SWISS Flug wird zur Demütigung, Behandlung 3. Klasse in C

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ihr müsst das mit rorschi und dem Notebook, das er ja i.d.R. NICHT dabei hat, mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen:

Hat er kein Notebook dabei, muss er es an der Fummelbude auch nicht auspacken!

=> seid Ihr alle schneller durch die Siko durch.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.024
3.249
CGN
Ihr müsst das mit rorschi und dem Notebook, das er ja i.d.R. NICHT dabei hat, mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen:

Hat er kein Notebook dabei, muss er es an der Fummelbude auch nicht auspacken!

=> seid Ihr alle schneller durch die Siko durch.

Muss ja jeder für sich selbst wissen, ich brauche meinem Laptop in der Regel, also muss ich ihn mitnehmen. Richtig viel Zeit verliere ich dadurch ehrlich gesagt nicht, ich bin an der SiKo (wie wir wohl alle) relativ organisiert und hohle den Laptop schonma raus während im worst case die Oma vor mir, im best case ein Asiate (Ryan Bingham lässt grüßen;) ) kontrolliert wird, gut ich brauche etwas länger, da ich ihn hinterher wieder einpacken muss, aber Tasche auf, Laptop rein ist jetzt auch nicht so der Akt.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Muss ja jeder für sich selbst wissen, ich brauche meinem Laptop in der Regel, also muss ich ihn mitnehmen. Richtig viel Zeit verliere ich dadurch ehrlich gesagt nicht, ich bin an der SiKo (wie wir wohl alle) relativ organisiert und hohle den Laptop schonma raus während im worst case die Oma vor mir, im best case ein Asiate (Ryan Bingham lässt grüßen;) ) kontrolliert wird, gut ich brauche etwas länger, da ich ihn hinterher wieder einpacken muss, aber Tasche auf, Laptop rein ist jetzt auch nicht so der Akt.

jede Sekunde zählt! :D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Meine Rede.

Frag mal rorschi....

Ich weiss, dass ich mit diesem Thema bei euch falsch bin - war ja auch an den VFT-Stammtischen (von den drei, die ich regelmäßig besuchte, nur VFT !) immer der einzige, der am Tisch keinen Laptop oder iPhone in Gebrauch hatte*. Ich bin halt kein 24/7/365-Online-Junkie. Und zudem geht es nicht nur um das Thema...

*sollte ich jetzt jemanden verunglimpft haben, bitte melden und sich mit mir verbünden. Danke.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
[Rechtfertigunsgmodus]

Nochmal an alle:

1.) Beruflich arbeite ich mit einem CAD-Programm, das auf Laptops nicht gescheit funktioniert. Und wenn ich zwischen zwei Firmenstandorten pendle, habe ich von der Firma keinen dabei.
2.) Sollte ich doch einmal einen dabei haben - es sind in unserem Netzwerk viele Seiten gesperrt.
3.) Wenn ich privat verreise, nehme ich wegen den 30 Minuten am Flughafen, wo ich gerne Internet hätte, keinen eigenen mit. Dazu käme ja der ganze Kabelverhau, die teuren WLAN-Kosten am Zielort etc. Alle diese Probleme habe ich nicht.
4.) Bin ich an der Siko innert Sekunden durch und nehme euch mit meiner nicht vorhandenen Laptop-Tasche keinen NEK-Stauraum weg.
5.) Kommt mir nicht mit Smartphone. Das ist doch nur ein Gescrolle, Vergrößern, Verkleinern und Danebentippen. Und eine Shift-Taste scheint ein Smart-Phone auch nicht zu haben...

[/Rechtfertigunsgmodus]

[Rechtfertigunsgmodus]: Ein Produkt des Vielfliegertreffs.

Wer sich wegen der Tastatur ekelt: Gebt mir bitte einen Tipp, wie ihr es mit Fahrscheinautomaten der Bahn (am besten die mit Touchscreen), Check-in-Automaten, Armlehnen, U-Bahntüren etc. handhabt. Ich wasche mir halt ab und an die Hände, mehr nicht...
 
