Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.341
11.206
irdisch
ANZEIGE
Also den FAZ-Verriss über den Berliner Hbf. verstehe ich nicht ganz. Habe dort noch nie den Zug verpasst und fahre dort oft. Die PKW-Vorfahrt ist ein Scherz, stimmt. Man muss das halb im Bahn-Geschmack vollendete Gebäude nicht lieben aber ein funktionaler Flop ist es bestimmt nicht.

Beim Flughafen BER fehlt eindeutig eine S-Bahn-Verlängerung aus dem südlichen West-Berlin zum Flughafen. Aber da pennt wohl die Bahn und irgendwelche Alt-Anwohner von mauerblockierten Bahnstrecken wollen ihre Ruhe aus Mauerzeiten für immer haben. Eher eine Frage der Zeit, aber dann wird das auch kommen. Außerdem gibt es eine relativ gute Stadtautobahnanbindung nach SXF/BER. Die Tegeler Autobahn ist dagegen immer schlimmer verstopft.
 

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Na ja, Südkreuz muss reichen

Im Norden vom Westen kann man eh nicht leben;). Südkreuz mit Taxi oder Bus muss reichen. :mad: Dafür, dass der Kudamm wieder im Kommen ist, ist die Westanbindung wirklich schlecht. Hatte mich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt (typische Verdrängungsreaktion... ist ja noch so laaaaange hin;))

Das wird spannend. Irgendeine Idee, was das Taxi von SXF (alias BER) richtig City West kostet? 50 Euronen?:eek:

I love TXL:kiss:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Beim Flughafen BER fehlt eindeutig eine S-Bahn-Verlängerung aus dem südlichen West-Berlin zum Flughafen.

Mein Start-Ziel-Bahnhof zu meiner Berlinzeit war immer der Mexikoplatz. Wenn ich mir da jetzt die Anbindung anschaue. :rolleyes: Aber der berliner Vielflieger wohnt dann heute wohl im Osten oder Wedding/Neukölln. Wenigstens wurde an die LCC gedacht.

Achja, die Berliner haben es schon drauf. Aber ich durfte anfänglich ja auch noch auf einem Holzbahnsteig in Michendorf in den ICE umsteigen, denn dieser konnte die Metropole direkt nicht anfahren. (y)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.341
11.206
irdisch
Mal als kurzer OT-Gedanke zum Thema Bahn in Berlin: Verstehe immer noch nicht, warum nicht alle ICE auf der Stadtbahn auch in Zoo kurz halten können. Wenn sowas in Dammtor, Spandau oder Montabaur geht, dann sollte es an diesem echten Umsteigedrehkreuz auch klappen.
 

Silomin

Reguläres Mitglied
21.07.2011
51
0
Hatte mir gerade auf der S-Bahnseite eine Streckenempfehlung von Tegel (S-Bahnhof !) zum Schönefeld Airport ausgeben lassen und die lautet doch tatsächlich:
Bus - U-Bahn - U-Bahn - Bus, mit dem Hinweis, dass diese Strecke nicht permanent bestehe.
Ist vermutlich die Selbsteinschätzung der DB in Bezug auf die Wintertauglichkeit ihres rollenden Gutes.
 
K

kraven

Guest
In Dammtor oder Montabaur hält ja zum Glück nicht jeder Zug. Zoo war aber weitaus praktischer als der Lehrter Bahnh, sorry Anne, Hauptbahnhof.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mal als kurzer OT-Gedanke zum Thema Bahn in Berlin: Verstehe immer noch nicht, warum nicht alle ICE auf der Stadtbahn auch in Zoo kurz halten können. Wenn sowas in Dammtor, Spandau oder Montabaur geht, dann sollte es an diesem echten Umsteigedrehkreuz auch klappen.

Hier geht es dann ja wohl um die Frage, Fern- Reginalbahnhof, vollwertiger Bahnhof oder nur Haltepunkt. Auch wenn es die Infrastruktur hergeben würde und somit für den Reisenden nicht wirklich nachvollziehbar. Im Grunde geht es nur ums Geld, wer was und überhaupt bezahlt. Oder aus welchen Töpfen einfach nur umgeschichtet wird, ohne das auch nur ein realer Euro fließt.

An dieser Stelle stößt unser Rechtsstaat leider teilweise an seine Grenzen, wenn es um den natürlichen Menschenverstand geht. Da wiehert der Amtsschimmel. :rolleyes:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Es gibt ja auch Leute, die sich in Leipzig an der Karl-Liebknecht-Straße stören.
Die nennen die dann lieber ... :eek:

Namen sind Schall und Rauch. Meist dem Zeitgeist geschuldet.
Am Ende vom Lied wird dann alles vermischt und es kommt die Adolf-Südknecht-Straße heraus, ohne jeden Hintergrundbezug. :rolleyes:
 

Silomin

Reguläres Mitglied
21.07.2011
51
0
Die Klammern ergeben wenig Sinn, da der Lehrter Bahnhof 1951 abgerissen wurde. Übrig blieb tatsächlich nur der Lehrter Stadtbahnhof.

