siko innert Sekunden durch und nehme euch mit meiner nicht vorhandenen Laptop-Tasche keinen NEK-Stauraum weg.
5.) Kommt mir nicht mit Smartphone. Das ist doch nur ein Gescrolle, Vergrößern, Verkleinern und Danebentippen. Und eine Shift-Taste scheint ein Smart-Phone auch nicht zu haben...
[/Rechtfertigunsgmodus]
[Rechtfertigunsgmodus]: Ein Produkt des Vielfliegertreffs.
Wer sich wegen der Tastatur ekelt: Gebt mir bitte einen Tipp, wie ihr es mit Fahrscheinautomaten der Bahn (am besten die mit Touchscreen), Check-in-Automaten, Armlehnen, U-Bahntüren etc. handhabt. Ich wasche mir halt ab und an die Hände, mehr nicht...
Nachdem hier eh schon alles völlig offtopic ist:
CAD Programme würden auf vernünftigen Laptops durchaus laufen...
Was ich aber nicht verstehe - wie lässt Du denn Dein CAD Programm auf den Lounge Rechnern laufen???