  • Like
Reaktionen: danix und Anonyma

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Die Dinge des OPs sind zweifellos Lappalien, aber was hast Du denn auf die (IMHO) Lappalie "keine PCs mehr in der FCL" für eine konkrete Reaktion von LH erwartet?

Ich erwarte eine wahrheitsgemäße Antwort auf die Frage, ob in der FCL die Rechner überhaupt noch da sind und ob ev. ein Ersatz angedacht ist, für Reisende, die ohne Laptop verreisen. Mehr nicht. Mir ist egal, was in der SEN-Lounge steht und was nicht.
Ich erwarte auch in einem EU 261/04-Fall eine wahrheitsgemäße Stellungnahme und keine Lügen. Mehr nicht.

Wenn LH das innert 5 Wochen nicht gebacken bekommt, und ich dann lese, bei was für einem Scheiß die Meilen ausschütten und dem Kunden Himbeeren in den Hintern drücken, rege ich mich eben auf. Auch wenn das hier nicht alle verstehen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Also bei einem Wochenend-Tripp habe ich auch nicht immer mein Laptop dabei. Was soll ich denn da damit? Ich habe weder Lust, das den ganzen Tag mit mir rumzuschleppen, noch möchte ich es unbedingt im Hotel lassen (nicht jedes Hotel hat einen ausreichend großen Safe im Zimmer).

Und selbst wenn ich mein Laptop mithabe, verwende ich in der Lounge durchaus die PCs - wenn ich nichts anderes zu tun habe und einfach nur mal kurz im Internet rumsurfen will, nach Informationen suchen etc. ist das doch praktischer, als sein Laptop auspacken, hochfahren, mit Codes in irgendein WLAN einloggen.... Und sensible Dinge würde ich weder am Lounge-PC noch in öffentlichen WLANs erledigen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
D

Der Graue Herr

Guest
Hierzu eine Frage!

Muss ich mich eigentlich abmelden, nachdem ich in einem Warteraum im Vielfliegerforum "gesurft" habe, oder ist es ok, mal abzuwarten, ob ein anderer mit dem Ganzen was anfangen kann und unter meinem Namen Beiträge schreibt?
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Gebt mir bitte einen Tipp, wie ihr es mit Fahrscheinautomaten der Bahn (am besten die mit Touchscreen), Check-in-Automaten, Armlehnen, U-Bahntüren etc. handhabt. Ich wasche mir halt ab und an die Hände, mehr nicht...

https://www.officept.com/index.php?main=art_details&artnr=C-RCK3634283&campagne=froogle

Dies nur als Tipp - gibt's bestimmt bei DM günstiger. Die Gretchenfrage ist, wie oft man sowas benutzt. Ich nehme die Dinger immer dann, wenn ich es subjetkiv als notwendig erachte. Weiterhin immer an Lenkrad und Schalter in Mietwagen. Ich kenne Leute, die desinfizieren sogar alle Lichtschalter in Hotelzimmern...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Hierzu eine Frage!

Muss ich mich eigentlich abmelden, nachdem ich in einem Warteraum im Vielfliegerforum "gesurft" habe, oder ist es ok, mal abzuwarten, ob ein anderer mit dem Ganzen was anfangen kann und unter meinem Namen Beiträge schreibt?


So ist es richtig. Wobei: "Der Graue Herr" setzt sich doch nach gut informierten Quellen sowieso aus verschiedenen altbekannten Usern zusammen...
 
D

Der Graue Herr

Guest
Also könnten ja ich(=mehrer User) GLEICHZEITIG in verschiedenen Wartehallen eingelockt sein und Beiträge schreiben und DANACH den Computer einem, nein: dann ja MEHREREN Fremden überlassen.