Am Zoo ist es für die Bahn genauso unattraktiv zu halten, wie für die Flughafengesellschaft Tegel seinerzeit weiterverfolgt zu haben: es gibt an beiden Standorten nicht die Möglichkeit des Ausbaus, der nur darauf abziehlt, die reisewilligen Massen an all den prächtigen ausgebauten Ladenzeilen vorbeiparadieren zu lassen. Immer schön wie bei Knut Elchsons Möbelhaus durch die gesamte Ausstellung latschen, ist der derzeit gültige Kommerzgeist.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die Klammern ergeben wenig Sinn, da der Lehrter Bahnhof 1951 abgerissen wurde. Übrig blieb tatsächlich nur der Lehrter Stadtbahnhof.

Am Zoo ist es für die Bahn genauso unattraktiv zu halten, wie für die Flughafengesellschaft Tegel seinerzeit weiterverfolgt zu haben: es gibt an beiden Standorten nicht die Möglichkeit des Ausbaus, der nur darauf abziehlt, die reisewilligen Massen an all den prächtigen ausgebauten Ladenzeilen vorbeiparadieren zu lassen. Immer schön wie bei Knut Elchsons Möbelhaus durch die gesamte Ausstellung latschen, ist der derzeit gültige Kommerzgeist.

Wenn denn die Umsatzzahlen stimmen.
Und ab hier spreche ich jetzt nur von mir. Wenn ich Reise fühle ich mich manchmal von NaNuNaNa und Co. eher belästigt, als zum Konsum animiert. Will ich Konsumieren, fahre ich weder zum Flughafen noch zum Bahnhof. Aber da bin ich dann wohl eher eine Ausnahme. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Silomin

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Wen es interessiert, wie er fernverkehrstechnisch mit der Bahn zum Flughafen kommt:

Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International wird am 03.06.2012 eröffnet. Eine
Woche später werden dann die ersten Fernverkehrszüge am Flughafenbahnhof anhalten.
Folgende Züge können die Flugreisenden direkt nutzen: ICE 649 und 540 aus bzw. nach
Hannover, ICE 942/952 nach Hannover und Köln, ICE 941/951 aus Hannover und Köln, IC
2241 und 2242 aus bzw. nach Münster und Hannover, IC 143 und 146 aus bzw. nach
Hannover und Schiphol. Außerdem hält EC 249 „Wawel“ aus Hamburg nach Krakau.

Also wir aus Hannover sollen jetzt immer von BER fliegen, oder warum gibts da gleich so viele Verbindungen? Will man jetzt HAJ dicht machen? Ist ja eh nur ein Dorf. :D
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
Ooops, ich bin wohl im Bahnforum gelandet.
Matchen Deutsche Bahn und Berliner S-Bahn momentan von *A, OW oder ST? ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.341
11.206
irdisch
Noch was fürs Bahnforum:

Die Klammern ergeben wenig Sinn, da der Lehrter Bahnhof 1951 abgerissen wurde. Übrig blieb tatsächlich nur der Lehrter Stadtbahnhof.
Es ging weiter oben um das Stichwort "Lehrter Bahnhof", ich beschrieb aber nur dessen Restbereich Lehrter Stadtbahnhof, deswegen passen die Klammern genau.
Außerdem gab es nämlich noch Gütergleise auf dem Lehrter Fernbahnhofsgelände und den kompletten Hamburger und Lehrter Güterbahnhof. Nicht zu verwechseln mit dem Hamburger Bahnhof.
 

Silomin

Reguläres Mitglied
21.07.2011
51
0
Denke auch, dass die Frage der Namesgebung im ÖPFV nunmehr hinreichend erörtert wurde.
Mich würde jetzt die konkrete Anbindung an den ÖPNV interessieren. Das neue Terminal liegt am südlichen Ende von BER, die Züge halten jedoch am nördlichen. Und selbst von dort ist es schon ein recht langer Marsch. Gibt es dort etwas Unterirdisches oder einen Shuttle außenherum zum neuen Terminal ?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.341
11.206
irdisch
Direkt im Keller des neuen Terminals ist ein Bahnhof. Von dort führen Gleise nach Osten und Nordwesten (Tunnel).
 
K

kraven

Guest
Ist dort nicht auch irgendwo eine Vorleistung für einen eventuellen Bahnhof der U7?
 
K

kraven

Guest
Am 2. Juni scheinen einige Airlines schon ihre Nightstops zu verlagern:

LX 952 Y9 /ZRH BER 2040 2205 E0/319 1:25
SN2589 Y9 /BRU BER 1935 2100 E0/AR8 1:25
BD 849 Y9 /LHR 1 SXF 1945 2230 E0/319 1:45

Damit ist aktuell die SN die erste Maschine, die in BER ankommen wird :D
 
N

nevadaman

Guest
Am 2. Juni scheinen einige Airlines schon ihre Nightstops zu verlagern:

LX 952 Y9 /ZRH BER 2040 2205 E0/319 1:25
SN2589 Y9 /BRU BER 1935 2100 E0/AR8 1:25
BD 849 Y9 /LHR 1 SXF 1945 2230 E0/319 1:45

Damit ist aktuell die SN die erste Maschine, die in BER ankommen wird :D

heißt das jetzt ALLE am Samstag Nachmittag nach Brüssel ...? ;)