Weinflasche im Handgepäck in FRA

ANZEIGE

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
259
42
ANZEIGE
Neulich auf dem Flug von HKG-SVO-AMS: Ich habe in Russland am Duty Free ordentlich Vodka eingekauft (Magnumflasche), Wurde ordentlich verpackt, versiegelt und mit Bon versehen. Mehrfach wurde mir gesagt, ein Umsteigen inerhalb der EU sei problemlos möglich. Weiterflug nach AMS, hier eine Übernachtung und dann weiter nach NUE. KLM Mitarbeiter beim Self Check in wussten nicht bescheid, meinten es könnte klappen. Zusätzliches Aufgeben hätte jedoch 55 EUR gekostet und mein Gepäck war ziemlich voll - außerdem wollte ich die Magnum nur ungerne aufgeben. Also noch schnell den Kerl vor der SiKo gefragt, der Pass und Tix kontrolliert. Er sagte kein Problem, bei weiterflug innerhalb EU und versiegelter Tüte klapps was ja gegeben war. Also Gepäck normal eingeckeckt und zur SiKo. Pustekuchen, auch langes diskutieren hat nichts gebracht, ich bin dann zurück hab die Storry KLM berichtet und konnte nun mein Handgepäck seperat, kostenlos Aufgeben. Immerhin - Unwohl war mir dabei trotzdem, aber die Flasche kam gut an (Deckel wurde jedoc etwas zerdelt, also vllt. Glück gehabt)
Kann denn das sein? Wenn nichtmal die Flughafenmitarbeiter bescheid wissen?! Das macht doch alles ohnehin keinen Sinn..
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Das hätte Dir aber auch der gesunde Menschenverstand sagen können, dass Du nach dem Verlassen des Sicherheitsbereichs die Flasche niemals mehr mit rein bekommst!
 

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
259
42
gesunder Menschenverstand? Der sagt mir, dass diese "Regelung" total bescheuert ist und am Ziel vobei schießt - Flüssigsprengstoff...pfff... Natürlich würde das auffallen, schon allein an der notwendigen, verbauten Peripherie. Und auch ansonsten könnte ich ja 10x 100ml mitnehmen..
Und: Das Ding war ordnungsgemäß versiegelt, inkl. Quittung etc....
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Als jemand der regelmäßig US>D fliegt kann ich berichten das es bei ordungsgemäßer "Tüte" ( die verschweissten mit eingelegtem Kassenbon ) in Europa keine Probleme mehr gibt. Bin in CDG, AMS und FRA umgestiegen, keinerlei Fragen/Probleme bei Weiterflug innerhalb EU.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
SVO und EU oder USA, Kanada sind ein Unterschied, zudem gilt die Regelung eh nur bei Weiterflug am gleichen Tag.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
gesunder Menschenverstand? Der sagt mir, dass diese "Regelung" total bescheuert ist und am Ziel vobei schießt - Flüssigsprengstoff...pfff... Natürlich würde das auffallen, schon allein an der notwendigen, verbauten Peripherie. Und auch ansonsten könnte ich ja 10x 100ml mitnehmen..
Und: Das Ding war ordnungsgemäß versiegelt, inkl. Quittung etc....

Tolle Argumentation! Die Besteuerung von Kapitalanlagen ist auch total bescheuert, wenn ich 1% Zinsen bei 2% Inflation bekomme und von dem 1 % auch noch 25% versteuern muss. Ich werde demnächst mein Finanzamt darauf hinweisen, dass die Regel total bescheuert ist und die Steuern nicht mehr bezahlen!