Gleich explodiert mein Vocoder (Sennheiser)!!!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Also, ich muss rorschi etwas "in Schutz nehmen" - wenn ich regulär verreise, habe ich zwar immer mein Notebook resp. Netbook dabei. Auf letzterem ist die Auflösung aber wirklich Mist (dafür ist es auch extrem leicht) - wenn ich da etwas in der Lounge abhängen will, um einfach gemütlich etwas rumsurfen zu wollen, dann gefällt mir ein schöner netter PC viel besser. Eine gute Surfmaschine inkl. zeitgemässigem Monitor (24 Zoll) gibt es für ca. 300-400€ bei den LH-Anschaffungsbedingungen. Wartung/Service der Maschine ist auf die Laufzeit wohl höher, aber auch nicht dermassen hoch. Stromkosten dürften wohl hoffentlich auch noch knapp vertretbar sein ;) Und mit einem vernünftigen Platzkonzept lässt sich das ganze auch irgendwie in eine Ecke unterbringen.

Ich war bei meinem EK-Run permanent mit einem Netbook unterwegs - war aber in allen Lounges trotzdem lieber an den stationären PCs online. Sei es wegen seltsamem WLAN (DXB) oder das surfen einfach angenehmer ist - wenn man nur ein paar "Standard"-Websites checken will, ist ein Lounge-PC einfacher. Und für wirklich "brisante" Sachen benutze ich meinen Laptop lieber nicht - dank VPN mag es noch so sicher sein - an einem Ort, der mir nicht vertraut ist, können durchaus auch Kameras oder ähnliches alles "aufzeichnen" - vielleicht etwas paranoid, aber an einem Public WLAN in einer "Public Area" gibt es keine 100% Sicherheit. Und eben, fürs "gefahrlose" surfen reicht ein Lounge-PC locker.

Nicht das ich jetzt 10 PCs für jede Mini-Lounge fordere.. aber 1-3 Geräte (je nach Grösse) sollten es schon sein..

PS: Auf meinem neuen Samsung Smartphone surfe ich bequemer als auf meinem Netbook, und die Auflösung ist auch vergleichbar :D
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.446
3.561
Ich komme nicht mehr ganz mit. Smartphones sind keine Alternative, klar. Zum Arbeiten habe ich ein Notebook, okay, aber zum Surfen reicht doch ein kleines Netbook. Die Dinger wiegen kaum etwas und haben heute so gut wie alle einen SIM-Karten-Slot. Da kommt dann eine UMTS-SIM 10 EUR/Monat für 5 GB rein und man braucht sich in Deutschland auch nicht mehr in ein WLAN einzuloggen. Der Aufwand, so ein Netbook dabei zu haben, hochzufahren, zu bedienen und durch die SiKo zu bringen ist doch minimal.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich komme nicht mehr ganz mit. Smartphones sind keine Alternative, klar. Zum Arbeiten habe ich ein Notebook, okay, aber zum Surfen reicht doch ein kleines Netbook. Die Dinger wiegen kaum etwas und haben heute so gut wie alle einen SIM-Karten-Slot. Da kommt dann eine UMTS-SIM 10 EUR/Monat für 5 GB rein und man braucht sich in Deutschland auch nicht mehr in ein WLAN einzuloggen. Der Aufwand, so ein Netbook dabei zu haben, hochzufahren, zu bedienen und durch die SiKo zu bringen ist doch minimal.

Sorry, aber es ist ein grosser Geschwindigkeitsunterschied, ob du per WLAN/ADSL im Internet bist, oder (im Idealfall) per UMTS/GPRS..

Dazu sind bei Netbooks SIM-Slots nach wie vor nicht Standard, und man muss sich erstmal einen USB-Surf-Stick dazukaufen..

Und mit meinem Netbook kann ich zwar News anschauen, auf Youtube ein paar Videos gucken, oder kurze Texte schreiben - wenn ich die Wahl habe, dann werde ich aber immer einen PC dazu benutzen.

Bei einem "vollwertigen" Notebook sind die Unterschiede (Tippkomfort, Auflösung, etc.) nicht mehr so gross, dafür trägt man entsprechend doch einige Kilos durch die Welt...

Ich mag die Kombination Handgepäck-only mit Netbook (um im Hotel relativ komfortabel zu surfen, ohne gross Gewicht/Platz dafür zu verschwenden), Smartphone (um unterwegs Dinge zu checken, Navi etc.) UND Internet-PC wenn verfügbar in Lounges. Vielleicht bin ich damit (ähnlich wie rorschi) nicht der Standard-Reisende - aber wenn ich mein Notebook mitnehmen, und Handgepäck-only reise, habe ich damit locker schon 1/3 meines Reisegewichts verschwendet. Will ich nicht.

Klar, es gibt Vielflieger die nehmen gleich den halben Hausrat mit - gab es nicht letztens ein Thema wo es darum ging wie sich jemand beschwerte, weil LH seine 260kg Gepäckstücke mit der ganzen Familie-Allowance nicht mitnehmen wollte? - aber ich habe nunmal in der Regel nur Handgepäck dabei, und da zählt (fast) jedes Gramm. Wer natürlich seine ganzen Kleider in Check-In Luggage mitnimmt, den stören die 3kg vom 17 Zoll Notebook weniger.. bei mir kämpft das Netbook halt mit den Hemden für den Wochentrip ;)
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
[Rechtfertigunsgmodus]

Nochmal an alle:

1.) Beruflich arbeite ich mit einem CAD-Programm, das auf Laptops nicht gescheit funktioniert. Und wenn ich zwischen zwei Firmenstandorten pendle, habe ich von der Firma keinen dabei.
2.) Sollte ich doch einmal einen dabei haben - es sind in unserem Netzwerk viele Seiten gesperrt.
3.) Wenn ich privat verreise, nehme ich wegen den 30 Minuten am Flughafen, wo ich gerne Internet hätte, keinen eigenen mit. Dazu käme ja der ganze Kabelverhau, die teuren WLAN-Kosten am Zielort etc. Alle diese Probleme habe ich nicht.
4.) Bin ich an der Siko innert Sekunden durch und nehme euch mit meiner nicht vorhandenen Laptop-Tasche keinen NEK-Stauraum weg.
5.) Kommt mir nicht mit Smartphone. Das ist doch nur ein Gescrolle, Vergrößern, Verkleinern und Danebentippen. Und eine Shift-Taste scheint ein Smart-Phone auch nicht zu haben...

[/Rechtfertigunsgmodus]

[Rechtfertigunsgmodus]: Ein Produkt des Vielfliegertreffs.

Wer sich wegen der Tastatur ekelt: Gebt mir bitte einen Tipp, wie ihr es mit Fahrscheinautomaten der Bahn (am besten die mit Touchscreen), Check-in-Automaten, Armlehnen, U-Bahntüren etc. handhabt. Ich wasche mir halt ab und an die Hände, mehr nicht...

Nachdem hier eh schon alles völlig offtopic ist:

CAD Programme würden auf vernünftigen Laptops durchaus laufen...

Was ich aber nicht verstehe - wie lässt Du denn Dein CAD Programm auf den Lounge Rechnern laufen???
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Nachdem hier eh schon alles völlig offtopic ist:

CAD Programme würden auf vernünftigen Laptops durchaus laufen...

Was ich aber nicht verstehe - wie lässt Du denn Dein CAD Programm auf den Lounge Rechnern laufen???

1.) Ich bin leider nur Anwender und nicht ITLer. Und Pro/Engineer wird bei uns nur auf High-End-Desktops angewendet.
2.) gar nicht, wie käme ich auf die Idee :confused:
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich dachte, das sei das Argument für den Bedarf and abgenutzen Loungerechnern... Dann hab ichs fehlinterpretiert.

P.S. was ist das eigenlich mit dieser Herren Schwemme hier?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person